Werbefrei im Januar 2024!

**MASSENSKI Sölden** 29. & 30.10.2011

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

**MASSENSKI Sölden** 29. & 30.10.2011

Beitrag von Arlbergfan »

Ein Wochenende in Sölden liegt hinter mir. Für mich war es das erste mal, dass ich den "Hotspot der Alpen" skifahrerisch erkunden durfte, leider haben sich die Erwartungen erfüllt und ich kann dieses Skigebiet getrost auf meine "Muss ich nicht nochmal haben" Liste setzen.

Bild

Natürlich weiß ich, dass ich zu dieser Jahreszeit mit vielen Gästen und Wartezeiten rechnen muss. Und natürlich weiß ich, dass mich das besonders bei diesen traumhaften Wetter erwartet. Allerdings kenn ich Skigebiete, da verteilen sich dann die Massen, einmal kräftig Anstehen beim hochfahren und dann geht das schon. Sölden ist da ganz anders. Bereits beim hochfahren zum Rettenbachferner begrüßt mich der Kollonnenverkehr, die Mautstelle tut ihr übriges dazu. Dann: 10 Minuten und Gedränge bei der Schwarzen Schneid Bahn. Weiter gehts am Rettenbachferner. SL Mutkogel oder EUB Tiefenbachferner - zwischen 10 und 15 Minuten. Sehr gut. Dann erschließen praktisch 3 Lifte ein und dieselbe Piste, kein Wunder das die Abfahrt ab 11 Uhr schon gegessen ist. Dazu kommt ständig der wunderbare Blick auf die Blechlawine, dazu kräfitg laute Musik und schlechte Skifahrer. Wunderbar. So stell ich mir ein gutes Gletscherskigebiet vor.

Klar, ich übertreibe jetzt etwas mit meinen Worten und ich habe mir sicher nicht das beste Wochenende für einen Erstbesuch ausgesucht, aber da kommen für mich einfach zu viel negative Faktoren zusammen, dass ich kaum glaube, dieses Skigebiet jemals zu mögen. Zu sehr gefällt mir da der Hintertuxer Gletscher, bei dem ein SL 3 Pisten erschließt und ich auch um 15 Uhr noch gute Pistenverhältnisse vorfinde. Das ganze dann auch noch um 6 Euro günstiger.

Ok, ihr wollt sicher Bilder sehen...

Bild
^^ Die Vorfreude auf einen Gletschertag wird einem schon mal bei der Anfahrt genommen. Mir zumindest.

Bild
^^ Ok, der Rettenbachferner ist wirklich beeindruckend. Dafür gibts tatsächlich einen Pluspunkt von mir.

Bild
^^ An der EUB ist mir zuviel los, ich fahr lieber die 4KSB Rettenbachjoch.

Bild
^^ Der Sl Karlesjoch wäre ganz nett, wenn man für die mittellange Abfahrt nicht auch 6 Minuten anstehen müsste.

Bild

Bild

Bild

Bild
^^ Gletscherwechsel - Tiefenbachferner - fast leere Piste - oder?

Bild
^^ Sl Mutkogel (andere Kameraeinstellung)

Bild
^^ Piste im oberen Teil, durchaus nett, solange bis sie zur Hauptabfahrt von der EUB kommt...

Bild
^^ Da ist er, der "Übeltäter" - zu viele Leute kommen von der Seite...

Bild
^^ Abfahrt am Sl Mutkogel.

Bild
^^ Auch wunderbar sind diese mittlerweile allgegenwärtigen Freibäder...

Bild
^^ Was ich auch sehr gefährlich finde sind die vielen Pistenkreuzungen mit den Schleppliften. Besonders anfällig ist der Sl Mutkogel. Kann mir vorstellen, dass es hier schon öfters zu bösen Crashs gekommen ist...

Bild
^^ Irgendwann musst ich dann auch ganz "faul" mit der Tiefenbach EUB hoch fahren. Die Aussicht von dort oben ist tatsächlich genial.

Bild
^^ Die gleiche hat man allerdings auch viel ungestörter bei der Bergsation vom SL Mutkogel. Wildspitze...

Bild

Bild
^^ Oberhalb vom Seiterkar hängt noch etwas Gletscher rum...im Winter sicher fahrbar oder?

