Seite 1 von 1

Obertauern 13.12-20.12

Verfasst: 21.12.2003 - 14:42
von jwahl
Moin
Der Poma Prince hat es bereits in dem anderen Topic angeschnitten, aber hier nochmal meine Zusammenfassung der sieben Tage in Obertauern.

Anreise: Sehr gut verlaufen mit Bahn bis radstadt und dann Postbus bis Obertauern. Allerdings etwas gedämpfte Stimmung war doch weithin alles sehr grün und Schnee Mangelware

Wetter: Am Sonntag bewölkt, Montag und Dienstag schwerer Schneesturm mit nur drei geöffneten Anlagen (Kehrkopf) am Dienstag. Entschädigt wurden wir durch drei wunderschöne Tage von Mittwoch bis Freitag, die bei Sonnenschein und Neuschnee perfekte Bedingungen auf den nach und nach geöffneten Pisten zauberten. Neuschneehöhe nach den ergiebigen Schneefällen (in Verbindung mit einem wirklich üblen Sturm) schätze ich so auf 30 bis 50cm.

Pisten: Anfangs steinig, nach den Schneefällen sehr tief (da mach ich den Bergbahnen keinen Vorwurf, da gabs wirklich ne menge zu präparieren) und ab Donnerstag der Oberhammer...

Lifte: Hmm, so einige Gedanken von mir als Obertauern-Neuling: Insgesamt ein topmodernes gebiet mit vielen guten Liften. Auffallend waren fehlende Garagierung bei einigen Sesselliften, die besonders nach den Stürmen einige sehr gefrorene Sessel bescherten. Sehr ärgerlich waren einige Probleme am Sonnenlift I. Anscheinend ist das Förderband dort sehr nass, was während der Sesselliftfahrt zu Eisbildung unter den Skiern führt. Nach dem Ausstieg hiess es dann erstmal ABschnallen und Eis abkratze, ein für mich ganz neues Problem.
Zehnerkar gefiel mir abgesehen von den Skiern in der Gondel sehr gut, auch die Achenrainbahn ist trotz fehlender Bubbles und einer suboptimalen Talstation eine gute Verbesserung. Am meisten gefahren sind wir sicher mit Grünwaldkopfbahn, Panoramabahn und Kringsalmbahn, dort bieten sich einfach die besten Pisten. Aber auch unser haushang G1 (etwas kurz für ne KSB oder?) und die Schaidbergbahn (bei der wir jedes Mal über die Bergstation überrascht waren) wussten zu überzeugen.

Beschneiung: Es wurde so einiges künstlich beschneit und dies war ab und an auch von Nöten. Jedoch war mir relativ schleierhaft warum unter der Panoramabahn mit großem Aufwand während einigen Tagen zusätzliche Lanzen installiert wurden (zum Teil drei auf einer Höhe). Sicherlich, das steile Stück braucht einiges an Schnee aber diese Dichte an Lanzen erschien mir sehr fragwürdig.


Positives:
Viele moderne Lifte
Schöne breite Pisten
Wenig los
Tolles Wetter an einigen Tagen
Perfekte Anbindung an unser Appartment

Negatives:
Ecke um die Angerbahn etwas mühselig, aber ist halt das Gelände
Eisproblem an Sonnenlift
Zum Teil etwas schwache Ausschilderung der Pisten

Bilder wird der Poma Prince sicher noch beisteuern können

Schöner Gruss
Jakob

Verfasst: 21.12.2003 - 14:48
von Michael Meier
^^Die sollten alle garagierung haben. Sicher mal folgende haben Garagierung:
-Grünwaldkopf (Girak)
-Zentralbahn (Garaventa)
-Panoramabahn (Leitner)
-Seekarspitz (Leitner)
-Schönalm (Leitner)
-Angerbahn (Leitner)
-Edelweiss (Leitner)
-Plattenkar (Leitner)
-Schaidberg (Doppelmayr)

Bei der neuen Krings und der Achenrain bin ich nicht sicher. Noch nicht damit gefahren. Die anderen sind ja fix. Kehrkopf, Seekareck, Grünwaldsee, Sonnenbahn, Hundskogel, und Gamsleietn 1+2 kann man nid garagieren.

