Seite 1 von 1
Hochgurgl | 12. & 13.11.2011 | PREma-Opening
Verfasst: 12.11.2011 - 22:35
von snowflat

Hier kommt dann der hoffentlich heiß ersehnte Bericht vom heutigen PRE-Opening in Hochgurgl 
Mitte der Woche ließ man vom hohen Ende des Ötztals verlauten, dass es wieder ein PRE-Opening gibt. Hmmm ... bei der Schneelage? Aber man muss wieder einmal ein Kompliment machen, was man dort oben auf die Beine gestellt hat. Okay, wohl kein Vergleich zum letzten PRE-Opening, aber allemal besser als sich auf den Gletschern gegenseitig auf den Ski zu stehen, zumindest kamen vom Gletscher in Sölden Massen am Abend runter, eine Autoschlange auf der Gletscherstraße. Aber was interessieren uns die Gletscher ... wir haben Hochgurgl oder einfach ein PREma-Opening. Wer sind wir? Che, Jack90 und meiner einer ...
Es folgen alle weiteren Infos zum heutigen Tag.
Wetter/Temperatur:
Wenn es eine Steigerung von Sonne und blauen Himmel gäbe, würde diese die Situation besser beschreiben 
Tal: 0 °C (morgens) und + 3 °C (nachmittags)
Berg: - 3 °C (morgens) bis +5 °C (nachmittags)
Schneehöhe:
Tal: 0 cm
Berg: 50 cm gem. Homepage?!
Schnee/Pisten:
Am Wurmkogl 2 oben im Steilhang sehr unruhig zu fahren, am Wurmkogel 1 sehr hoher Kunstschneeanteil, aber gut zu fahren. Am besten ging es an der Schermerbahn vom Schnee her, dort hatte es aber teilweise einige Absätze in der Pisten, was mich aber nicht sonderlich gestört hat. Was aber generell sehr schön war ist, dass es durch den wenigen Schnee viele natürliche Geländekonturen auf den Pisten hatte. Also Freunde von planierten Industrieskipisten dürften keine große Freude haben. Ich empfand es als sehr abwechslungsreich.
Pistenplan:
Klick hier

Gefahrene Lifte:
4 KSB/B Wurmkogl I (12 x)
4 KSB/B Wurmkogl II (12 x)
8 EUB Schermer (6 x)
8 EUB Hochgurgl I (2x)
8 EUB Hochgurgl II (2x)
@GPS-Daten: Zum einen scheint das GPS-Signal nicht so pralle gewesen zu sein (oder der Empfang) und nach der Besteigung des Wurmkogls gabs gar kein Signal mehr. Also bis dahin (13:15 Uhr) waren es 34,7 gefahrene Kilometer bei 4.261 Höhenmeter, max. 88,1 km/h.
Die Tracks machen daher für den ganzen Tag gesehen nicht viel Sinn ... vielleicht wird’s ja morgen was.
Gefahrene Pisten/Lifte:
Alle geöffneten
Wartezeiten
Soll ich das wirklich hier verraten? Einmal ein Sessel an der 4 KSB/B Wurmkogl I. Schätzungsweise waren, wenn es hochkommt 100 Leute heute unterwegs.
Gefallen:
Endlich geht’s in Tirol auch abseits der Gletscher
Phänomenales Wetter
Gute (Kunst)schneeverhältnisse
Gute, für die Schneelage jedoch sehr gute Pistenverhältnisse und eigentlich keine Steine. Eigentlich weil Che irgendeinen und den einzigen Felsen auf der Piste erwischt hat, den wir jedoch nie wieder gesehen haben.
Panorama vom Wurmkogl
Abschluss bei untergehender Sonne im Top Mountain Star
Rein gar nichts los ... man könnte auch schon fast von einem Privatskigebiet sprechen
TirolSnowCard
Nicht gefallen:
Mir fällt da für die momentane Schneesituation nichts ein
Bilder:

^^ Also Talabfahrt geht eher nicht, aber man ist zumindest bemüht

^^ Sieht doch schon gleich winterlicher aus, hier an der Bergstation der Hochgurglbahn

^^ Und es schneite ...

^^ ... schneite ...

