Seite 1 von 1

Campitello/Col Rodella?

Verfasst: 09.12.2003 - 23:09
von Azzurra
Hi Leute,
der Sommerurlaub auf dem Stubaier Gletscher ist ja nun vorbei, also muss der Winterurlaub geplant werden ;-).
Es soll im Februar 14 Tage in die Dolomiten gehen, möglichst (eher unbedingt!) an einen Ausgangspunkt zur Sella Ronda. Ist ja alles schweineteuer da, aber Campitello scheint vielleicht eine Alternative zu sein. Nur: Kann es sein, dass die Bahn nach Campitello doch ein nerviger Flaschenhals ist? Sieht irgendwie so aus... Hat jemand Erfahrungen? Das Bild von Downhill habe ich gesehen. Ist das da immer so? Oder vielleicht nur am Wochenende...?

Gruß, Azzurra

PS - offtopic: Bericht vom Stubaier konnte ich mir echt schenken, Starli hat im November alles gesagt. Meine ganz persönliche Einschätzung zur Einteilung der Schwierigkeitsgrade schenke ich mir lieber, das ist wohl doch zu laienhaftes Gebrabbel einer Gelegenheitsskifahrerin.
Fotos gab´s auch nicht, aber im Februar dann, versprochen :-).

Verfasst: 10.12.2003 - 08:51
von mic
@Bericht vom Stubaier: Na, da wollen wir Dir noch mal verzeihen. Aber so geht es normal nicht :wink:

Verfasst: 10.12.2003 - 14:01
von Raph
Ja, aber von den Dolomiten gibt´s dann einen gaannz langen mit vielen Bildern :wink:

Verfasst: 10.12.2003 - 23:48
von Azzurra
Ja nee, ist klar. Sind ja auch 13 Skitage (hoffentlich). Wird schon einiges bei rumkommen. Und bis dahin mach ich mich auch mal mit der Kamera vertraut und überlasse sie nicht mehr meinem Schatz. Besser ist das ;-). Außerdem kann ich mich ja sonst hier nicht mehr blicken lassen :-(.

Gruß, Azzurra

Verfasst: 11.12.2003 - 17:39
von Downhill
Cool, es liest jemand meine alten Berichte :D

Wir fahren seit ca. 12 Jahren nach Campitello, bisher immer über Neujahr, einmal war ich auch in der "Zwischensaison" eine Woche später.
Heuer fahren wir auch wieder, aber Ende März. Die Woche an Neujahr ist mir der Trubel einfach zu groß geworden. Gerade wenn - wie in den letzten Jahren häufig - anderswo noch nicht der große Schnee liegt, ist zu dieser Zeit einfach alles sehr voll. Wir mußten fast jedes Jahr früher aufstehen, um noch halbwegs vor dem großen Rummel an der Bahn zu sein...

Der krasse Gegensatz dazu ist nur eine Woche später: Pisten und Bahnen plötzlich wesentlich leerer, man kann auch um 9:30 noch an der Bahn sein, sprich: einfach gemütlicher :wink:

Wie's Mitte Februar ist, kann ich leider nicht sagen. Wohl sicher wieder etwas voller, denke aber nicht daß es so krass wie an Neujahr ist. Zu den Preisen kann ich nicht so viel sagen, da wir immer eine Pauschalreise hatten. Aber ich denke man kann sich dort - im Gegensatz zu Alta Badia - auch mal ein 3 oder 4*** Hotel leisten, ohne arm zu werden. Dafür gibt's halt abends keine gescheite Talabfahrt. Aber an der Sella Ronda ist man genausoschnell.

Verfasst: 11.12.2003 - 18:43
von miki
Ist ja interessant, das Fassatal scheint heuer beliebt zu sein bei den Forumsmitgliedern. Ich bin in der letzten Januarwoche dort, zwar nicht in Campitello, sondern in Vigo di Fassa. Freue mich schon sehr auf den Urlaub, bisher war ich nur in den nördlichen Dolomitentälern (Gröden, Kronplatz) und kenne vom Fassatal eigentlich nur die zwei Verbindungspisten zwischen dem Pordoi und dem Sellajoch, die man braucht um die Ronda zu fahren. Heuer plane ich - ausser mindestens 2 Tagen Ronda - noch die anderen Skigebiete im Tal kennenzulernen. Downhill, kannst du mir Tips geben? Ich bin 7 Tage dort, 2x oder 3x geht es auf die Ronda, was muss man in den verbliebenen 4 Tagen noch kennenlernen? Latemar (von Predazzo aus), Moena, Passo San Pellegrino + Falcade, was noch? So 20 km Autofahrt in eine Richtung nehme ich schon in Kauf, mehr nicht :wink: .

