Seite 1 von 5

Trassenbilder

Verfasst: 07.08.2011 - 11:08
von münchner
Viele Lifttrassen kann man aus einiger Entfernung komplett einsehen und somit ergeben sich oft interessante Perspektiven.

Einzige Bedingungen für weitere Bilder sind: Berg- und Talstation müssen auf dem Bild erkennbar und die Bahn noch nicht abgebaut sein.

Re: Trassenbilder

Verfasst: 07.08.2011 - 13:45
von Ram-Brand
Na was ist das den?
Eon vor Ort? Bauen bestimmt den Zähler aus. Da hat wohl einer die Stromrechnung nicht bezahlt. ;-)

Re: Trassenbilder

Verfasst: 07.08.2011 - 13:59
von münchner
Bild

Re: Trassenbilder

Verfasst: 07.08.2011 - 14:53
von Ram-Brand
Oh. Ja das ist dann ärgerlich.

Re: Trassenbilder

Verfasst: 07.08.2011 - 19:37
von Talabfahrer
Kaiserlift in Kufstein vom auf der anderen Inntalseite gelegenen Thierberg aus.
Aus münchners Kaiserliftbeitrag: Aussichtsturm auf dem Thierberg.
Aus münchners Kaiserliftbeitrag: Aussichtsturm auf dem Thierberg.
Dort oben gibt es einen Aussichtsturm - neulich in münchners Kaiserliftbericht als Beitrag zur "Irland-ähnlichen" Burgendichte in der Gegend erwähnt.Die Umlenkscheibe an der Talstation ist genau von zwei Bäumen verdeckt. Die Bergstation - auch nur eine einfache Umlenkung - ist bei genauem Hinschauen zu erkennen. Die Mittelstation mit den Antrieben bei der Duxer Alm ist versteckt. Die sieht man eigentlich nur vom Pendlinggipfel aus, aber dafür sieht man von dort die restliche Trasse wegen derer Lage im Wald kaum.
Bild

Re: Trassenbilder

Verfasst: 07.08.2011 - 20:15
von vovo
Hier noch ein paar Trassenbilder aus meinem Archiv:
Bild
Buronlift II in Wertach im Allgäu, 2007

Bild
Reiteralmbahn I, 2008

Bild
DSB Riedberger Horn, Schigebiet Balderschwang, 2008. (Hat 2003 einen Schlepper auf gleicher Trasse ersetzt.)

Bild
Rosengassenlift, Sudelfeld, 2010

Bild
Falkenlift bei Steibis, 2007

Bild
Aulift (LSAP) in Steibis, 2007

Bild
Hochbichllift (LSAP), Berwang, 2009

Bild
Kellerjochbahn II, 2009

Bild
dto.

Bild
Kälbersalvenbahn. 2010

Bild
Scheiblberglift, Winklmoosalm, 2009

Bild
Kellerjochbahn I (LSAP), 2009

Bild
Steinlingalmlift, Kampenwand, 2009

Bild
Filzenbodenbahn, 2010

Bild
Sonnwendjochbahn I, 2009

Bild
DSB Maierl II (LSAP), Kitzbühler Gebiet, 2010

Bild
Ochsenalmlift, Patscherkofel, 2010

Bild
ESL Ramsberg, Zillertal, 2009

Bild
Reithlift, Tegelberg (bei Füssen), 2008

Bild
Kolbenalmlift, Oberammergau, 2010

Bild
Pengelsteinbahn, Kitzbühel, 2010

Bild
Hohe Salvenbahn II, 2010

Bild
Alpenrosenlift, Kühtai, 2011

Bild
Hohe Mutbahn, Kühtai, 2011

Bild
Die kürzeste DSB der Welt? (Kühtai 2011)

Re: Trassenbilder

Verfasst: 07.08.2011 - 20:17
von falk90
Hier gleich ein Doppelpack, war aber eigentlich eher eine zufällige Aufnahme:

