Seite 1 von 1
Osttirol | 31.12 - 5.1 | Von Wind, Eis und Schneefall
Verfasst: 03.01.2012 - 16:10
von Oliver199
Osttirol | 31.12.2011 - 5.1.2012 | A song of wind, ice and snowfall
Alle Jahre wieder komme ich nach Osttirol zum Skifahren. Und alle Jahre wieder ist das Wetter die reinste Lotterie, doch dieses Jahr war die Lottofee uns nicht ganz so milde gestimmt.
Nun aber mal ganz von vorne. Am 30.12. sitze ich im ÖBB IC 531 "Sonnenstadt Lienz" und genieße die Fahrt durch das Klagenfurter Becken bei strahlendem Sonnenschein. Und just in dem Moment als "Sonnenstadt Lienz" die Tiroler Landesgrenze überfuhr, verschwand die Sonne hinter den Wolken
Aber auch die Schneelage ist südlich des Alpenhauptkamms dieses Jahr sehr mau. Talabfahrten sind flächendeckend geschlossen, Gratabfahrten ebenso, mit Müh und Not werden die Hauptabfahrten offengehalten. Und trotzalledem kann ich mich über die Pistenqualität selbst nur in Ausnahmefällen beschweren.
Wie schon letztes Jahr werde ich den ersten Post hier als Inhaltsverzeichnis benutzen und die Berichte nach und nach posten. Ihr könnt über die Links direkt zu den Berichten springen die euch interessieren oder auch alle lesen (was mich natürlich freuen würde). Der Sella Ronda Bericht wird als extra Thread ins Italienboard ausgelagert, den Link könnt ihr aber trotzdem hier finden. So, jetzt aber genug des Textes.
(alles folgende ist "Work in progress" - Links und Vorschaubilder werden ergänzt wenn ich die Berichte schreibe)
Tag 1 - 31.12.2011 - Zettersfeld - Direkt zum Bericht
Tag 2 - 1.1.2012 - Sillian - Direkt zum Bericht
Tag 3 - 2.1.2012 - Großglocknerresort Kals-Matrei - Direkt zum Bericht
Tag 4 - 4.1.2012 - Sella Ronda - Zum Bericht
Tag 5 - 5.1.2012 - Hochstein - Direkt zum Bericht
Re: Osttirol | 31.12 - 5.1 | Von Wind, Eis und Schneefall
Verfasst: 03.01.2012 - 18:39
von Stäntn
Wie das klingt nicht so dolle... will am Donnerstag auch nach Osttirol fahren, drum ist dein Livebericht gerade sehr gut
danke dir!
Wenn du was empfehlen bzw. dringend abraten würdest lass es mich wissen - merci 
Trotzdem viel Spaß, bei dem ganzen NW Stau sollte wenigstens ein wenig Sonne durchkommen im Osten Tirols...
Re: Osttirol | 31.12 - 5.1 | Von Wind, Eis und Schneefall
Verfasst: 04.01.2012 - 19:39
von alex96
deine Berichte gefallen mir sehr gut
Ist die Hütte wo du im Bericht warst keine Bedienhütte ?? Sieht auf jeden Fall recht gut aus.
Bei der neuen 6ksb sieht man vor allem am letzten Bild links von der Bergstation eine Buckelpiste. Ist die recht steil oder täuscht das?
Re: Osttirol | 31.12 - 5.1 | Von Wind, Eis und Schneefall
Verfasst: 04.01.2012 - 22:07
von miki
Vielen dank am Oliver199 für die Berichte aus dem schönen Osttirol, wo auch Mausi und ich schon etliche nette Skiwochen verbracht haben. In dieser Saison hatte ich aber so ein komisches Gefühl im Bauch das mir geraten hat, die Weihnachtsferien lieber in Oberkärnten (Flattach) zu buchen - dort gibts zur Not immer noch den Gletscher
. Wobei es in den Südalpen in diesem Winter bisher die schechteste aller möglichen Kombinationen gibt: wenig Naturschnee, wenig Kälte, aber auch wenig Sonnenschein. Wir hatten vom 25. 12. bis 2. 1. nur drei wirklich schöne sonnige Tage, das ist weit unter dem kärntner Durchschnitt
, aber auch an den restlichen wolkigen Tagen fielen insgesamt vielleicht 5 cm Neuschnee vom Himmel. Sch****wetter!
Dass Sillian an einem 2. Januar die Talabfahrt noch nicht offen hat (ich habe es auf der HP verfolgt), ist für mich eine masslose Enttäuschung. 5 km weiter, am Helm/Rotwand, sind längst alle 3 Talabfahrten geöffnet. Was um alles in der Welt machen die Südtiroler besser? Dazu eine Frage @Oliver199: sehe ich auf deinem ersten Bild richtig, dass der letzte Steilhang nun mit Lanzen beschneit wird? Das wäre mir neu (erklärt aber vielleicht auch warum die Piste noch nicht offen ist
)?
Re: Osttirol | 31.12 - 5.1 | Von Wind, Eis und Schneefall
Verfasst: 06.01.2012 - 22:33
von Oliver199
@Miki: Ich nehme mal an, aber keine Ahnung. Hätte dort noch nie Kanonen gesehen.
@Alex: Ist recht steil, aber keine offizielle Piste. Die Thurntaler Rast ist zwar super gemütlich, aber SB.
Kals-Matrei - 2.1.2012
Tag 3 hatte alles was das Wetter so zu bieten hat: Eis, Wolken, Sonne, (ein bisschen) Neuschnee. Grad' Regen hätte noch gefehlt, aber auf den kann ich gerne verzichten. Talabfahrt nach Matrei ist zu, der Ziehweg nach Kals ist aber offen. Irgendwann gegen 10:30 an der Talstation angekommen wird bei der talstationsnahen Regionalsupermarktkette (man soll ja keine Schleichwerbung machen) ein frisches Wurstsemmerl gekauft, das bei der Auffahrt gegessen wird. Und nachdem, wie immer, die Pisten in Kals die besten sind, wird auch gleich dorthin gewechselt.
Pistenplan: http://www.bergfex.at/kals/panorama/
Talstationsbereich Kals. Eigentlich perfektes Übungsgelände.

