Seite 1 von 4

hochfügen Hochzillertal

Verfasst: 27.11.2011 - 21:07
von Almöhi
Hochfügen Hochzillertal ist wiedermal zum Besten Skigebiet der Welt ausgezeichnet worden.
http://www.skiresort.de/beste-skigebiete/

Re: hochfügen Hochzillertal

Verfasst: 27.11.2011 - 21:42
von axisofjustice
Nach was für behämmerten Kriterien müssen die bewertet haben, dass HochF/HochZ da gewinnt? Anzahl der Liftmasten pro Quadratkilometer? :lol:

Re: hochfügen Hochzillertal

Verfasst: 27.11.2011 - 22:50
von Pistencruiser
Pisten 181 km! :rofl:

Re: hochfügen Hochzillertal

Verfasst: 28.11.2011 - 09:10
von Arlbergfan
Solche Auszeichnugen sollten meiner Meinung auch mal vom Verbraucherschutz untersucht werden. Es kann einfach nicht sein, dass sich Skigebiete derartige Titel mehr oder weniger erkaufen können um dann damit werbewirksam in die Medien zu gehen. Der Otto-Normalverbraucher glaubt das dann auch und fällt seine Urlaubsentscheidung aufgrund dieser scheinbar unabhängigen Bewertung.

Re: hochfügen Hochzillertal

Verfasst: 28.11.2011 - 10:17
von wellblech
Bestes Industrieskigebiet der Welt.... Paßt schon :ja:

Re: hochfügen Hochzillertal

Verfasst: 28.11.2011 - 12:08
von cm
wellblech hat geschrieben:Bestes Industrieskigebiet der Welt.... Paßt schon :ja:
Nicht mal das... :lol:

Re: hochfügen Hochzillertal

Verfasst: 28.11.2011 - 12:13
von Af
Eben da gibts wesentlich bessere Industrieskigebiete.

Re: hochfügen Hochzillertal

Verfasst: 28.11.2011 - 12:28
von cm
Hab mir gerade mal die ganze Hitliste angesehen. Macht richtig Laune an so einem nebligen Montag.

Kaltenbach ist übrigens nicht alleiniger Sieger. Es muss sich den ersten Platz unter anderem mit dem Megaskigebiet Wilder Kaiser Brixental teilen..... :rofl:

Unter den ersten 10 befinden sich auch Mayrhofen und die Zillertalarena - sponsored by Zillertal Tourismus GmbH oder was?

Re: hochfügen Hochzillertal

Verfasst: 28.11.2011 - 12:36
von jwahl
Naja, vielleicht gabs hier und da mal einen Gratis Skipass oder Mittagessen als kleine Gefälligkeit mit auf den Weg?

Re: hochfügen Hochzillertal

Verfasst: 28.11.2011 - 13:00
von i-Sl
Wird wieder wie jedes Jahr sein, dass nur die Skigebiete die von diesem Vogel von Skiresort.de in der letzten Saison getestet wurden, mit in die Rangliste einfließen und da der Typ in München wohnt sind das vorrangig Gebiete in der Nähe davon. Dazu waren die Testkriterien in der Vergangenheit zumindest ziemlich schwachsinnig, mittlerweile gehe ich aus Prinzip nicht mehr auf die Seite um das nicht auch noch zu unterstützen. Ist dann natürlich sehr sinnvoll :wink: daraus die besten Skigebiete zu ermitteln und das dann auch noch als bestes Skigebiet der Welt zu bezeichnen :lol:

Re: hochfügen Hochzillertal

Verfasst: 28.11.2011 - 15:22
von Freerider97
Ich galube auch, dass Hochzillertal und Skiresort iwie zusammen arbeiten, auch mit einem dieser Wr versuche von einem Skiresortler haben sie mit hochzillertal zusammengearbeitet.