^^ ... auch vor der Schermerspitze

^^ Es boten sich Licht-Schatten-Spiele

^^ Es brülle, was brüllen konnte

^^ In und aus allen Richtungen

^^ Gespenstisch

^^ Was für eine Stimmung

^^ Oben war es dann wir immer am Morgen tendenziell schattig

^^ Dafür am Top Mountain Star sonnig

^^ Herrliche Pisten

^^ Dito

^^ Abfahrt zur Mittelstation der Hochgurglbahn, also es bleibt spannend ob sie die noch zum nächsten Wochenende öffnen können. Also von oben wird nichts kommen.

^^ Weil es so schön ist
Deshalb auch als HD-Video:
Direktlink

^^ Blick nach Obergurgl, auch dort versucht man alles

^^ Kann mal jemand den Vorhang öffnen?

^^ Danke, denn dahinter sah es so aus. Lecker oder lecker?

^^ Also es wurde nicht mit Kanonen auf Spatzen geschossen, denn ich konnte keine entdecken

^^ Ab hier war es dann Kunstschnee pur, aber sehr gut zu fahren

^^ Blick zurück aus der Schermerbahn, abseits der Pisten lag hier keine Schnee

^^ Das könnte mal eine Piste werden, momentan aber keine Beschneiung von der Karbahn hinab

^^ Mal ein anderer Blick auf die Armada

^^ Abfahrt an der Schermerbahn

^^ Hatte ein paar kleine Absätze, aber dafür einen hohen Naturschneeanteil ... war heute mein Favorit

^^ Also für die Beschneiung war der Teich noch sehr gut gefüllt oder anders ausgedrückt: Es ist noch Wasser da!

^^ Mittlerweile waren die Kanonen bis auf eine abgestellt

^^ Und im oberen Teil ist die Sonne eingefallen

^^ Wurmkogl I links und Wurmkogl II rechts

^^ Blick auf die Trasse Wurmkogl II und die Schermerspitze hinten rechts

^^ Ja, auch abseits der Piste probierten es viele, aber das war uns viel zu heikel

^^ Blick zur Schermerbahn und Schermerspitze. Aber eigentlich habe ich das Bild gemacht, weil es verdeutlichen soll, wie wenig Schnee liegt, denn die alte Schleppertrasse zeichnet sich deutlich ab

^^ Na, wer läuft denn da die Piste hinauf?

^^ Da uns „kalt“ war, sind wir zur Aufwärmung zum Wurmkogl hinauf

^^ Che folgt

^^ Blick ins Passeiertal

^^ Blick zur Bergstation Wurmkogl II und Top Mountain Star

^^ Also wer behauptet, es liegt kein Schnee oder den Winter fordert, zeige mir bitte hier den Herbst 

^^ Blick in die Dolomiten und nun kann ich auch die Gipfel benennen ... was Sommerurlaube nicht alles ausmachen ... demnach war es ein Bildungsurlaub
In der Bildmitte die Sellagruppe, mit dem Piz Boe, rechts daneben Lang- und Plattkofel und links der Sella die Cirspitzen

^^ Tief unten die Passhöhe des Timmelsjoches

^^ Und die Flanke des Timmelsjochs auf Südtiroler Seite, im Vergleich zum Tiroler Pendant schneefrei

^^ Blick zum Tiefenbachferner und weiter links zum Brunnenkogel
Und noch ein Video vom Wurmkogl:
Direktlink

^^ Ich dachte mal ein Bild zu machen, wo Leute drauf sind 

^^ Bergstation Schermerbahn mit Piste

^^ An der Schermerbahn, man erkennt die kleinen Absätze, welche mich persönlich aber nicht gestört haben

^^ Wurmkogl in der Nachmittagssonne

^^ Top Mountain Star in der Nachmittagssonne

^^ Abschlussbild von ganz oben ... herrlich

^^ Eins geht noch, leere Wurmkoglbahn vor Schermerspitze
Kurzzeitig überlegten wir dann, Jack90 per Ski nach Hochgurgl zu begleiten und er uns dann nach Pill mit'm Auto bringt. Da aber die EUB um 16:15 Uhr noch lief und es doch einige Stücken zum Abschnallen gab, ließen wir es bei der Talfahrt mit der EUB:

