Seite 1 von 2

8-EUB "Honigkogelbahn"

Verfasst: 02.06.2011 - 18:35
von bigbasti
Honigkogelbahn

Kurze Vorstellung: Die Honigkogelbahn führt auf den "Hahneckkogel" in Zell am See (im Pinzgau/Salzburg), von vielen Einheimischen aber "Honigkogel" genannt. Es ist (noch keine) fix aufgebaute 8-EUB (Typ Jägerndorfer/von Petz nachgebessert). Die ist sowohl im Winter als auch im Sommer in Betrieb.

Der Weltrekordversuch: Irgendwann möchten wir es schaffen, unsere Bahn 250 Meter weit zu spannen. Aktueller Rekord liegt bei 102,5 Meter.

Die Videos: Hier unsere ersten vier Videos, die nächsten findet ihr hier verteilt im Blog oder ihr sucht ganz einfach auf YouTube nach Honigkogelbahn =))

Direktlink


Direktlink


Direktlink


Direktlink

Re: 8-EUB "Honigkogelbahn"

Verfasst: 02.06.2011 - 22:43
von Petz
Gern geschehen und ich freu mich, daß die Bahn jetzt offensichtlich so funktioniert wie ich das bei der Antriebsplanung kalkuliert hatte. Außerdem sieht die Strecke hier an den Büschen und Bäumen vorbei ausgesprochen nett aus.
Über die Stützen brauchst Du Dir keine größeren Gedanken zu machen denn was sich an Seilrollen jetzt nicht freiwillig mitdreht, entfernt die Bahn jetzt vermutlich ohnehin automatisch....:wink: :mrgreen:

Re: 8-EUB "Honigkogelbahn"

Verfasst: 03.06.2011 - 09:23
von 2CLF_Sportbahn
Wer läuft denn da ins Bild und zerstört den maßstäblichen Eindruck? :wink:

Mann, die Bahn hat ja echt "Power"! Da hat Petz mal wieder ganze Arbeit geleistet!

Was hast Du denn jetzt da für Stützen drin? Teilweise noch die alten Legorobas, dann aber auch andere (von Roger aus der Schweiz?) und wieso hat die letzte Stütze vor der Bergstation nur eine Einzelrolle? Oder hab ich da was falsch gesehen?

Re: 8-EUB "Honigkogelbahn"

Verfasst: 03.06.2011 - 11:23
von Planai/HW-FAN
Coole Bahn; :respekt:

Auf dem Gestell sieht man auch ein paar Sessel; werden diese auch irgentwann mal in einem Video zusehen sein? :habenwollen:

Viele Grüße,

Re: 8-EUB "Honigkogelbahn"

Verfasst: 03.06.2011 - 11:43
von Garagenbahner
Glückwunsch... ist dir echt gelungen.
Wie lang ist die Bahn jetzt?
Kannst du die Geschwindigkeit der Bahn regeln? Das mit den Nummern auf jeder Gondel ist auch ne super Idee. Habe mir vor kurzem auch selbstklebende Zahlen besorgt. Welche größe haben deine? 1cm?
Und wegen den Stützen musst du dir keine Gedanken machen, das wird auch noch. Ausserdem will man als "Modellbauer" auch immer was zu tun haben :D

Gruß Tobi

Re: 8-EUB "Honigkogelbahn"

Verfasst: 03.06.2011 - 15:52
von Petz
Die Geschwindigkeit und auch Laufrichtung ist jetzt regelbar (allerdings geht bei Rückwärtsfahrt LED - bedingt die zusätzlich von mir als Gimmick eingebaute Talstationsbeleuchtung nicht); dafür gibt´s jetzt das zusätzliche weiße Kabel das man aus dem Talstationssockel rausführend sieht zum Anschluß an einen großen Fleischmann - 6755 MSF Trafo denn bei den Testläufen erwiesen sich die kleineren Modellbahntrafos allesamt als zu schwach auf der Brust für den starken Motor. Man kann aber die Bahn auch nach wie vor z. B. notfalls mit Batterien betreiben weil die Originalelektrik erhalten blieb und der neue Motor mit 6 Volt annähernd die Geschwindigkeit des originalen JC - Antriebs erreicht, allerdings würden die Batterien sicher sehr schnell "leergesoffen".

