Seite 1 von 1
Vielseitiges Skigebiet gesucht für Ende März
Verfasst: 14.09.2011 - 14:29
von RabbaRabba
Die letzten beiden Winter sind wir Ende Januar in einer 3er-Gruppe (m, Ende 20) skifahren gewesen. Wir waren in Alta Badia und in Ischgl. Im kommenden Winter sind wir evtl. zu viert oder fünft. Der Termin wird diesmal aus beruflichen Gründen wohl Ende März werden.
Wir fahren alle gut bis sehr gut (ich bin der schlechteste :p), wobei der eine lieber carvt, der andere lieber mal off-piste fährt.
Also hier wären unsere Kriterien für das Skigebiet:
- groß, muss aber nicht riesig sein
- vielseitig und eher anspruchsvoll
- gute Carving- und off-piste-Möglichkeiten
- schneesicher
- gerne mal etwas abseits der (ganz) ausgetretenen Pfade
- relativ günstige Unterkunft möglich (Ferienwohnung); waren bisher nie im Hauptort
- Partymöglichkeiten weniger wichtig (auch in Ischgl nicht viel gemacht)
Kandidaten, die mir bisher in den Sinn gekommen sind:
- Nauders/Reschenpass (evtl. etwas zu leicht?)
- Val d'Anniviers (im Moment mein Favorit)
- Livigno (auch eher leicht? darf man dort nun off-piste fahren oder nicht?)
- Cortina d'Ampezzo (eigentlich sehr attraktiv, da es uns in den Dolomiten sehr gut gefallen hat; leider ist der eine Mitfahrer kein Fan von spektakulären Luftseilbahnen ...)
Frankreich ginge auch, ist nur von der Anreise her etwas mühsam (wir kommen aus Hamburg).
Wäre für Einschätzungen/Tipps dankbar!
Re: Vielseitiges Skigebiet gesucht für Ende März
Verfasst: 14.09.2011 - 14:53
von VR1985
Hallo Rhabarber,
auch wenn es mit den Gesamtkosten schwierig werden könnte (Thema Frankenkurs), würde ich dir vorschlagen, über Zermatt nachzudenken:
- schneesicher dank Höhenlage
- mehr als 300 km Piste mit Italien
- dank Italien sehr abwechslungsreich
- genug off-piste Möglichkeiten
- sehr gute Liftanlagen
Richtig teuer wird dann wohl der Skipass, sonst könnt ihr aber recht günstig dabei sein, wenn ihr auf Selbstversorger (alles Wesentliche in Deutschland einkaufen) macht und euch ein nettes Appartment in Täsch mietet. Am Vormittag kann man sehr regelmäßig mit dem Zug nach Zermatt fahren und von dort entweder direkt mit der Gornergratbahn weiterfahren oder mit dem E-Bus zum MEX oder zur SSB Sunnegga. Funktioniert sehr gut, man muss halt ne halbe Stunde früher dran sein, als wenn man direkt an der Piste wohnt.
Ich habs einmal so gemacht und würde es auch genauso wieder machen.
Vieleicht ist das ja was für euch.
Grüße
Veit
Re: Vielseitiges Skigebiet gesucht für Ende März
Verfasst: 14.09.2011 - 16:33
von Latemar
Abseits des Üblichen:
Moena mit Alpe Lusia und Passo Pellegrino, viele Abfahrten, moderne Lift, meist ehr leer
San Martino di Castrozza, fantastische Landschaft, teilweise schmale, recht steile Pisten, viele alte 2SB, sehr italienisch.
Gruß!
Re: Vielseitiges Skigebiet gesucht für Ende März
Verfasst: 14.09.2011 - 20:00
von Fab
VR1985 hat geschrieben:Hallo Rhabarber,
auch wenn es mit den Gesamtkosten schwierig werden könnte (Thema Frankenkurs), würde ich dir vorschlagen, über Zermatt nachzudenken:
- schneesicher dank Höhenlage
- mehr als 300 km Piste mit Italien
- dank Italien sehr abwechslungsreich
- genug off-piste Möglichkeiten
- sehr gute Liftanlagen
Richtig teuer wird dann wohl der Skipass, sonst könnt ihr aber recht günstig dabei sein, wenn ihr auf Selbstversorger (alles Wesentliche in Deutschland einkaufen) macht und euch ein nettes Appartment in Täsch mietet. Am Vormittag kann man sehr regelmäßig mit dem Zug nach Zermatt fahren und von dort entweder direkt mit der Gornergratbahn weiterfahren oder mit dem E-Bus zum MEX oder zur SSB Sunnegga. Funktioniert sehr gut, man muss halt ne halbe Stunde früher dran sein, als wenn man direkt an der Piste wohnt.
Ich hab die Beobachtung gemacht, dass speziell einfache FeWos in Z eigentlich immer zu haben sind. Die teuren Wohnungen sind eher weg als die billigen.
