Seite 1 von 1
Re: H0-Modelleisenbahn Blausee
Verfasst: 04.08.2011 - 15:41
von Petz
Oh, ein "Oldtimermärklinist"...
Schöne und auch abwechslungsreiche Strecke, besonders gut gefällt mir die konturierte und farbliche Gestaltung des Sees.
Re: H0-Modelleisenbahn Blausee
Verfasst: 04.08.2011 - 18:29
von Knuff
Schöne Bahn! Ich war immer einversüchtig auf Dich, dass Du eine Modelleisenbahn hattest
An die die es noch nicht wissen er ist mein Nachbar
Re: H0-Modelleisenbahn Blausee
Verfasst: 04.08.2011 - 18:37
von alex96
da wo du gesagt hast dein bruder????
ich meine wegen der zweiten bahn
übrigens schöne alte Märklinbahn!! 
und willkommen im Forum
Re: H0-Modelleisenbahn Blausee
Verfasst: 04.08.2011 - 19:18
von Knuff
Das habe ich schon mal in meinem Thread geschrieben, dass ich mich geschämt habe, dass ich ein Einzelkind bin und darum habe ich Yves (den ich sowieso jeden Tag sehe) als mein Bruder angegeben, was natürlich jetzt nicht stimmt. Eine zweite Bahn wird es bei aber sicher noch geben
Aber jetzt zurück zur Modelleisenbahn
Re: H0-Modelleisenbahn Blausee
Verfasst: 04.08.2011 - 20:07
von Petz
Salp12 hat geschrieben:dass ich mich geschämt habe, dass ich ein Einzelkind bin
Da gibt´s aber keinen Grund sich zu schämen denn meiner Meinung nach hat der Einzelkindstatus eher Vorteile denn seine Freunde kann man sich nach Sympathie und Charakter aussuchen - Geschwister mit denen man sich nicht versteht (und die Chance dafür ist nunmal 50/50) wird man erst los wenn man von Zuhause auszieht...
Abgesehen davon wird man meist schneller selbstständig und entdeckt auch unbeeinflusst von Geschwistern eher seine persönlichen Interessen - Deine Seilbahnleidenschaft ist ja das beste Beispiel dafür.
And now better back to the main theme...
Re: H0-Modelleisenbahn Blausee
Verfasst: 05.08.2011 - 13:37
von alex96
ich bin froh einzelkind zu sein
sonst hätt ich wahrscheinlich nicht mal eine Modellseilbahn weil mein geschwister die Hältfte des Platzes will
Re: H0-Modelleisenbahn Blausee
Verfasst: 06.08.2011 - 19:53
von GMD
Märklin hat meines Wissens nach nie eine Re 4/4 II gebaut. Ist die von HAG? Apropos: Blausee(-Mitholz) ist ein Bahnhof an der BLS, ich sehe aber nur Rollmaterial von SBB und DB.
Re: H0-Modelleisenbahn Blausee
Verfasst: 06.08.2011 - 22:20
von ATV
Re: H0-Modelleisenbahn Blausee
Verfasst: 07.08.2011 - 12:49
von derSeilbauer
Hallo
So weit ich weiss, sollten alle Züge von Märklin sein. Ich habe den Bahnhof als Bausatz in den alten Sachen gefunden. Es standen mehrere Namen zur verfügung und ich habe Blausee-Mitholz ausgewählt, weil es einen See hat.
Re: H0-Modelleisenbahn Blausee
Verfasst: 07.08.2011 - 14:39
von GMD
Oh, die muss neu sein! Zugegeben, meine aktive Modellbahnzeit liegt etwa 20 Jahre zurück! Seitdem verfolge ich die Szene nur noch am Rande.
Re: H0-Modelleisenbahn Blausee
Verfasst: 15.08.2011 - 20:20
von Knuff
schön gemacht die Snackbar ist schön!!
Re: H0-Modelleisenbahn Blausee
Verfasst: 16.08.2011 - 18:06
von TPD
Märklin hat meines Wissens nach nie eine Re 4/4 II gebaut. Ist die von HAG?