Bild
^^ Die Abfahrt ist derzeit ab Mittag zu vergessen. Besonders im letzten Teil, schöne, große Sulzbuckel.

Bild
^^ Grandiose Alpenlandschaft, schreckliche Blechlawine.

Bild
^^ Zurück zum Rettenbachferner über den Sl Seiterjöchl. Wäre durchaus eine nette Abfahrt - wäre sie nicht auf der einen Seite komplett von Rennteams belegt.

Bild
^^ Mein schönstes Bild und gleichzeitig auch der Moment der besten Stimmung - Betriebsschluss. Endlich keine Massen mehr - und Ruhe. Wie schön!
Zuletzt geändert von Arlbergfan am 30.10.2011 - 23:47, insgesamt 1-mal geändert.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr

Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: **MASSENSKI Sölden** 29. & 30.10.2011

Beitrag von falk90 »

Puh, bei den Massen da oben vergeht mir selbst auch die Lust, aber es gibt auch an Allerheiligen durchaus Alternativen.
Nur vom Gletscher auf das ganze Gebiet zu schließen finde ich jetzt nicht ganz gerecht, es gibt auch etwas ruhigere Ecken im Gebiet (Auch wenn ich persönlich lieber nach Gurgl fahre ;-) )
Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: **MASSENSKI Sölden** 29. & 30.10.2011

Beitrag von Hibbe »

Also teilweise siehts finde ich garnicht so voll auf den Pisten aus. Das mit Pistenkreuzungen mag ich selbst überhaupt nicht. Teilweise muss man da beim Hochliften ja fast schon Angst haben jenachdem wie knapp und schnell manche an einem vorbeirauschen.

Welchen Höhenunterschied macht man auf der Straße zur Bahn eigentlich mit dem Auto?

Ich wäre übrigens froh, wenn ich jetzt nur ein bisschen Schnee hätte und egal wielange ich dafür anstehen müsste usw. :wink: Ich darf hier im Sauerland noch ewig warten bis dann in den Ferien teilweise Wartezeiten von über 30 Minuten für eine 500m lange Piste drin sind ;-) Klar sind das andere Dimensionen aber vergess bitte nicht, wie gut du es doch im Vergleich zu manch anderen hast. Zumindest weißt du nun andere Gebiete mehr zu schätzen :wink:


Die helleren Fotos bis zu den Bildern, wo du eine andere Kameraeinstellung verwendest gefallen mir übrigens besser.
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: **MASSENSKI Sölden** 29. & 30.10.2011

Beitrag von Stani »

in den Herbstferien sieht es überall so aus, egal wo man hinfährt
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: **MASSENSKI Sölden** 29. & 30.10.2011

Beitrag von Whistlercarver »

Da habe ich wohl mit Winterberg die richtige Wahl für mein Wochenende getroffen.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: **MASSENSKI Sölden** 29. & 30.10.2011

Beitrag von lanschi »

Also bei mir wecken diese Bilder auch nicht wirklich Lust auf Ski fahren... ich meide ja nicht ohne Grund schon seit Jahren energisch die Zeit zwischen ca. 26.10. und 02.11. - da ist einfach die Hölle los. Vor allem die Bilder vom Tiefenbachferner schrecken mich - das ist ja fast schon wie Flachau, Kaltenbach oder Mayrhofen in der Hochsaison... :roll:
sölden fan
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 4
Registriert: 07.08.2011 - 16:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Coesfeld
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: **MASSENSKI Sölden** 29. & 30.10.2011

Beitrag von sölden fan »

hi ich bin auch in sölden
und war heute auch überrascht das war das erste mal das ich in sölden mehr als 2 minuten gewartet hab außer natürlich morgens die zubingerbahnen vom tal aus hoffentlich wirds bald besser wie siehts denn im stubai und pitztal aus

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: **MASSENSKI Sölden** 29. & 30.10.2011

Beitrag von Downhill »

Wenn man das hier liest (oder z.B. die grausigen Berichte vom Stubaier), dann lässt man doch mit Freude die Latten noch 2-3 Wochenenden im Keller und wartet bis die "normalen" Gebiete aufmachen, wo dann bis Weihnachten wieder einsames Düsen auf weiter Flur angesagt ist :D
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: **MASSENSKI Sölden** 29. & 30.10.2011

Beitrag von lanschi »

