Werbefrei im Januar 2024!

Stubai: Serles/Mieders + Elfer/Neustift

Archiv aus der Saison 2011 / 2012 "wie war der Winter?"
bis 30.09.2012

Forumsregeln
Gesperrt
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Stubai: Serles/Mieders + Elfer/Neustift

Beitrag von starli »

24.12.2011

Elfer:
- alle Anlagen und Abfahrten geöffnet, inkl. Talabfahrt
- ein Steilhang war unpräpariert, Tiefschnee ging gut zu fahren, alternativerweise konnte man das kurze Stück über einen Skiweg umfahren
- zeitweise etwas Nebel und stärkerer Schneefall
- Pisten griffig (evtl. hier und da etwas zu weich für bissige Kanten), und "natürlich" hier und da mit ein paar "Verzierungen" in Form natürlicher Gewächse (aber genau deshalb fahr ich ja hier so gern)

Serles:
- alle Anlagen geöffnet
- Talabfahrt offiziell geschlossen, hatten wohl noch kaum Zeit zu beschneien, etwas schneearm aber griffig (nicht kunstschneeglatt wie sonst üblich)
- Betrieb nur bis 15 Uhr (wichtige Info evtl., falls dort nächstes Jahr am 24.12. jemand hin will ;) )

Paar Bilder vom Elfer, anklicken zum Vergrößern:
Bild
^ Talpano von der Bergstation SL Elfer (IR)

Bild
^ Elfer-Hütte

Bild
^ Wanderwegweiser

Bild
^ SL Elfer

Bild
^ SL Elfer und dahinter SL Hölltal

Bild
^ SL Elfer

Bild
^ SL Elfer

Bild
^ Mitten auf der Piste. Ist doch nett!

Bild
^ SL Elfer, komplett (IR)

Bild
^ Talabfahrt (IR)

Benutzeravatar
CHEFKOCH
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1903
Registriert: 16.11.2007 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zeitz
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Stubai: Serles/Mieders + Elfer/Neustift

Beitrag von CHEFKOCH »

Kurzbericht vom 29.2.
Nachdem ich bis 1 in der Schlick war ging es jetzt zur Serlesbahn, im gegensatz zur Schlick war hier nix los, somit war der Pistenzustand trotz der warmen Temperaturen um einiges besser. Leider machte sich die Sonne etwas rar.
Bilder:
Bild
^^ an der Talstation der " Monsterbahn " ( hat laut Schild nur 900 pers. / h )
Bild
^^ oben am Waldrastecklift, nette Abfahrt
Bild
^^zufahrt zum Ochsenhüttenlift
Bild
^^ die Abfahrt an der Ochsenhütte hat allerdings tw wenig schnee, also es wurde schon braun ( allerdings noch kein problem)
Bild
^^ die Talabfahrt weiter unten, hier gibt es auch ne Beschneiung ( und trotzdem braune stellen)
Bild
^^ und die querfahrt wieder zur EUB zurück ( hier gab es dann auch mal wieder ne Pistenmakierung, was weiter oben nicht der fall war ( was mich allerdings nicht stört )
Gesperrt

Zurück zu „Saison 2011/2012“