Seite 1 von 1
02.07.2011 Floriadebaan | Venlo, NL
Verfasst: 05.07.2011 - 21:24
von Nuno
Frage: Was bringt sechs Alpinforumler am Samstagmittag nach Venlo, das niederländische Grenzstädtchen nah am Ruhrpott?
a) Einkaufen machen, wo gibt's sonst noch Kaffee so billig?
b) Im Genuss von verbotene Sachen kommen?
c) Die Eröffnung des neu gestaltetes Beachbar im Gasthof zur gelben Giraffe beim blauen Nilpferd?
d) Gartenausstellung beim Bau beobachten?
Obwohl es Antwort C hätte sein können, ist Antwort D natürlich die einzige richtige. Weil am Floriade Baustelle ist seit einem Monat der Floriadebaan in Betrieb. Die Bahn wird am ende der Ausstellung abgebrochen und in der Silvretta Nova wieder aufgebaut.
Aus diesem Anlass hätte also am Freitagabend das Gasthof zur gelben Giraffe aufgesperrt. Das hat einige Stammgäste grosser Freude bereitet, somit könnte dank ihre Spenden und mit ihre Hilfe gleich das Beachbar eröffnet worden. Vor allem das beleuchtete Bierglas war ein, wie man es sagt, "sensasioselles" Erlebnis.
Am nächsten morgen ging es gemütlich voran. Als wir komplett waren sind wir aufgebrochen nach dem Floriadebaan. Schon beim Ankunft kann man hier die gigantische Strecke und riesige Höhenunterscheid beobachten:


Der Bahn wird schonmal begutachtet von die Menge an Kritiker, schlussendlich wird’s in zwei Jahr im Ländle wieder aufgebaut
Wir kaufen uns schnell Fahrttickets für sechs Euro pro Nase. Nachdem wir die eröffnete Abfahrten am Pistenplänli erkündet haben können wir einsteigen:



Es war gut was los, aber es gab keine Wartezeiten

Blickauf Station “Noord” und ein Teil der Gartenausstellungsareal

Wir schweben gemütlich über das Wald. Das weisse Gebäude ist das neue WTC von Venlo

Lech: eat your heart out! Das ist Pistenbegrüning erster Klasse.

Station “Zuid” – leider gibt’s vorerst noch keine Möglichkeit aus zu steigen.

Datenschild - satte 1,59 meter Höhenunterscheid.

Baustelle 1

Baustelle 2

Wieder zurück auf Station “Noord”

Ausstiegsbereich
Nach dem Fahrt sind wir nach Düsseldorf und anschliessend auf die Neusser Ferner gefahren. Alles in allem ein schönes Wochenende, ich bedanke hiermit meine Mitfahrer, jetzt wisst ihr wenigstens allen wie sich ein Skiwochenende für uns Nordlichter fühlt
Re: 02.07.2011 Floriadebaan | Venlo, NL
Verfasst: 06.07.2011 - 10:41
von snowflat
Antwort „D“, spontan kam dann noch „C“ dazu
Dann gibt’s von mir auch mal ein paar Worte und Bilder zu diesem sehr abwechslungsreichen Wochenende, welches vom ersten Moment an (also der Abfahrt) sehr spassig war, aber auch einige Fragen sowohl neue Erkenntnisse hervorgebracht hat:
• Es werden Holländer auf der Autobahn gesehen, die doch Engländer sind
• Je länger die Anfahrt dauerte, desto weniger konnte ich auf dem Armaturenbrett erkennen, wie spät es war …
• Auf der Autobahn gibt es gesellige und weniger gesellige Mitmenschen
• Bitte beim McD kein Bier auf den Thresen an der Kasse abstellen
• Wieso durften wir auf der Autobahn nur 120 fahren, während der ICE nebenan wesentlich schneller darf?
• Nuno hat neben Giraffe und Nilpferd weitere tierische Nachbarn
• In Venlo klappen die Bürgersteige ab einer gewissen Uhrzeit weg, einfach so und ohne Vorwarnung
• Kaffee am Morgen vertreibt so einige Sorgen
• "Helden dicht" ... was sollte bzw. wollte uns dieses Straßenschild sagen?
• Frage-Antwort-Spiel bei der Ausreise ist einfach nur nervig
• Vogelbeerbaum gabs nicht, aber die Fischerin vom Bodensee, verbunden mit einem Gruß
• Kommt man eigentlich schneller von von NE nach D?
• Und das am Ende ein Körbchen noch eine so bedeutende Rolle spielen wird hat keiner geahnt, auch bergfuxx nicht
• Aber über eine Frage, komme ich ohne lachen immer noch nicht weg: „Haben Sie auch ein dunkles Würstchen“

