Seite 1 von 1

Mölltaler Gletscher|17.7.2011| Sommer?!

Verfasst: 21.07.2011 - 13:00
von DennisValentino
Sommerskilauf am Mölltaler Gletscher 17.7.2011

Endlich war es wieder soweit! Nach langen 3 1/2 Monate langen warten, konnte ich nun endlich mal wieder auf zwei Bretter steigen und den Pisten entgegen Jagen. All dies habe ich dem Urlaub am Weissensee zu verdanken. Aufjedenfall eine schöne Kombination, aus Sommer und Winterurlaub! So nun zum Bericht:

Das Wetter war anfangs herrlich Sonnig und auch etwa schon um die 5 Grad warm. Nach ungefähr 2 Stunden, zogen dann jedoch, dicke Wolkenbänke auf, sodass es teilweise ungemütlich kalt wurde. Der Schnee war für Mitte Juli sehr gut und es kam nur an der Schareck 1, etwas das Gletschereis zum vorschein. Trotz Sonntag war extrem wenig los. Die Skiteams haben sich schnell verflüchtigt als es zugezogen hat, da sie ja "leider" nicht mehr ihre Stangen sehen konnten :D. Um ca. 13:15 war für mich dann auch schluss, weil die Sicht extrem schlecht wurde und meine freundin auch langsam keine Lust mehr hatte.

Fazit: Ich hatte einen herrlichen Sommerskitag, zudem bietet der Mölltaler Gletscher für Hochsommerverhältnisse zwei super Pisten. Jedoch halte ich 40 euro für eine Tageskarte, bei der Öffnungszeit von 8-14 Uhr absolut für überteuert. Zudem lief nur der 2 SB anstatt der Gletscher Jet, da sich dieser derzeit in Revision befindet. Warum die Revison nicht im Mai-Juni gemacht wird, wo der Betrieb sowieo komplett eingestellt wird, versteh ich nicht ganz. So genug gemekert nun zu den Bildern:

Bild
Auch hier greift das "Schulzischegesetz", ich frag mich wo die 5 Pisten und der Funpark sein soll?!
geschweige denn die 12,5 km geöffneten Pisten laut Homepage ?!

Bild
Skigebiet in der totalen

Bild

Bild
Geniales Wetter!

Bild
Talstationbereich

Bild
Wo sich hier die Schwarzepiste im Winter befinden soll kann ich mir auch nicht ganz vorstellen

Bild
Der Sonnblick-

Bild
im zoom

Bild
Eine ordentliche Beschneiung, haben sie ja für diese Höhenlage!

Bild
Bergstation mit der Piste "Schareck 1"

Bild
Die Präparierung war aufjedenfall einwandfrei!

Bild
Da hat die Sonne schon ganze arbeit geleistet :naja:

Bild
Nettes Pano!

Bild
Bergstation 2er SB

Bild
Der leider geschlossene GletscherJet

Bild
Die zukünftige unter Naturschutz stehende Alteckbahn :D

Bild
Einer der höchsten Beschneiungen in Österreich

Bild
"Premium-Firn" der extra Klasse!

Bild
Leider mittlerweile ohne Schnee

Bild
Bis auf der kleine Teil, wo der Gletscher schon heraus schaut, super zu fahren!

Bild
Das wars dann mit der Sonne

Bild
"Bistig" wurde es, da der Sturm aufgezogen hat

Bild
Die zwei sind gut unterwegs!

Bild
Talwärts gehts

Bild
Wer die Straße hoch läuft, spart sich die Tageskarte,
zu beachten ist aber das man auch wieder runter laufen muss :D

Bild
So wie fast alle Sesselbahnen am Mölltaler Fixgeklemmt, schrecklich!

Bild
Stollenbahn

Bild
Ein Erlebnis war es aufjedenfall

Bild
Goodbye bis zum nächsten Sommer!

Bei Fragen oder Kritik einfach los legen ;).

Re: Mölltaler Gletscher|17.7.2011| Sommer?!

