Seite 1 von 1

Piz Blaisun & Via Engiadina•01.&02.10.2011•Herbst

Verfasst: 01.10.2011 - 16:15
von Vadret
Via Engiadina•Maloja-Silvaplana•02.10.2011

•Via Engiadina•Maloja-Silvaplana•02.10.2011 (klick mich...)

Eigentlich ist es noch etwas früh, um den goldenen Engadiner Herbst des Oberengadins fotografisch festzuhalten. Wenn aber nächstes Wochenende das Wetter umschlägt und übernächstes auch nicht gut ist, dann hat man schon nichts mehr vom goldenen Herbst :-) Deshalb schon Heute ein paar wenige Eindrücke:


Piz Blaisun•3200 m.ü.M•01.10.2011 (klick mich...)

360 Grad-Panorama: http://s1.directupload.net/images/111001/fqlbtkb4.jpg

Hier mal ein Bericht, einer Bergtour, ja fast Hochtour, der ohne irgendwie etwas mit Skipisten und Seilbahnen zu tun hat. Vielleicht interessiertes ja dem Einen oder Anderen.

Harzig begann es, gestern Abend… vier Telefonrunden waren nötig, bis wir uns auf einen Gipfel resp. auf eine Wanderung aufraufen konnten. Über Piz Campasc, Piz Grevasalvas, Piz Mezdi, ja quasi die ganze Pizzeria des Oberengadins stand als Ausflugsziel zur Diskussion :-)
Schlussendlich, aber auch nicht voller Überzeugung, konnten wir uns auf die Besteigung des Piz Blaisuns in den Albula-Alpen eignen. Eine grandiose Schuttpyramide mit extremer Weitsicht auf entfernte Gipfel! Vom Berner Oberland über das Alpstein und dem Montafon, weiter zu den Piztaler & Ötztaler Alpen und ins Südtirol und schlussendlich die Berninagruppe, all diese Prominenz des Alpenbogens bekamen wir als Lohn für den Aufstieg zu Gesicht.
Die Tour gestartet haben wir an der Albulapassstrasse. Von dort folgten wir den gemütlich ansteigenden Weg zum Pass Gadulauna, denn wir bis fast zur Abzweigung zur Es-cha Hütte folgten. Dort kürzten wir ab und stiegen weglos auf dem Weg richtung Fuorcla Pischa hinauf von wo man ein erstes Mal einen fantastischen Ausblick auf die Nordbündner- & Prättigauer Alpen (Rätikon) hatte. Nun änderte sich der Bodenbelag schlagartig. Auf hart gefrorenem Schnee stiegen wir die 400 hm auf dem Piz Blaisun hinauf. Ehrlich gesagt war mir der Aufstieg auf hartem Schnee lieber als die rutschige-schiefrige Unterlage die man im Sommer antrifft. Nach 1 ¼ Stunden Gipfelaufenthalt kehrten wir weglos über den Ostgrat zurück zum Weg auf die Fuorcla Gadulauna.
Es war schlicht und einfach fantastisch. Die herbstlichen Farben & Gerüche, die Weitsicht, die angenehmen Temperaturen. Ich kann diesen Gipfel nur empfehlen, allerdings mit der nötigen Ausrüstung und Kondition, denn es geht recht „in die Beine“.

Ich hoffe die Bilder gefallen.

Bild
^^Start am PP beim Albulapass.

Bild
^^Blick zur Fuorcla Gadulauna

Bild
^^Die Weiden sind schon braun, leises Knistern unter den Sohlen. Herrlich.

Bild
^^Ein erstes Mal erblicken wir unser Tagesziel. Der Piz Blaisun.

Bild
^^Spiegelungen am Weiher bei der Fuorcla Gadulauna

Bild

Bild

Bild
^^In der Val dEs-cha/Pischa

Bild
^^Zwischenetappe Fuorcla Pischa ist erreicht.

Bild
^^Viel Schnee lag bereits. Der Wegweiser schaute nur noch 1.5 m heraus.

Bild

Bild
^^Beim Aufstieg, mit herrlichem Blick auf dem Piz Ela.

Bild

Bild

Bild
^^ Hintereinander geht’s über Schneefelder zum Gipfel hinauf.

Bild

Bild
^^Das Ziel ist fast erreicht.

Bild
^^Endlich, nun geniessen wir das 360 Grad-Panorama: http://s1.directupload.net/images/111001/fqlbtkb4.jpg

Bild
^^Piz Chüern

Bild

Bild
^^Tödi

Bild
^^Ortler & Konsorten

Bild

Bild
^^Piz Bernina mit Biancograt

Bild
^^Weisskugel

Bild
^^Albulatal mit Oberengadin

Bild
^^Der Ostgrat. Dort stiegen wir ab.