Zu den nichttechnischen Bahndetails möge sich bitte noch der Betreiber äußern...:lach:

Re: 8-EUB "Honigkogelbahn"

Verfasst: 03.06.2011 - 18:49
von Ram-Brand
Petz. Mit Batterie ist doch nur für den Notantrieb. ;-)
Der braucht ja nicht so lange durchhalten.

Re: 8-EUB "Honigkogelbahn"

Verfasst: 03.06.2011 - 19:25
von Petz
Danke für die gute Idee, das werd ich zukünftig auch so empfehlen denn länger wie zwei Runden auf Basti´s angedachter neuer Rekordstrecke halten bei dem strommampfenden neuen Motor sicher auch hochqualitative Alkalinezellen nicht durch...:ja:

Re: 8-EUB "Honigkogelbahn"

Verfasst: 06.06.2011 - 07:37
von bigbasti
Ahoi, die Stützen sind Marke Eigenbau xD aus Holz und mit einfachen Plastikschnurlaufrädern. Funktioniert auf der 25 Meter Strecke ganz gut, bin gespannt auf welcher Strecke die durchhalten, bevor sie von den Gondeln auseinandergerissen werden xD

Die Nummern von den Gondeln sind etwa 1 cm groß, hab ich mir von einer Druckfirma machen lassen (Zahlen 01-110 je 2x) habe dafür in etwa 6 Euro bezahlt. Die Zahlen sind wind- und wetterfest, so eine Klebefolie die einzelne Zahlen klebt, wie man das von Schaufenstern zB kennt ...

Beim nächsten Mal werde ich bestimmt auch mal ein paar Sesseln die Runde drehen lassen =)) aber Gondeln gefallen mir einfach besser xD

Die letzte Stütze hat nur eine Rolle, weil ich noch keine zweite Doppel-Roba-Stütze habe, ich hier aber noch eine gebraucht habe xD

Re: 8-EUB "Honigkogelbahn"

Verfasst: 06.06.2011 - 13:49
von 2CLF_Sportbahn
bigbasti hat geschrieben:Die Nummern von den Gondeln sind etwa 1 cm groß, hab ich mir von einer Druckfirma machen lassen (Zahlen 01-110 je 2x) habe dafür in etwa 6 Euro bezahlt.
Du willst 110 Gondeln an der Bahn betreiben? 8O

Da haste Dir aber was vorgenommen! :surprised:

Re: 8-EUB "Honigkogelbahn"

Verfasst: 06.06.2011 - 17:12
von Petz
Wenn er das vorhat nehm ich Basti den 90 KW - Antrieb vom Averau - Esl der im Juli abgetragen wird mit raus...:rofl:

Re: 8-EUB "Honigkogelbahn"

Verfasst: 06.06.2011 - 17:33
von Ram-Brand
Also ich habe mir Klebezahlen in 5mm Größe bei Ebay ersteigert und die sehen schon groß aus.
:-o

Re: 8-EUB "Honigkogelbahn"

Verfasst: 07.06.2011 - 10:36
von bigbasti
Du willst 110 Gondeln an der Bahn betreiben? 8O
Nein, maximal 100 ... hab die Sesseln mit 101, 102 und 103 nummeriert xD

Re: 8-EUB "Honigkogelbahn"

Verfasst: 15.06.2011 - 18:05
von gipfelstürmer1
Der Lift gefällt mir echt gut. Bin schon auf den ersten Testbetrieb der 200 m. Bahn gespannt. :ja: 8)

Re: 8-EUB "Honigkogelbahn"

Verfasst: 15.06.2011 - 21:27
von Petz
Ich auch; wenn allerdings bei technischen Problemen auf der Strecke dann als Resultat des Antriebsseilzuges der Zaun fällt an dem Basti die Bergstation anklemmt bin ich unschuldig...:versteck: :mrgreen:

Re: 8-EUB "Honigkogelbahn"

Verfasst: 16.06.2011 - 14:08
von bigbasti
Seilbahn, Gondeln, Seil, Maschinisten, alles ready für den Rekordversuch, nur ein paar Stützen fehlen noch, aber Ende Juni dürfte mal der Rekordversuch starten xD

Re: 8-EUB "Honigkogelbahn"

Verfasst: 13.07.2011 - 20:46
von Planai/HW-FAN
OK, jetzt ist schon fast Mitte Juli- wie läuft der Baufortschritt?

