Seite 1 von 1

Les 3 Vallees

Verfasst: 03.10.2002 - 20:17
von schlitz3r
Ich spiele mit dem Gedanken runter nach Frankreich zu fahren um mir mal das größte Skigebiet der Welt reinzuziehen. Jetzt meine Frage: Welcher Ort ist am sinnvollsten für 19 und 20 Jährige (Party usw.), die nicht wirklich gut französisch können.
:?:

Verfasst: 03.10.2002 - 20:20
von skikoenig
Val thorens! ist zwar nicht so billig, aber es lohnt sich, da ist Party! Und zu den Pisten gibt es keinen besseren Zugang! Viel Spass!

Verfasst: 03.10.2002 - 22:25
von Emilius3557
Kann Skikoenig eigentlich nur bestätigen! Eine wichtige Frage wäre, zu welcher Jahreszeit du fahren möchtest. Im Frühjahr oder an Ostern würde ich nur Val Tho empfehlen, falls es wieder so ein schwacher Winter wird. Les Menuires ist Westflanke und nur dank massivster Beschneiung noch im Frühjahr ansteuerbar. Wegen Party: das ist eigentlich nicht mein Ding, deswegen kann ich da nur wenig drüber sagen. Val Tho sicher geeignet, Französisch brauchst da net können, eher Englisch, da sehr viele Holländer und Engländer (immer den Kotz-Haufen im Schnee nach :D ). Und "bonjour", "s´il vous plait", "merci" etc. wirst du doch können!?! So ein paar eingestreute Brocken wirken bei den Franzosen schon Wunder, im Vergleich dazu, wenn du sie auf Deutsch anlaberst... :D
Courchevel 1850 hat sicher auch eine gute Szene, aber mehr Jet-Set, ist ja das frz. Kitzbühel und St.Moritz. Aber insgesamt bist du in Val Tho am besten bedient, evt. wird das dritte Funitel (Bouquetin) noch in diesem Winter fertig, dann ist auch die Verbindung in die anderen Orte der 3 Vallées besser.

Verfasst: 03.10.2002 - 23:10
von Gast
Jemand schrieb im Herstellerforum bei "Montaz Mautino", dass die beiden neuen fixen 4 SBs in Val Tho Fehlinvestitionen seien. Ich denke, dass ist hier eine Diskussion wert:

Ob die beiden 4 SBs Peyron und Bouchet in Val Tho Fehlinvestitionen sind wird sich noch herausstellen. Bei der miesen Schneelage letztes Ostern wars allerdings nicht toll. Die Auffahrt auf 3230 m. dauert ewig (1450 + 1100 m. fixer SB!), oben ist noch gar keine Abfahrt gebaut worden, also Tiefschneefahren ohne Schnee, in einem extrem felsigen und blockigen Gelände. Ab 2800 m. gibts ne nette blaue Abfahrt, die man gerne öfters ohne den lahmen Lift fahren würde. Wie schon gesagt, ich finde es unsinnig eine Neuerschließung zu genehmigen aber mit so dämlichen Auflagen, dass das Skifahren verleidet wird... :twisted:
Von ganz oben gibt es eine neue schwarze Abfahrt, über den steilsten erschlossenen Gletscherhang, den ich kenne. Leider war so wenig Schnee, dass Blankeis und Spalten herausgeschaut haben. Bei lawinensicherer Situation und Neuschnee muss das Klasse sein! Ab 2700 m. gehts dann allerdings ziemlich flach ein langes, schönes Tal hinunter bis die Abfahrt auf die bestehende Piste Maurienne einbiegt. Oben skifahrerisch fordernd, unten landschaftlich herrlich (das ist es oben auch!)

Verfasst: 03.10.2002 - 23:10
von Emilius3557
Der letzte Post ist von mir, bin aus unerklärlichen Gründen aus dem Login geflogen... :D

Verfasst: 04.10.2002 - 09:22
von Ram-Brand
Das passiert automatisch nach einer bestimmten Zeit.
Bin auch schon oft "rausgeflogen".

Verfasst: 04.10.2002 - 21:54
von starli
Also ich spiel auch schon seit 3 Jahren mit dem Gedanken, da mal hinzufahren, allerdings dacht ich an die Nachsaison (Ende März) und nach Les Menuires oder Meribel, irgendwas davon schien etwas günstiger als die anderen zu sein .... irgendso ein appartement in so nem hochhaus, nix fürs auge und zum wohlfühlen, aber es geht ja nur um die 600 pistenkilometer in einer Woche zu fahren :)

Jemand Tips / Hinweise?