Re: hochfügen Hochzillertal

Verfasst: 28.11.2011 - 18:27
von beast
nur mal so erwähnt wegen solchen Anschuldigungen sind Leute schon aus dem Forum geflogen.

und das dann auch noch von Moderatoren, das finde ich schon sehr bedenklich

Re: hochfügen Hochzillertal

Verfasst: 28.11.2011 - 19:03
von Pistencruiser
jwahl hat geschrieben:Naja, vielleicht gabs hier und da mal einen Gratis Skipass oder Mittagessen als kleine Gefälligkeit mit auf den Weg?
Na den gabs bestimmt. Objektiv wie die Bewertung ausfällt muss ja zumindest einmal jemand die stolzen 181 km abgefahren haben. :wink:

Schaut man sich mal die Bewertungen en detail an, stellt man erstaunt fest, dass für die Rubrik "Hygiene und Sauberkeit" die Maximalbewertng von 5 Sternen
vergeben worden ist. Da stellt sich mir die Frage, ob mal einer dieser "Tester" seine Nase in das Restaurant an der Zentralstation gehalten hat? :gruebel:

P.S. Gabs über diesen Inbegriff der Luxus-Skigebiets-Gastronomie nicht auch mal einen aufschlussreichen Fotobericht hier?

Re: hochfügen Hochzillertal

Verfasst: 28.11.2011 - 20:19
von axisofjustice
Haha, ja, das war Arlbergfan, wo er so übel über das Restaurant (und dessen Mitarbeiter) abgeledert hat, leider mit ziemlich fremden"unfreundlichem" Unterton. Hab den Alpinforum-Link nicht zur Hand, aber dafür den Originaleintrag auf dem Tirolblog: http://www.tirolblog.org/bergrestaurant ... altenbach/

Re: hochfügen Hochzillertal

Verfasst: 28.11.2011 - 23:10
von Pistencruiser
Genau das wars.
Vllt. sollte man einen dieser Tester mal zum Verzehr einer extragroßen Portion Matschbolognese
mit anschließendem Örtchenbesuch dort verpflichten. :|
Sicherlich ist dieser Genußtempel nicht repräsentativ für das Gebiet und stellt den absoluten Ausreißer nach unten dar sowie die Kristallhütte
sich positiv abhebt. Für die alleinige Tatsache, dass dieses Teil mit zum Angebot gehört und man zwangsläufig daran vorbei muss,
hätte man aber schon zwei "Hygiene Sterne" knipsen müssen. Brrrr....!

Re: hochfügen Hochzillertal

Verfasst: 30.11.2011 - 15:42
von Widdi
Wuahh rückblickend stellts mir da sämtliche Nackenhaare auf. Gut dass ich bei meinem Besuch glaub auch 2010 nicht dort reingegangen bin. Hab meinen Mittag lieber in Hochfügen gemacht, aber ich glaub der Tester war in dem *ironie ein* Gourmettempel *Ironie aus*. nie drin, also da hätte ein Stern weggehört mindestens, andernteils gibts ja im Gebiet auch andere Hütten. Da muss keiner zwingend in die Hütte reingehen, ausser man muss mal dringend aufs Klo. Anders siehts bei Schülergruppen aus, aber das Lokal gehört renoviert (ausser das wurde schon, ist ja doch schon bald 2 Jahre her seit Arlbergfan da mal drin war).
Mir ist allerdings bisher nie eine wirklich gräßliche Hütte untergekommen, da ich aber eh hauptsächlich eher kleine und Mittelgroße Hütten bevorzuge, wo vorhanden.

mFg Widdi

Re: hochfügen Hochzillertal

Verfasst: 30.11.2011 - 18:16
von jwahl
beast hat geschrieben:nur mal so erwähnt wegen solchen Anschuldigungen sind Leute schon aus dem Forum geflogen.

und das dann auch noch von Moderatoren, das finde ich schon sehr bedenklich
Da ich mich als einziger Moderator hier beteiligt habe, ging das wohl in meine Richtung. Ich wollte hier nichts unterstellen, doch ist es doch bei mittlerweile jeder Preisvergabe so, dass man gerne besser bewertet, wenn man im Gegenzug freundlich behandelt wird. Sei es nun ein Medienpreis welcher Kategorie auch immer, wo jeder einen Preis bekommt, der einem regionalen Medienhaus ein bischen Glamour schenkt oder die Auszeichnung eines Freizeitparks durch ein hochprofessionelles Tester Team, weil man dafür dann umsonst reinkommt. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass das auch bei diversen Skigebiets-Tests (von welchem Medium auch immer) gerne mal vorkommt...