^^ Beschneiungsflecke in Hochgurgl

^^ Abfahrt zur Mittelstation ist hier eine Raupenspur breit

^^ Und endet dort hinten auf der Wiese

^^ Bin gespannt, ob sie die Abfahrt zum nächsten Wochenende, dem eigentlichen Opening hinbekommen

^^ Bis zur Brücke habens auch schon mal die Kanonen angeworfen

^^ Sehr grün hier

^^ Und hier noch mehr, auf der Abfahrt nach Pill ist noch gar nichts passiert ... wäre aber auch vergebene Liebsmüh. Priorität haben einfach die Pisten oben.
Mir hat es heute dort so getaugt, dass es morgen wieder hingeht
Re: Hochgurgl | 12.11.2011 | PREma-Opening
Verfasst: 12.11.2011 - 22:51
von axisofjustice
1a dokumentiert - Herzlichen Dank dafür!
Ich bin am zweiten Dezemberwochenende da und hoffe echt, dass noch ordentlich Schnee von oben kommt. Wenn ich an letztes Jahr denke - da wurde das Nikolauswochenende zum ausgedehnten Freeride-Trip mit knietiefem Powder
Aber naja - bisserl Zeit ist ja noch. Und Respekt an die Verantwortlichen - die scheinen sich wirklich in Zeug zu legen.
Re: Hochgurgl | 12.11.2011 | PREma-Opening
Verfasst: 12.11.2011 - 22:52
von Stani
wow, bin echt neidisch... am KSH hatten wir auch Powder aber dazu lange Wartezeiten...
hats hier in den vergangenen Tagen was geschneit, oder wieso sieht es im Gelände so frisch aus?
Re: Hochgurgl | 12.11.2011 | PREma-Opening
Verfasst: 12.11.2011 - 23:37
von starli
Das beste ist vmtl, dass Obergurgl nicht offen hat - die haben bei solchen geringen Schneeverhältnissen ja meistens die wesentlich schlechteren Verhältnisse, somit kommt man wenigstens nicht in die Versuchung, rüber zu fahren und sich von den dortigen schlechteren Verhältnissen den Tag zu versauen :)
.. bin morgen oben.
Re: Hochgurgl | 12.11.2011 | PREma-Opening
Verfasst: 12.11.2011 - 23:43
von fabi112
Traumhaft!
Diese Kunstschneebänder sehen irgendwie toll aus...
Re: Hochgurgl | 12.11.2011 | PREma-Opening
Verfasst: 13.11.2011 - 09:52
von Af
Vielen Dank für die Aufschlussreichen Bilder.
Kam also so, wie ichs erwartet habe mit Hohgurglbahn als reiner Zubringer. Oben schauts dafür recht gut aus. Aber ich kann mir kaum vorstellen, dass die nächste Woche bis zur Mittelstation eröffnen können. Vereinzelte Skifahrer hält das Band ja vielleicht dann aus. Aber nicht den "Andrang" eines Openings. Lt. Webcam Obergurgl siehts dort aber wesentlich schlimmer aus. Da bin ich gespannt ob se überhaupt was öffnen können.
Re: Hochgurgl | 12.11.2011 | PREma-Opening
Verfasst: 13.11.2011 - 10:12
von münchner
Danke für den Bericht. Hat bzgl. der „Leere“ das letzte Jahr wohl noch getoppt, auch aktuell auf der Webcam sind nicht viele Schifahrer zu sehen.
Ich hatte am Freitag lange mit einem Kollegen diskutiert, ob die Öffnung überhaupt sinnvoll ist. Er argumentierte natürlich mit den Umsätzen, die nur geringfügig höhere Fixkosten mehr als wettmachen und so unterm Strich ein „Gewinn“ im Vergleich zur Nicht-Öffnung bleibt. Aber bei den leeren Pisten ist es doch fraglich, ob selbst das der Fall ist und man die beiden Tage nicht einfach nur unter Marketingkosten abrechnen muss.
Re: Hochgurgl | 12.11.2011 | PREma-Opening
Verfasst: 13.11.2011 - 18:14
von xcarver
Respekt an Gurgl
Aber auch erschreckend wie wenig Schnee es hat
Muss man ja gerade froh sein dass der diesjährige Trip zum Opening nächste Woche das erste Mal seit Jahren ausfällt...
Re: Hochgurgl | 12.11.2011 | PREma-Opening
Verfasst: 13.11.2011 - 18:22
von sebosebo
Af hat geschrieben:Vielen Dank für die Aufschlussreichen Bilder.
Kam also so, wie ichs erwartet habe mit Hohgurglbahn als reiner Zubringer. Oben schauts dafür recht gut aus. Aber ich kann mir kaum vorstellen, dass die nächste Woche bis zur Mittelstation eröffnen können. Vereinzelte Skifahrer hält das Band ja vielleicht dann aus. Aber nicht den "Andrang" eines Openings. Lt. Webcam Obergurgl siehts dort aber wesentlich schlimmer aus. Da bin ich gespannt ob se überhaupt was öffnen können.
Also die Abfahrt zur Mittelstation wird imho sicher fertig, heute konnte man schon bis auf ein 20m langes Stück abfahren. Auch die Verbindungen von/zur Bergstation und Talstation der Großen Karbahn wird beschneit.
In Obergurgl ist der Bereich von Festkogel bis Verbindungsbahn bereits gewalzt und sollte es nachts weiterhin Temparaturen zum Beschneien geben ist eine Öffnung der Hohen Mut Bahn sowie der Steinmannbahn inkl. Talabfahrt ab Festkogel möglich. Die Infos aus Obergurgl bekamen wir von verschiedenen Mitarbeitern.
Re: Hochgurgl | 12.11.2011 | PREma-Opening
Verfasst: 13.11.2011 - 18:43
von Af
Aha... also aus den paar Kunstschneefleckchen an der Steinmann wollens innerhalb einer Woche ne geschlossene einigermassen dicke Piste zaubern. Na da bin ich mal gespannt ob die das so hinbekommen.
Re: Hochgurgl | 12.11.2011 | PREma-Opening
Verfasst: 13.11.2011 - 19:27
von Che
Sollten die Temp. zumindest Nachts kalt genug sein halte ich das auch für ziemlich realistisch,..die Talabfahrt sah auch gestern schon ganz gut aus, also kann mir das schon vorstellen.
Re: Hochgurgl | 12.11.2011 | PREma-Opening
Verfasst: 13.11.2011 - 20:05
von skiboy
Das sieht ja schon mal prima aus. Es soll ja noch kälter werden - dann müsste das mit dem Opening nächstes WE ja klappen. Bin eh erst ne Woche später da. Ich hoff mal, dass der große Schneefall nicht gerade am WE kommt.
Re: Hochgurgl | 12.11.2011 | PREma-Opening
Verfasst: 13.11.2011 - 21:01
von Skifan93
Toller Bericht! Sind gute Bilder geworden. Aber was es unterhalb von 2100m an Schnee hat is schon wenig. Ich bin mir da auch net so sicher mit dem Opening, ob da alles geöffnet werden kann.
Re: Hochgurgl | 12.11.2011 | PREma-Opening
Verfasst: 13.11.2011 - 21:53
von snowflat