(Durch den massiven Ausbau um die Sella-runde könnt sich das 3v-Thema aber wieder 1 Jahr verschieben :) )

Verfasst: 04.10.2002 - 22:13
von Emilius3557
Nachsaison Ende März? Da gehts erst richtig los! Val Thorens ist dieses Jahr bis zum 12. Mai gefahren, das ist Europa-Rekord für ein Nicht-Gletscherskigebiet (gut die beiden kleinen Eisfelder zähl ich gerade großzügig nicht mit). Ja, toll sind die Wohnungen dort meistens wirklich nicht, aber bei schönem Wetter ist man eh den ganzen Tag unterwegs. Tipp: im Internet buchen, deutlich günstiger als über ein Reisebüro oder sonst irgendeinen Zwischenhändler.
Also du als Ski- und Seilbahnexperte muss wirklich mal in die 3 Vallées, Starli! Meribel ist wirklich sehr günstig gelegen, aber als guter und schneller Fahrer schaffst du es auch schnell von Val Tho oder Les Menuires nach Courchevel rüber, was sehr zu empfehlen ist, denn dort ist der Charakter der Landschaft ganz anders, unten viele Wälder und Waldschneisen, Idylle wie in Österreich, während im Belleville-Tal alles kahl und Schneewüste, was aber auch ungeheuer beeindruckend ist.

2002/2003 NEU: 6 KSB Plan de Mains in Meribel/Mottaret ersetzt 4 SB, der für einen wichtigen Zwischenaufstieg in Richtung Mottaret sorgt. Man könnte auch direkt weiter fahren, unten aber langer Ziehweg. Deswegen fahren die meisten hier 300 hm hinauf und brettern den reinen Nordhang weiter hinunter nach Mottaret, ist fast schneller und schöner, als der direkte Weg.

Bei Les Menuires kommt es darauf an, wie viel Schnee es diesen Winter gibt und wo das Quartier liegt, denn bei schlechter Schneelage kann es sein, dass in LM aus "vivre skis aux pieds" nix wird. In Val Tho kannst du zu 90 % mit den Skiern bis zur Haustür und umgekehrt fahren (wenn das Haus blöd liegt, dann auch nicht). Meribel liegt halt auch nur 1400 m. hoch.

Verfasst: 04.10.2002 - 23:47
von schlitz3r
hmm wie siehts im Februar aus? is da so ein sauwetter dass man erst gar nicht hinfahren braucht..?

Verfasst: 05.10.2002 - 03:34
von skikoenig
Hi! Du hast doch geschrieben Du brauchst auch Action (PArty!)! Dann kann ich nur die Boarderweek empfehlen! War zwar noch nicht selber da, habe aber von vielen SKIFAHRERn gehört, da muss echt was abgehen! Leider ist es allerdings nicht garantiert das schon alles offen ist!

Verfasst: 05.10.2002 - 12:50
von Jens
Ein paar Kumpels von mir waren letztes Jahr zur Boarderweek (Woche vor Weihnachten) in Val Thorens. Der lezte Schnee viel dort etwa Ende Oktober, Anfang November aber trotzdem konnte man bis Courchevel fahren, die machen da halt ne Menge Kunstschnee. Werde dieses Jahr auch mitfahren, war noch nie in F zum skifahren, und eure Diskussionen ermuntern mich noch mehr dazu. Ist nicht mal so teuer, die Woche im Appartment mit Skipaß und allen Events (3 Tage lang kostenlos Bungeespringen, Live-konzert, Europa-Qulifikation für die X-Games,..) kostet ab 222 EUR (allerdings hat man in der billigsten Variante ne Sardinenbüchse als Appartement, gibt aber auch Komfort und Luxus). Falls interesse besteht kann ich ein paar Bilder von der Schneesituation letztes Jahr posten, hab nämlich gerade die Foto-CD der letzten Tour bei mir liegen.

Verfasst: 05.10.2002 - 13:13
von schlitz3r
zu Weihnachten ist zu früh für mich, da gibts noch genug zu tun an der FH; :(
also ich kann nur in den Semesterferien und die sind der komplette Februar.... wobei es günstiger wäre eher am Anfang zu fahren;

Wie ist es im Februar? Schneits und stürmts da von 0-24h? (jaja ich weiss wenn man Pech hat kann das immer sein, aber es gibt ja doch meistens gewisse regelmäßigkeiten)

Verfasst: 05.10.2002 - 13:45
von Emilius3557
so zu euch beiden:
Anfang Nov. nach Courchevel = unmöglich!
Die machen da noch längst nicht auf, höchstens Anfang Dez., das kann sein, halte ich aber für unwahrscheinlich! Würde selbst nie um diese Jahreszeit dorthin fahren!
Im Februar dürfte das Skigebiet am weitesten offen sein, da es kalt genug ist, damit der Schnee auch in den unteren Stationen gscheid liegen bleibt und noch nicht so viel wieder abschmilzt. Achtung auf die frz. Schulferien, da ist sicher die Hölle los, weiß aber nicht, wann die sind.
Wie das Wetter im Februar wird weiß ich leider nicht. Denke man kann PEch haben oder auch nicht. Ich war letztes Ostern (Ende März) da warens 6 schöne Tage ohne Wolken am Stück in Val Tho & Co.
Also, wie gesagt. Bis Weihnachten oder an Weihnachten ist dort noch gar nicht viel offen, es hat nicht viel Schnee, es ist kalt, die Tage sind kurz und oft auch Sauwetter. Im Frühjahr alles nicht der Fall!

