Werbefrei im Januar 2024!

Crans-Montana: Vergessenes Projekt "Erschliessung Varneralp"

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Darth Caedus 84
Massada (5m)
Beiträge: 44
Registriert: 11.01.2011 - 22:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8240 Thayngen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Crans-Montana: Vergessenes Projekt "Erschliessung Varneralp"

Beitrag von Darth Caedus 84 »

Hallo zusammen

Wie meinen bisherigen Beiträgen entnehmen könnt, habe ich ein Grossteil meiner Skierfahrungen im Skigebiet von Crans-Montana gemacht. Daher interessiere ich mich natürlich auch für alles, was auch nur entfernt mit diesem Gebiet zu tun hat. Diesbezüglich gibt es immer noch ein Thema, wo ich leider nicht weiter komme und auf eure Hilfe nagewiesen bin:

Ich weiss einerseits von mündlichen Überlieferungen und alten Skiplänen (die leider nicht mehr existieren), dass in den 1970er Jahren eine Erschliessung des Gebietes "Faverges" und der Südwestseite der Varneralp geplant war. Als einziger Lift dieses grossen Projektes der "Tothornlift" (Endstation beim "Col Blanc") realisiert, der aber bereits in seier ersten Saison (1978?) von einer Lawine verschüttet und nicht wieder aufgebaut wurde.
Ausser diesen spährlichen Tatsachen liegen mir keine weiteren Informationen zu diesem Grossprojekt vor. Kann mir jemand mit Informationen, Plänen oder anderem behilflich sein? Zudem stellen sich bei mir noch folgende Frage:

- Wie weit war die Konzeptionierung? War es nur eine Idee oder bestanden tatsächlich konkrete Pläne?
- Wie teuer wäre das Ganze zu stehen gekommen?

Schon im Voraus besten Dank für eure Mithilfe.

Gruss
Caedus
Saison 2014 / 2015: Saas-Fee, Crans-Montana, Scuol
Saison 2013 / 2014: Crans-Montana, Montafon
Saison 2012 / 2013: Crans-Montana, Savognin
Saison 2011 / 2012: Saas-Fee, Crans-Montana, Savognin
Saison 2010 / 2011: Crans-Montana
Saison 2009 / 2010: Crans-Montana, Zweisimmen
Saison 2008 / 2009: Crans-Montana, Flumserberg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Crans-Montana: Vergessenes Projekt "Erschliessung Varner

Beitrag von GMD »

Zwar weiss ich nichts von diesem Prokekt, aber aus Neugier habe ich mir die Gegend mal auf der Karte angesehen. Les Faverges habe ich gefunden, die Varneralp hingegen nicht. Dafür bin ich über was anderes gestolpert. Auf der Plaine Morte ist tatsächlich noch ein Skilift hoch zum Tothorn eingezeichnet, der auf dem aktuellen Pistenplan nicht erscheint. Könnte das der kurzlebige Schlepper sein?
Hibernating
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Crans-Montana: Vergessenes Projekt "Erschliessung Varner

Beitrag von Pilatus »

Nein, nein. Den gabs noch bis vor kurzem! Ich glaube der Lift, der 1978 durch die Lawine wieder abgeräumt wurde hatten wir schon im historischen Topic von Crans Montana behandelt. Er dürfte in der Mulde verlaufen sein, in der auf der Karte das Wort "ZENSIERT Mort" steht.
Ich weiss dass es im Bereich der "Montagne du ZENSIERT" (Namen haben die da ;) ) ein Projekt gab, das auch im Zusammenhang mit dem Mirax Projekt wieder ins Spiel kam. Im Moment muss Crans Montana allerdings froh sein, wenn sie den Status Quo erhalten können. Wenn dann mal eine KSB oder SB am Chetseron steht, dann ist man wenigstens wieder halbwegs auf dem Niveau, wo man mal war.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Crans-Montana: Vergessenes Projekt "Erschliessung Varner

Beitrag von GMD »

@Pilatus: Ah ja, danke.

Unterdessen habe ich die Varneralp gefunden. Soweit weg habe ich wirklich nicht gesucht, das wäre ja eine Riesenerschliessung geworden! Besonders skitauglich sieht das Gelände zumindest im unteren Teil auf der Karte nicht aus.
Hibernating
Benutzeravatar
Darth Caedus 84
Massada (5m)
Beiträge: 44
Registriert: 11.01.2011 - 22:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8240 Thayngen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Crans-Montana: Vergessenes Projekt "Erschliessung Varner

Beitrag von Darth Caedus 84 »

Hallo zusammen

Allenfalls war meine Regionsbeschreibung nicht all zu genauen, sorry.

Die Planung war, sofern ich es richtig im Kopf habe, dass das Gebiet "Faverges" erschlossen wird. Dies beinhaltet auch einen nordwestlichen Ausläufer der "Varneralp". Habe anbei eine Karte zusammen gebastelt, wie ich die ursprüngliche Projektierung noch im Kopf habe. Ob der besagte "Tothornlift" auch zu diesem Projekt gehörte oder separat war, weiss ich nicht, hab ihn aber trotzdem mal eingezeichnet.

Hoffe, dies hilft euch weiter.
Dateianhänge
Projektplan_Faverges.pdf
Projektierungsplan
(1012.15 KiB) 227-mal heruntergeladen
Saison 2014 / 2015: Saas-Fee, Crans-Montana, Scuol
Saison 2013 / 2014: Crans-Montana, Montafon
Saison 2012 / 2013: Crans-Montana, Savognin
Saison 2011 / 2012: Saas-Fee, Crans-Montana, Savognin
Saison 2010 / 2011: Crans-Montana
Saison 2009 / 2010: Crans-Montana, Zweisimmen
Saison 2008 / 2009: Crans-Montana, Flumserberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Darth Caedus 84
Massada (5m)
Beiträge: 44
Registriert: 11.01.2011 - 22:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8240 Thayngen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Crans-Montana: Vergessenes Projekt "Erschliessung Varner

Beitrag von Darth Caedus 84 »

hallo zusammen

Da bis heute leider niemand etwas zu diesem Projekt gefundet/gemeldet hat, hätte ich eine andere Bitte an euch:

Hat allenfalsl noch jemand alte Pistenpläne (1960 - 1980)? Dort sollte in gewissen Jahren dieses Projekt auch darauf ersichtlich sein (immerhin einmal die genauere Position der Lifte). Das wäre für mich schon ein weiterer kleiner Mosaikstein.

Gruss
Caedus
Saison 2014 / 2015: Saas-Fee, Crans-Montana, Scuol
Saison 2013 / 2014: Crans-Montana, Montafon
Saison 2012 / 2013: Crans-Montana, Savognin
Saison 2011 / 2012: Saas-Fee, Crans-Montana, Savognin
Saison 2010 / 2011: Crans-Montana
Saison 2009 / 2010: Crans-Montana, Zweisimmen
Saison 2008 / 2009: Crans-Montana, Flumserberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
b12
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 01.11.2004 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: amstelveen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Crans-Montana: Vergessenes Projekt "Erschliessung Varner

Beitrag von b12 »

Im Talstation von der EUB Aminona war früher (glaube im jahr 2003) ein altes Pistenplan mit die Projekten eingezeichnet. Ist das gleiche was Darth Caedus eingezeichnet hatte. Interessant war die Bahn von Petit Bovin nach faverges gewesen, ist glaub ich sehr steiles Gelände.
10. /17 märz LAAX

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“