Und wie momentan die Schneesituation ausschaut, waren die Dolomiten keine schlechte Entscheidung :? ...

Verfasst: 11.12.2003 - 18:46
von Jens
@ miki:
Ich werde die letze Januar Woche auch in den Dolomiten sein, allerdings mit Quartier in Corvara, vielleicht trifft man sich ja mal :)

Verfasst: 11.12.2003 - 18:57
von miki
Toll Jens, wenn es soweit ist können wir ja im Meet - Forum oder per PM die Details besprechen (jetzt was im Meet zu posten wäre noch zu früh, da ja dort nach 14 Tagen automatisch gelöscht wird). Freue mich schon :D !

Verfasst: 11.12.2003 - 19:04
von Downhill
@miki: Also wenn du in Vigo bist, ist der Ciampedie quasi dein Hausberg. Ganz nett, nur ein wenig klein. Die besten Abfahrten dort sind die schwarze "Pista Alberto Tomba" an der neuen 4KSB und die Talabfahrt nach Vigo. Die zwei lahmen Sessel von Pera rauf kannst dir sparen. Wenn man keine Lust mehr hat, kann man am Nachmittag dann mit Auto oder Bus nach Pozza rüber und den Buffaure noch mitnehmen. Da war ich noch nie, also wenn da bist bitte bitte ein paar Fotos machen :D

Was auch ein kleines aber recht feines Gebiet ist ist der Ciampac in Alba. Die Talabfahrt ist die längste schwarze Abfahrt im Tal. Halt auch eher was für einen halben Tag. Wär die Verbindung mit Buffaure endlich mal realisiert, wäre es echt geil...

Am Karerpaß war ich auch mal. Die Pisten sind halt teilweise eher flach, aber dafür recht weitläufig und du bist von Vigo aus gleich dort. Ich weiß aber nicht, ob die Laurin-Lifte jetzt heuer wieder in Betrieb sind, die Abfahrten sind mit die besten. Außerdem Vorteil Karerpaß: Alles Westseite, man hat bis spät am Abend Sonne, alle Lifte laufen bis 17 Uhr :D

In den 3 Valli (Moena/Lusia und Passo San Pellegrino) war ich noch nicht. Im Ski Center Latemar auch nicht. Wenn man direkt an der Sella Ronda wohnt fährt man halt ungern mit dem Auto woanders hin :lol:

Verfasst: 12.12.2003 - 00:06
von Azzurra
@ Downhill: Na klar lese ich alte Berichte. Als intensive Foren-Userin (andere Themen) bin ich ja gut erzogen und benutze erst mal die Suchfunktion, bevor ich mir Gemecker anhöre nach dem Motto "haben wir doch hier alles schon gehabt" ;-). Die Fotos haben mich übrigens noch mal extra heiß gemacht - hoffentlich ist bald Februar...!
Sage dann rechtzeitig Bescheid, wohin es genau geht. Termin ist eh klar, 2. und 3. Februarwoche. Poste ich dann zeitnah bei "Meet", falls noch jemand dann fährt, und es dürfen dann natürlich auch Wünsche angemeldet werden wg. Fotos. Aber schickt mich bitte nicht auf einen schwarzen Nordhang, das geht gar nicht :-(.
Danke jedenfalls für den Input, wir werden schon was finden, Campitello (sieht ja wohl außerhalb der Feiertage besser aus, deine Antwort war ermutigend) oder anderswo. Schaun mer mal...