Bild

Re: Trassenbilder

Verfasst: 07.08.2011 - 20:20
von jefflifts
x

Re: Trassenbilder

Verfasst: 07.08.2011 - 21:29
von Knuff
Schöne Bilder!! Ich merke erst jetzt, wie lang eigentlich Seilbahnen sein können, hab mich früher nie drauf geachtet :tongue:

Re: Trassenbilder

Verfasst: 08.08.2011 - 16:55
von kaldini
ämm, will hier nicht als Spielverderber gelten, aber war nicht das Ziel, die gesamte Trasse auf einem Bild zu haben? Also Talstation, Strecke, Bergstation? Da gibts nun immer mehr Kandidaten, wo zumindest eins fehlt...

Re: Trassenbilder

Verfasst: 08.08.2011 - 17:09
von münchner
Das wäre natürlich der Idealfall.... ;)

Re: Trassenbilder

Verfasst: 08.08.2011 - 18:30
von münchner
Bild

Re: Trassenbilder

Verfasst: 09.08.2011 - 21:09
von Hochkönig
Ich hab auch noch drei gefunden.

Bild
^^ 6er Sessellift Sonnenkar, Zugspitze

Bild
^^ Tellerschlepplift Rosskopf, Spitzingsee, leider schon LSAP :(


Bild
^^ DSB Kapauns, Zillertal-Arena

Re: Trassenbilder

Verfasst: 09.08.2011 - 22:02
von sorti
Hier sind meine:

Bild
DSB Reckmoos (LSAP) in Fieberbrunn (2010)

Bild
4-SB Hochhörndl ebenfalls in Fieberbrunn (2010)

Re: Trassenbilder

Verfasst: 12.08.2011 - 13:23
von Foto-Irrer
Ok, dann steuer ich auch mal ein paar bei (könnte man nicht im Bereich „Schneeberichte“ für jedes einzelne Land sowas machen, sonst wuchert das hier ja irgendwann aus…). Um das ganze mal den Konventionen entsprechend zu begrenzen nur komplette Trasse mit Berg- und Talstation sowie FBMs:

Seilbahnen Hochgurgl
Bild

Hochgurgl-Obergurgl EUB Top-Express
Bild

Zermatt – Cervinia KSB Bontadini
Bild

Seilbahnen Zermatt Glacier Paradise
Bild

SL Zermatt (zwischen Hohtälli und Stockhorn)
Bild

St. Moritz Piz Lagalb
Bild

KSB zwischen Corvara und Arabba
Bild

Corvara DSB Vallon
Bild

Colfosco 4SB am Grödnerjoch
Bild

Cinque Torri Verbindungs-DSB Passo Giau - Passo Falzarego
Bild

Passo Falzarego 3SB
Bild

Passo Fedaia Korblift
Bild

Colfosco 1.Sektion EUB Pians-Frara
Bild

Bild

Val di Fassa - SB am Col Rodella
Bild

Val di Fassa - Seilbahnen am Belvedere
Bild

Sulden - Übungs-SL
Bild

Mürren - Seilbahnen
Bild

DSB im oberen Sektor von Mürren
Bild

Sölden - KSB Schwarzkogl
Bild

Sölden - 4SB am Rotkogljoch
Bild

Sölden - SL am Rettenbachgletscher
Bild

Sölden - Seilbahnen Rettenbachgletscher
Bild

Grindelwald 4KSB Oberjoch
Bild

Grindelwald EUB Sektion Schreckfeld-First
Bild

Grindelwald KSB Lauberhorn
Bild

Bild

Grindelwald 4KSB Eigernordwand
Bild

Wengen DSB Fallboden
Bild

Re: Trassenbilder

Verfasst: 12.08.2011 - 13:31
von duhit
Sollten nicht Tal- und Berstation auf dem Foto sein? :?:

Re: Trassenbilder

Verfasst: 12.08.2011 - 20:24
von Skifan93
Hier eine kleine Auswahl von mir:
Lech/Zürs:
Bild