Heute ging das PREma-Opening in die Verlängerung bzw. fiel die 2te Klappe und es war wieder sehr genial, ich bzw. wir haben einen Mordsspaß gehabt und der Tag war viel zu schnell vorbei. Wer ist „wir“ heute? Mit von der Partie war d-flo mit Freundin, k2k und Oscar.
Der heutige Tag unterscheidet sich vom gestrigen nicht in vielen Dingen ... das Wetter war wieder bombastisch, Wartezeiten wieder gleich Null, die Schnee- und Pistenverhältnisse fast wie gestern. Fast? Ja ... denn die Abfahrt an der Schermerbahn war noch besser und man wagt mal zu behaupten, dass man so eine Piste mit den Bedingungen aktuell im Alpenraum nur sehr schwer vorfinden wird, zumindest wird man keine bessere finden. Hat hier aber den Vorteil diese sowie die EUB so gut wie mit niemanden teilen zu müssen.
An einigen Pistenrändern kommen jetzt vereinzelt Felsen durch (teilweise durch die Raupen ausgegraben), die sieht man aber entweder aus der Bahn oder vorher auf der Piste. Zeigt aber, dass wenig Schnee liegt.
Auf die ausführlichen, protokollarischen Infos zum heutigen Tag verzichte ich mal, diese waren wie gestern, also siehe oben
Nur hatte ich das Gefühl, dass es noch wärmer war heute.
Gefahrene Lifte:
4 KSB/B Wurmkogl I (10 x)
4 KSB/B Wurmkogl II (10 x)
8 EUB Schermer (6 x)
8 EUB Hochgurgl I (2x)
8 EUB Hochgurgl II (2x)
GPS-Angaben (heute hat es funktioniert):
Höhenunterschied Pisten: 9.856 m
Höhenunterschied Lifte: 10.844 m
Höhenunterschied gesamt: 20.700 m
Entfernung Pisten: 54,667 km
Entfernung Lifte: 45,644 km
Entfernung gesamt: 100,331 km
min. Höhe: 1.797 m
max. Höhe: 3.019 m
max. Geschwindigkeit: 83,95 km/h
ø Geschwindigkeit: 15,48 km/h
Streckenbezogener Anteil bis 10 km/h: 5,5 %
Streckenbezogener Anteil bis 20 km/h: 46,2 %
Streckenbezogener Anteil bis 30 km/h: 6,5 %
Streckenbezogener Anteil bis 40 km/h: 10,4 %
Streckenbezogener Anteil bis 60 km/h: 25,5 %
Streckenbezogener Anteil bis 80 km/h: 5,7 %
Streckenbezogener Anteil bis 100 km/h: 0,1 %


