Seite 1 von 5

Geschlossene lifte im Schwarzwald

Verfasst: 18.12.2003 - 22:32
von lift-master
hier einige lifte die wohl die besten winter hinter sich haben:

-An der B500 an der Ampel nähe Mehliskopf rechts runter(von BAD kommend)

-An der B500 in Alexanderschanze links(von BAD kommend)

-In Schonach der einzelne Schlepper von Doppelmayr

-In Gersbach der Flutlichthang,die Doppelmayr-Anlage


Sind diese Angaben korrekt?

Weiß noch jemand einige Anlagen?

Verfasst: 19.12.2003 - 10:19
von Stefan
klar doch:

*Feldberg-Altglashütten - Kapellenkopflift (Talstation steht noch)

*Feldberg-Neuglashütten - Bärhaldenlift (steht alles noch, ist aber sehr schrottreif und daher reif für einen Neubau; eigentlich einer der schneesichersten Lifte im ganzen Schwarzwald)

*Lenzkirch-Ort (weiß den Namen leider nicht, war aber auch nur ein Babylift)

*Titisee - Hirschbühllift

*Neustadt - Lift am Weg zur Hochfirstschanze (Name leider ebenfalls unbekannt)

*Hinterzarten - Skilift Kesslerhang

Verfasst: 19.12.2003 - 11:14
von F. Feser
von dem von der nähe mehliskopf hab ich sogar bilder... muss mal raussuchen! :)

Verfasst: 20.12.2003 - 17:43
von PK
von dem von der nähe mehliskopf hab ich sogar bilder... muss mal raussuchen!
Die würden mich interresieren, beim Vorbeifahren seh ich immer nur die Antriebsstation und mich würde auch der Hersteller von dem Lift interrisieren, da im Gaistal ein baugleicher aber ohne Hersteller Schild steht.

Mfg,
Philipp

[/quote]

Verfasst: 20.12.2003 - 18:03
von F. Feser
den hersteller weiß ich leider net, aber ich bin mir ziemlich sicher dass ich da morgen hochkommen werde, dann mach ich n paar bilder. wenns net klappt, dann jagen wir dani da mal wieder hoch :)

Verfasst: 20.12.2003 - 21:36
von Michael Meier
Der Gipfellift am Belchen, Wiedener Ecklift 1, Gross Herrenschwandlifte, Schauinslandlift grad an der Passstrasse da wo die Gleitschirmflieger starten. uvm.

Verfasst: 20.12.2003 - 23:01
von lift-master
herrenschwand läuft wieder,präger lift ist tot,im kleinen wiesental am weiherkopf liefen auch mal 2 lifte,am wiedener eck laufen sie noch,aber am schauinsland an der abzweigung ins münstertal muß vor langer zeit auch mal einer gelaufen sein,man kann es nur noch erahnen,die stützenfundamente erkennt man noch.
in schlechtbach steht noch ein kurzer,lief die letzten jahre nicht,aber die haben ihren uralt pisten-bully aus dem dornröschen schlaf geholt.also mal sehn was passiert.

Verfasst: 20.12.2003 - 23:43
von Julian
BILDER :?

Verfasst: 21.12.2003 - 10:36
von Michael Meier
Der Upload geht ja nid. Sonst hät ich schon ein Paar schockirende Bilder gepostet. rechts neben dem Wiedener Ecklift 2 war mal noch einer. Wiedener Eck 1 da wo jetzt die Walspiste runter geht mit dem Slalomhand. Der Lift ging etwas weiter hoch. erkennt man an der Schneise für die Piste und den Lift. Der geht nämlich noch ein Stückchen hoch obwohl da kein Lift hinführt. Schlechtbach ist ein alter Heuss. Hat noch nen guten Eindruck gemacht.

Verfasst: 21.12.2003 - 10:59
von Michael Meier
Ahh ja einer hab i no vergessen. In Todmoos Weg Schweinelekopf oder so. SEBA Lift. Davon steht noch die Talstation und die 2. Stütze. Seil liegt am Boden.

Verfasst: 21.12.2003 - 12:59
von PK
@MM schick mir die Bilder ich lad sie auf meinen Webspace hoch.

webmaster@firstshopping.de

Mfg,
Philipp

Verfasst: 21.12.2003 - 13:52
von PK
Hier die Bilder von MM:
Bild
Bild
Bild
Bild

Mfg,
Philipp

Verfasst: 21.12.2003 - 16:16
von Stefan
feldberg-bärental! der ging oberhalb vom babylift weg; leider stehen jetzt häuser auf der alten trasse
:(

Verfasst: 22.12.2003 - 20:16
von lift-master
da in todtmoos geht jetzt weiter oben ein babylift los.ist sogar ein FIS hang.an der talstation vom alten lift stand letzten sommer noch eine alte ratrac,alle scheiben eingeschmissen.
in schwärzenbach bei titisee steht noch ein alter DM lift sieht auch etwas verlassen aus.
und in eisenbach stehen noch 2 DM lifte,der eine ist ein tellerlift,die antriebsstation ist so flach,da kann man im stehen die rollen schmieren und die gehänge versetzen.echt witzig.aber ob die diesen winter laufen,weiß ich nicht. :roll:

Verfasst: 22.12.2003 - 20:35
von Michael Meier
Was ist eigendlich mit Ibach geht der noch?? Ist so ein Uralter Poma Stangenschlepper. Ich fahr morgen mal nach Herrischried. Mal guggen was offen ist und wo schon Bügel hängen.

Verfasst: 22.12.2003 - 20:46
von Gast
ibach soll wohl laufen und in herrischried ist auch schon alles auf winter eingestellt.

Verfasst: 22.12.2003 - 20:50
von Michael Meier
Aber wohl zu wenig Schnee oder?? Au Ibach hats wohl zu wenig um das Teil anzuwerfen. Gehört das eigendlich au der Uriella?? :wink: Der gehört doch halb Ibach

Verfasst: 22.12.2003 - 21:19
von lift-master
bestimmt.fahr doch mal weiter ins land so die richtung titisee und feldberg.die sollten jetzt ja schnee haben.

Verfasst: 22.12.2003 - 21:25
von lift-master
woher kennst du uriella?da muß ich ja direkt mal meine freundin kontaktieren.

Verfasst: 22.12.2003 - 21:34
von Michael Meier
Wer kennt denn die nicht??? :roll: Kotztüte. Seit dem Schweizer Tancemix ihrer Rede Aurora kennt man die auch in den Club's :wink:
ne an den Feldberg fahr ich bestimmt nid. Dieser Scheisshügel!!!

Verfasst: 22.12.2003 - 21:35
von Gast
in furtwangen ist auch noch ein stillgelegter lift,die talstation steht noch,war ein HEUSS.

Verfasst: 22.12.2003 - 21:40
von lift-master
ist auch total überlaufen.fahr doch mal hoch auf den belchen,ist eine geile aussicht von da oben.

Verfasst: 22.12.2003 - 21:43
von lift-master
und total überlaufen.fahr doch mal auf den belchen,ist eine geile aussicht von da oben.

Verfasst: 22.12.2003 - 22:00
von Michael Meier
belchen? ne da war ich schon letzten Jahr beim Anstehen! :evil:

Verfasst: 22.12.2003 - 22:04
von lift-master
glaub noch nicht,daß die im skibetrieb sind.wohl nur rodler da.