Ende März ist Z wg. der Höhenlage schon ideal.
Re: Vielseitiges Skigebiet gesucht für Ende März
Verfasst: 14.09.2011 - 22:16
von powdertiger
Tipp 1: Gasteiner Tal:
Sehr vielseitig, durchaus anspruchsvoll, aber auch mit leichten Arealen, viele Geländemöglichkeiten und bei Bedarf sind die anderen Gebiete von Ski Amade nicht allzuweit weg.
Mit Salzburger Superschicard sind auch Mallnitz mit Geländeabfahrt zurück nach Böckstein und der Mölltaler Gletscher mit Geländeabfahrt nach Sportgastein ohne große Zusatzkosten leicht erreichbar. Zwei besondere Genüsse und Ende März in der Regel gut fahrbar.
Tipp 2: Aostatal
Mehrere Gebiete zur Auswahl. Mit ein bischen Recherche findet ihr garantiert was Passendes zu akzeptablen Preisen. Im Gelände bleibt ihr unbehelligt.
Tipp 3: Frankreich (falls französische Skistationen nicht mehr sehr zu abschreckend auf euch sind)
Ende März leer und günstig.
Re: Vielseitiges Skigebiet gesucht für Ende März
Verfasst: 14.09.2011 - 23:23
von piano
RabbaRabba hat geschrieben:Also hier wären unsere Kriterien für das Skigebiet:
- groß, muss aber nicht riesig sein
- vielseitig und eher anspruchsvoll
- gute Carving- und off-piste-Möglichkeiten
- schneesicher
- gerne mal etwas abseits der (ganz) ausgetretenen Pfade
- relativ günstige Unterkunft möglich (Ferienwohnung); waren bisher nie im Hauptort
- Partymöglichkeiten weniger wichtig (auch in Ischgl nicht viel gemacht)
Spontan sind mir auch Zermatt und Anniviers in den Sinn gekommen. Zermatt hat sicher Vorteile bezüglich Schneesicherheit, Val d'Anniviers ist dafür günstiger (hat auch bei aktuellem Euro-Kurs noch preiswerte Skipässe).
Eine Alternative könnte auch noch die Gotthard-Oberalp-Region sein. Am sehr schneesicheren Gemsstock in Andermatt hättet ihr die anspruchsvollen Pisten und zahlreiche klassische off-piste-Möglichkeiten, im Skigebietsteil Oberalp-Sedrun viele breite Carving-Pisten.
Re: Vielseitiges Skigebiet gesucht für Ende März
Verfasst: 14.09.2011 - 23:34
von frank123
Ich würde das Fassatal oder Livigno empfehlen.
Fassa bietet das Kerngebiet von Superski und z.b. leicht erreichbar das traumhafte Gebiet am Passo San Pellegrino.
Livigno ist etwas (Natur-)schneesicherer und bietet einfach herrliche Carvingpisten und Dolce Vita pur!
Für off- Piste sind sicher beide nicht die Top-Adressen, bieten aber bei gutem Naturschneee auch in diesem Bereich tolle Abfahrten (Fassa: z.b. Vom sass Pordoi durchs Mittagstal oder das Val Lasties oder in Livigno die Varianten vom Monte della Neve)
Wenn es Zermatt sein soll, würde ich lieber gleich nach Valtournache oder Cervinia fahren - da ist dann alles günstiger und man ist eben in Italien. Teuer ist hier nur die Anfahrt durch den Tunnel.
Re: Vielseitiges Skigebiet gesucht für Ende März
Verfasst: 15.09.2011 - 09:49
von Foto-Irrer
Hab mir die Seite mal genauer angeschaut, insbesondere die Fahrten nach Frankreich. Denn da gibt es einen wesentlichen Unterschied zu anderen Busreiseunternehmen. Als ich damals eine Möglichkeit gesucht habe, in die Trois Vallees zu kommen, sind wir schnell von der Bus-Idee abgekommen, da wir keine Lust hatten 36
Stunden von Hamburg dort hinzufahren (inkl. an allen möglichen ZOBs mal über ne Stunde rumstehen).
Höfer hat nicht nur schnellere und direktere Routen (Freitag 16 Uhr los, Samstag morgens um 9 da --> 17h Fahrt) sondern wirbt auch mit speziellen Liegesitzen auf diesen Touren!
Re: Vielseitiges Skigebiet gesucht für Ende März
Verfasst: 15.09.2011 - 13:06
von jokehan
Ich würde euch wieder Ischgl ans Herz legen.
Ende März/Anfang April ist meiner Meinung nach die schönste Zeit um in Ischgl skizufahren: Viel Sonne, aber trotzdem eine top Schneequalität und auch Offpiste sollte in Ischgl zu dieser Jahreszeit noch viel gehen....
