Seite 1 von 1
Von Roll Monorails
Verfasst: 26.08.2011 - 19:45
von Schöditaz
Ich habe diesen Beitrag schon auf bergbahnen. org gepostet, leider scheint sich dort nur ein User dafür zu interessieren. Hier weiss man vielleicht mehr bescheid. Also:
Beim letzten Urlaub im Europa- Park habe ich im EP- Express ein Von Roll- Schildchen gesehen - Natürlich wollte ich mehr über die Monorails von Von Roll erfahren.
Bis jetzt habe ich aber nur wenige Informationen gefunden. Am interessantesten ist wohl diese Seite http://www.themeparkreview.com/forum/vi ... p?p=543371. Einige Informationen findet man auch noch hier: http://www.monorails.org/tmspages/tpvon.html
Des weiteren weiss ich jetzt, warum sich die Firma eine Zeit lang "Von Roll Transportsysteme" nannte. Gegen Ende aber nannten sie sich ja wieder "Von Roll Seilbahnen", weil man 1994 die Technologie an Adtranz verkaufte. So konnte Doppelmayr bei der Übernahme 1995 das System nicht übernehmen.
Weiss jemand noch mehr über die Von Roll- Monorails? Wann hat man mit dem Bau dieser Transportmittel angefangen?
Re: Von Roll Monorails
Verfasst: 26.08.2011 - 20:11
von ATV
Das hat man von Habegger geerbt.
Re: Von Roll Monorails
Verfasst: 02.11.2011 - 23:06
von armin39
Es gibt ein Monorail als Nahverkehrsmittel in Sydney, Australien
Hier der entsprechende Verweis auf Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Sydney_Monorail
Schade ist, dass dieses Monorail nur innerhalb des Darilng Harbour fährt. Die LInie bildet einen Kreis. Meines Erachtens eine komplette Fehlplanung, denn es wäre besser gewesen man hätte die Line z.B. von der Central Station bis Circular Quay (Opernhaus, Anschluss an Züge und Fähren) gebaut. Deshalb ist es nur eine Touristenattraktion und nicht wirklich ein urbanes Transportmittel. Schade drum!
Gruss Armin
Re: Von Roll Monorails
Verfasst: 01.11.2012 - 19:20
von rajc
Nach fortwährenden Protesten von Anwohnern, über deren Häuser die Monorail teilweise direkt verkehrt, wurde im März 2012 angekündigt, dass die Monorail in nächster Zeit geschlossen und die Strecke in den folgenden Jahren abgebaut werden wird. Als weiter Kritikpunkt wurde angeführt, dass die Monorail nicht in das restliche Nahverkehrssystem der Stadt eingebunden ist.[2]
Quelle Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Sydney_Monorail
Re: Von Roll Monorails
Verfasst: 11.11.2012 - 21:22
von Hunsrückbahner
Ich bin kürzlich in New York auf dem Flughafen "Newark" umgestiegen und habe zum Terminalwechsel eine (vollautomatische) Monorail benutz, welche mir stak nach Von Roll aussah:
http://www.panynj.gov/airports/ewr-airtrain.html
Gruß
Reinhard
Re: Von Roll Monorails
Verfasst: 11.11.2012 - 21:29
von ATV
Das ist eine Von Roll anlage, wohl eine der Letzten.
http://en.wikipedia.org/wiki/AirTrain_Newark
Das System gehört heute Bombardier
Re: Von Roll Monorails
Verfasst: 10.01.2013 - 21:17
von armin39
Das von roll Monorail in Sydney wird noch bis am 30. Juni 2013 in Betrieb sein. Danach wird die Anlage zurückgebaut:
http://www.transport.nsw.gov.au/project ... al-project
Gruss Armin
Re: Von Roll Monorails
Verfasst: 11.01.2013 - 12:13
von starli
Ich lass mir ja viele Gründe für den Abbau einreden, aber den Satz versteh ich nicht:
Operating since 1988, the Monorail has reached the end of its economic life.
Kann ja nicht sein, dass eine Monorail nur eine Lebenserwartung von 25 Jahren hat?!