Jakob

Re: hochfügen Hochzillertal

Verfasst: 30.11.2011 - 21:12
von Kerker
jwahl hat geschrieben:oder die Auszeichnung eines Freizeitparks durch ein hochprofessionelles Tester Team, weil man dafür dann umsonst reinkommt.
Ist zwar völlig offtopic und hat hier auch überhaupt nichts verloren, aber ich kann dir versichern, dass diese Behauptung in keinster Weise den Tatsachen entspricht.

Re: hochfügen Hochzillertal

Verfasst: 30.11.2011 - 22:10
von Almöhi
jwahl hat geschrieben:Naja, vielleicht gabs hier und da mal einen Gratis Skipass oder Mittagessen als kleine Gefälligkeit mit auf den Weg?
Moderatoren sollten die Forenregeln vorbildlich einhalten, Sie überwachen ja schließlich dieselben.

Böser Ausrutscher, geht gar nicht. Tief Gelbe Karte.

Re: hochfügen Hochzillertal

Verfasst: 30.11.2011 - 22:50
von wellblech
Also, ich kenne das Gebiet. Hochfügen ist ja noch OK. Das Hochtal und die verschiedenen Landschaftsbilder machen schon Spaß.Der Ort allerdings besticht durch Großbauten. Kaltenbach dagegen ist eine planierte Fläche in einem Hang. Man schaut über das gesamte Gebiet. Mitten drin die Zentralstation, wo ich mir vorkam wie auf einer Kirmes. Tausende von Menschen wurden an einer Stelle von 2 8er-EUb ausgekotzt. Zusätzlich laufen an der Stelle alle Pisten zusammen. Die Talabfahrt ist nur vormittags ein Genuss. (allerdings im Schatten). Nachmittags voll und eisig. Großer Sportladen in der Gondelstation. Daneben ein Riesen Aprés Schuppen im Alpen-Style hinter Betonfassade. Keine Anbindung der Talstation an den Ort. Stattdessen eine perfekte Anbindung an ein Parkhaus von unglaublicher Grösse. Restauration oben der erwähnte Horror-Sb, an der Bergstation der EUB ein Riesen SB mit Aussenplätzen und Fastfood aus aller Welt. In der Spitze dann die Kristallhütte mit Schicki-Micki á la Sylt. Austauschbar. Nicht authentisch - aber austauschbar.
Das ist für mich insgesamt die Definition von Industrieskigebiet.

Re: hochfügen Hochzillertal

Verfasst: 30.11.2011 - 23:05
von i-Sl
beast hat geschrieben:nur mal so erwähnt wegen solchen Anschuldigungen sind Leute schon aus dem Forum geflogen.

und das dann auch noch von Moderatoren, das finde ich schon sehr bedenklich
Naja jetzt aber mal langsam, es ist ja wohl schon ein Riesenunterschied ob man staatlichen Stellen oder staatlich Beauftragten Bestechlichkeit unterstellt (wie damals geschehen) für welche das eine Straftat wäre, oder ob man darüber spekuliert ob hier eine im rein privaten Bereich völlig legale Vorteilsannahme stattgefunden hat. :!:
Und wie oben erwähnt hat der Betreiber von Skiresort.de ja in der Vergangenheit auch schon mit den Bergbahnen Kaltenbach zusammengearbeitet und dabei eventuell auch Vergünstigungen erhalten (kann mir z.B. nicht vorstellen, dass die Übernachtung in der Kristallhütte bei diesem komischen Weltrekordversuch bezahlt wurde :wink: ), so dass zumindest der Verdacht von Befangenheit hier nahe liegt und man die Objektivität der Bewertung durchaus anzweifeln kann. Um mal die Fakten hier festzustellen. :?