Verfasst: 05.10.2002 - 13:57
von Jens
Marius,
ich meinte damit, dass der lezte Schneefall vor stattfinden der Boarderweek (diese findet 1 Woche vor Weihnachten statt) Ende Oktober oder Anfang November war ,da ist klar noch nichts offen, höchstens ein paar Pisten in Val Thorens. Wie es nach der Boarderweek mit Schnee ausgesehen hat weiss ich nicht. Aber zur Boarderweek waren die Pisten bis Couchevel offen.
Ich fahr im Dezember mal hin und werd euch dann berichten- vielleicht fällt dieses Jahr der Schnee mal etwas früher und ausgiebiger. War Ende Januar 2002 in den Dolomiten und da mußten wir immer noch auf reinem Kunstschnee (war aber super zu fahren) fahren, rundherum wars grün.

Verfasst: 05.10.2002 - 14:03
von Emilius3557
okay, dann stimmts ja, aber es war missverständlich ausgedrückt. Viel Spaß in Val Tho, das neue Funitel wird wohl noch nicht fertig sein und wodurch sie die beiden SLte Plateau ersetzen steht auch noch nicht fest!

Verfasst: 05.10.2002 - 14:15
von Jens
Laut neuestem Val Tho Prospekt (02/03) solls ein neuer Schlepplift !!?? werden. Hier der orignal Text lt. Prospekt: "Die Schlepplifte "Plateaux" werden durch einen neuen Schlepplift "Plateaux" ersetzt, was somit eine Erneuerung der Pisten auf dem Sektor des Grand Fond ermöglichte".
Im neuen Panorama von Val Tho ist die neue Trasse jedenfalls schon als Schlepplift eingezeichnet. Kann mir aber kaum vorstellen, dass die zwei Schlepplifte durch nen neuen Schlepplift ersetzen. Würde doch 'n Sessel mehr Sinn machen, oder?

Verfasst: 05.10.2002 - 14:20
von Emilius3557
Hast du den Prospekt auf Deutsch? Wenn ja, dann kanns gut ein Übersetzungsfehler sein, das passiert öfters...
Nein, kann ich mir auch nicht vorstellen. Hoffe bl0ß, sie bauen keinen fixen 4 SB, dann lieber die SLte stehen lassen!
Remplacement des téléskis des Plateaux par une seule remontée plus performante et mieux située.
http://www.valthorens.com/article.asp?t ... ution=1024

"une seule remontée", d.h. eine einzelne Liftanlage, aber nicht Skilift. Auf Englisch steht auf der Homepage auch "ski lift", das ist für "remontée" aber eine nicht zutreffende Übersetzung. "ski lift" heißt auf frz. "téléski"!

Verfasst: 05.10.2002 - 14:34
von Jens
Im Panorama ist der Lift als Schlepplift auf einer neuen Trasse eingezeichnet, aber spätestens im Dezember wissen wirs 100%ig.

remontées mécaniques

Verfasst: 05.10.2002 - 14:58
von Michael Meier
Wie willst du remontées mécaniques in deutsch übersetzten? Bei uns sagt auch niemand Mechanische Aufsteig! Höchstens Aufsteighilfe oder So! bei uns heissts ganz einfach Skilift oder Schlepper! das kann man gar nicht wortgenau übersetzen!

Verfasst: 05.10.2002 - 17:38
von Emilius3557
Es geht ja darum, was es heißt: bei mechanischer Aufstiegshilfe vulgo remontée mécaniques weiß man gar nicht worum es sich handelt, bei Skilift schon, das ist für mich eindeutig ein Schlepper. Wenn sie definitiv einen Schlepper meinten, würden sie téléski schreiben, ganz sicher.

dann

Verfasst: 05.10.2002 - 17:50
von Michael Meier
Dann würden sie aber beim Englische Chairlift hinschreiben wenns kein Skilift währ!

Verfasst: 05.10.2002 - 23:40
von thomasg
um nochmal zum wetter im februar zurück zu kommen: das war in den letzten beiden jahren wohl ziemlich gut. hatte das so ziemlich jeden tag im internet verfolgt, da ich immer im märz war und hatte immer gehofft, dass es mal schneit, aber es wurde fast immer sonne und kein schneefall gemeldet. einzige ausnahme war die letzte februar-woche letzten winter, da hat es dann, gott sei dank für mich, nochmal geschneit.
ach ja, ich weiss nicht von wem es war, aber die sache mit den günstigeren unterkünften übers internet. wäre dankbar für eine adresse, denn als ich heute die preise der meribel-seite mit denen im katalog verglichen habe, war der reisebüro-katalog immer zwischen 20 und 50 euro billiger. also, wäre nett, wenn mir jemand verraten könnte, wie ich sparen kann. wollte eigentlich wieder 2 wochen gehen, aber das wird mir langsam zu teuer.