Re: Von Roll Monorails
Verfasst: 13.01.2013 - 00:58
von GMD
Sofern man nur repariert wenn was kaputt ist, also auf Verschleiss fährt, ist das sogar lang und spricht für die fast schon sprichwörtliche Von Roll Qualität. Ich kann aber nicht sagen, ob das down under der Fall war.
Re: Von Roll Monorails
Verfasst: 13.01.2013 - 09:00
von Christoph Lütz
Ich habe noch alte Prospekte aus den frühen 80er-Jahren, heute bereits historisch. Nach der Übernahme der Fa. Habegger durch Von Roll wurden die Monorails unter Von Roll-Habegger weiter vermarktet. Dazu gab es einen sehr schönen Prospekt mit allen technischen Details:

Es wurden 3 Monorailtypen in unterschiedlicher Größe und Kapazität angeboten, hier die technischen Daten dazu:

Nach der Umbenennung in Von Roll Transportsysteme wurde das System von der Fa. Von Roll zunächst immer noch angeboten:

In der Referenzliste (Stand 1986) werden folgende Anlagen aufgeführt:
Lausanne, München, Blackpool (England), Montreal (Kanada), Fuji Highland (Japan), Korakuen (Japan), Sacramento (USA), Hershey (USA), Osaka (Japan), Magic Mountain (USA), Kiryu-Sportland (Japan), Carowinds (USA), Kings Island (USA), Kings Dominion (USA), Basel, Sentosa Island (Singapore), Expo 86 in Vancover (Kanada)
Außerdem mit Stand 1986 in Ausführung:
Sydny (Australien), Sea World (Australien), Zoo Dallas (USA), Brisbane (Australien), World Expo 88
Re: Von Roll Monorails
Verfasst: 22.01.2013 - 22:27
von armin39
starli hat geschrieben:Ich lass mir ja viele Gründe für den Abbau einreden, aber den Satz versteh ich nicht:
Operating since 1988, the Monorail has reached the end of its economic life.
Kann ja nicht sein, dass eine Monorail nur eine Lebenserwartung von 25 Jahren hat?!
Nun das heisst das die ökonomische Lebenserwartung erreicht wurde. Dies bedeutet dass, auf grund des Verschleisses und der schwierigen Beschaffung von Ersatzteilen der Betrieb der Anlage immer teurer wird. Es kommt hinzu, dass Sydney am Meer liegt. Das Salz in der Luft begünstigt natürlich die Korrosion und auch die teilweise hohen Temperaturen im australischen Sommer. (Es können durchaus Temperaturen von 40 Grad und mehr auftreten).
Re: Von Roll Monorails
Verfasst: 23.01.2013 - 22:52
von Kakadu
starli hat geschrieben:Ich lass mir ja viele Gründe für den Abbau einreden, aber den Satz versteh ich nicht:
Operating since 1988, the Monorail has reached the end of its economic life.
Kann ja nicht sein, dass eine Monorail nur eine Lebenserwartung von 25 Jahren hat?!
"Economic Life" ist eben die (BWL-mäßige) ökonomische Lebensdauer und nicht die technische; sprich: die Bahn ist wohl rein rechnerisch amortisiert – und kein Geldesel, um den es schade wäre – und damit hat sich's und sie ihre Schuldigkeit getan; eigentlich nur bedingt abhängig davon, in welchem Zustand sie noch wäre ...
Re: Von Roll Monorails
Verfasst: 24.01.2013 - 12:35
von Mt. Cervino
Christoph Lütz hat geschrieben:
In der Referenzliste (Stand 1986) werden folgende Anlagen aufgeführt:
Lausanne, München, Blackpool (England), Montreal (Kanada), Fuji Highland (Japan), Korakuen (Japan), Sacramento (USA), Hershey (USA), Osaka (Japan), Magic Mountain (USA), Kiryu-Sportland (Japan), Carowinds (USA), Kings Island (USA), Kings Dominion (USA), Basel, Sentosa Island (Singapore), Expo 86 in Vancover (Kanada)
Außerdem mit Stand 1986 in Ausführung:
Sydny (Australien), Sea World (Australien), Zoo Dallas (USA), Brisbane (Australien), World Expo 88
Viel von den gebauten Bahnen waren Expo Bahnen (Montreal, Lausanne etc.) die nur kurzzeitig in Betrieb waren und danach wieder abgebaut wurden, wohingegen die Sydney Bahn lange Zeit in Betrieb war (und noch ist). In Montreal gibt es ja z. B. noch einige Exponate der Expo die bis heute überlebt haben, aber von der MonoRail Bahn hab ich bei meinen vielen Besuchen in Monreal noch nie etwas gesehen.
