Seite 1 von 1

Saisonstart Flaine (Grand Massif), neue 6-KSB, 10.12.11

Verfasst: 12.12.2011 - 00:21
von Tripelmayr
Am Samstag ist man in Flaine in die Wintersaison gestartet. In Betrieb waren die Grandes-Platieres 16-DMC sowie die neue 6-KSB Desert Blanc. Diese ersetzt zwei betagte fixgeklemmte Sesselbahnen, die bereits weitgehend demontiert sind. Für faire 17 € waren mit diesem Angebot schon einige schoene Abfahrten möglich.

Bild
^^ DMC

Bild
^^ Im Hintergrund die Lindars-Nord SB.

Bild
^^die noch recht dünne Schneedecke erlaubt leider noch kein querfeldein-fahren.
Hinten mittig-rechts im Bild erkennt man übrigens die Bergstation der Poma Gondelbahn, an der neulich vier Gondeln abgestürzt sind (siehe hier: http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=35&t=40819 ). Kennt man da eigentlich mittlerweile die Ursache bzw. geht das Ding diesen Winter wieder in Betrieb?

Bild

Bild
^^Hat einen weiteren Sommer überlebt, der Doppelmayr Dinosaurier "Diamont Noir", der (bald wieder) eine ernstzunehmende schwarze Buckelpiste erschließt.

Bild
^^ein erster Blick auf die neue Poma KSB und dann der bange Moment...

Bild
..doch erfreulicherweise waren die Befürchtungen grundlos. Mit der neuen Bahn ging keine Geländekastration einher. Generell waren und sind die Pisten in Flaine reizvoll, da in vielen Bereichen noch kaum in die natürliche Geländebeschaffenheit eingegriffen wurde.

Bild
Triviale, austauschbare Autobahn-Pisten sind noch in der Minderzahl. Stattdessen gibt es -gerade in diesem Sektor- ständig natürliche Unebenheiten, Querneigungen, Kuppen etc.
Zusammen mit wie heute griffigem Naturschnee ein großes Vergnügen, das man leider immer seltener findet. Dass die "Flucht ins Gelände" in der Vorsaison schwierig ist, hat hier deswegen kaum gestört.

Bild
^^ Talstation einer der demontierten fixgeklemmten Sesselbahnen

Bild
^^ Die neue KSB ist demgegenüber tatsächlich ein Fortschritt, ein sinnvoller Ersatz. Diese und die andere erstzte Bahn waren langsam und recht unbequem (zu kurze Fußrasten).

Bild
^^Die neue KSB

Bild
^^ Keinerlei Festlichkeiten zum ersten Betriebstag. Champagner, Luftballons und Tänzerinnen sucht man vergeblich, stattdesssen nur der Hinweis, man müsse den Rücksack ausziehen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
^^Das obligatorische Beton-Bunker Bild darf natürlich nicht fehlen.

Ein schöner Vorsaison Start mit wenig Andrang. Flaine steht m.E. nach zu sehr im Schatten seiner großen Nachbarn, ist aber schon bei eingeschränktem Angebot ein lohnenswertes Ziel. Chamonix (Grands Montets) habe ich bewusst gemieden, da war in den letzten Jahren bei Eröffnung immer gefühlt das ganze Dorf gemeinsam auf einer roten Piste unterwegs.

Re: Saisonstart Flaine (Grand Massif), neue 6-KSB, 10.12.11

Verfasst: 12.12.2011 - 14:54
von intermezzo
Very nice! Nicht zuletzt auch wegen Flaine - einem der wenigen französischen Gebiete, in dem ich schon mal war.

Re: Saisonstart Flaine (Grand Massif), neue 6-KSB, 10.12.11

Verfasst: 12.12.2011 - 15:29
von Arlbergfan
Top! Die DMC schaut ja geil aus. Bissl pompös, aber so muss das ja bei so einer Bahn ja auch sein. ;-)

Schaut mir vom Gelände her recht interessant aus! Wäre Frankreich doch nicht sooo weit weg...

Re: Saisonstart Flaine (Grand Massif), neue 6-KSB, 10.12.11

Verfasst: 12.12.2011 - 16:27
von Drahtseil
Schöner Bericht. Die DMC sieht genial aus, bist auf die Stütze auf´m ersten Bild forne. Die sieht Sch**** aus. Warum steht die alte SB noch?

Re: Saisonstart Flaine (Grand Massif), neue 6-KSB, 10.12.11

Verfasst: 13.12.2011 - 09:47
von Roderich
DMC ist schon irgendwie stylisch - und Frankreich-typisch. Funktionell, ein bisschen rumpelig aber irgendwie würde stimmungsmässig was fehlen, wenn es weg wäre. War Anfang April selbst dort, war bereits Saisonausklangstimmung. Und das Personal hat mit einem Ghetto-Blaster die ganze Talstation beschalllt.....

Wenn man die DMC-Stützen genau anschaut, sieht man, dass es im ersten Leben eine PB war. Und die Sigma Diamonds, die hat die Bahn auch erst seit 2009 (?).

