Seite 1 von 1

Japan / Niigata / Joetsu Kokusai / Februar 2008

Verfasst: 29.08.2011 - 20:34
von kanzaki
Hallo zusammen

Ich hatte mir eben die tollen Berichte von JB und seinem Skitrip nach Japan angeschaut. Da es doch ein paar Interessierte gab, die mal ein Skigebiet aus einem anderen Teil der Welt sehen wollten, will ich euch ein paar wenige Eindrücke aus meinem Aufenthalt in Japan nicht vorenthalten.

Kurz zu meiner Vorgeschichte...
Ich war von Anfang Juli 2007 bis Ende Juni 2008 ein Jahr lang in Japan und habe dort eine Sprachschule besucht. Im folgenden Winter ging es dann mit der Sprachschule auf einen kleinen Skiausflug in ein ziemlich kleines Skigebiet. Dazu muss ich noch sagen, dass ich zuletzt etwa 1987 auf Skiern stand :P
Nach so langer Zeit und einem Tag in diesem wie gesagt recht kleinen Skigebiet mit nicht mehr als vielleicht 2-3 Liftanlagen hatte ich unheimlich Lust auf mehr. Also ging es wenige Tage später mit ein paar Freunden nach Niigata ins Skigebiet Joetsu Kokusai. Aus Zeitmangel waren leider nicht mehr als 2 Tage möglich.

Natürlich bin ich kein Experte und kann wenig zu Liftanlagen was Typ und Hersteller angeht sagen. Somit wird das hier weniger ein Bericht als mehr ein paar Impressionen.

Joetsu Kokusai:
Saison in der Regel von Anfang Dezember bis Anfang April. 8 Uhr bis 17 Uhr. Von 17 Uhr bis 21 Uhr gibt es Flutlicht.
Das stärkste Gefälle hat 38°
Der längste Kurs ist 6km lang. Es gibt insgesamt 22 Stück.
25 Lifte sind vorhanden. 3 4er, 4 3er und 18 2er Sessellifte. Schlepplifte sind wie in ganz Japan nicht vorhanden.
Durchschnittliche Schneehöhe von Dezember bis April zwischen 100cm und 300cm.

Pistenplan
Rot=Leicht
Grün=Mittel
Blau=Schwer

Homepage

Anfahrt von Tokyo mit dem Zug. Im Flachland gab es kein Schnee, was für die Gegend um Tokyo allerdings nichts besonderes ist.
Bild

Ankunft mit dem Joetsu Shinkansen an der Yuzawa Station.
Bild

Weiter ging es mit dem hoteleigenen Shuttelbus. Wie schon bei JB ist Sonnenschein selten, dafür schneite es. Allerdings waren die Temperaturen gerade so um 0°C. Ein paar Tage/Wochen vorher waren die Schneewände wohl bedeutend höher.
Bild

Ankunft am Hotel des Skigebietes. Eine ziemlich große Hotelanlage mit Onsen, den japanischen heißen Quellen. Nach einem Tag auf der Piste, ist es einfach herrlich sich in diesen heißen Quellen zu entspannen. Für manche sind die etwa 40°C allerdings etwas zu heiß.
3 Dinge sollte man aber vorher dringend beachten.
1. Es wird nackt gebadet. Frauen und Männer sind aber meistens getrennt. Ab und zu gibt es auch Gemeinschaftsbäder.
2. Bevor man in die heißen Quellen steigt, gibt es davor extra Bereiche wo man sich vorher mit Seife waschen sollte.
3. Tattoos sind in Onsen und anderen öffentlichen Bädern (Freibad) nicht erlaubt. Tattoos sind eine Art Tradition bei der Yakuza, der japanischen Mafia, und deswegen nicht gerne gesehn. Zur Not mit einem wasserfesten Pflaster abkleben, wenn nicht gerade der ganze Rücken voll ist :lol:
Bild

Talstation des Skigebietes
Bild

Talstation mit Blick aufs Hotel.
Bild

Blick über einen Teil des Skigebietes, oberhalb eines kleinen Trainingshügels.
Hinter der Bergkette erstreckt sich das Skigebiet noch weiter, das ich allerdings aus Mangel an Zeit und können nicht "teste" konnte. Zu sehen auf dem Pistenplan im Link oben.
Bild

Wie schon im Bericht von JB zu sehen, die Liftanlagen sind nicht die modernsten.
Bild

Ein Teil des Funparks.
Bild

Die Hotelanlage von weiter oben.
Bild

Ein Streckenabschnitt den ich damals als Anfänger gemieden habe :P
Bild

Bild

Bild

Das bin ich selbst, damit ihr wisst wer diese Bilder reingestellt hat :wink:
Bild