Bilder gibt’s vom heutigen Tag auch wieder, ich hoffe sie langweilen nicht:

^^ Herzlich willkommen in Hochgurgl, es grüßen heute die Kanonen 8 bis 21

^^ War mir ein Bild wert
... aber es ist ja Mitte November, das darf man nicht vergessen

^^ Bis zur Brücke wurde beschneit

^^ Hochgurgl vs. Obergurgl ... es wird um die Wette beschneit

^^ Einfach nur lecker

^^ Einfach nur ohne Worte

^^ Beschneiung Mittelstationsabfahrt

^^ Abfahrt von der Karbahn, das ist das Ergebnis einer Nacht

^^ Die hinteren beiden Kanonen führen einen klassischen Frontkampf

^^ Gesperrt wegen ist nicht bzw. fast ist nicht

^^ Ich würde ja gerne ein Bild mit Leuten auf der Piste posten, aber das war heute auch sehr schwer

^^ Wenigstens saßen im Sessel vor uns mal drei Leute

^^ Einfach nur leer

^^ Perfekte Pisten

^^ Abseits aber eher Wanderherbst

^^ Blick aus der Schirmbar zur Karbahn

^^ Perfekte Abfahrt an der Schermerbahn, da hätten wir den ganzen Tag fahren können

^^ Denke mal das Bild spricht 1000 Worte

^^ Wurmkogl II hat mittlerweile einen beachtlichen Bodenabstand

^^ Blick vom Gamssteig

^^ Zoom nach Hochgurgl 

^^ Schermerspitze unter Beobachtung

^^ Muss auf jedes Hochgurglbild ... also die Gams, net der Flo 

^^ Puh ... selten, dass man sich Mitte November beim Skifahren freiwillig in den Schatten stellt

^^ Auch dieses Bild war es mir wert

^^ Man sieht Oscar die Freude an, hinten folgt k2k

^^ Unter der Schermerbahn

^^ LEUTE ... bitte auf das wesentliche konzentrieren, die 4 KSB/B Wurmkogl II vor Bergkette

^^ Es wurde und wurde nicht voller

^^ In der Schermerbahn, weiterhin mit lecker Piste

^^ Gestern gab es morgendliche Beschneiungsbilder, nun welche in der Nachmittagssonne

^^ In der Schermerbahn, Blick zurück

^^ Beschneiung an der Schermerbahn

^^ Nun aber mal flott, die Ampel ist schon rot

^^ „Dank“ der Schneelage erkennt man, wieso der Vordere Wurmkogllift II so viel Schnee braucht