Obergurgl/Hochgurgl:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Sölden:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Pitztal:
Bild

Re: Trassenbilder

Verfasst: 13.08.2011 - 13:48
von noisi
Bild
Brunnenkogel Pitztaler Gletscher

Re: Trassenbilder

Verfasst: 16.08.2011 - 20:38
von münchner
Bild

Re: Trassenbilder

Verfasst: 17.08.2011 - 09:20
von TPD
(könnte man nicht im Bereich „Schneeberichte“ für jedes einzelne Land sowas machen, sonst wuchert das hier ja irgendwann aus…).
Oder man beschränkt sich auf das Kriterium, dass auch die Tal-und Bergstation sichtbar sind. Sonst artet die ganze Geschichte wirklich aus !

Re: Trassenbilder

Verfasst: 17.08.2011 - 10:00
von Foto-Irrer
hast recht, dann lasst uns hier eine strikte Konvention verfolgen. Das Bild von Münchner ist der Idealfall.
Wo ziehen wir die Grenze? Hier ist nicht die gesamte Bergstation zu sehen und die Talstation ist zwar zu sehen, aber sehr sehr klein.
Reicht es, wenn die Hälfte einer Station drauf ist?
Reicht es, wenn eine der beiden Station nur sehr klein drauf ist?
Sollten die FBMs zu sehen sein (insbesondere bei PBs)?
Bild
Von mir aus können wir das ganze extrem stringent sehen. Ich habe meinen Post entsprechend editiert.

Re: Trassenbilder

Verfasst: 17.08.2011 - 17:12
von TPD
Ich weiss nicht, wie stark man diesen Thread einschränken und reglementieren muss ?
Eigentlich sollte es doch so "offen" als möglich bleiben, aber jeder User muss sich einfach bei der Nase nehmen, damit nicht Bilder gepostet werden, die nicht einmal im entferntesten Sinn das Kriterium (Trasse vollständig einsehbar) erfüllen.

Re: Trassenbilder

Verfasst: 17.08.2011 - 19:55
von münchner
Ich kann mich nur nochmal selbst zitieren:
münchner hat geschrieben:Einzige Bedingungen für weitere Bilder sind: Berg- und Talstation müssen auf dem Bild erkennbar und die Bahn noch nicht abgebaut sein.
Wenn man es beschränken möchte, sollten das eigentlich die minimalen Anforderungen an ein Bild sein (wegen des „erkennbar“ würde ich jetzt keine Haarspalterei beginnen, die Station muss imho nicht zu 100% sichtbar sein), sonst wird die Idee ad absurdum geführt. Mehr jedoch würde ich nicht vorschreiben (z.B. FBMs auf den Bildern, etc.).

Re: Trassenbilder

Verfasst: 17.08.2011 - 22:00
von münchner
Bild

Re: Trassenbilder

Verfasst: 18.08.2011 - 18:41
von Widdi
Wobei es bei steilen PBs schwierig ist die ganze Trasse z.B: aus der Bergstation auf ein Bild zu bekommen (siehe 1. Pic):
Hier mal meine Versuche, alles ausser dem letzten Bild (SL) sind von PBs im Sommer/Herbst, muss mal schauen, ob ich im Archiv auch noch Winterbilder hab mit kompletten Trassen.

Bild
Trasse Rauschbergbahn, unten die einzige Stütze und ganz unten die Talstation, Bild ist aus der Bergstation aufgenommen.

Bild
Predigtstuhlbahn-Totale (unter der Talstation aufgenommen), daher ist die Talstation nicht zu sehen, befindet sich hinter mir.

Bild
PB Härmelekopf, Talstation ist auch hier hinter mir.

Bild
Ganz aktuell. Quasi-Totale der Weissseefernerlifte von deren Eisntieg aus, die eigtl. Talstation ist auch hier hinter mir. Leider ist der so lang, dass man ganz oben nicht mehr viel erkennt.

mFg Widdi