Seite 1 von 1

Saas-Grund - Hohsaas - Gratiswochenende - 11.12.2011

Verfasst: 11.12.2011 - 18:27
von MF3330
Saas-Grund - Hohsaas - Gratiswochenende - 11.12.2011

Re: Saas-Grund - Hohsaas - Gratiswochenende - 11.12.2011

Verfasst: 11.12.2011 - 18:37
von vs_ski_vt
Danke für die tollen Bilder! Ich war heute auch oben und vermute dich beim Fotografieren der Bergstation des IceCabs gesehen zu haben. Dabei dachte ich mir schon, dass das nur ein AF-User sein kann! :D

Re: Saas-Grund - Hohsaas - Gratiswochenende - 11.12.2011

Verfasst: 11.12.2011 - 21:25
von mouki
Immer kein Naturalschnee im Saastaal???

Erstaunlich neben den 50 bis 70cm von letzen Woche in Untenwallis...

Vielen Dank für die Bilder... :wink:

Re: Saas-Grund - Hohsaas - Gratiswochenende - 11.12.2011

Verfasst: 12.12.2011 - 09:04
von MF3330
Sehr wenig. Höchstens 10 cm oben, und 2 cm unten!

Ist aber schon krass im Wallis. Es gibt Regionen mit viel Schnee (Lauchernalp und les Marécottes >100 cm Neuschnee in der letzte Woche) und auf der andere Seite steht Saas-Grund mit weniger als 20 cm...

Danke für die Feebacks

Re: Saas-Grund - Hohsaas - Gratiswochenende - 11.12.2011

Verfasst: 12.12.2011 - 09:10
von Fab
Der Ausblick vom Hohsaas/Kreuzboden auf den "Vulkankrater" von Saas-Fee ist immer wieder atemberaubend. Sehr schöne Bilder.

Bei Nordatlantiktiefs wie letzte Woche, liegt Hohsaas total im Windschatten.

Re: Saas-Grund - Hohsaas - Gratiswochenende - 11.12.2011

Verfasst: 12.12.2011 - 16:57
von piano
Danke auch für den Bericht. Hätte eigentlich schon gedacht, dass es etwas mehr Schnee hat.
MF3330 hat geschrieben:Saas-Grund - Hohsaas - Gratiswochenende - 11.12.2011

Direkt zu den Bildern!

Bild
-Oben angekommen "Standard" Panorama vom Saastal
Meine ich das nur, oder ist bei diesem Bild unten links ein ziemlich grosses aperes Stück zu sehen, wo bis zum letzten Winter noch Gletscher war?

Re: Saas-Grund - Hohsaas - Gratiswochenende - 11.12.2011

Verfasst: 12.12.2011 - 23:09
von CV
Saas Grund - für mich das Gossensass der Schweiz: 2 Sektionen, 1700Hm, sehr cool
(Halt nicht ganz so kultig wie 2 ELS ;-) )

Wollte man nicht anno dazumal noch eine Sektion oben drauf setzen!? Zum (partiellen) Sommerski? Oder war da nicht mal am Triftgletscher ein SL (geplant)?

Re: Saas-Grund - Hohsaas - Gratiswochenende - 11.12.2011

Verfasst: 12.12.2011 - 23:24
von piano
CV hat geschrieben:Saas Grund - für mich das Gossensass der Schweiz: 2 Sektionen, 1700Hm, sehr cool
(Halt nicht ganz so kultig wie 2 ELS ;-) )
Dieses strikt Vertikale von S.G. hat mir auch immer gefallen. V.a. mit der alten Müllerbahn und dem kurzen Tellerlift ganz hinauf war das noch ausgeprägter als heute, wo man die grossen Höhendifferenzen in den 2 "normalen" Gondelbahnen nicht mehr so stark mitbekommt.
Wollte man nicht anno dazumal noch eine Sektion oben drauf setzen!? Zum (partiellen) Sommerski? Oder war da nicht mal am Triftgletscher ein SL (geplant)?
Vermutlich war während sehr kurzer Zeit ein Gletscher-Skilift in Betrieb.

Die Konzession für eine dritte Sektion zum Lagginjoch hatte man bereits erhalten, allerdings wurde sie nicht genutzt.
Mittlerweile gibt es aber wieder konkrete Pläne zu dieser Erweiterung. (wurde hier irgendwo im News-Topic gepostet...)

Re: Saas-Grund - Hohsaas - Gratiswochenende - 11.12.2011

Verfasst: 12.12.2011 - 23:27
von CV
piano hat geschrieben: Vermutlich war während sehr kurzer Zeit ein Gletscher-Skilift in Betrieb.
ja, den entsprechenden Pistenplan kenne ich, und hab's auch hier im LSAP-Forum entdeckt. leider funktioniert der dortige Link zu den Bergbahnen nicht mehr.
piano hat geschrieben:
Die Konzession für eine dritte Sektion zum Lagginjoch hatte man bereits erhalten, allerdings wurde sie nicht genutzt.
Mittlerweile gibt es aber wieder konkrete Pläne zu dieser Erweiterung. (wurde hier irgendwo im News-Topic gepostet...)
ah, interessant. Das würde gefallen. Lauchernalp lässt grüßen!

Re: Saas-Grund - Hohsaas - Gratiswochenende - 11.12.2011

Verfasst: 12.12.2011 - 23:50
von intermezzo
Im ADAC-Skiatlas von 1989 steht:
"(...) Die Lifte und Bahnen bringen den Skifahrer bis auf Hohsass (3200 m), am Fusse des Lagginhorns und des Weissmies, beides 4000er-Gipfel. Projektiert ist ein Skilift in die Region des Lagginhorns bis auf 3495 m. Damit würde hier auch Sommerskifahren möglich. (...)"
Dieser Lift wurde nie gebaut, dafür andere Anlagen, die allerdings nicht allzu lange in Betrieb waren. Genaueres dazu wurde bereits im LSAP-Topic einmal eingehender erörtert:

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... ft#p326159