Seite 1 von 2

Saalbach: Neue Bernkogelbahn

Verfasst: 13.12.2011 - 00:03
von Talabfahrer
Nachdem sich am Sonntag, 11. Dezember 2011 ein großer Teil der AF-Kernmannschaft in einem großen, völlig unkoordinierten Stampede auf das Minigebiet Fieberbrunn mit der neuen Reckmoos-N-EUB gestürzt hat, wobei es anscheinend fast zu Zusammenstößen auf der Suche nach freiem Photoblick auf begehrte Motive gekommen wäre, hab ich mir heute ein benachbartes Ziel gesucht, in dem es auch neue Transport-Hardware anzuschauen gibt.
Dachstein hatte mich zwar gefragt, ob ich mich am Fieberbrunn-Ausflug beteiligen wollte, aber ich hab meine triefende Nase mal lieber einen Tag lang geschont.
Heute war's dann oben zwar nicht mehr das Sonntags-Traumwetter, dafür war aber im Tal kein Nebel mehr.
Die Rede ist von der neuen Bernkogelbahn in Saalbach, und einem Abstecher zum ebenfalls neuen Reiter-Ost 6er-Sessel.
Ich stell jetzt erst mal die Bilder ein, wenn's Bedarf oder Fragen gibt, kann ich auch noch mehr Informationen nachliefern, wobei es aber eigentlich nicht viel zu berichten gibt.
Die Bernkogelbahn und die Baumassnahmen an der Bernkogelpiste schauen für mich rundherum gelungen aus - da passt einfach alles.
Auf der Anfahrt über die Asitz von Leogang fällt oben natürlich der neue Restaurationsbetrieb auf; der Bau über dem Zugangstunnel schaut irgendwie wie so ein "Snowmaker"-Klotz aus.
Bild
Auch von der anderen Seite wirkt der Bau nach dem Motto: Klotzen, nicht kleckern.
Bild
Ausserdem unterwegs noch "Auto am Berg" - kein Kommentar:
Bild
Bei der Zufahrt runter nach Saalbach, noch über die Umgehungspiste, (Kohlmais direkt runter war noch zu), sieht man schon die neue Bahn im Profil.
Bild
Bild
Zugang zur Bernkogel-Talstation auf kürzestem Weg per Aufzug:
Bild
Der Weg vom Aufzug zum Eingang der Bernkogel-Talsation ist auch für schwächste Geher zu bewältigen:
Bild
Klein ist das Gebäude rund um die Uni-G nicht gerade; im Erdgeschoss gibt es die Kassa, und zum Einstieg hoch gibt es drei Aufzüge.
Bild
Bild
Leitstand:
Bild
Blick von innen auf den Zugang von der Piste:
Bild
Rund um den Bäckstätt-Stall ist riesig viel Pistenplatz:
Bild
Kartenleser:
Bild
Ausfahrt aus der Station:
Bild
Bild
Auf der Strecke fällt die Breitenzunahme der Piste im Bereich des Westernstadls auf:
Bild
Bergstation in Sicht; wie gewünscht fällt man beim Aussteigen nach links mehr oder wenig direkt in den Eingang der Bärnalm.
Bild
Einfahrt der Bergstation:
Bild
Ausstiegsbereich:
Bild
Ausgang der Bergstation:
Bild
Bergseite der Station:
Bild
Von der Garagenseite etwas wuchtig, geht aber wohl nicht anderes, es sei denn, man versenkt die Garage teuer in den Untergrund:
Bild
Berstation von unten östlich, dort geht die Piste entlang.
Bild
Bild
Bahntrasse gegen den oben völlig abgeblasenen Schattberg:
Bild
Bild
Auf der Piste haben jetzt wirklich viele Leute Platz:
Bild
Bild
Die Beschneiung erfolgt im wesentlichen durch zahlreiche T60, die in der Linie der Bahnmasten angeordnet sind, und durch M20 auf der östlichen Pistenseite.
Bild
Blick rüber zum Turmlift:
Bild
Pistenende; sowohl beim Bahnzugang als auch beim Ende an der Straße ist jetzt sehr viel Platz.
Bild
Bild
Zugang zu den Schranken; gegenüber kommen die 3 Aufzüge von der Eingangshalle mit den Kassen hoch.
Bild
Noch einige weitere Bilder von Strecke und Piste:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Nach ausführlicher Bernkogelbesichtigung geht es dann mit diesem Auslaufmodell weiter hoch:
Bild
Zum Reiter-Ost mach ich wohl am besten einen getrennten Bericht:
Bild
Bild