• Hab sicher was vergessen, in diesem Sinne: tbc …

^^ Blick vom Parkplatz auf die Talstation … oder doch Bergstation, hmm, einigen wir uns auf „Noord“, aber mit 25,03m ist das die Bergstation

^^ Kabine im Umlauf

^^ Stationsbereich

^^ War gar nicht so einfach ein Bild ohne Sandhaufen und Bauzäune aber mit Blumen, Grün und EUB zu machen

^^ Direkt nach der Ausfahrt

^^ Ausfahrt

^^ Und auf geht’s

^^ Nach der Ausfahrt

^^ Komischer Golfplatz hier

^^ Blick zurück, im Gebäude rechts der Station ist die Ausstellung zur Floriade

^^ Viel Glas

^^ Blick nach „Zuid“

^^ Blick zurück

^^ Um die Bergstation, ach ne Talstation (wegen der 23,44m) blüht es schon

^^ Nach erfolgreicher Reise durch den Umlauf geht’s wieder gen „Berg“

^^ Nach der Ausfahrt

^^ Keine Beachbar

^^ Blick zurück zur Station „Zuit“

^^ Etwa in Mitte der Trasse

^^ Einfahrt Station „Noord“

^^ Blick in die Gondel

^^ Nochmal ein Bild mit viel Grün (passend zur Floriade) und weißen Gondeln … da soll noch mal einer sagen, den Kontast grün-weiß hat man nur im Frühling oder Herbst in den Alpen

^^ Abschlussbild welches sehr eindrucksvoll rüberbringt, wer hier am Drücker ist … also bessere PR kann es nicht geben!
Also alles in allem war es ein sehr
es Wochenende!!!
Re: 02.07.2011 Floriadebaan | Venlo, NL
Verfasst: 06.07.2011 - 15:05
von Chense
http://s1.directupload.net/images/user/ ... exlzau.jpg
<- da siehts aber auch wirklich aus wie aufm Golfplatz ... nur wie werden die Gondelbahnseile behandelt? Wie Stromkabel?
Und vorallem was mach ich wenn ich doch mal nen Ball in der Gondel versenke? (Kein Problem! Hab auch schon in Italien in ein Hotelzimmer gefeuert
) Muss ich den Ball dann spielen wie er liegt? Oder ist so ne Gondel doch ein "bewegliches Hemmnis"?
Re: 02.07.2011 Floriadebaan | Venlo, NL
Verfasst: 06.07.2011 - 19:35
von Huppi

Am 01.07.2011 brachen Oscar, d-flo, snowflat und ich von Kempten im Allgäu nach
Venlo in den Niederlanden auf.

Die Anfahrt am Freitag war durchaus vertragbar...
Dort nächtigten wir in dem Luxushotel "Zur gelben Giraffe
und blauen Nilpferd". Dort trafen wir auf Nuno, nach einem geselligen Grillabend machten
wir die Straßen und ein paar Bars von Venlo unsicher.
Was das Kopfweh angeht hatte ich am...
nächsten Morgen so meine Probleme. Nach 5 Tassen Kaffee und einem sehr ausgewogenen
Frühstück und nachdem bergfuxx zu uns nach Venlo gestoßen war,
fuhren wir zur Floriade Venlo 2012 - vergleichbar mit der "Bundesgartenschau" in
Deutschland. Da die Floriade erst im nächsten Jahr stattfinden wird, befindet sich diese
gerade im Aufbau. Die neu errichtete 8EUB aus dem Hause Doppelmayr befindet sich
allerdings bereits in Betrieb.
Ein besonderer Gag wäre noch gewesen, wenn wir unsere Skiausrüstung dabei gehabt hätten,
das hätte sicher für großes Aufsehen gesorgt. 

Bergfuxx hatte zumindest seine GoPro mit dabei - nur Powdervideos sind leider nicht zu erwarten.

Für 6 EUR orderte jeder von uns ein Ticket für die Kabelbaan.

