Seite 1 von 4

Schnellste Seilbahn der Welt...

Verfasst: 20.11.2011 - 23:11
von Seilbahnfreak_23
... nimmt mit 29.09.2011 ihren Betrieb auf.

Aus der Videobeschreibung habe ich entnommen, dass die Bahn mit bis zu 18m/s (ca. 65km/h) betrieben werden kann - dazu wirds ab 4:25 spannend! Die Bahn wurde am Werkgelände von Fatzer gebaut.
Doch seht selbst:
Direktlink



Ps. an Mods: Bin nur durch Zufall darauf gestossen - und weiß nicht ob wir dazu schon was im Forum haben, wenn ja bitte löschen oder zusammenführen. Danke.

Re: Schnellste Seilbahn der Welt...

Verfasst: 21.11.2011 - 17:57
von Ram-Brand
Naja. Ist ja nur eine Testanlage.

Re: Schnellste Seilbahn der Welt...

Verfasst: 21.11.2011 - 18:39
von Widdi
Jo und wohl fixe Technologie, so wie das aussieht, könnte man ggf. für GUBs, aber das wär dann echt zu schnell selbst die schnellsten SSBs kommen nur auf 12m/s (43km/h)

mFg Widdi

Re: Schnellste Seilbahn der Welt...

Verfasst: 21.11.2011 - 20:11
von Dachstein
Widdi hat geschrieben:Jschnellsten SSBs kommen nur auf 12m/s (43km/h)
Nö. die Wurzeralmbahn kann 14 m/s fahren. ;)

MFG Dachstein

Re: Schnellste Seilbahn der Welt...

Verfasst: 22.11.2011 - 15:58
von PHB
Der Begriff Seilbahn ist hier ein wenig unglücklich. HSC "High-Speed-Cablecar" wäre effektiver :P Es handelt sich um eine Testanlage für Komponenten wie Rollenbatterien und Seile.

Re: Schnellste Seilbahn der Welt...

Verfasst: 22.11.2011 - 16:16
von Kris
(ADA) "In Kürze werden fixe Sessel an die Versuchsbahn montiert. Ziel des umfangreichen Interreg Kooperationsprogramms ist der Nachweis, dass es an und für sich keiner kostenmäßig nachteiligen KSB Technologie bedarf, um Kundenwüsche der Fahrgäste optimal befriedigen zu können. Vielmehr übernimmt hier ein entsprechend konzipiertes Förderband die Beschleunigung der Fahrgäste auf zunächst maximal 5m/s was in etwa der Geschwindigkeit von modernen Bahnen mit "betrieblich lösbaren Klemmen" entspricht. Eine Weltneuheit stellt das Absteigeförderband an der Bergstation dar, welches die Fahrgäste sicher entschleunigt und somit gefährlichen Stürzen des Skisportlers beim Absteigen vom Sessel vorbeugt. Durch die Schnellseiltechnologie sollen neue Märkte erschlossen werden, insbesondere finanzschwache Kleinskigebiete erhalten somit Zugang zu kostengünstigen Aufstiegsanlagen zur Attraktivitätssteigerung "

Bis 2013 soll die behördliche Zulassung für den Kanton Uri vorliegen, alsdann wird eine EU-weite Zulassung angestrebt."

Re: Schnellste Seilbahn der Welt...

Verfasst: 22.11.2011 - 17:57
von Ram-Brand
Ich vermute mal bei der Be- und Entschleunigung der Fahrgäste werden diese, wie Dominosteine umfallen. ;-) :D

Re: Schnellste Seilbahn der Welt...

Verfasst: 22.11.2011 - 18:02
von krimmler
Na das ist ja hart, 5m/s auf einer fixen Sesselbahn 8O ! Da müsste man doch ein Förderband bauen, dass langsam beschleunigt und nicht auch auf 5m/s mitläuft. Bin schon gespannt wie das weitergeht mit den Versuchen.

