Seite 1 von 1
Re: Alpendorf - St. Johann - Wagrain 26.1.12 - fotogen
Verfasst: 27.01.2012 - 22:55
von Stäntn
In der Tat sehr fotogen 
Aber glatte Stellen hui was ist das... kennt man fast nicht mehr
Dachstein hat geschrieben:DM in der absoluten Minderheit, Girak in der Mehrheit
Warum ist das so? Leitner verkauft dort wohl auch nichts? Oder erneuern die einfach konsequent wenig 
Irgendwie zieht es mich auch überhaupt nicht in die amadé - hab das auch langweilig in Erinnerung, ist aber lange her. Wäre ja schnell zu erreichen aus Deutschland...
Re: Alpendorf - St. Johann - Wagrain 26.1.12 - fotogen
Verfasst: 27.01.2012 - 22:57
von Af
Wow, toller Bericht. Endlich mal ein für mich neues Gebiet... Mach die Reihe gerne weiter. Da "unten" gibts noch so einiges, was ich nicht kenne.
Re: Alpendorf - St. Johann - Wagrain 26.1.12 - fotogen
Verfasst: 27.01.2012 - 23:37
von Dachstein
Re: Alpendorf - St. Johann - Wagrain 26.1.12 - fotogen
Verfasst: 27.01.2012 - 23:47
von Dachstein
sorti hat geschrieben:
@Girak 6-KSB mit Nockenklemme:
In Großarl steht auch noch eine (Name entfallen).
Stimmt, die habe ich vergessen... wobei, die hat Bubbles. Und sie ist die einzige ihrer Art.
MFG Dachstein
Re: Alpendorf - St. Johann - Wagrain 26.1.12 - fotogen
Verfasst: 28.01.2012 - 09:15
von scratch
In der Tat, wieder sehr schöne Bilder!
Aber dass ich mich an fast nichts mehr von dort erinnern kann (war vor 2 Jahren bei starken Schneefall da) bestätigt mein Gefühl, dass das Gebiet für mich eher langweilig war. Aber allemal interessanter als Flachau.
Re: Alpendorf - St. Johann - Wagrain 26.1.12 - fotogen
Verfasst: 28.01.2012 - 10:09
von jwahl
Tolle Bilder! Die Buchaubahn kenn ich noch nicht, aber der überwiegende Teil der Pisten war mir entweder zu kurz (all die Kogels) oder zu überlaufen (Talabfahrt nach St Johann). Ich würde Hochkönig und Gastein St. Johann jedenfalls immer vorziehen...
Jakob
Re: Alpendorf - St. Johann - Wagrain 26.1.12 - fotogen
Verfasst: 28.01.2012 - 12:19
von eco
Echt coole Bilder !
Stäntn hat geschrieben:
Warum ist das so? Leitner verkauft dort wohl auch nichts? Oder erneuern die einfach konsequent wenig
- In der gesamten Sportwelt steht keine einzige Leitneranlage ...
Re: Alpendorf - St. Johann - Wagrain 26.1.12 - fotogen
Verfasst: 28.01.2012 - 14:58
von Dachstein
jwahl hat geschrieben:Tolle Bilder! Die Buchaubahn kenn ich noch nicht, aber der überwiegende Teil der Pisten war mir entweder zu kurz (all die Kogels) oder zu überlaufen (Talabfahrt nach St Johann).
Es stimmt, dass die Pisten mit Ausnahme der Talabfahrten nach St. Johann und Wagrain sowie an der Buchau eher kurz sind. Dennoch sind einige knackige schwarze dabei, die Pisten am Stegbachlift sind auch ganz nett. In Summe aber maximal ein durchschnittliches Skigebiet - man kann hinfahren, aber es gibt, wie du sagtest - besseres.
Für den Seilbahnfreak hingegen ist Alpendorf - St. Johann - Wagrain ein sehr interessantes Gebiet. Hier stehen eben sehr wenige DM Anlagen, sondern viele Giraks, Girak Garaventas und eine der beiden Swoboda EUBs. Dazu kommt noch die seilbahntechnisch grenzgeniale Tal Berg Tal 4 KSB von Girak noch dazu mit alten Sesseln. Das hat irgendwie was.
Zur Herstellerstruktur allgemein:
St. Johann scheint auf der Girak, Girak /Garaventa und Steurerschiene gefahren zu sein, Wagrain ebenso, hat aber dazu noch die erste 10er EUB in Österreich aus dem Hause DM. Flachau, Kleinarl und Zauchensee sind wiederum reine DM Kunden.
Eine Anlage im gesamten Gebiet von Alpendorf verstehe ich aber nicht - die 6 KSB/B Gernkogel 1. Wieso steht hier ausgerechnet eine leistungsstarke 6 KSB/B? Kennt hier jemand die Gründe? Eine wirklich attraktive zweite Zubringerschiene erscheint mit die Bahn nicht zu erschließen, denn als zweite Sektion kommt man mit der DSB weiter, oder man rutscht auf einem Skiweg zur Buchau rüber - da ist man mit der 6EUB doch deutlich schneller im Skivergnügen, sofern unten keine Wartezeiten sind.