Re: Von Roll Monorails
Verfasst: 21.02.2014 - 17:56
von ATV
http://notrehistoire.ch.s3.amazonaws.co ... a72f2c.jpg
Expo64 in Lausanne war von Habegger. Siehe Fotos. Lustiges Ding.
Re: Von Roll Monorails
Verfasst: 21.02.2014 - 18:07
von Kakadu
An der Grün 80 in Basel war eine ziemlich ähnliche ...
Re: Von Roll Monorails
Verfasst: 21.02.2014 - 18:08
von münchner
Christoph Lütz hat geschrieben:In der Referenzliste (Stand 1986) werden folgende Anlagen aufgeführt:
Lausanne, München, Blackpool (England), Montreal (Kanada), Fuji Highland (Japan), Korakuen (Japan), Sacramento (USA), Hershey (USA), Osaka (Japan), Magic Mountain (USA), Kiryu-Sportland (Japan), Carowinds (USA), Kings Island (USA), Kings Dominion (USA), Basel, Sentosa Island (Singapore), Expo 86 in Vancover (Kanada)
München? Vielleicht zu einer Verkehrsausstellung, aber da war die letzte auch bereits 1965.
Re: Von Roll Monorails
Verfasst: 21.02.2014 - 21:35
von Christoph Lütz
Hier die Referenzen aus dem Von Roll-Habegger-Prospekt:

München ist auch dabei.
Re: Von Roll Monorails
Verfasst: 21.02.2014 - 21:41
von münchner
Christoph Lütz hat geschrieben:München ist auch dabei.
1x Google hätte auch gereicht:
Direktlink
Ab 2:44...
Re: Von Roll Monorails
Verfasst: 22.02.2014 - 22:59
von starli
Wer hat das damals egtl. gezahlt, die Seilbahnen und Monorails auf Verkehrsausstellungen und Expos? Die Herstellerfirmen als Werbung / Vorführteststrecke für interessierte Käufer? Oder die Veranstalter (Stadt?)?
Re: Von Roll Monorails
Verfasst: 10.03.2015 - 12:30
von NWresident
Ich kaufte einige Wagen aus dem Sydney Monorail in diesem Jahr. Ein Mann aus Sydney lebt heute in Taiwan, haben auch gekauft einige. Der Mann aus Taiwan hofft, sie in einem Freizeitpark erneut ausführen. Ich hoffe, meine Monorail Zug auf meinem Privatbesitz und laufen zu leihen oder mieten Sie es aus, um Organisationen, die für besondere Ereignisse zum Anzeigen oder sogar zu laufen, wenn eine Organisation hat das Geld, um ihre eigenen Monorail Strahl konstruieren. "Wirtschaftliche Nutzungsdauer", war die Politik. Nur die Politik. Viele in der Regierung in Sydney nicht wie die Einschienenbahn. Regierung wollte, dass der Raum, der von der Einschienenbahn Strahl und Depot verwendet werden, um den Investoren für große Wohn-Apartment-Türme zu verkaufen. Seattle hat eine sehr alte Monorail und müssen Teile von Hand machen, aber sie immer noch ihre Einschienenbahn zu halten. [Übersetzt aus dem australischen Englisch auf Deutsch mit Google Translate. ]
Re: Von Roll Monorails
Verfasst: 11.03.2015 - 11:54
von Seilbahnjunkie
Hi NWresident, welcome to the Alpinforum. Feel free to wright in English, most of us won't have problems to understand it. It's not that easy to understand everything from Google translator.
Did you also buy some rails along with the cars?