Hab das Topic mal in die Berichte gepackt - da passt's irgendwie besser. ;)

MFG Mod. Dachstein

Re: Saalbach: Neue Bernkogelbahn

Verfasst: 13.12.2011 - 00:15
von Dachstein
Danke für die aktuellen Bilder - nicht schlecht, wie sie die Uni GV eingebaut hat. ;)

Aja - Transporthadware - keine schlechte Umschreibung. ;)

MFG Dachstein

Re: Saalbach: Neue Bernkogelbahn

Verfasst: 13.12.2011 - 00:36
von Arlbergfan
Danke für die Bilder - wird echt immer hochtechnisierter, unser Skifahren. Mir hat die 3KSB dort besser gefallen.

Re: Saalbach: Neue Bernkogelbahn

Verfasst: 13.12.2011 - 01:08
von Talabfahrer
Arlbergfan hat geschrieben:Danke für die Bilder - wird echt immer hochtechnisierter, unser Skifahren. Mir hat die 3KSB dort besser gefallen.
Ja, die sah schon etwas filigraner aus;
Bild
Bild
Allerdings ist halt der Bernkogel ein Dreh- und Angelpunkt für die Skifahrerströme im ganzen Gebiet. Bisher haben die flexibleren Nutzer um den öfters mal einen Ausweichbogen gemacht, einfach weil der an den Spitzentagen überlastet war. Jetzt ist das halt auf Hochleistung getrimmt, sowohl Lift als auch Piste. Wenn dann oben mal die Nachbaranlagen weiter hochgerüstet werden (Wetterkreuz etc.), dann wird auch am Nachmittag nochmal mehr am Bernkogel los sein, weil man dann eher direkt nach Saalbach über die N-Seite zurückfährt, und nicht über Schattberg oder Bustransfer.

Re: Saalbach: Neue Bernkogelbahn

Verfasst: 13.12.2011 - 07:54
von Kerker
Danke für den Bericht und die schönen Bilder. Ich mochte die 3 KSB auch sehr gerne, muss aber zugeben, dass sich die neue Bahn auch ganz gut macht. Vor allem die Farbe der Gondeln finde ich doch recht gelungen, und dass man nun nicht mehr hochstapfen muss, ist ja auch nicht das schlechteste.

Was mir gar nicht gefällt, ist der noch weiter "perfektionierte" Ausbau der Abfahrt. Wieder eine, man mag mir das viel zitierte Wort verzeihen, Industriepiste mehr. Keine Kurven, Kuppen, Engstellen, Geländeübergänge, der schöne einzelne Baum ist auch weg. Schade...

Re: Saalbach: Neue Bernkogelbahn

Verfasst: 13.12.2011 - 15:04
von bergbahnbilder
Man muss wieder sagen, dass da wieder was Tolles entstanden ist. Gefällt mir supergut die neue coole Bernkogelbahn. :D 8)
@Talabfahrer: Ich möchte ja nicht um Bilder betteln aber hättest Du vielleicht noch einige Bilder vom Reiter-Ost 6er? :wink:

Re: Saalbach: Neue Bernkogelbahn

Verfasst: 13.12.2011 - 15:11
von Arlbergfan
Wo ist eigentlich die Stromleitung hin, die bei der KSB noch da stand?
Außerdem fällt noch auf, dass Stütze 4 extrem hoch ist....das macht die Ganze Sache dann halt auch immer gleich nen Zacken wuchtiger...

Re: Saalbach: Neue Bernkogelbahn

Verfasst: 13.12.2011 - 15:18
von Talabfahrer
sinalcobahn hat geschrieben:chte ja nicht um Bilder betteln aber hättest Du vielleicht noch einige Bilder vom Reiter-Ost 6er? :wink:
Kein Problem; ist am Werden. Ich mach aber einen neuen Bericht. Kommt heute abend.

