Mölltaler Gletscher|17.7.2011| Sommer?!
Verfasst: 21.07.2011 - 13:00
Sommerskilauf am Mölltaler Gletscher 17.7.2011
Endlich war es wieder soweit! Nach langen 3 1/2 Monate langen warten, konnte ich nun endlich mal wieder auf zwei Bretter steigen und den Pisten entgegen Jagen. All dies habe ich dem Urlaub am Weissensee zu verdanken. Aufjedenfall eine schöne Kombination, aus Sommer und Winterurlaub! So nun zum Bericht:
Das Wetter war anfangs herrlich Sonnig und auch etwa schon um die 5 Grad warm. Nach ungefähr 2 Stunden, zogen dann jedoch, dicke Wolkenbänke auf, sodass es teilweise ungemütlich kalt wurde. Der Schnee war für Mitte Juli sehr gut und es kam nur an der Schareck 1, etwas das Gletschereis zum vorschein. Trotz Sonntag war extrem wenig los. Die Skiteams haben sich schnell verflüchtigt als es zugezogen hat, da sie ja "leider" nicht mehr ihre Stangen sehen konnten
. Um ca. 13:15 war für mich dann auch schluss, weil die Sicht extrem schlecht wurde und meine freundin auch langsam keine Lust mehr hatte.
Fazit: Ich hatte einen herrlichen Sommerskitag, zudem bietet der Mölltaler Gletscher für Hochsommerverhältnisse zwei super Pisten. Jedoch halte ich 40 euro für eine Tageskarte, bei der Öffnungszeit von 8-14 Uhr absolut für überteuert. Zudem lief nur der 2 SB anstatt der Gletscher Jet, da sich dieser derzeit in Revision befindet. Warum die Revison nicht im Mai-Juni gemacht wird, wo der Betrieb sowieo komplett eingestellt wird, versteh ich nicht ganz. So genug gemekert nun zu den Bildern:

Auch hier greift das "Schulzischegesetz", ich frag mich wo die 5 Pisten und der Funpark sein soll?!
geschweige denn die 12,5 km geöffneten Pisten laut Homepage ?!

Skigebiet in der totalen


Geniales Wetter!

Talstationbereich

Wo sich hier die Schwarzepiste im Winter befinden soll kann ich mir auch nicht ganz vorstellen

Der Sonnblick-

im zoom

Eine ordentliche Beschneiung, haben sie ja für diese Höhenlage!

Bergstation mit der Piste "Schareck 1"

Die Präparierung war aufjedenfall einwandfrei!

Da hat die Sonne schon ganze arbeit geleistet

Nettes Pano!

Bergstation 2er SB

Der leider geschlossene GletscherJet

Die zukünftige unter Naturschutz stehende Alteckbahn

Einer der höchsten Beschneiungen in Österreich

"Premium-Firn" der extra Klasse!

Leider mittlerweile ohne Schnee

Bis auf der kleine Teil, wo der Gletscher schon heraus schaut, super zu fahren!

Das wars dann mit der Sonne

"Bistig" wurde es, da der Sturm aufgezogen hat

Die zwei sind gut unterwegs!

Talwärts gehts

Wer die Straße hoch läuft, spart sich die Tageskarte,
zu beachten ist aber das man auch wieder runter laufen muss

So wie fast alle Sesselbahnen am Mölltaler Fixgeklemmt, schrecklich!

Stollenbahn

Ein Erlebnis war es aufjedenfall

Goodbye bis zum nächsten Sommer!
Bei Fragen oder Kritik einfach los legen
.
Endlich war es wieder soweit! Nach langen 3 1/2 Monate langen warten, konnte ich nun endlich mal wieder auf zwei Bretter steigen und den Pisten entgegen Jagen. All dies habe ich dem Urlaub am Weissensee zu verdanken. Aufjedenfall eine schöne Kombination, aus Sommer und Winterurlaub! So nun zum Bericht:
Das Wetter war anfangs herrlich Sonnig und auch etwa schon um die 5 Grad warm. Nach ungefähr 2 Stunden, zogen dann jedoch, dicke Wolkenbänke auf, sodass es teilweise ungemütlich kalt wurde. Der Schnee war für Mitte Juli sehr gut und es kam nur an der Schareck 1, etwas das Gletschereis zum vorschein. Trotz Sonntag war extrem wenig los. Die Skiteams haben sich schnell verflüchtigt als es zugezogen hat, da sie ja "leider" nicht mehr ihre Stangen sehen konnten

Fazit: Ich hatte einen herrlichen Sommerskitag, zudem bietet der Mölltaler Gletscher für Hochsommerverhältnisse zwei super Pisten. Jedoch halte ich 40 euro für eine Tageskarte, bei der Öffnungszeit von 8-14 Uhr absolut für überteuert. Zudem lief nur der 2 SB anstatt der Gletscher Jet, da sich dieser derzeit in Revision befindet. Warum die Revison nicht im Mai-Juni gemacht wird, wo der Betrieb sowieo komplett eingestellt wird, versteh ich nicht ganz. So genug gemekert nun zu den Bildern:
Auch hier greift das "Schulzischegesetz", ich frag mich wo die 5 Pisten und der Funpark sein soll?!
geschweige denn die 12,5 km geöffneten Pisten laut Homepage ?!
Skigebiet in der totalen
Geniales Wetter!
Talstationbereich
Wo sich hier die Schwarzepiste im Winter befinden soll kann ich mir auch nicht ganz vorstellen
Der Sonnblick-
im zoom
Eine ordentliche Beschneiung, haben sie ja für diese Höhenlage!
Bergstation mit der Piste "Schareck 1"
Die Präparierung war aufjedenfall einwandfrei!
Da hat die Sonne schon ganze arbeit geleistet

Nettes Pano!
Bergstation 2er SB
Der leider geschlossene GletscherJet
Die zukünftige unter Naturschutz stehende Alteckbahn

Einer der höchsten Beschneiungen in Österreich
"Premium-Firn" der extra Klasse!
Leider mittlerweile ohne Schnee
Bis auf der kleine Teil, wo der Gletscher schon heraus schaut, super zu fahren!
Das wars dann mit der Sonne
"Bistig" wurde es, da der Sturm aufgezogen hat
Die zwei sind gut unterwegs!
Talwärts gehts
Wer die Straße hoch läuft, spart sich die Tageskarte,
zu beachten ist aber das man auch wieder runter laufen muss

So wie fast alle Sesselbahnen am Mölltaler Fixgeklemmt, schrecklich!
Stollenbahn
Ein Erlebnis war es aufjedenfall
Goodbye bis zum nächsten Sommer!
Bei Fragen oder Kritik einfach los legen