Downhill hat geschrieben:Wenn man das hier liest (oder z.B. die grausigen Berichte vom Stubaier), dann lässt man doch mit Freude die Latten noch 2-3 Wochenenden im Keller und wartet bis die "normalen" Gebiete aufmachen, wo dann bis Weihnachten wieder einsames Düsen auf weiter Flur angesagt ist :D
Die alte goldene Regel - entweder vor Mitte Oktober oder aber erst wieder nach Mitte/Ende November auf die Gletscher - zumindest an den Wochenenden. :wink:
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: **MASSENSKI Sölden** 29. & 30.10.2011

Beitrag von Huppi »

Ich kann mich deinen Erfahrungen nur anschließen. Ich bin auch kein Sölden-Fan.
Auch vom Skigebiet her (Gletscherskigebiet + Winterskigebiet) kann mich Sölden überhaupt nicht überzeugen.
Ok Freeridemäßig ist der Bereich an der zweiten Sektion Gaislachkogel ganz interessant, aber Gigijoch ist mit
Abstand einer der überlaufensten Pisten in den ganzen Alpen. Selbst Ischgl ist da noch besser!
Da lohnt es sich immer ein paar Kilometer weiter nach Gurgl zu fahren.
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
TBFilms
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 126
Registriert: 26.10.2006 - 17:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: **MASSENSKI Sölden** 29. & 30.10.2011

Beitrag von TBFilms »

Letztes Jahr hatte es zu dieser Zeit etwas weniger Publikum; dafür war die Präparierung grottig.
Gut dass ich mich nicht zu einem erneuten Besuch des Openings habe überreden lassen.

Sölden muss wirklich nicht mehr sein....

Gruess, TBFilms
"Carven ist immer Extrem; ists net Extrem ist es kein Carven"
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: **MASSENSKI Sölden** 29. & 30.10.2011

Beitrag von falk90 »

Stani hat geschrieben:in den Herbstferien sieht es überall so aus, egal wo man hinfährt
Echt ??? :lol:

Bild
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: **MASSENSKI Sölden** 29. & 30.10.2011

Beitrag von Arlbergfan »

Jaja, Sulden - der heimliche HotSpot der Alpen. ;-)
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr

Benutzeravatar
kulimuk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 173
Registriert: 11.11.2003 - 15:26
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 27
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mödling
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: **MASSENSKI Sölden** 29. & 30.10.2011

Beitrag von kulimuk »

Also da gibts noch durchaus Steigerungen... :biggrin:
Bild
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: **MASSENSKI Sölden** 29. & 30.10.2011

Beitrag von stivo »

Danke für den Bericht! Den Beschreibungen und den Bildern zufolge hätte ich wahrscheinlich ähnlich empfunden und wäre über das Wochenende nicht sonderlich glücklich. Aber vielleicht schaust du doch nochmal in der Wintersaison vorbei und machst dir bei besseren Bedingungen ein Bild von Sölden. Ich war nun auch schon öfter dort und bei meinem letzten Besuch (1. Adventswochenende 2010) war es deutlich entspannter auf den Pisten, weil der Run auf die Gletscher abflaut. Dann kannst du es dort oben richtig krachen lassen. Wartezeiten gibts dann im Normalfall dort auch keine mehr.
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: **MASSENSKI Sölden** 29. & 30.10.2011

Beitrag von Rüganer »

Ich war mal vor vier Jahren in Sölden zum Saisonopening am Giggijoch. Da fand ich es ganz schön. Leere Pisten, sehr gut präpariert, Tiefen- und Rettenbach war traumhaft :)
Aber bei solchen Massen hätte ich auch keinen Spass
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: **MASSENSKI Sölden** 29. & 30.10.2011

Beitrag von Af »

Mhh... also ich hab mir dieses WE unser "Opening" auch geschenkt. Als erfahrener Skifahrer, dazu noch in Innsbruck wohnend, hätt ich fon Arlbergfan schon etwas mehr voraussicht erwartet. An Allerheiligen kann man wunderbar wandern. Skifahren sollte man da nicht unbedingt, zumal wenn man so Bergnahe wohnt.

@ Bericht: Vielen Dank für den Bericht. Derzeit ists aber wohl so wie ich erwartet habe und es auch gewohnt bin.

