Obertauern 13.12-20.12
Verfasst: 21.12.2003 - 14:42
Moin
Der Poma Prince hat es bereits in dem anderen Topic angeschnitten, aber hier nochmal meine Zusammenfassung der sieben Tage in Obertauern.
Anreise: Sehr gut verlaufen mit Bahn bis radstadt und dann Postbus bis Obertauern. Allerdings etwas gedämpfte Stimmung war doch weithin alles sehr grün und Schnee Mangelware
Wetter: Am Sonntag bewölkt, Montag und Dienstag schwerer Schneesturm mit nur drei geöffneten Anlagen (Kehrkopf) am Dienstag. Entschädigt wurden wir durch drei wunderschöne Tage von Mittwoch bis Freitag, die bei Sonnenschein und Neuschnee perfekte Bedingungen auf den nach und nach geöffneten Pisten zauberten. Neuschneehöhe nach den ergiebigen Schneefällen (in Verbindung mit einem wirklich üblen Sturm) schätze ich so auf 30 bis 50cm.
Pisten: Anfangs steinig, nach den Schneefällen sehr tief (da mach ich den Bergbahnen keinen Vorwurf, da gabs wirklich ne menge zu präparieren) und ab Donnerstag der Oberhammer...
Lifte: Hmm, so einige Gedanken von mir als Obertauern-Neuling: Insgesamt ein topmodernes gebiet mit vielen guten Liften. Auffallend waren fehlende Garagierung bei einigen Sesselliften, die besonders nach den Stürmen einige sehr gefrorene Sessel bescherten. Sehr ärgerlich waren einige Probleme am Sonnenlift I. Anscheinend ist das Förderband dort sehr nass, was während der Sesselliftfahrt zu Eisbildung unter den Skiern führt. Nach dem Ausstieg hiess es dann erstmal ABschnallen und Eis abkratze, ein für mich ganz neues Problem.
Zehnerkar gefiel mir abgesehen von den Skiern in der Gondel sehr gut, auch die Achenrainbahn ist trotz fehlender Bubbles und einer suboptimalen Talstation eine gute Verbesserung. Am meisten gefahren sind wir sicher mit Grünwaldkopfbahn, Panoramabahn und Kringsalmbahn, dort bieten sich einfach die besten Pisten. Aber auch unser haushang G1 (etwas kurz für ne KSB oder?) und die Schaidbergbahn (bei der wir jedes Mal über die Bergstation überrascht waren) wussten zu überzeugen.
Beschneiung: Es wurde so einiges künstlich beschneit und dies war ab und an auch von Nöten. Jedoch war mir relativ schleierhaft warum unter der Panoramabahn mit großem Aufwand während einigen Tagen zusätzliche Lanzen installiert wurden (zum Teil drei auf einer Höhe). Sicherlich, das steile Stück braucht einiges an Schnee aber diese Dichte an Lanzen erschien mir sehr fragwürdig.
Positives:
Viele moderne Lifte
Schöne breite Pisten
Wenig los
Tolles Wetter an einigen Tagen
Perfekte Anbindung an unser Appartment
Negatives:
Ecke um die Angerbahn etwas mühselig, aber ist halt das Gelände
Eisproblem an Sonnenlift
Zum Teil etwas schwache Ausschilderung der Pisten
Bilder wird der Poma Prince sicher noch beisteuern können
Schöner Gruss
Jakob
Der Poma Prince hat es bereits in dem anderen Topic angeschnitten, aber hier nochmal meine Zusammenfassung der sieben Tage in Obertauern.
Anreise: Sehr gut verlaufen mit Bahn bis radstadt und dann Postbus bis Obertauern. Allerdings etwas gedämpfte Stimmung war doch weithin alles sehr grün und Schnee Mangelware
Wetter: Am Sonntag bewölkt, Montag und Dienstag schwerer Schneesturm mit nur drei geöffneten Anlagen (Kehrkopf) am Dienstag. Entschädigt wurden wir durch drei wunderschöne Tage von Mittwoch bis Freitag, die bei Sonnenschein und Neuschnee perfekte Bedingungen auf den nach und nach geöffneten Pisten zauberten. Neuschneehöhe nach den ergiebigen Schneefällen (in Verbindung mit einem wirklich üblen Sturm) schätze ich so auf 30 bis 50cm.
Pisten: Anfangs steinig, nach den Schneefällen sehr tief (da mach ich den Bergbahnen keinen Vorwurf, da gabs wirklich ne menge zu präparieren) und ab Donnerstag der Oberhammer...
Lifte: Hmm, so einige Gedanken von mir als Obertauern-Neuling: Insgesamt ein topmodernes gebiet mit vielen guten Liften. Auffallend waren fehlende Garagierung bei einigen Sesselliften, die besonders nach den Stürmen einige sehr gefrorene Sessel bescherten. Sehr ärgerlich waren einige Probleme am Sonnenlift I. Anscheinend ist das Förderband dort sehr nass, was während der Sesselliftfahrt zu Eisbildung unter den Skiern führt. Nach dem Ausstieg hiess es dann erstmal ABschnallen und Eis abkratze, ein für mich ganz neues Problem.
Zehnerkar gefiel mir abgesehen von den Skiern in der Gondel sehr gut, auch die Achenrainbahn ist trotz fehlender Bubbles und einer suboptimalen Talstation eine gute Verbesserung. Am meisten gefahren sind wir sicher mit Grünwaldkopfbahn, Panoramabahn und Kringsalmbahn, dort bieten sich einfach die besten Pisten. Aber auch unser haushang G1 (etwas kurz für ne KSB oder?) und die Schaidbergbahn (bei der wir jedes Mal über die Bergstation überrascht waren) wussten zu überzeugen.
Beschneiung: Es wurde so einiges künstlich beschneit und dies war ab und an auch von Nöten. Jedoch war mir relativ schleierhaft warum unter der Panoramabahn mit großem Aufwand während einigen Tagen zusätzliche Lanzen installiert wurden (zum Teil drei auf einer Höhe). Sicherlich, das steile Stück braucht einiges an Schnee aber diese Dichte an Lanzen erschien mir sehr fragwürdig.
Positives:
Viele moderne Lifte
Schöne breite Pisten
Wenig los
Tolles Wetter an einigen Tagen
Perfekte Anbindung an unser Appartment
Negatives:
Ecke um die Angerbahn etwas mühselig, aber ist halt das Gelände
Eisproblem an Sonnenlift
Zum Teil etwas schwache Ausschilderung der Pisten
Bilder wird der Poma Prince sicher noch beisteuern können
Schöner Gruss
Jakob