Re: 8-EUB "Honigkogelbahn"

Verfasst: 13.07.2011 - 21:07
von Petz
Nur nicht so ungeduldig; jetzt ist nicht nur Urlaubszeit sondern es gibt auch noch ein Leben neben einer Modellseilbahn...;D
Ich hab keine Zweifel daran, daß Basti den bisherigen Rekord noch schlagen wird. Anfang August hol ich die Sacifteile vom Falzaregopaß also könnt ich den ESL - Originalantrieb notfalls immer noch für Basti mitnehmen...:lach:

Re: 8-EUB "Honigkogelbahn"

Verfasst: 14.07.2011 - 16:20
von bigbasti
Kein Stress =)) die Wiese muss erst gemäht, das Wetter schöner, die Stützen perfektioniert werden ... dann geht's los xD aber eine kleine 30-Meter-Strecke mit 20 Kabinen hat auf Full Speed funktioniert ... also dürfte das wohl klappen xD

Re: 8-EUB "Honigkogelbahn"

Verfasst: 14.09.2011 - 15:46
von bigbasti
Kleiner Testbetrieb auf 70 Meter, leider verhinderte der Regen eine Ausweitung auf 100-200 Meter =( aber die Stützen sind gebaut, das Seil ist bereit, 20 Gondeln sind garagiert, wir brauchen nur noch eine längere, trockene Phase und meine Seilbahnnachwuchsmaschinisten brauchen schulfrei und weniger Hausaufgaben (werd da mal mit der Lehrerin reden xD) dann kann der Testbetrieb auf 100 Meter+ ausgeweitet werden (auch die Achtung Seilbahn Schilder für die Autos sind bereits fertig xD).

Wie gesagt, kleiner Testbetrieb mit "nur" sieben Stützen, sechs Gondeln auf etwa 72,6 Metern wenn ich richtig gemessen habe =) der Fahrtgeschwindigkeit lief heute auf etwa 75% des Maximums xD also man kann noch etwas herausholen xD

Direktlink

Re: 8-EUB "Honigkogelbahn"

Verfasst: 14.09.2011 - 16:17
von schmittenfahrer
*Gefällt mir*
Von der Geschwindigkeit kommt das ja ganz gut an eine "große" Seilbahn heran. Jetzt müsste die Bahn noch kuppelbar sein, dann wäre sie rundherum perfekt :) .

Re: 8-EUB "Honigkogelbahn"

Verfasst: 14.09.2011 - 18:11
von Knuff
Schön;) Man sieht an der Talstation sehr gut, dass Petz wieder am Werk war :ja: Schöne Laufruhe für so eine lange Bahn, finde ich.

Re: 8-EUB "Honigkogelbahn"

Verfasst: 14.09.2011 - 18:49
von Ram-Brand
Die Überfahrtshöhe über die Straße bei den Garagen sieht aber noch sehr gering aus. Da solltest Du höher gehen.

Re: 8-EUB "Honigkogelbahn"

Verfasst: 14.09.2011 - 19:32
von Planai/HW-FAN
Kann mich nur den andern anschließen... :lol:

Aber wie viele Kabinen hast du momentan insgesamt und wie viele Masten werden an der 200m Strecke aufgebaut sein?

Re: 8-EUB "Honigkogelbahn"

Verfasst: 15.09.2011 - 10:59
von bigbasti
Insgesamt habe ich jetzt 20 Kabinen, 11 Stützen, und 200 Meter Seil in etwa. Wie viele Stützen es genau werden, kann ich noch nicht sagen. Wir werden zunächst mal das Seil spannen, eine Stütze muss in etwa 2-3 Meter hoch sein, da wir über eine Zufahrtsstraße des Nachbarn spannen (keine Sorge, seine Kinder sind die Hilfsmaschinisten xD) und da die Stütze ziemlich hoch ist, wird auch das Spannfeld recht weit sein, aber mal schauen ich denke es werden schon alle Masten im Einsatz sein ... hoffentlich klappt es bald mit dem "Weltrekordversuch" der 200-Meter-Modell-Umlaufbahn ... ruft doch schon mal das Guiness Buch an xDD
Die Überfahrtshöhe über die Straße bei den Garagen sieht aber noch sehr gering aus. Da solltest Du höher gehen.
Keine Sorge, das war nur ein Parkplatz - die Straße kommt erst beim weiteren Ausbau xD