@ Skigebiet: Ochja.... Hammer Kunstschneeanlage, Top Präparation, Moderne Bahnen. Wenn man nicht gerade an den Haupttagen der Hauptsaison fährt, ist Sölden durchaus nicht zu verachten.

@ Sulden: Tja, immernoch mein Favorit für die Vorsaison.

@ Downi/Lanschi: Genau so ist es. 1-2 Tage vor dem Gletscherwahnsinn die Sucht stillen und dann vor Weihnachten wenn alle Stress haben gemütlich in den leeren Gebieten entspannen. Ab 27.12 aber am Besten wieder arbeiten bis 10.Januar. Dann hat man wieder die Pisten für sich alleine (Ausgenommen Russisches Neujahr in Sölden, Mayrhofen und Ischgl)
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: **MASSENSKI Sölden** 29. & 30.10.2011

Beitrag von Arlbergfan »

Ok, vielleicht sollte ich es nochmal betonen. Es lag nicht an den vielen Leuten, sondern vor allem daran, dass sich die Leute nicht gut verteilen wie in anderen Skigebieten.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: **MASSENSKI Sölden** 29. & 30.10.2011

Beitrag von molotov »

Arlbergfan hat geschrieben:Ok, vielleicht sollte ich es nochmal betonen. Es lag nicht an den vielen Leuten, sondern vor allem daran, dass sich die Leute nicht gut verteilen wie in anderen Skigebieten.
Mit anderen Skigebieten meinst du um die Jahreszeit: Tux, Pitztal, Stubai,Kaunertal, Schnalstal, event. Sulden, vielleicht noch Laax, vielleicht was im Enstal? Wallis ist ja für ein paar Tage viel zu weit.
Wo sollen sich die Leute denn da verteilen? Sulden und Schnalstal ist aufgrund der für alle Deutschen bescheidenen Anfahrt was anderes, aber überall sonst ist es brechend voll. Möglicherweise sind die Pisten am Kaserer in Tux etwas leerer, aber stehen tust am Schlepper auch...
Eigentlich weiß man das...
Touren >> Piste

Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: **MASSENSKI Sölden** 29. & 30.10.2011

Beitrag von OliK »

Für Sölden wars doch noch recht leer :wink: . Ich frag mich echt immer wieder woher dieses "in Sölden muss man gewesen sein", vornehmlich bei unseren nördlicheren bzw. auch einfach schigebietstechnich unerfahreneren Mitbürgern kommt. Habe viele in meinem Bekanntenkreis aus Norddeutschland, für die ist Sölden das Schitechninsche Zentrumder Alpen :lach:
Ausser Apres kann Sölden IMHO wirklich so gut wie nichts, welch krasser Kontrast zu Gurgl.
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
Hildener
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 130
Registriert: 07.10.2008 - 09:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 40721
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: **MASSENSKI Sölden** 29. & 30.10.2011

Beitrag von Hildener »

Wir sind bis Anfang der 2000 Jahre in der 2. Herbstferienwoche von NRW regelmäßig mit unseren Kindern/Jugendlichen vom Skiclub zum Training nach Sölden gefahren.
Ideal deshalb, weill wir den Bus am Parkplatz Tiefenbach direkt am Ende der Piste abstellen konnten und vor allem für unseren kleineren Kinder so eine Betreuungs- und Aufwärmmöglichkeit hatten.

Samstags und Sonntags war es immer etwas voller, aber was ich in diesem Thread als Bild vom überfüllten Tiefenbach-Parkplatz gesehen habe, kenne ich so nicht. Na ja, Skifahren(lernen) wird nun mal immer einfacher und so wird es wohl zukünftig recht normal sein, solche " Massenphänomeme " :? ertragen zu müssen.

ich war im letzten Winter einen Tag von Gurgl aus ( natürlich fahre ich im Ötztal nach Gurgl, wo sonst hin???? ) in Sölden, nach fast 1o Jahren erstmalig wieder und habe mich regelrecht erschrocken, wie sich dieser schon früher nicht attraktive Ort in meinen Augen negativ entwickelt hat.

Remmi-Demmi, sonst äußerst wenig!!!!

Das Winter-Skigebiet ist in meinen Augen nicht besonders attraktiv, Gurgl ist um vieeeeeeeeeeles besser :D

Im Bereich Giggi-Joch und Gletscher mehr als voll, Gaislachkogel ging, die nachmittägliche Abfahrt vom Giggijoch sollte man nicht so sicheren Skifahrern nicht antun, sie könnten sonst die Lust am Skifahren verlieren...........