^^ Die Sonne geht unter, die Kanonen brüllen wieder

^^ Die Nachmittagssonne taucht die Pisten in herrliches Licht

^^ Da klaut jemand Sessel

^^ Heute mussten schon wenige Autos auf dem anderen Parkplatz stehen
Das war es von meiner Seite bezüglich des genialen PRE-Opening-Wochenendes in Hochgurgl!
Re: Hochgurgl | 12. & 13.11.2011 | PREma-Opening
Verfasst: 13.11.2011 - 22:15
von sky-world
Das macht doch Freude auf den Winter - hoffen wir mla das Fr.Holle wenigstens übernächste Woche mal wieder ein bisschen Weiß fallen lässt. - Danke für den kanonig guten Bericht 
Gruß
sky-world
Re: Hochgurgl | 12. & 13.11.2011 | PREma-Opening
Verfasst: 13.11.2011 - 22:34
von Che
Zum Glück war ich gestern dabei, wenn's heute so voll war, dass sogar der 2. Parkplatz schon belegt war 
Ne, ernsthaft, mich ärgert's richtig dass ich heute ein Spiel pfeifen musste und nicht einfach iwo in der Nähe übernachten konnte um auch heute die genialen Verhältnise auszunutzen! Aber immerhin durfte ich wenigstens 1 solchen Tag erleben
Re: Hochgurgl | 12. & 13.11.2011 | PREma-Opening
Verfasst: 13.11.2011 - 23:51
von starli
Ja, also wer heute (mit seiner TSC) nicht in Hochgurgl war..
.. dem ist echt nicht zu helfen :)
.. ich mein: Danke! :)
Waren seit langem die besten Pistenverhältnisse. Keine Stangerlfahrer. Jeweils 3-4 Pistenvarianten an den beiden Seiten, somit abwechslungsreicher als in Sulden. Keine Wartezeiten, immer ein FBM alleine. Bissl mehr los als einem die oberen Bilder suggerieren war's aber doch ;)

^ Abfahrt Hochgurgl braucht noch etwas Schnee..

^ Obergurgl ist das meiste schon beschneit, noch ein paar Tage, bissl verteilen - das wird schon.

^ Etliche Tourengeher. Jaja, auf dem teuren Kunstschnee gehen und keinen Skipass dafür zahlen ...

^ Pano ins Skigebiet

^ Wurmkogel-4KSBs

^ Beschneiungssee

^ Wurmkogel-4KSBs

^ Talstationen Wurmkogel / Schermer

^ Skigebietspano von der Schermerbahn

^ 8EUB Schermer 3000

^ 8EUB Schermer 3000, hinten die Wildspitze

^ Wurmkogel-4KSBs über dem See

^ Wurmkogel-4KSBs

^ 8EUB Schermer 3000 (schaut ja fast Tiltshift / Modellmäßig aus)

^ Gamssteig hinterm Top Mountain Star

^ Zoom Wurmkogel 1

^ Zoom Tiefenbachferner

^ Schnee-Impression

^ Dolomiten-Pano

^ Zoom Sella

^ Zoom Marmolada (78km)

^ Ötztal-Pano

^ Skigebietspano

^ Bergstation 4KSB Wurmkogel. Schade, dass es hier keine Aussichtsplattform bzw. Weg auf / um den Gipfel gibt.