Verfasst: 21.12.2003 - 15:20
von jwahl
Krings und Achenrain haben garagierung, aber weder bei Edelweißbahn noch bei der Angerbahn ist mir eine garagierung aufgefallen. Und Panoramabahn hat neben der bergstation nur so ein kleines "Abstellgleis". Oder bin ich blind?

Jakob

Verfasst: 21.12.2003 - 15:37
von Michael Meier
In einem zusätzlichen Umlaufbereich. So wie das hier:
Bild

Verfasst: 21.12.2003 - 19:16
von max
also diesen zusätzlichen umlaufbereich bei
angerbahn
schönalmbahn
edelweissbahn
panoramabahn
hab ich nie als garagierung betrachtet. und bei diesen liften wird auch den ganzen winter nicht garagiert!!!

@jwahl: wo wäre die garagierung bei achenrain?
@MM: die neue krings hat eine garagierung
G1 (etwas kurz für ne KSB oder?)
kurz auf jeden fall aber für obertauern nicht soooo wenig (schaidberg is auch nur 749m lang :wink: )

Verfasst: 21.12.2003 - 19:18
von Michael Meier
^^Panorama hat nen Stichgeleisbahnhof rechts neben der Bergstation. Das ist noch ne Compact keine 2000er

Verfasst: 21.12.2003 - 19:38
von max
^^ aja, aber da war auch nur ein einziges mal ein sessel drin, bei dem war wohl irgendwas kaputt.
was hilft also diese garagierung :?

Verfasst: 21.12.2003 - 19:44
von starli
Ich würd mal gern ein Bild sehen, wie die dinger dann in der Station garagiert sind - so was hab ich nämlich LIVE auch noch nie gesehen ...

Verfasst: 21.12.2003 - 19:50
von max
dass sie in diesem zusätzlichen umlaufbereich jemals garagiert werden glaub ich (zumindest in obertauern) nicht.
wenn du einfach so in der station meinst... nach der wintersaison kann ich dir genug zeigen :lol:

Verfasst: 22.12.2003 - 13:10
von jwahl
max hat geschrieben:
@jwahl: wo wäre die garagierung bei achenrain?
An der Talstation oder täusch ich mich schon wieder?

Jakob

Verfasst: 22.12.2003 - 18:45
von max
also eine "richtige" garagierung ist es sicher nicht. wenn dann höchstens so ein zusätzlicher umlaufbereich. weiß es aber nicht sicher, schau morgen noch mal genau :wink:

Verfasst: 22.12.2003 - 18:50
von toni
max hat geschrieben:dass sie in diesem zusätzlichen umlaufbereich jemals garagiert werden glaub ich (zumindest in obertauern) nicht.
wenn du einfach so in der station meinst... nach der wintersaison kann ich dir genug zeigen :lol:
Im Sommer werden bei der Anger und Schönalmbahn die Sesseln im Umlauf garagiert.

Bei der Pnorama bleiben am Sommer die Sesseln am Seil.

Verfasst: 22.12.2003 - 18:58
von max
echt is das im umlauf? nicht einfach nur in der station :? naja, so genau hab ich noch nie darauf geachtet, ist ja nicht ein so überragender unterschied. bei panorama wär das auch nicht so gut das is ja wie MM schon erwähnt hat nur ein "stichgeleisbahnhof"

Verfasst: 29.12.2003 - 12:53
von Pomaprince
jwahl hat geschrieben:Bilder wird der Poma Prince sicher noch beisteuern können
...das habe ich in dem anderen Obertauern-Thread bereits getan - allerding nur mit einer Verlinkung auf den Bericht auf Freizeitparkweb