Da lob ich mir Gurgl; außerdem wird da nicht so häufig Osteuropäisch gesprochen.... :roll:
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: **MASSENSKI Sölden** 29. & 30.10.2011

Beitrag von Rüganer »

ChaosB99 hat geschrieben:Habe viele in meinem Bekanntenkreis aus Norddeutschland, für die ist Sölden das Schitechninsche Zentrumder Alpen :lach:
DU hast Bekannte aus Norddeutschland ? Glaub ich nicht ;D
Aber sonst - lass die Massen doch alle dorthinfahren, sind die guten Gebiete eben nicht so voll....
Zuletzt geändert von Rüganer am 31.10.2011 - 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: **MASSENSKI Sölden** 29. & 30.10.2011

Beitrag von Arlbergfan »

molotov hat geschrieben:
Arlbergfan hat geschrieben:Ok, vielleicht sollte ich es nochmal betonen. Es lag nicht an den vielen Leuten, sondern vor allem daran, dass sich die Leute nicht gut verteilen wie in anderen Skigebieten.
Mit anderen Skigebieten meinst du um die Jahreszeit: Tux, Pitztal, Stubai,Kaunertal, Schnalstal, event. Sulden, vielleicht noch Laax, vielleicht was im Enstal? Wallis ist ja für ein paar Tage viel zu weit.
Wo sollen sich die Leute denn da verteilen? Sulden und Schnalstal ist aufgrund der für alle Deutschen bescheidenen Anfahrt was anderes, aber überall sonst ist es brechend voll. Möglicherweise sind die Pisten am Kaserer in Tux etwas leerer, aber stehen tust am Schlepper auch...
Eigentlich weiß man das...
Ich weiß nicht ob ich suaelisch schreibe, aber ich rede von der Verteilung der Skifahrer IM Skigebiet. Normalerweise erschließt eben ein Lift eine oder mehrere Abfahrten, in Sölden - besonders am Tiefenbachferner - erschließen die meisten Lifte die gleiche Abfahrt.
ChaosB99 hat geschrieben: Ich frag mich echt immer wieder woher dieses "in Sölden muss man gewesen sein", vornehmlich bei unseren nördlicheren bzw. auch einfach schigebietstechnich unerfahreneren Mitbürgern kommt.
Das weiß ich auch nicht. Liegt wohl wirklich am sehr guten Marketing. Aber soll es so sein, denn solange bleibts in Gurgl ruhig.
ChaosB99 hat geschrieben:Ausser Apres kann Sölden IMHO wirklich so gut wie nichts, welch krasser Kontrast zu Gurgl.
Besser könnte ich es nicht formulieren!
Hildener hat geschrieben: Samstags und Sonntags war es immer etwas voller, aber was ich in diesem Thread als Bild vom überfüllten Tiefenbach-Parkplatz gesehen habe, kenne ich so nicht. Na ja, Skifahren(lernen) wird nun mal immer einfacher und so wird es wohl zukünftig recht normal sein, solche " Massenphänomeme " :? ertragen zu müssen.
Vor allem stammt das Foto vom Parkplatz vom Samstag - gestern war mein Akku dummerweise schnell leer. Am Sonntag waren alle Parkplätze komplett besetzt, teilweise musste auf der Straße geparkt werden.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: **MASSENSKI Sölden** 29. & 30.10.2011

Beitrag von CV »

jack90 hat geschrieben:
Stani hat geschrieben:in den Herbstferien sieht es überall so aus, egal wo man hinfährt
Echt ??? :lol:

Bild

siehe:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 48&t=40933
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: **MASSENSKI Sölden** 29. & 30.10.2011

Beitrag von OliK »

Rüganer hat geschrieben:
ChaosB99 hat geschrieben:Habe viele in meinem Bekanntenkreis aus Norddeutschland, für die ist Sölden das Schitechninsche Zentrumder Alpen :lach:
DU hast Bekannte aus Norddeutschland ? Glaub ich nicht ;D
Aber sonst - lass die Massen doch alle dorthinfahren, sind die guten Gebiete eben nicht so voll....
Yups, habe ich :tongue:
Es grüsst der Oli

Antworten

Zurück zu „Österreich“