Bild
^^Felsformationen am Ostgrat.

Bild

Bild
^^Rückblick auf dem Piz Blaisun

Bild
^^Oben rechts der Piz Chüern

Bild
^^Weite, baumlose Hänge. Kein Mensch trafen wir auf der gesamten Tour!

Bild

Bild
^^Piz Blaisun










Bild
^^Panorama Fuorcla Pischa

Bild
^^Panorama Richtung Berner Oberland, Surselva, Alpstein, Rhätikon, Montafon

Bild
^^Panorama Berninagruppe

Bild
^^Alpstein, Rhätikon, Montafon

Re: Piz Blaisun•3200 m.ü.M•01.10.2011

Verfasst: 01.10.2011 - 19:35
von Martin_D
Vadret hat geschrieben:
Hier mal ein Bericht, einer Bergtour, ja fast Hochtour, der ohne irgendwie etwas mit Skipisten und Seilbahnen zu tun hat. Vielleicht interessiertes ja dem Einen oder Anderen.
Ganz bestimmt !

Das Engadin ist ja ähnlich wie der Vinschgau mit seinen Seitentälern prädestiniert für Tageswanderungen im Hochgebirge, da es viele hoch gelegene Aussichtspunkte gibt.
Sollte der Franken mal günstiger stehen und ich ein einigermaßen günstiges Quartier finden, wäre eine Woche Wanderurlaub im Oberengadin mal dran.

Re: Piz Blaisun•3200 m.ü.M•01.10.2011

Verfasst: 02.10.2011 - 16:55
von Vadret
Dericht mit neuen Fotos von Heute aufgemozt!

Re: Piz Blaisun & Via Engiadina•01.&02.10.2011•Herbst

Verfasst: 02.10.2011 - 19:17
von Whistlercarver
Sind die Bilder nachträglich mit Farbe aufgewertet worden?

Es ist einfach nur traumhaft im Engadin.

Re: Piz Blaisun & Via Engiadina•01.&02.10.2011•Herbst

Verfasst: 02.10.2011 - 19:33
von Vadret
Whistlercarver hat geschrieben:Sind die Bilder nachträglich mit Farbe aufgewertet worden?

Es ist einfach nur traumhaft im Engadin.
Haha, diese Frage stellt sich immer wieder im Herbst 8) . Aber auch dieses Jahr, nein, keine "aufwertung der Farbe", keine Polfilter, nix. :-) Es war einfach extrem klar (vorallem Heute Sonntag), deshalb kommen die Farben so kräftig rüber. Lediglich nachgeschärft sind einige Fotos.

Re: Piz Blaisun & Via Engiadina•01.&02.10.2011•Herbst

Verfasst: 02.10.2011 - 20:10
von leiter
Danke, wunderbar eingefangen - komme auch gerade von einem Wanderwochenende im Engadin zurück.

Re: Piz Blaisun & Via Engiadina•01.&02.10.2011•Herbst

Verfasst: 02.10.2011 - 20:54
von Vadret
Das ist am Ostgrat des Piz Blaisuns. Der ganze Berg ist ein reiner Schiefer-Hügel. Wie man sowas nach Geologie-Lehrbuch aber richtig bezeichnet, weiss ich leider nicht, aber werde mich mal schlau machen. Wir haben es einfach "Mikado-Schutt" benannt :D

Re: Piz Blaisun & Via Engiadina•01.&02.10.2011•Herbst

Verfasst: 03.10.2011 - 10:57
von stivo
hehe... ich hatte dieselbe Frage zu diesem Bild.

Ansonsten: Wie im Paradies... ein neues Gebiet auf meiner "To-Do-List" :)

Re: Piz Blaisun & Via Engiadina•01.&02.10.2011•Herbst

Verfasst: 03.10.2011 - 12:00
von baeckerbursch
schöne Landschaft - schöne Bilder. Leider tun ein paar Bilder schon direkt weh beim anschauen, weil so sehr (über) geschäft.

Re: Piz Blaisun & Via Engiadina•01.&02.10.2011•Herbst

Verfasst: 04.10.2011 - 20:15
von rabiator
Einfach unfassbar wie diese geraumen Schneemengen die gefallen sind, bis so weit nach oben bereits weggeschmolzen sind 8O
Ach bevor ichs vergesse; SUPER BILDER!!! :D

Re: Piz Blaisun & Via Engiadina•01.&02.10.2011•Herbst

Verfasst: 09.10.2011 - 12:39
von dani
Traumhafte Bilder!!! Das Engadin ist einfach einer der schönsten Flecke Erde auf unserer Welt!