Gruss vom
Roderich

Änderung: Jahreszahl Kabinentausch DMC

Re: Saisonstart Flaine (Grand Massif), neue 6-KSB, 10.12.11

Verfasst: 13.12.2011 - 11:16
von Tripelmayr
Im Pistenplan aus den 1980ern, den Intermezzo hier gepostet hat, ist die DMC auch noch als Pendelbahn eingezeichnet:
http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=47&t=30793
In dieser sehr interessanten Broschüre, die sich schwerpunktmäßig mit der Architektur der Skistation beschäftigt, gibt es Bilder der ursprünglichen Bahn (Seite 3 sowie 22). Cool sind dort auch die Bilder vom ursprünglichen Innendesign der Station, S. 17 ff.

Re: Saisonstart Flaine (Grand Massif), neue 6-KSB, 10.12.11

Verfasst: 13.12.2011 - 12:04
von intermezzo
@Tripelmayer:

WOW! Danke für diesen Link mit der famosen Broschüre. Sieht grossartig aus. Muss ich mir zwischen den Feiertagen mal genauer ansehen. Bislang hats nur für die Bilder gereicht, leider.

Re: Saisonstart Flaine (Grand Massif), neue 6-KSB, 10.12.11

Verfasst: 13.12.2011 - 13:50
von 3303
Total geil. Danke für den Link.

Beispielsweise auf Seite 16 kommt sehr gut heraus, was die Faszination von Infrastruktur und besonders Architektur im Gebirge ausmacht.
Eine strenge, künstliche Form, die sich nicht anbiedert, sondern zu dem steht, was sie ist - gleichzeitig aber die Umgebung, in die sie platziert wird weitestmöglich respektiert. Genial!
Das zeugt davon, dass sich die Architekten sich genau mit der Landschaft auseinandergesetzt haben.
Vielerorts wird ja einfach die Landschaft für Anlagen, Pisten und Gebäude aus konformistischer Ideenlosigkeit förmlich platt gemacht und mit niveaulosem Kitsch vollgestellt, was eindeutig eine kulturelle Verarmung darstellt - nicht so hier.
Und dann ist noch vieles mit weltberühmten Designklassikern eingerichtet, die bis heute Maßstäbe setzen.
Was ich gar nicht wusste ist, welche Rolle Marcel Breuer dort gespielt hat.

Nebenbei, das Skigebiet sieht nach wie vor so aus, als ließe es den Kontrast Infrastruktur - Landschaft/Gebirge nach wie vor erleben.

Man müsste wirklich mal dorthin um anzusehen, was davon über die Jahrzehte gerettet und erhalten werden konnte. - Besonders wenn der SL Gers in Betrieb ist.

Re: Saisonstart Flaine (Grand Massif), neue 6-KSB, 10.12.11

Verfasst: 14.12.2011 - 02:49
von Arlbergfan
Man, wenn man die alten Poma-Kabinen mit dem genialen Design mit den Sigma Diamonds vergleicht... 8O ... das war ja eher ein Step back... Schade, um diese alten fotogenen Gondeln...

Re: Saisonstart Flaine (Grand Massif), neue 6-KSB, 10.12.11

Verfasst: 14.12.2011 - 05:57
von Mt. Cervino
Mir gefällt die DMC mit den alten PB-Stützen sehr. Ich finde diese Kombination sehr gelungen, allerdings fand ich die alten Kabinen die übrigens erst letztes Jahr 2010 gegen die Sigma-Kabinen ausgetauscht wurden noch stylischer.

Flaine und das ganze Grand Massif Skigebiet hat mich bei meinem ersten Besuch Anfang Januar 2008 ziemlich enttäuscht (wenig Schnee, viele interessante Lifte in den Randbereichen waren geschlossen).
Allerdings habe ich dem Skigebiet eine zweite Chance gegeben und bin ein Jahr später zum Ende der Saison im März noch mal hin. Da konnte das Skigebiet sein ganzes Potenzial ausspielen und seither würde ich nicht zögern da noch mal hinzufahren.
Allerdings würde ich jedem, der vor hat das Grand Massif zu besuchen, empfehlen, nicht vor Mitte Februar hin zu fahren, da früher in der Saison in der Regel nicht alle Lifte auf sind.
Die interessanten, abgelegenen und anspruchsvollen Lifte wie Gers, Lindars Nord, Diamant Noir etc. brauchen sehr viel Schnee bevor sie öffnen, da sie meist über felsiges Gelände führen und weder beschneite noch korrigierte Pisten haben.

Wer sich für das Skigebiet interessiert dem kann ich meine beiden Berichte mit Bildern aus dem ganzen Skigebiet von 2008 und 2009 empfehlen:

Bericht 2009:
http://alpinforum.com/forum/viewtopic.p ... f#p4779913

Bericht 2008:
http://alpinforum.com/forum/viewtopic.p ... f#p4653543