Die Re 4/4 II sieht mir auch nach einer HAG-Maschine aus. Meines Wissens hat Märklin bis jetzt nur Varianten mit zwei Einholmstromabnehmer produziert ? Andererseits dürfte der Dachaufbau beim "neuen" Märklin-Modell auch um einiges filigraner aussehen.
Re: H0-Modelleisenbahn Blausee
Verfasst: 16.08.2011 - 18:24
von derSeilbauer
Es könnte schon sein, dass der Zug von HAG stammt. Ich habe aber nichts am Zug gefunden, was darauf hindeutet dass sie von HAG ist.
Re: H0-Modelleisenbahn Blausee
Verfasst: 16.08.2011 - 20:38
von Petz
Wenn ich das letzte Foto richtig deute sieht das so aus als hättest Du die Pumpenwanne mit der Heißklebepistole eingeklebt und dann würde es mich nicht wundern wenn der See dort undicht wäre. Für solche Zwecke besser Silikon zur Verklebung nutzen nachdem die Pumpenwanne provisorisch mit Klebeband von unten fixiert wurde denn der Schmelzkleber taugt leider für solche Dinge wenig.
Re: H0-Modelleisenbahn Blausee
Verfasst: 16.08.2011 - 20:43
von derSeilbauer
Hier ist das versprochene Video. Vielleicht werde ich noch ein anderes machen.
http://www.youtube.com/watch?v=oFi97KJo ... r_embedded
Re: H0-Modelleisenbahn Blausee
Verfasst: 16.08.2011 - 21:13
von Knuff
Die Bahn fährt ein bisschen zu schnell für meinen Geschmack, aber es ist schön die Bahn wieder fahren zu sehen
Re: H0-Modelleisenbahn Blausee
Verfasst: 17.08.2011 - 12:46
von derSeilbauer
Das kann man ja einstellen wie schnell sie fahren soll. Ich hab sie halt ein bisschen schneller fahren lassen.
Re: H0-Modelleisenbahn Blausee
Verfasst: 17.08.2011 - 21:21
von Petz
Außerdem war das immer schon ein, auch seit jeher von Fachzeitschriften häufig kritisiertes Problem der älteren Märklinloks, das der Hersteller zahnradsparend die Getriebe eher in Richtung TGV anstelle halbwegs vorbildgerechter Geschwindigkeit untersetzt hatte...
Re: H0-Modelleisenbahn Blausee
Verfasst: 19.08.2011 - 17:32
von derSeilbauer
Petz hat geschrieben:Wenn ich das letzte Foto richtig deute sieht das so aus als hättest Du die Pumpenwanne mit der Heißklebepistole eingeklebt und dann würde es mich nicht wundern wenn der See dort undicht wäre. Für solche Zwecke besser Silikon zur Verklebung nutzen nachdem die Pumpenwanne provisorisch mit Klebeband von unten fixiert wurde denn der Schmelzkleber taugt leider für solche Dinge wenig.
Die Pumpenwanne wurde mit Araldit (einem sehr guten Leim) abgedichtet. Die Wann ist die einzige Stelle, was gut abgedichtet ist. Dort läuft überhaupt kein Wasser aus.
Re: H0-Modelleisenbahn Blausee
Verfasst: 19.08.2011 - 21:31
von Petz
Wär aber vermutlich einfacher gewesen denn so mußt Du vermutlich leider mühevoll nach irgendeinem Mikroriß im ganzen Teichbereich suchen...
Re: H0-Modelleisenbahn Blausee
Verfasst: 30.09.2012 - 20:23
von AlanSE
Ich fange gerade an mit Modelleisenbahnen und kenne mich ehrlich gesagt noch nicht so gut aus... Ich hab gesehen, es gibt nicht nur Roco und Märklin, die jeder kennt sondern auf EBay habe ich auch Loks von "RailAd" gefunden. Was denkt ihr über diese Loks?
Re: H0-Modelleisenbahn Blausee
Verfasst: 30.09.2012 - 21:19
von Delirium
Hat es einen bestimmten Grund, warum du Analog fährst? Sowohl Märklin als auch Roco haben doch sehr brauchbare Digitalsysteme. Ich hab selber ein Starterset, allerdings schon etwas älter, aber schon Digital - Lokmaus II