Oscar und Nuno studieren davor nochmal den Pistenplan, dass wir auf jeden Fall die richtige
Gondelbahn nehmen.






Die Bahn wird von der österreichischen Seilbahngesellschaft Silvretta Montafon betrieben.
Man benutzt hier die Bahn als Marketinginstrument für das Skigebiet. Eine bestimmt sehr
durchdachte Strategie - wenn man bedenkt wie viele Österreich-Skiurlauber aus den
Niederlanden kommen.

Nach der Floriade wird die Bahn im Montafon wieder aufgebaut.

Nuno, Oscar und snowflat



Tilt Shift-Effekt, hier ein fast fertig gestelltes Gebäude für die Floriade.





Die "Bergstation" ebenfalls mit Tilt Shift Effekt

Leider konnte man an der "Bergstation" nicht aussteigen, da es nicht gestattet ist die Baustelle
zu betreten - schade, so gibt es leider keine Bilder von der Bahn von außerhalb.

Die technischen Daten der Bahn in Niederländisch - hoffentlich wird das nicht Standard in
Österreich! 


Die Parkanlage ist zum größten Teil bereits fertig gestellt.

Hier kommt der Tilt Shift Effekt sehr deutlich zum Ausdruck.




Die Holzbänke wird man später in den Alpen wohl den Gegebenheiten anpassen.