Re: Saalbach: Neue Bernkogelbahn

Verfasst: 13.12.2011 - 15:33
von Werna76
Danke für die Bilder!
Bahn ist wie ich finde gut gelungen.
Was mir nicht gefällt ist, dass dieser einzelne Baum auf der Piste dran glauben musste. Irgendwie hat mir der gefallen, das war immer der Platz für ne kurze Verschnaufpause auf der Piste.

Re: Saalbach: Neue Bernkogelbahn

Verfasst: 13.12.2011 - 15:49
von Norstein
Sieht gelungen aus..

Re: Saalbach: Neue Bernkogelbahn

Verfasst: 13.12.2011 - 16:56
von bergbahnbilder
Talabfahrer hat geschrieben:
sinalcobahn hat geschrieben:chte ja nicht um Bilder betteln aber hättest Du vielleicht noch einige Bilder vom Reiter-Ost 6er? :wink:
Kein Problem; ist am Werden. Ich mach aber einen neuen Bericht. Kommt heute abend.
Gut Danke. :D
Die Pstenverbesserungen sind sehr groß aus gefallen, wie ich es mir gedacht habe.

Re: Saalbach: Neue Bernkogelbahn

Verfasst: 13.12.2011 - 22:21
von Stäntn
Aha sehr gut danke dir vielmals für die ersten Bilder aus SHL. Also wenn ich mir die Kapazitäten der Südseite im Glemmtal so ansehe, dazu Fieberbrunns Reckmoos Nord & Süd, dann sollte es ja prinzipiell ein leichtes sein den einen Lift da hinten noch für die Verbindung hinzukriegen. Dies sei mal ohne Wertung gesagt ob das gut/schlecht/sinnvoll/profitabel etc. ist :-) einfach nur rein projekttechnisch - da ist jetzt Platz, Liftkapazität stimmt und wenn man sich das vor Ort ansieht meint man ja eh man könne gleich rüber hüpfen ins andere Gebiet ;D

Re: Saalbach: Neue Bernkogelbahn

Verfasst: 14.12.2011 - 17:06
von xcarver
Danke für den Bericht :D
Habe den alten 3er auch immer eher gemieden ;D

Re: Saalbach: Neue Bernkogelbahn

Verfasst: 14.12.2011 - 17:10
von bergbahnbilder
Warum sind an den Stützen Scheinwerfer? Gibt's da Nachtskilauf? :wink:

Re: Saalbach: Neue Bernkogelbahn

Verfasst: 14.12.2011 - 17:43
von mic
^^ohne es genau zu wissen würde mal sagen das die Gäste bei einem Ausfall im Dunkeln "keine Angst" bekommen.
Die Schönjoch- und Möseralmbahn hat das z.B. auch.

Finde die Bahn ja auch ganz o.k. Die Talstation ist super, aber den fetten Bahnhof an der Bergstaion braucht ja kein Mensch. Ich wünsche mir immer das bei solchen Projekten noch was übrig bleibt für eine unterirdische Konstruktion. Schade.

Re: Saalbach: Neue Bernkogelbahn

Verfasst: 14.12.2011 - 17:52
von Dachstein
mic hat geschrieben:^^ohne es genau zu wissen würde mal sagen das die Gäste bei einem Ausfall im Dunkeln "keine Angst" bekommen.
Die Schönjoch- und Möseralmbahn hat das z.B. auch.


Kann es sein, dass diese Bahnen auch Nachtbetrieb (Fahrbetrieb am Abend für Gäste eines Events in einer Bergrestauration) haben? Wenn ja, ist die Beleuchtung logisch.
Ich wünsche mir immer das bei solchen Projekten noch was übrig bleibt für eine unterirdische Konstruktion. Schade.
Ich hoffe, du bist dir über die Ausmaße eines Kellerbahnhofes für eine dieser Größenortung bewusst. ;) Das wird teuer...

MFG Dachstein

Re: Saalbach: Neue Bernkogelbahn

Verfasst: 14.12.2011 - 17:57
von mic
Dachstein hat geschrieben: ...Ich hoffe, du bist dir über die Ausmaße eines Kellerbahnhofes für eine dieser Größenortung bewusst. ;) Das wird teuer...

