Seite 1 von 1

Bozen (IT) | 20.10.2011 | 3S Rittnerbahn - Kurzbericht

Verfasst: 01.11.2011 - 11:10
von vs_ski_vt
Bozen (IT) | 20.10.2011 | 3S Rittnerbahn - Kurzbericht

Im Rahmen unseres Südtirolurlaubs bot sich uns u.a. die Möglichkeit, mit der 2009 von Leitner erbauten 3S Rittnerbahn von Oberbozen nach Bozen zu fahren. Der Akku meines Handys ging leider in Bozen aus und so gibt es leider keine Fotos von der Bergfahrt bei besserem Wetter. Schade! Aber die Fotos genügen hoffentlich, um euch einen kleinen Eindruck dieser fantastischen Bahn zu vermitteln.

Bilder:

Bild
Die Bergstation in Oberbozen. Das Kupfer veredelt das Ganze.

Bild

Bild
Die Kabinen bieten Platz für 35 Personen. 24 Sitzplätze, 11 Stehplätze.

Bild
Kabine bei der Einfahrt in die Bergstation.

Bild
Beachtliche Bodenabstände. Das hier sind zwar keine 400 Meter, wie bei der 3S Peak2Peak Gondola in Whistler, dennoch enorm.

Bild

Bild
Kurz vor der Stütze 3 kommt Bozen in Sichtweite.

Bild

Bild
Talstation mitten in Bozen, ebenfalls teilweise aus Kupfer.

Re: Bozen (IT) | 20.10.2011 | 3S Rittnerbahn - Kurzbericht

Verfasst: 02.11.2011 - 00:02
von Mister_kutti
Danke für den Bericht.

Die Bahn find ich sehr faszinierend. Vorallem die Nutzung als quasi Nahverkehrsmittel für die Einwohner ist zukunftsweisend (geringer Fahrpreis, Betriebszeiten bis nach 22Uhr)

Zweitens ist die Auffahrt in der Hinsicht bemerkenswert, als dass man denkt, das nach der ersten Stütze folgen sollte. (Von der Talstation aus ist ja nur der Berghang selbst einsehbar)
Aber nein - es öffnet sich ein weites Spannfeld welches fast eben sich über den Bergrücken auf das Hochplateau zieht.

Utopie: So ein Teil gehört zwischen Innsbruck und Aldrans/Igls/Sistrans gebaut - damit die leidigen Autokolonnen berg/talwärts Vergangenheit sind :lol:

Re: Bozen (IT) | 20.10.2011 | 3S Rittnerbahn - Kurzbericht

Verfasst: 10.04.2015 - 18:12
von TGmbHprivat
Danke für den tollen Bericht. Ist bislang die einzige neuere Leitner-Bahn, die mir gefällt.