Re: hochfügen Hochzillertal

Verfasst: 01.12.2011 - 09:35
von axisofjustice
Ist zwar völlig offtopic und hat hier auch überhaupt nichts verloren, aber ich kann dir versichern, dass diese Behauptung in keinster Weise den Tatsachen entspricht.
Na...da weiß ich anderes zu berichten. :D Aber egal.

Re: hochfügen Hochzillertal

Verfasst: 01.12.2011 - 10:05
von jwahl
Kerker hat geschrieben:
jwahl hat geschrieben:oder die Auszeichnung eines Freizeitparks durch ein hochprofessionelles Tester Team, weil man dafür dann umsonst reinkommt.
Ist zwar völlig offtopic und hat hier auch überhaupt nichts verloren, aber ich kann dir versichern, dass diese Behauptung in keinster Weise den Tatsachen entspricht.
Ich weiss nicht auf welche Vereinigung Du Dich beziehst, doch kann ich Dir mit Sicherheit garantieren, dass es solche Gruppierungen gibt.

Noch einmal klar und deutlich: Ich wollte skiresort hier nichts unterstellen; ich halte von diesen Preisen nur absolut rein gar nichts, da oftmals persönliche Beziehungen oder geschäftliche Interessen ihren Teil dazu beitragen. Wie und ob das im Fall der Skigebietsbewertung in diesem vorliegenden Fall geschehen ist, kann und will ich nicht beurteilen.

Und wenn jemand ein Problem mit meinem Beitrag hat, kann er gerne die Meldefunktion benutzen. Es gibt auch hier zuständige Moderatoren...
Jakob

Re: hochfügen Hochzillertal

Verfasst: 01.12.2011 - 10:38
von T-Bone98
Almöhi hat geschrieben:
jwahl hat geschrieben:Naja, vielleicht gabs hier und da mal einen Gratis Skipass oder Mittagessen als kleine Gefälligkeit mit auf den Weg?
Moderatoren sollten die Forenregeln vorbildlich einhalten, Sie überwachen ja schließlich dieselben.

Böser Ausrutscher, geht gar nicht. Tief Gelbe Karte.
Sehe ich ganz genau so. Sowas geht einfach überhaupt nicht. Entweder man hat Beweise für eine solche Behauptung und legt diese auch vor oder man hält einfach mal die Finger still. Gerade als Mod.

Re: hochfügen Hochzillertal

Verfasst: 01.12.2011 - 10:40
von Dachstein
jwahl hat geschrieben: Ich wollte hier nichts unterstellen, doch ist es doch bei mittlerweile jeder Preisvergabe so, dass man gerne besser bewertet, wenn man im Gegenzug freundlich behandelt wird.
Ich stelle mal völlig wertfrei folgenden Link ins Forum:

http://www.skiresort.de/weltrekorde/ski ... iver-kern/

Ich fasse zusammen: jemand hat es geschafft, an einem Tag 52 verschiedene Lifte an einem Tag zu fahren. Am 8.12 2007 wohlgemerkt. Und spätestens bei den Anlagen 1, 2 und 3 wird man als Local etwas stutzig, handelt es sich hierbei doch bei der ersten um die 4 EUB Brandstadl, die nur bei viel Andrang in Betrieb ist, nach Aussagen auf der Homepage hat es aber geschüttet wie aus Eimern, diese Bahn wäre sicher nie in Betrieb gegangen, und schon gar nicht um 7:45....
Am Abend war die 4 EUB Brandstadl II offenbar immer noch in Betrieb (um 16:35!)...

http://www.skiresort.de/fileadmin/user_ ... 1_2009.pdf

Und hier das Ganze noch mit 70 Liften! Lifte geöffnet zu Zeiten, wo jeder Skifahrer noch lange nicht auf der Piste ist oder schon lange wieder weg, weil finster...

MFG Dachstein