Re: Vielseitiges Skigebiet gesucht für Ende März
Verfasst: 15.09.2011 - 14:57
von Airnina
Ich kann die Hoefer-Trips nach Frankreich empfehlen. Wir haben das letztes Jahr auch mit einer kleineren Gruppe gemacht. Die Busreise war erträglich. Das Skigebiet (Trois Vallees) ist gigantisch. Riesig groß und dadurch nicht überlaufen. Schön hoch gelegen. Gut präparierte Pisten in toller Landschaft. Viele Möglichkeiten abseits der Piste. Die Unterkunft war auch gut. 50m bis Lift. Wer feiern wollte, konnte feiern. Wenn man das nicht wollte, hat man den Tag bei einem Glas Rotwein einfach vor´m Kamin ausklingen lassen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt und man muss sich um fast nichts kümmern. Für den kommenden Winter haben wir wieder 3Vs gebucht - allerdings für zwei Wochen, denn in einer Woche schafft man es sogar als guter Skifahrer nicht alle Pisten zu fahren.
Re: Vielseitiges Skigebiet gesucht für Ende März
Verfasst: 15.09.2011 - 16:31
von OliK
Öhmm ja....das hat die nette Dame von Hoefer bei meiner VdA-Buchung auch gesagt, als ich fragte ob der Pass in allen Gebieten gilt:
" Also St.Luc ist so gross, das bekommen Sie in einer Woche niiiiiiieeeeemaaaaals abgefahren"
. Naja...keine Ahnung halt, bzw. wunderte mich diese Aussage nicht mehr als ich sah, was die fürü Konsorten da runterkarren
Re: Vielseitiges Skigebiet gesucht für Ende März
Verfasst: 09.10.2011 - 19:32
von baschi_600wpolar
Jungfrau Region:
ca 200 km Piste in 3 Teilgebieten
moderne Anlagen (grösstenteils Sesselbahnen)
Schneesicher bis Anfang April (Grossflächig beschneit)
Cooles Panorama (Eiger, Mönch, Jungfrau)
Billige Unterkunft in Grindelwald: zB DownTown Lodge
Re: Vielseitiges Skigebiet gesucht für Ende März
Verfasst: 10.10.2011 - 10:27
von noisi
Ich war in diesem Jahr Ende März in der Tiroler Zugspitzarena worauf einige deiner Kriterien zutreffen dürften. Geht man davon aus, dass der kommende Winter schneereicher sein wird als der letzte könnte es ein guter Tipp sein. Entgültig gebucht haben wir allerdings erst einen Tag vor anreise was völlig ausreichend war.
Groß (Zugspitzarena + Platt + Garmisch) nur in der Gesamtbetrachtung, die Einzelgebiete sind an einem Tag abgefahren.
- vielseitig und eher anspruchsvoll
Vielseitig - ja trifft auf jedes Einzelgebiet zu. Anspruchsvoll eher weniger wobei die Gebiete bis auf die Ehrwalder Alm auch nicht zu anspruchslos sind.
- gute Carving- und off-piste-Möglichkeiten
Carving überall Top, vor allem an der Ehrwalder Alm und am Zugspitzplatt. Off Piste geht am Grubigstein sowie im großen Maßstab am Platt.
- schneesicher
(Kunstschnee)sicher sind alle Gebiete mit ausnahme der Zugspitze - damit konnten wir in diesem Winter leidige Erfahrungen machen.
- gerne mal etwas abseits der (ganz) ausgetretenen Pfade
Kein Geheimtipp aber wir waren in jedem der Gebiete praktisch alleine.
- relativ günstige Unterkunft möglich (Ferienwohnung); waren bisher nie im Hauptort
Wir zahlten für 6 Übernachtungen gerade mal 100€ pro Nase. Dazu war noch der Skipass wegen Nachsaison um 25% reduziert - günstiger gings nicht!
- Partymöglichkeiten weniger wichtig (a ... l gemacht)
Abends mal ein Bier trinken - ansonsten tote Hose.
Re: Vielseitiges Skigebiet gesucht für Ende März
Verfasst: 10.10.2011 - 13:19
von AlexB
Ich kann ebenfalls Trois Vallées empfehlen. Wir waren da letztes Jahr in der letzten Maerzwoche zu sechst in einer Ferienwohnung in Val Thorens. Das Skigebiet ist sehr gut, schneesicher (geht bis 3400m hoch) und bietet unzaehlige Moeglichkeiten abseits der Pisten zu fahren. Wir hatten mehrmals Neuschnee, waehrend andere nicht so hoch gelegene Skigebiete letztes jahr Ende Maerz Schneemangel und Regen hatten.
Wir haben das direkt ueber die Seite von Val Thorens gebucht (210 Euro pro Person für 7 Übernachtungen und 6 Tage Skipass).
Von Hamburg ist es natuerlich eine recht weite Fahrt...