Seite 1 von 1

Aletsch Arena - 28.12.2011

Verfasst: 28.12.2011 - 20:46
von MF3330
..

Re: Aletsch Arena - 28.12.2011

Verfasst: 28.12.2011 - 21:21
von vs_ski_vt
Danke für den Bericht, wie immer tolle Bilder! War am 27.12 oben.

Re: Aletsch Arena - 28.12.2011

Verfasst: 29.12.2011 - 09:54
von MF3330
Und auch schon viele Leuten unterwegs?

Die Bettmeralp, besonders der Parkplatz in Betten platzt aus allen Nähten.

Dieses Jahr ist die Sehnsucht nach Schnee riesig. Lange gab's keiner und mit dem Schneefall bis ins Flachland wollen jetzt alle in den Bergen! :D

Re: Aletsch Arena - 28.12.2011

Verfasst: 29.12.2011 - 10:00
von mic
Danke für die super Doku und tollen Bilder!
Anscheinend ist ja im Moment überall die Hölle los. Wobei es dort auf der Piste doch noch human ausschaut.
Die Krise ist erstmal auf hold.

Re: Aletsch Arena - 28.12.2011

Verfasst: 30.12.2011 - 14:46
von Kastanienallee
Die Bilder sind Weltklasse!
Genau so mag ich einen Bericht, nicht nur zig Bilder von Selbahnen etc, sonder ein schöner bunter Misch aus Pisten, Bergen, Bahnen, Dorf usw. 1a!
Wirklich ein schönes Gebiet. Da ich bisher nur in Samnaun auf Schweizer Seite war, würde mich mal interessieren, wie man den nun weiß, ob man auf einer blauen oder roten Piste unterwegs ist, da die Markierungen dort ja völlig anders sind?

Gruß

Re: Aletsch Arena - 28.12.2011

Verfasst: 30.12.2011 - 20:56
von MF3330
Weiss eigentlich jemand mehr wie es demnächst auf der Fiescheralp weiter geht?

Wird die Erweiterung fortgesetzt oder werden bei der aktuelle 6er Sesselbahn weiter Pisten angeboten (bzw wird in diesem Sommer weiter planiert? )

Re: Aletsch Arena - 28.12.2011

Verfasst: 31.12.2011 - 21:15
von Fiescheralp
Es ist eine weitere 4er-Sesselbahn mit Hauben von Leitner geplant. Die Streckenführung ist noch nicht ganz bekannt, sie beginnt kurz vor dem Tunneleingang zum Märjelensee und endet wohl hinter der Bergstation Talegga. Auf einer Karte der LSB FE ist sie auf den Tälligrat eingezeichnet, was ich jedoch nicht denke. Ich schätze sie wird wohl Sommer 13/14/15. Die Talegga und die geplanten Beschneiungsanlagen haben das Budget fast ein bisschen gesprängt :wink:
Die Piste zur Talegga wurde diesen Sommer planiert und geht wohl in den nächsten Tagen präpariert auf. Ich denke kaum das man noch eine weitere Piste macht.

Re: Aletsch Arena - 28.12.2011

Verfasst: 01.01.2012 - 11:12
von MF3330
Ok, danke für die Infos.

Die Piste zwischen Talegga und Heimat ist aber immernoch als Abfahrtsroute bezeichnet.

Re: Aletsch Arena - 28.12.2011

Verfasst: 01.01.2012 - 11:40
von Fab
Wunderschöner Bildermix. Aletschgebiet ist eine Perle.
Kastanienallee hat geschrieben:.. würde mich mal interessieren, wie man den nun weiß, ob man auf einer blauen oder roten Piste unterwegs ist, da die Markierungen dort ja völlig anders sind? Gruß
Oben am Pistenbeginn u. bei Verzweigungen sind (meist :D ) Schilder. Zudem schau einfach auf die Stangen die die Pisten rechts u. links begrenzen. Da ist oben die Farbe der jeweiligen Piste zu sehen.

Re: Aletsch Arena - 28.12.2011

Verfasst: 01.01.2012 - 12:21
von Fiescheralp
Sie ist als Abfahrtsroute eingezeichnet, man hat aber rote Stangen gesetzt.

Re: Aletsch Arena - 28.12.2011

Verfasst: 03.01.2012 - 08:49
von Winterhugo
Danke für den Klasse Bericht - war selbst dort vor 3 Jahren für 1 Tag ... echt schönes Gebiet, vor allem für Kinder!

Re: Aletsch Arena - 28.12.2011

Verfasst: 03.01.2012 - 21:17
von Mt. Cervino
Schöner Bericht. Da werden Erinnerungen wach.
Auf der Bettmeralm habe ich Anfang/Mitte der 80er Jahre als Kind einige Skiurlaube verbracht. Die 3SB Schönbiel, die mittlerweile schon lange durch die 6KSB ersetzt wurde, war damals noch etwas sehr außergeöhnliches, da das Zeitalter der 3SB erst wenige Jahre zuvor begonnen hatte und die 4SB noch nicht erfunden war.
Damals waren auch noch alle Gebiete (Bettmeralp, Riederalp, Fiescheralp) getrennt, so dass wir leider immer nur auf der Bettmeralp skifahren waren.

Re: Aletsch Arena - 28.12.2011

Verfasst: 03.01.2012 - 21:27
von burgi83
Fab hat geschrieben:
Kastanienallee hat geschrieben:.. würde mich mal interessieren, wie man den nun weiß, ob man auf einer blauen oder roten Piste unterwegs ist, da die Markierungen dort ja völlig anders sind? Gruß
Oben am Pistenbeginn u. bei Verzweigungen sind (meist :D ) Schilder. Zudem schau einfach auf die Stangen die die Pisten rechts u. links begrenzen. Da ist oben die Farbe der jeweiligen Piste zu sehen.
Die Beschilderung ist sehr interessant und ich kenne das noch aus Crans-Montana. Die Pistenbegrenzung(-stangen) hat im unteren Bereich die Farbe des Schwirigkeitsgrades der Piste und im oberen Berich ist sie orange. Der Clou dabei ist, dass der orange Bereich für die linke und rechte Pistenbegrenzung unterschieldlich groß ist, so das man direkt weiß an welchem Pistenrand man sich befindet

Re: Aletsch Arena - 28.12.2011

Verfasst: 24.01.2012 - 15:26
von rmai
Sehr schöner Bericht mit tollen Bilder. :D

Wir waren von 1999 -2003 auf der Riederalp bevor wir von Hessen nach Bayern (in die nähe von Reit im Winkl) gezogen sind. Gewohnt haben wir immer in der Nähe vom Skilift Golmenegg (von der Piste direkt in Chalet :ja: ) Was ich hier vermisse, sind die tollen langen Abfahrten von den Du auch schreibst. Die waren immer klasse zu fahren egal ob Riederalp oder Bettemeral. Fiescheralp waren wir nur ab und zu, fand ich nicht so schön.

Die Sesselbahn Blausee hat es leider noch nicht gegeben :( und es hat sich anscheinend doch noch einiges geändert bzw. haben erneuert.

Werden aber bestimmt irgend wann noch einmal hin fahren.