Und mit den 2 frostigen 4SBs oben angekommen gleich mal meinen Lieblingspistenabschnitt runter. Hier kann man die Ski richtig durch den Schnee ziehen.

Pistenqualität im 'alten' Kalser Skigebiet einwandfrei, die Bodensicht war durchaus in Ordnung. Hier auf der "Carverpiste exklusiv".

Abfahrt 17 war teilweise geschlossen, dafür ging die Schwarze ins Tal umso besser.

Die übliche Leere in den Weihnachtsferien.

Kurz ließ sich die Sonne blicken, grad' das es für ein Foto gereicht hat.

Die Fahrt ins Ungewisse.

Auch auf der Matreier Seite wieder ein kurzes Sonnenfenster.

Dank geschlossener Talabfahrt habe ich an diesem Tag die längste Schlange erlebt die ich je in Osttirol zu Gesicht bekommen habe. An der 6KSB Goldried 2 gegen 15:30 mit Sicherheit 15 Minuten Wartezeit, in weiterer Folge auch an der 8EUB 5 Minuten.
Re: Osttirol | 31.12 - 5.1 | Von Wind, Eis und Schneefall
Verfasst: 06.01.2012 - 22:56
von Nuno
Oliver199 hat geschrieben:Und nachdem, wie immer, die Pisten in Kals die besten sind, wird auch gleich dorthin gewechselt.
...
Dank geschlossener Talabfahrt habe ich an diesem Tag die längste Schlange erlebt die ich je in Osttirol zu Gesicht bekommen habe. An der 6KSB Goldried 2 gegen 15:30 mit Sicherheit 15 Minuten Wartezeit, in weiterer Folge auch an der 8EUB 5 Minuten.
Hättest ja besser gleich nach Kals fahren können
Wird in Kals eigentlich mittlerweile bis ganz oben an der 4SB beschneit, oder muss man immer noch mit einige Steinchen rechnen am Starthang?