Re: Schnellste Seilbahn der Welt...

Verfasst: 22.11.2011 - 18:11
von Ram-Brand
^^ Wird doch auch so gemacht. Steht doch im Artikel drin.

Ich frag mich nur wie das aussieht wenn so ein Sessel mit 5 m/s um die Ecke kommt.

Re: Schnellste Seilbahn der Welt...

Verfasst: 22.11.2011 - 20:42
von jojo2
Das wird witzig bei NHSB :-)

Re: Schnellste Seilbahn der Welt...

Verfasst: 22.11.2011 - 20:51
von Seilbahnjunkie
Also ich weiß nicht, die fixen 6er fahren ja schon so extrem langsam wegen der Belastung. Keine Ahnung wie die das bei der hohen Geschwindigkeit schaffen wollen.

Re: Schnellste Seilbahn der Welt...

Verfasst: 22.11.2011 - 21:06
von PHB
offtopic on: NHSB bei ner fixen Sesselbahn mit 18m/s wird lustig. Das zerstäubt dir die Kauleiste am Schließbügel xD offtopic off

Re: Schnellste Seilbahn der Welt...

Verfasst: 22.11.2011 - 21:24
von ATV
PHB hat geschrieben:offtopic on: NHSB bei ner fixen Sesselbahn mit 18m/s wird lustig. Das zerstäubt dir die Kauleiste am Schließbügel xD offtopic off
:naja: Die Vezögerung ob bei 5m/s oder bei 18m/s ist die gleiche, was einfach länger wird ist der Bremsweg. Normalerweise liegt NHSB bei Hundkommunen KSB's bei 1 Meter pro Sekunde im Quadrat, egal ob 18m/s oder 5m/s Auschlaggebend für das Zerstäuben der Kauleiste ist die Kraft F. Dieser ergibt sich aus Masse mal Beschleunigung. :rolleyes: Genauso wie das Märchen mit den offenen Schliessbügel und der Bösen Bremsverzögerung. :lach:
BTW, Auschlaggebend für die 1,8m/s für fixe 6er ist nicht die Zentrifugalkraft sondern die Chance, dass 6 Personen gleichzeigig es nicht fertig bringen ohne Sturz bei höheren Geschwindigkeiten auf den Lift aufzusteigen.

Re: Schnellste Seilbahn der Welt...

Verfasst: 22.11.2011 - 21:29
von jojo2
Ja, aber wie gewährleistet man auf den Förderbändern, die Fahgäste so zu bremsen wie es die Norm vorsieht?

Re: Schnellste Seilbahn der Welt...

Verfasst: 22.11.2011 - 21:32
von ATV
Welche Norm?

Re: Schnellste Seilbahn der Welt...

Verfasst: 22.11.2011 - 22:22
von GMD
Ein Notstop bei 18m/sec ist sicher auch noch spannend! [ironie]Nachdem das Projekt Mountain glider bisher nicht so erfolgreich war, hat man hiermit vielleicht den nächsten Pfeil im Köcher![/ironie] :D

Re: Schnellste Seilbahn der Welt...

Verfasst: 22.11.2011 - 22:34
von ATV
:naja: Hast Du meinen Beitrag überhaupt gelesen?

Re: Schnellste Seilbahn der Welt...

Verfasst: 22.11.2011 - 22:38
von GMD
Hast du meine [ironie] [/ironie] gesehen? :wink:

Ja, deinen Beitrag habe ich gesehen. Doch ich davon aus, dass aufgrund der höheren Geschwindigkeit auch die Bremsen verstärkt wurden.

Re: Schnellste Seilbahn der Welt...

Verfasst: 22.11.2011 - 22:48
von PHB
@ ATV: nun stell dir mal vor (rein theoretisch), dass die Bemsverzögerung bei einem NHSB 18 Meter pro Sekunde im quadrat beträgt.

Witz jetzt verstanden?!