MFG Dachstein
...ja klar! Andere können das ja auch! Mir gefällt so ein Klumpen eben nicht.

Re: Saalbach: Neue Bernkogelbahn

Verfasst: 14.12.2011 - 18:19
von Dachstein
Naja, wäre auch noch günstiger gegangen - Wellblech. ;) Denke, dass das ein akzeptabler Kompromiss zwischen Kosten und architektonischer Gestaltung ist.

MFG Dachstein

Re: Saalbach: Neue Bernkogelbahn

Verfasst: 14.12.2011 - 20:02
von flo111
Jap die Fasade ist wirlich nicht schlecht. Gefällt mir gut. Will ja nichts sagen aber der Bahnhof ist unterirdisch ;)) Der ist nur an der Forderseite zu sehen (weiß)

Re: Saalbach: Neue Bernkogelbahn

Verfasst: 14.12.2011 - 20:17
von Dachstein
Ja gut, ein Kellerbahnhof ist es - richtig unterirdisch ist er dennoch nicht, er wurde quasi in den Hang hineingebaut.

MFG Dachstein

Re: Saalbach: Neue Bernkogelbahn

Verfasst: 15.12.2011 - 08:11
von kaldini
Die Bahn gefällt mir sehr gut, passt gut zusammen. Die Abfahrt muss ich dann irgendwann mal selber testen, habens doch einiges verändert.

@Garagierung: finde da die südtiroler Lösung, es meist dem Landschaftsschutz wegen unterirdisch zu machen, irgendwie besser. Aber wenn die im Norden ned wollen, dann verbauen sie sich halt die Landschaft.

Re: Saalbach: Neue Bernkogelbahn

Verfasst: 21.12.2011 - 09:38
von Talabfahrer
kaldini hat geschrieben:@Garagierung: finde da die südtiroler Lösung, es meist dem Landschaftsschutz wegen unterirdisch zu machen, irgendwie besser. Aber wenn die im Norden ned wollen, dann verbauen sie sich halt die Landschaft.
Dazu hab ich seit dem Besuch gestern (20. Dezember) die Information, dass die Garagierungshalle tatsächlich vollständig unterirdisch liegt, und zwar befindet sie sich unter dem Pistenbereich vor der bergseitigen Stationszufahrt. Im sichtbaren östlichen Stationsteil befinden sich der Kellerförderer, sowie Werkstatt und Wartungshalle.

:dankeschoen: an den freundlichen Bergbahnmitarbeiter, der uns (Dachstein war auch mit von der Partie) Auskunft zur Bahn und deren Inbetriebnahme gegeben hat.

Re: Saalbach: Neue Bernkogelbahn

Verfasst: 21.12.2011 - 20:27
von Dachstein
Anzumerken wäre noch, dass der Bahnhof ein ganzes Stück in Richtung Berg geht. So gesehen wurde hier das Optimum heraus geholt. So klobig wie auf manchen Bildern wirkt die Bergstation übrigens in Natura bei weitem nicht - man kann sie schon fast als grazil bezeichnen.

Die Piste an sich ist auch ziemlich eben geworden - das wird, wenn an der Bahn wenig Betrieb herrscht, ein Carvingtraum mit ziemlich ebenmäßiger Neigung ähnlich dem Kohlmaiskopf und der Schönleiten. Nur ist die Bahn im Moment ein ziemlicher Besuchermagnet...

MFG Dachstein

Re: Saalbach: Neue Bernkogelbahn

Verfasst: 26.12.2011 - 14:48
von Frank7777
Schöne Bilder und die Bahn soweit auch gut gelungen.

Einziger Kritikpunkt von jemanden wie mir, der keine alzu hohen Bahnen mag. Wieso sind die Stützen im unteren Bereich so hoch? Habe sowieso das Gefühl, dass die Liftstützem im allgemeinen immer höher werden. Warum macht man das denn? Kostet duch nur unötig Geld, oder?

Gruß

Frank

Re: Saalbach: Neue Bernkogelbahn

Verfasst: 26.12.2011 - 16:20
von lift-master
wohin hat man denn den alten 3er hin verkauft, richtung osteuropa?