Die Anfängerpiste. Im oberen Bereich war diese allerdings doch etwas zu flach...
Bild


Vielleicht habe ich den kommenden Winter wieder die Möglichkeit in Japan skifahren bzw. snowboarden zu gehen. In der Regel bin ich 1-2 mal im Jahr in Japan und gerade seit nichtmal 2 Wochen wieder zurück aus Japan (Tokyo, Okinawa).
Um eine Frage vorweg zu greifen. Ja, man kann sich in Japan, ohne Angst um seine Gesundheit zu haben, aufhalten! :P

Re: Japan / Niigata / Joetsu Kokusai / Februar 2008

Verfasst: 29.08.2011 - 20:40
von Af
Herzlich Willkommen im Forum vielen Dank gleich für diesen Interessanten Bericht.

Ist da immer so wenig los oder wars nur an dem Tag so leer?
Sieht aber echt mal interessant aus. Wie ist denn in Japan die Pisteneinteilung? Blau-grün-rot? Irgendwie ist eine grüne Piste doch eher ein flacher Ziehweg in Europa und den USA?

Re: Japan / Niigata / Joetsu Kokusai / Februar 2008

Verfasst: 29.08.2011 - 20:59
von kanzaki
Rot=Leicht
Grün=Mittel
Blau=Schwer

Ich habe es oben nochmals unter den Link vom Pistenplan eingefügt.

Obwohl es am Wochenende war, war es nicht sonderlich voll. Wartezeiten an den Liftanlagen gibt es kaum. Die Skigebiete in Japan sind für viel mehr Leute ausgelegt als anwesend sind. Als die meisten Anlagen gebaut wurden, war das natürlich genau zu der Zeit als Skifahren einen großen boom in Japan erlebte. Es werden immer noch gerne die Bretter unter die Füße geschnallt, allerdings nicht mehr so wie vor etwa 20 Jahren.

Re: Japan / Niigata / Joetsu Kokusai / Februar 2008

Verfasst: 31.08.2011 - 13:47
von GMD
Schöner Bericht, danke! Mit den Farben für die Schwierigkeiten muss man sich als Europäer schon umstellen.

Re: Japan / Niigata / Joetsu Kokusai / Februar 2008

Verfasst: 31.08.2011 - 17:27
von piano
Danke für den Bericht. Onsen nach dem Snowboarden stelle ich mir göttlich vor...

Am Besten sind die Liftbeschriftungen auf dem Pistenplan. :D

Re: Japan / Niigata / Joetsu Kokusai / Februar 2008

Verfasst: 02.09.2011 - 22:57
von Pistencruiser
Bild
Hier gibt also auch sowas wie einen "Oktopus", wenn auch nur als Doppel-DSB ausgelegt.
Irgendwann geisterte doch mal die Frage durchs Forum, ob es ausserhalb der Skiwelt noch eine ähnliche Anlage gibt.

Re: Japan / Niigata / Joetsu Kokusai / Februar 2008

Verfasst: 06.09.2011 - 18:13
von Mt. Cervino
Danke für diesen interessanten Bericht aus Japan.
Allerdings sieht das Gelände recht langweilig uns anspruchslos aus.
Pistencruiser hat geschrieben:Irgendwann geisterte doch mal die Frage durchs Forum, ob es ausserhalb der Skiwelt noch eine ähnliche Anlage gibt.
Es gibt noch ein paar dieser Anlagen neben der Skiwelt in den Alpen, so zum Beispiel in La Clusaz (F) eine kombinierte 2er und 3er Sesselbahn:
Bild
Mehr Bilder hier:
http://alpinforum.com/forum/viewtopic.p ... z#p4608788

Auch in Italien gibt es noch ein oder zwei doppelte 2SB.
Eine am Monte Verena:
Bild
Mehr Bilder hier:
http://alpinforum.com/forum/viewtopic.p ... na#p446743

Re: Japan / Niigata / Joetsu Kokusai / Februar 2008

Verfasst: 06.09.2011 - 18:50
von starli
Hmja, schön, mal wieder was aus Japan zu lesen, schade, dass das Skigebiet so uninteressant ausschaut...

Re: Japan / Niigata / Joetsu Kokusai / Februar 2008

Verfasst: 06.09.2011 - 22:56
von Pistencruiser
Mehr Bilder hier:
viewtopic.php?f=47&t=31061&p=4608788&hilit=la+clusaz#p4608788

Auch in Italien gibt es noch ein oder zwei doppelte 2SB.
Eine am Monte Verena:
Bild
Mehr Bilder hier:
viewtopic.php?f=48&t=15784&p=446743&hilit=verena#p446743
Sehr interessant die Links mit vielen kuriosen Anlagen Hatte ich in den Tiefen des Forums noch gar nicht entdeckt.