Nach unserem kurzen Besuch auf der Floriade fuhren wir zurück nach Deutschland.
An der Grenze wurden snowflat und mir allerdings von der "Rennleitung" unterstellt,
dass wir "verbotene Gegenstände" mit uns führen würden. Es blieb bei der Unterstellung,
nachdem wir uns ein paar merkwürdige Fragen gefallen lassen mussten, setzen wir unsere
Fahrt nach Düsseldorf fort.
Abends war Apres Ski in der Skihalle von Neuss angesagt.
Re: 02.07.2011 Floriadebaan | Venlo, NL
Verfasst: 06.07.2011 - 19:44
von McMaf
@ alle nicht Nieder- oder Rheinländer: Ihr seid ja verrückt!
Aber nette Bilder habt ihr mitgebracht.
Huppi hat geschrieben:
Die Bahn wird von der österreichischen Seilbahngesellschaft Silvretta Montafon betrieben.
Man benutzt hier die Bahn als Marketinginstrument für das Skigebiet. Eine bestimmt sehr
durchdachte Strategie - wenn man bedenkt wie viele Österreich-Skiurlauber aus den
Niederlanden kommen.
^^
Wirklich eine gute Idee. Sowas könnten sie in Deutschland auch ruhig öfters machen. Muss ja nicht unbedingt immer nur bei einer Gartenschau sein.
Re: 02.07.2011 Floriadebaan | Venlo, NL
Verfasst: 06.07.2011 - 20:55
von Hochkönig
Wahnsinnig tolle Bilder von einer noch wahnsinnigeren Aktion.
Ihr seid doch einfach nur verrückt, aber im positiven Sinne.
Re: 02.07.2011 Floriadebaan | Venlo, NL
Verfasst: 06.07.2011 - 21:42
von Zottel
Ich hoffe ich hab das nicht überlesen?! Was für Öffnungszeiten hat die Bahn, läuft sie nur am Wochenende?
Ansonsten wirklich eine gelungene Aktion
Werd ich jedem erzählen, der mir vorhält es sei nicht nachvollziehbar irgendwo auf ner Wiese nen Schlepper zu fotografieren oder dafür überhaupt erstmal dorthin zu fahren
Re: 02.07.2011 Floriadebaan | Venlo, NL
Verfasst: 06.07.2011 - 21:53
von snowflat
Zyste hat geschrieben:Ich hoffe ich hab das nicht überlesen?! Was für Öffnungszeiten hat die Bahn, läuft sie nur am Wochenende?
Huppi hat sie oben als Foto gepostet in niederländischer Sprache, hier auf der Homepage stehen sie auf Deutsch.
Re: 02.07.2011 Floriadebaan | Venlo, NL
Verfasst: 06.07.2011 - 22:12
von Whistlercarver
Ich bin gerade am Überlegen ob ich letzte Woche die richtige Entscheidung getroffen habe.
Re: 02.07.2011 Floriadebaan | Venlo, NL
Verfasst: 06.07.2011 - 22:13
von bergfuxx
Zyste hat geschrieben:Ich hoffe ich hab das nicht überlesen?! Was für Öffnungszeiten hat die Bahn, läuft sie nur am Wochenende?
Hast Du wohl, aber bei der Sprache lasse ich das mal gelten:
Huppi hat geschrieben:
Für 6 EUR orderte jeder von uns ein Ticket für die Kabelbaan.
Re: 02.07.2011 Floriadebaan | Venlo, NL
Verfasst: 06.07.2011 - 22:15
von Oscar
@whistlercarver: tzja du hattest die Wahl ...
Re: 02.07.2011 Floriadebaan | Venlo, NL
Verfasst: 06.07.2011 - 22:20
von Huppi
@whistlercarver: du hast echt was verpasst!
Naja das nächste mal halt dann...
Re: 02.07.2011 Floriadebaan | Venlo, NL
Verfasst: 06.07.2011 - 23:53
von Zottel
bergfuxx hat geschrieben:Zyste hat geschrieben:Ich hoffe ich hab das nicht überlesen?! Was für Öffnungszeiten hat die Bahn, läuft sie nur am Wochenende?
Hast Du wohl, aber bei der Sprache lasse ich das mal gelten:
Huppi hat geschrieben:
Für 6 EUR orderte jeder von uns ein Ticket für die Kabelbaan.
irgendwie habe ich die Öffnungszeiten oben nicht auf die Bahn unten bezogen.. Transferleistung war noch nie meine Stärke
Aber danke für den Hinweis!
Re: 02.07.2011 Floriadebaan | Venlo, NL
Verfasst: 07.07.2011 - 00:28
von GMD
Wo ist eigentlich Nunos Bruder abgeblieben? Der ist doch für solche durchgeknallten (positiv gemeint!) Aktionen auch immer zu haben.
Re: 02.07.2011 Floriadebaan | Venlo, NL
Verfasst: 07.07.2011 - 15:47
von mic
...konnte ihr am Neusser Ferner was von der Pistenerweiterung "sehen"?
Dort wird in dieser Woche der Hallendurchbruch gemacht.
Auch über den Termin der Hotelfertigstellung ist noch nichts bekannt?
Re: 02.07.2011 Floriadebaan | Venlo, NL
Verfasst: 07.07.2011 - 23:23
von bergfuxx
Nun, wir haben uns in Neuss auf das Wesentliche beschränkt, was wir am besten können ... also noch besser als skifahren ...
Re: 02.07.2011 Floriadebaan | Venlo, NL
Verfasst: 08.07.2011 - 06:20
von mic
... naja, man muß sich ja auch mal dem "Wandern" widmen.
Re: 02.07.2011 Floriadebaan | Venlo, NL
Verfasst: 08.07.2011 - 07:07
von Oscar
mic hat geschrieben:...konnte ihr am Neusser Ferner was von der Pistenerweiterung "sehen"?
Dort wird in dieser Woche der Hallendurchbruch gemacht.
Auch über den Termin der Hotelfertigstellung ist noch nichts bekannt?
Jop das ist hinter dem HAsenstall und eigentlich fast fertig, war soweit montiert und im Abschluss. Das meiste lag schon zum Abtransport bereit. Aber zu der ZEit wo wir da waren war kein Arbeiter mehr da!
Re: 02.07.2011 Floriadebaan | Venlo, NL
Verfasst: 08.07.2011 - 08:01
von mic
...auf der Webcam kann man den durchbruch gut sehen.
http://www.allrounder.de/skigebiet/webcam.html
Re: 02.07.2011 Floriadebaan | Venlo, NL
Verfasst: 13.07.2011 - 20:42
von snowflat
mic hat geschrieben:... naja, man muß sich ja auch mal dem "Wandern" widmen.
Hab ich auch mal gemacht: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 3#p4773853
Re: 02.07.2011 Floriadebaan | Venlo, NL
Verfasst: 13.07.2011 - 22:27
von F. Feser
öhhh...
wieso läuft die Alptobelbahn jetzt schon? Die sollen gefälligst Betriebsstunden sparen!
Re: 02.07.2011 Floriadebaan | Venlo, NL
Verfasst: 13.07.2011 - 22:31
von snowflat
Das wird nicht die Alptobelbahn
Wird sich zeitlich auch nicht ausgehen, da die EUB in Venlo bis Herbst 2012 in Betrieb ist.