^ Schermer-, Wurmkogel-, Verbindungsbahn

^ Hochgurgl, etwas schneearm.
Re: Hochgurgl | 12. & 13.11.2011 | PREma-Opening
Verfasst: 14.11.2011 - 08:15
von Oscar
Jop war ein sehr geiler Tag! Wirklich gelungen!
Hab irgendwie vor lauter geniessen fast keine Bilder gemacht vielleicht hab ich noch das ein oder andere was sich lohnt hochzuladen. Schaue ich heute Abend mal.
Starli, das ist ja fast eine Meisterleistung, wenn man mit so wenigen Leuten in einem so kleinem Gebiet unterwegs ist und sich nettrifft bzw über den Weg läuft! Heute war mein Hund Jimmy (der den du am Pitztaler gesehen hast) auch net dabei, da hättest keine Angst haben müssen!
Re: Hochgurgl | 12.11.2011 | PREma-Opening
Verfasst: 14.11.2011 - 09:33
von snowflat
Stani hat geschrieben:Hats hier in den vergangenen Tagen was geschneit, oder wieso sieht es im Gelände so frisch aus?
Das müsste noch der Schnee der letzten Schneefälle sein, welche vom 21.10.2011 datieren. Denn seit diesem Datum gabs ja nur Hochdruckwetter.
münchner hat geschrieben:Ich hatte am Freitag lange mit einem Kollegen diskutiert, ob die Öffnung überhaupt sinnvoll ist. Er argumentierte natürlich mit den Umsätzen, die nur geringfügig höhere Fixkosten mehr als wettmachen und so unterm Strich ein „Gewinn“ im Vergleich zur Nicht-Öffnung bleibt. Aber bei den leeren Pisten ist es doch fraglich, ob selbst das der Fall ist und man die beiden Tage nicht einfach nur unter Marketingkosten abrechnen muss.
Also am Samstag standen früh ca. 30 Leute an der Talstation, am Tag waren dann keine 100 Leute oben. Am Sonntag waren es etwas mehr. Es werden aber nicht alle auch Tagesskipässe gekauft haben, waren sicher auch einige Einheimische und Saisonkarteninhaber dabei und da ist halt die Frage, was die verrechnungstechnisch im Vergleich zu den 19€-Tageskarten abwerfen. Aber wir haben da auch überlegt, wie die BB aus dem Wochenende rausgehen. Also mit viel Good Will kann es eine schwarze Null sein. Wenn man nur Personal und Betrieb der Anlagen sowie Präparierung betrachtet, denn die kostenintensive Beschneiung hättens eh machen müssen und das ist zur Zeit ja der Treiber, ferner dürfte ein Teil vom Personal auch schon im Lohnverhältnis stehen. Kurzum: Mit dem Wochenende wird man die Kosten, die auch so schon entstanden sind mit gut Glück gedeckt haben. Darüberhinaus ist es eh auch eine Schippe Marketing. Aber selbst wenn man das Wochenende mit einer roten Zahl abgeschlossen haben sollt, trifft es dort keinen Armen
Af hat geschrieben:Aha... also aus den paar Kunstschneefleckchen an der Steinmann wollens innerhalb einer Woche ne geschlossene einigermassen dicke Piste zaubern. Na da bin ich mal gespannt ob die das so hinbekommen.
Ich bin da auch gespannt, war allerdigs auch überrascht über den Fortschritt einer Nacht an kurzen Abfahrt der Karbahn zur Wurmkoglbahn. Die Frage ist halt nur, wie massentauglich man die Schneegrundlage schaffen kann. Denn es ist ein Unterschied, ob nur vereinzelt welche drüberrutschen wie am Wochenende oder es ein paar mehr werden zum offiziellen Opening. Was aber noch interessant zu beobachten war, waren die Spiegelungen der Sonne in den Kunstschneebereichen in Obergurgl und spiegeln tut kein Kunstschnee 
Aber die Abfahrt zur Mittelstation Hochgurgl wird sicher fertig und in Obergurgl sollten zumindest Teile oben im Gebiet gehen.
Oscar hat geschrieben:Starli, das ist ja fast eine Meisterleistung, wenn man mit so wenigen Leuten in einem so kleinem Gebiet unterwegs ist und sich nettrifft bzw über den Weg läuft!
In der Tat ...
Achso, das wichtigste fast vergessen: Der Kuchen in der Schirmbar war sehr lecker und die von Julia selbst gemachte Gulaschsuppe war auch der Hammer!!!
Re: Hochgurgl | 12. & 13.11.2011 | PREma-Opening
Verfasst: 14.11.2011 - 10:23
von Oscar
Achso, das wichtigste fast vergessen: Der Kuchen in der Schirmbar war sehr lecker und die von Julia selbst gemachte Gulaschsuppe war auch der Hammer!!!
Das ist wahr, die Gulaschsuppe hatte was und wirkte, hat Julia gut gekocht! muss am NAchnamen "Knorr" liegen! 
Vielleicht sollte Julia am Weltcup-WE Gulaschsuppe kochen!