Vielen Dank übrigens auch an underen Japan-Fan. Gerne mehr Berichte aus der Ecke. Gerne auch von den landesüblichen Gepflogenheiten
die uns Europäer mit unserer ganz anderen Mentalität doch immer wieder erstaunen.
Wie haltens die Japaner den hinsichtlich Anstehverhalten am Lift. Kommen dort auch die Ski drunter und drüber zu liegen?

Re: Japan / Niigata / Joetsu Kokusai / Februar 2008

Verfasst: 07.09.2011 - 06:54
von kanzaki
Anstehverhalten der Japaner... Ein ganz besonderes Thema, nicht nur am Lift.
Die Japaner stellen sich allgemein gerne in eine Schlange, so hat es jedenfalls den Eindruck :P . Japaner können einfach warten, wenn sie etwas unbedingt wollen. Sei es in einem vollen Restaurant, wo es üblich ist das vor dem Restaurant Stühle stehen, wo man warten kann bis ein Tisch in diesem Restaurant frei wird. Ab und zu steht auch mal eine Liste vor dem Restaurant, wo man seinen Namen eintragen kann. Man kann dann abschätzen wie lange es dauert bis man dran ist. Nicht selten bilden sich Schlangen vor einem Restaurant, obwohl das Restaurant daneben fast leer ist.
Kurz noch ein anderes Beispiel: Japan -> Tokyo -> Freibad -> Rutsche -> Wartezeit 150 min. also 2 1/2 Stunden. Und ich war so verrückt und habe mich angestellt, obwohl ich wußte das es 150 Minuten dauert :P . Die Rutsche dauerte dann so etwa 10-15 Sekunden, haha!

Die Rutsche und das Schild mit der 150 gibt die Wartezeit in Minuten an. Angestellt hat man sich natürlich unten, deswegen sieht die Rutsche so leer aus. Es gab nur eine begrenzte Anzahl an Rutschreifen.
Bild

Der Beweis, es war voll!!! Der Indoorbereich des Bades und der Moment wo das Wellenbad los ging. Wollte natürlich jeder dabei sein :D
Bild

So genug off-topic, sonst bekomm ich Ärger :oops:

Desweiteren stellen sich Japaner immer schön geordnet an. Z.B. in der U-Bahn oder an Kassen. In diesem Skigebiet war es recht leer, deswegen konnte ich das nicht so oft beobachten. Aber die wenigen male wo ich etwas warten mußte, ging es um einiges geordneter zu als bei uns. Klar, denn wenn der Japaner einem über den Ski fährt, muss er sich ja entschuldigen :wink:
Es sind sicherlich nicht alle so, aber die meisten.

Re: Japan / Niigata / Joetsu Kokusai / Februar 2008

Verfasst: 07.09.2011 - 13:17
von starli
Autsch... ist da überhaupt noch Wasser zwischen den Leuten? :)

Re: Japan / Niigata / Joetsu Kokusai / Februar 2008

Verfasst: 07.09.2011 - 13:49
von Pistencruiser
Ach,... die stehen im Wasser! 8O
Seh' ich jetzt erst. Dachte das wäre die Schlange zur Rutsche. :wink:

Re: Japan / Niigata / Joetsu Kokusai / Februar 2008

Verfasst: 02.10.2011 - 18:15
von JB
besten Dank für den Bericht, habe Joetsu Kokusai damals auch in die engere Auswahl genommen, jedoch aufgrund des Pistenplans als langweilig eingestuft. Was ich jetzt bei betrachten deiner Bilder entgegen Starlis Meinung zurücknehmen muss... Mit den Pistenfarben ist das wohl so ne Sache, wird in jedem Skigebiet unterschiedlich gehandhabt.

Re: Japan / Niigata / Joetsu Kokusai / Februar 2008

Verfasst: 04.10.2011 - 15:24
von kanzaki
Stimmt, die Pistenfarben entscheidet wohl jedes Skigebiet selbst. Viel mir auch gerade auf als ich deinen neuen Bericht gelesen habe.

Re: Japan / Niigata / Joetsu Kokusai / Februar 2008

Verfasst: 04.10.2011 - 15:45
von Latemar
Sehr interessant.
Das Schwimmbadbild ist ja der Hammer! wie kann man nur ...


Gruß!

Re: Japan / Niigata / Joetsu Kokusai / Februar 2008

Verfasst: 04.10.2011 - 15:52
von kanzaki
Ach, eine Stunde später war ich auch in diesem Wellenbad. Es sieht schlimmer aus, als es ist ;). Ehrlich gesagt, es war sehr interessant und ein tolles Erlebnis ;)