Verfasst: 21.07.2011 - 13:26
von wulfi
ich weiß noch nicht so recht ob ich mich für den bericht bedanken oder dir sauer sein soll :D aaaah ich will auch!!

Re: Mölltaler Gletscher|17.7.2011| Sommer?!

Verfasst: 21.07.2011 - 13:41
von Sascha
Bild
"Premium-Firn" der extra Klasse!

Da hast du aber uns bei der Skilehrerausbildung aber auch einmal schön auf den Fotos erwischt. :biggrin:
Waren die ganzen 10 Tage sehr gute Bedingungen, bis auf das Wetter, was manchmal zu wünschen übrig gelassen hat..

Re: Mölltaler Gletscher|17.7.2011| Sommer?!

Verfasst: 21.07.2011 - 13:46
von DennisValentino
Warst du da dabei? Als ich das gesehen hab, war ich froh das schon hinter mir zu haben :D... Den ganzen Tag Carving-Grundstufe geht schon aufs gemüht :D...

Re: Mölltaler Gletscher|17.7.2011| Sommer?!

Verfasst: 21.07.2011 - 15:15
von Sascha
Ja, war dabei :D
war echt lustig.... nur wie du schon sagst Carving Grundstufe und Kurven sind nicht so der Hit, wenn man es den ganzen Tag fährt :wink: :biggrin:
Aber ich habe jetzt auch den ersten Teil hinter mir 8)

Re: Mölltaler Gletscher|17.7.2011| Sommer?!

Verfasst: 21.07.2011 - 19:12
von xcarver
Das sieht ja echt richtig gut aus :ja:

Re: Mölltaler Gletscher|17.7.2011| Sommer?!

Verfasst: 22.07.2011 - 22:38
von DennisValentino
Ja für Mitte Juli eine frechheit die Pisten!

//Ironie Off

Ich kann mir nicht Vorstellen das im Sommer Beschneit wird, aber wissen tu ich es nicht! Ich hatte unter dem Thread "Infrastrukturelle Neuigkeiten in den Skigebieten" (http://alpinforum.com/forum/viewtopic.p ... &start=200), drei Bilder gepostet die den aktuellen Baufortschritt in etwa zeigen. Viel ist noch nicht passiert, aber das liegt wahrscheinlich auch daran das derzeit Baustopp herrscht.

Re: Mölltaler Gletscher|17.7.2011| Sommer?!

Verfasst: 23.07.2011 - 13:29
von miki
DennisValentino hat geschrieben:Ich kann mir nicht Vorstellen das im Sommer Beschneit wird, aber wissen tu ich es nicht!
Ich verfolge die Situation am Mölltaler seit Jahren per Webcam und manchmal auch live: beschneit wird normalerweise bis März / Anfang April, danach werden die Kanonen (ausser den wenigen Turmkanonen) bei der Bergstation der EUB abgestellt, was man ja auf einem der Bilder sehen kann. Im Hochsommer habe ich bisher noch keine laufende Kanone gesehen, auch wenn z. B. im Juli mal die Temperatur nach einer Kaltfront unter -3 fallen sollte. Aber ab Ende August (!) beginnt man wieder mit der Beschneiung, 2009 und 2010 liefen die ersten Kanonen jeweils am 29. und 30. August (siehe z. B. hier!

Ach ja: vielen dank für den Bericht, es sieht gar nicht schlecht aus. Mein Neid ist dir sicher! Heute und Morgen kommt wohl noch etwas Schnee dazu, dann eine weitere kühle Woche, dann ist eh schon August. Und in 5 Wochen laufen bereits die Kanonen :wink: ...

Re: Mölltaler Gletscher|17.7.2011| Sommer?!

Verfasst: 26.07.2011 - 17:39
von DennisValentino
Kurze Info: Mein Hoster hat mir aus unbekannten Gründen gekündigt. Bilder sind jetzt leider nicht mehr erreichbar. Vielleicht werd ich die Bilder in den kommenden Tagen auf einen anderen "Imagehost" verlegen.