St. Anton am Arlberg 19.12.2003
Verfasst: 19.12.2003 - 19:06
Anfahrt: S 16 Langen, L 197 Alpe Rauz
Wetter: Meist hohe Wolken, kein Nebel, Sonne nur zwischendurch,
Temperatur: ca. –5 Grad
Schneehöhe: Am Galzig 120 cm
Schneezustand: Griffig,
Allgemein Schneearm, es ist fast überall teilweise mit Steinen auf der Piste zu rechnen. Der beste Schnee (und keine Steine) ist wie zu erwarten auf der Valluga und Schindlergrat, die meisten Steine im Bereich Fang Nasserein.
Schneezusammensetzung: Oben Naturschnee, unten zumeist Kunstschnee
Geöffnete Anlagen: In den Bereichen Gampen, Galzig, Stuben alle, außer Feldherrenhügellift. (Übungslifte habe ich nicht so genau im Kopf)
Offene Pisten: Alle, außer die geschlossenen
Geschlossene Pisten: 12 a, Unterer Teil von 22, Großteil von 35 (offen von der Kreuzung mit Piste 36 bis Einmündung von Piste 37) sowie 25 (offen von Einmündung des Schiweges 24 a bis zur Abzweigung Nasserein), sowie Schirouten 16 und 18.
Meisten Gefahren mit: Zammermoosbahn. Piste 2
Wenigsten Gefahren mit: Galzig, Osthang, Valluga 2, (0X)
Wartezeiten:
0 Minuten
Gefallen: Schipass noch immer (heute letzter Tag) Euro 17,50, obwohl das ganze Lift- und fast das ganze Pistenagebot zur Verfügung stand.
Weiträumiges Gebiet,
keine Wartezeiten
Nicht gefallen:
Wetterbericht falsch (Wolken hätten erst am Nachmittag kommen sollen)
Noch immer wenig Schnee, die Pisten im Bereich Fang hätten eigentlich gesperrt bleiben sollen.
Bei der Albonagratbahn endete die Pistenmarkierung auf der halben Strecke, offenbar hat man noch keine Zeit gehabt, fertig zu markieren.
Fazit: 5 von 6 Maximalen.
Abzüge: noch immer schlechte Schneelage.
Wenigstens ist überall eine geschlossene Schneedecke, gegenüber letztem Dienstag.
Durch den Schneekristalltarif werde ich wohl so schnell nie mehr wieder so ein günstiges Preis- Leistungsverhältnis beim Schifahren erleben
Wetter: Meist hohe Wolken, kein Nebel, Sonne nur zwischendurch,
Temperatur: ca. –5 Grad
Schneehöhe: Am Galzig 120 cm
Schneezustand: Griffig,
Allgemein Schneearm, es ist fast überall teilweise mit Steinen auf der Piste zu rechnen. Der beste Schnee (und keine Steine) ist wie zu erwarten auf der Valluga und Schindlergrat, die meisten Steine im Bereich Fang Nasserein.
Schneezusammensetzung: Oben Naturschnee, unten zumeist Kunstschnee
Geöffnete Anlagen: In den Bereichen Gampen, Galzig, Stuben alle, außer Feldherrenhügellift. (Übungslifte habe ich nicht so genau im Kopf)
Offene Pisten: Alle, außer die geschlossenen
Geschlossene Pisten: 12 a, Unterer Teil von 22, Großteil von 35 (offen von der Kreuzung mit Piste 36 bis Einmündung von Piste 37) sowie 25 (offen von Einmündung des Schiweges 24 a bis zur Abzweigung Nasserein), sowie Schirouten 16 und 18.
Meisten Gefahren mit: Zammermoosbahn. Piste 2
Wenigsten Gefahren mit: Galzig, Osthang, Valluga 2, (0X)
Wartezeiten:
0 Minuten
Gefallen: Schipass noch immer (heute letzter Tag) Euro 17,50, obwohl das ganze Lift- und fast das ganze Pistenagebot zur Verfügung stand.
Weiträumiges Gebiet,
keine Wartezeiten
Nicht gefallen:
Wetterbericht falsch (Wolken hätten erst am Nachmittag kommen sollen)
Noch immer wenig Schnee, die Pisten im Bereich Fang hätten eigentlich gesperrt bleiben sollen.
Bei der Albonagratbahn endete die Pistenmarkierung auf der halben Strecke, offenbar hat man noch keine Zeit gehabt, fertig zu markieren.
Fazit: 5 von 6 Maximalen.
Abzüge: noch immer schlechte Schneelage.
Wenigstens ist überall eine geschlossene Schneedecke, gegenüber letztem Dienstag.
Durch den Schneekristalltarif werde ich wohl so schnell nie mehr wieder so ein günstiges Preis- Leistungsverhältnis beim Schifahren erleben