Re: Schnellste Seilbahn der Welt...

Verfasst: 22.11.2011 - 22:52
von ATV
Verzögerungen von mehr als 1m/s2 sind sowieso nicht zulässig.

Re: Schnellste Seilbahn der Welt...

Verfasst: 22.11.2011 - 23:12
von PHB
PHB hat geschrieben:@ ATV: nun stell dir mal vor (rein theoretisch), dass die Bemsverzögerung bei einem NHSB 18 Meter pro Sekunde im quadrat beträgt.

Witz jetzt verstanden?!
In der Theorie ist alles zulässig.

Re: Schnellste Seilbahn der Welt...

Verfasst: 23.11.2011 - 01:48
von Seilbahnjunkie
Dann drehen wir den Spieß doch mal um. Überleg dir mal wie lange es dauert bis eine 18m/s Bahn bei -1m/s² braucht bis sie steht. Wenn da was beim Einsteigen schief geht brauchst du die Bahn garnicht stoppen, weil bis sie steht ist es eh schon zu spät. Oder was passiert, wenn einer oben nicht raus kommt und um die Umlenkscheibe fährt (mir selbst als Kind schon passiert), da zerbröselt es dich aber ganzschön.
@ATV: Mit den 6er SBs kannst du Recht haben, aber meines Wissens sind die (zugegeben seltenen) fixen Haubenbahnen auch langsamer als die ohne.

Re: Schnellste Seilbahn der Welt...

Verfasst: 23.11.2011 - 10:27
von ATV
PHB hat geschrieben: In der Theorie ist alles zulässig.
In der theorie sieht das dann so aus:
Bild

Seilbahnjunkie hat geschrieben:aber meines Wissens sind die (zugegeben seltenen) fixen Haubenbahnen auch langsamer als die ohne.
Könnte das nicht daran liegen, dass ie Hauben bei der Stationsdurchfahrt geöffnet werden müssen?? Ausschwingen können die Sessel ja nicht da sie um das Umlenkrad zwangsgeführt sind.
Oder muss ich Dir die Zentrifugalkraft auch noch ausrechnen? Was für eine Massenannahme für einen 4er oder 6er Sessel nimmst Du? Spurweite?

Re: Schnellste Seilbahn der Welt...

Verfasst: 23.11.2011 - 11:22
von k2k
Kris hat geschrieben:(ADA) "In Kürze werden fixe Sessel an die Versuchsbahn montiert. Ziel des umfangreichen Interreg Kooperationsprogramms ist der Nachweis, dass es an und für sich keiner kostenmäßig nachteiligen KSB Technologie bedarf, um Kundenwüsche der Fahrgäste optimal befriedigen zu können. Vielmehr übernimmt hier ein entsprechend konzipiertes Förderband die Beschleunigung der Fahrgäste auf zunächst maximal 5m/s was in etwa der Geschwindigkeit von modernen Bahnen mit "betrieblich lösbaren Klemmen" entspricht. Eine Weltneuheit stellt das Absteigeförderband an der Bergstation dar, welches die Fahrgäste sicher entschleunigt und somit gefährlichen Stürzen des Skisportlers beim Absteigen vom Sessel vorbeugt. Durch die Schnellseiltechnologie sollen neue Märkte erschlossen werden, insbesondere finanzschwache Kleinskigebiete erhalten somit Zugang zu kostengünstigen Aufstiegsanlagen zur Attraktivitätssteigerung "

Bis 2013 soll die behördliche Zulassung für den Kanton Uri vorliegen, alsdann wird eine EU-weite Zulassung angestrebt."
Grandios!

Re: Schnellste Seilbahn der Welt...

Verfasst: 23.11.2011 - 17:12
von Ram-Brand
In irgendeinem Fachmagazin für Seilbahnen gab es doch mal vor Jahren zum Thema Geschwindigkeit von Seilbahnen ein Artikel.