LG, Azzurra

Verfasst: 12.12.2003 - 00:23
von mic
Aber schickt mich bitte nicht auf einen schwarzen Nordhang, das geht gar nicht
...so was würden wir nie machen :lach:

Verfasst: 13.12.2003 - 23:41
von Azzurra
Danke mic, das ist überaus freundlich und rücksichtsvoll :-).
Na ja, vielleicht überrasche ich mich ja mal selbst. Alles ist möglich, scheint mir neuerdings...
Um den Thread zum Abschluss zu bringen: Campitello 7.2. bis 21.2. ist gebucht. Wird schon okay sein, denke ich (Downhill sei Dank!). Alles Weitere (Meet, Fotowünsche) kommt dann rechtzeitig, bevor es soweit ist. Kann es kaum noch erwarten :-).

A.

Verfasst: 10.01.2004 - 00:32
von Seilbahnfreund
Hallo Azzurra, Miki und Downhill:

Fahrt Ihr auch mal im Gebiet Buffaure? Benötige für meine Statistik die Art und Hersteller der Anlagen. Die Umlaufbahn ist von Agamtic, sind die Kabinen dann CWA und welcher Art? Beweisfotos wären natürlich noch besser :D .
Kommt jemand mal nach Moena zur Alpe Lusia? Dort steht eine EUB die noch keiner kennt und 5 Leitner KSB. Alle mit Bubble?

Danke und Gruß
Thomas

Verfasst: 10.01.2004 - 00:52
von Azzurra
Hi Thomas,

versprechen kann ich nichts wg. Buffaure. Kann sein, dass wir die ganze Zeit so bequem sind und uns in die Col Rodella schwingen und dann halt von da alles per Ski abgrasen. Aber falls wir uns ins Auto oder den Skibus aufraffen können, ist Buffaure ja nicht weit und dann wird auf jeden Fall auch die Cam mitgenommen. Trevalli würde mich auch reizen, wäre dann ja von Moena aus. Schaun mer mal - noch vier lange Wochen, bis es losgeht :-( ...!

Gruß, Azzurra

Verfasst: 12.01.2004 - 12:27
von miki
@Thomas: Buffaure ist eigentlich nicht geplant, ist mir einfach zu klein, aber mann kann ja vor Ort kurzfristig entscheiden :wink: . Moena / Alpe Lusia ist aber fix geplant, wenn ich dort bin werde ich schon an dich denken und ein Paar Fotos machen.

Gruss Miki (noch 12 Tage ...)

Verfasst: 13.01.2004 - 20:37
von Downhill
Bild
^^ EUB Pozza - Buffaure[/img]

Leider nicht von mir das Bild, ich war auch noch nie oben. Der obere 4SB "Col de Valvacin" ist aber ein Leitner. Fixgeklemmt mit den typischen roten Sesseln. Hab irgendwo mal ein Bild gesehen, find's aber nimmer.
Ein paar Bilder von den Gebieten im Fassatal gibt's übrigens auf
http://www.fassaski.com
(allerdings wenige mit Liften)

Fassa

Verfasst: 13.02.2004 - 21:35
von frank123
Hallo!

Im Fassatal unbedingt das Nachtskifahren im Skistadion Fassa-Aloch nicht versäumen (Di, Mi, Fr u. Sas. 20 Uhr bis 23 Uhr)- ist im DolomitiSuperskipass inkludiert. Die Piste - bis zu 48% Gefälle - wird jeden abend nochmlas perfekt hergerichtet und ist 1200m lang hinzu kommen 2 etwas flachere Varianten. Einziger Nachteil nach oben führt nur eine recht alte Leitner 3SB.

Auch nicht versaümen die schwarze Ciampac-Piste im gleihnamigen Skigebit von Alba di Canzei und die Rundfahrt 1.Weltkrieg die über Arabba, Alleghe, Passo Giau, Cortina, Falzarego, Lagazuoi und Alta Badia zurück nach Arabba führt. Achtung früh losfahren, die letzte Rückfahrt ab Arabba Richtung Pordoi/Fassatal ist um 16.30 Uhr!

Viel Spass in den Dolomiten!

Gruß
Frank

Re: Fassa

Verfasst: 13.02.2004 - 23:08
von Downhill
frank123 hat geschrieben:Achtung früh losfahren, die letzte Rückfahrt ab Arabba Richtung Pordoi/Fassatal ist um 16.30 Uhr!
IMHO ist in Arabba unten sogar schon um 16 Uhr Schluß, zumindest im Hochwinter. Mußten einmal mit dem Taxi nach hause, weil wir kurz nach 16 Uhr nochmal runtergefahren sind.