MFG Dachstein
Re: Alpendorf - St. Johann - Wagrain 26.1.12 - fotogen
Verfasst: 28.01.2012 - 18:37
von Drahtseil
Sieht echt, echt geil aus
Was für ne Kamera verwendest du? Die Bilder sind echt schön
Re: Alpendorf - St. Johann - Wagrain 26.1.12 - fotogen
Verfasst: 28.01.2012 - 19:26
von vovo
Gute Bilder.
Bislang habe ich mich für dieses Gebiet ja nicht so brennend interessiert - aber jetzt hab ich doch mal vor, da vielleicht 2012/13 mal hinzufahren.
Re: Alpendorf - St. Johann - Wagrain 26.1.12 - fotogen
Verfasst: 28.01.2012 - 20:14
von Pharao
Wunderbare Bilder. Großartig!
Re: Alpendorf - St. Johann - Wagrain 26.1.12 - fotogen
Verfasst: 30.01.2012 - 13:17
von Dachstein
Drahtseil hat geschrieben: Was für ne Kamera verwendest du?
Nikon P7000 - hier nicht mal eine Spiegelreflex.
MFG Dachstein
Re: Alpendorf - St. Johann - Wagrain 26.1.12 - fotogen
Verfasst: 30.01.2012 - 13:48
von Seilbahnjunkie
Dachstein hat geschrieben:Eine Anlage im gesamten Gebiet von Alpendorf verstehe ich aber nicht - die 6 KSB/B Gernkogel 1. Wieso steht hier ausgerechnet eine leistungsstarke 6 KSB/B? Kennt hier jemand die Gründe? Eine wirklich attraktive zweite Zubringerschiene erscheint mit die Bahn nicht zu erschließen, denn als zweite Sektion kommt man mit der DSB weiter, oder man rutscht auf einem Skiweg zur Buchau rüber - da ist man mit der 6EUB doch deutlich schneller im Skivergnügen, sofern unten keine Wartezeiten sind.
Du hast es ja im Prinzip schon gesagt, wenn man nicht warten muss ist die EUB schneller. Aber als ich vor ca. 15 Jahren dort war musste man an der schon lange warten und da gab's oben nur die Panoramabahn als leistungsfähige Anlage. Mitlerweile hat man oben ausgebaut und ohne die 6er KSB wären die Wartezeiten mit Sicherheit ziemlich hoch.
Re: Alpendorf - St. Johann - Wagrain 26.1.12 - fotogen
Verfasst: 30.01.2012 - 14:04
von Richie
Und wenn an der Talstation viel los, fährst Du mit der 6-Sesselbahn hoch und dann weiter über den Skiweg zur Buchau-Gipfelbahn, das finde ich angenehmer als an der Talstation der Gondelbahn anzuschliessen. Aber wer weiß, viellleicht wird ja irgendwann auch noch die DSB ersetzt, wobei mir ein Ersatz des Stegbachschleppliftes durch eine Sesselbahn lieber und wichtiger wäre.
Re: Alpendorf - St. Johann - Wagrain 26.1.12 - fotogen
Verfasst: 30.01.2012 - 17:16
von Dachstein
Seilbahnjunkie hat geschrieben:
Du hast es ja im Prinzip schon gesagt, wenn man nicht warten muss ist die EUB schneller.
Lustig ist halt eines - trotz Wartezeiten an der 6 EUB und Durchsagen, dass es eine zweite Zubringerschiene gibt - stehen sich an manchen Tagen die Leute an der EUB die Füße in den Bauch, während die 6er die anstehenden Leute locker wegschaufelt (was mir meine Begleitung versicherte). So gesehen...
Stegbach und Sesselbahn? Aber nur dann, wenn die Pisten dazu auch massentauglicher werden.
MFG Dachstein
Re: Alpendorf - St. Johann - Wagrain 26.1.12 - fotogen
Verfasst: 31.01.2012 - 05:32
von Seilbahnjunkie
Das Problem ist halt, dass die Sesselbahn ein gutes Stück oberhalb der Gondel beginnt. Wer mal unten ist und das Elend sieht der steigt trotzdem nicht mehr hoch. Dazu kommt noch, dass man von den Parkplätzen auch besser die Gondel erreicht (war zumindest früher so) und die Busse ebenfalls unten halten.
Re: Alpendorf - St. Johann - Wagrain 26.1.12 - fotogen
Verfasst: 31.01.2012 - 10:18
von Dachstein
Vom Parkdeck ist man wesentlich schneller bei der Sesselbahn als bei der EUB. Auch gilt das für die ganzen Hotels, die in diesem Bereich bzw. weiter oberhalb stehen. Dennoch anscheinend Stauungen an der EUB und freie Fahrt an der KSB.
MFG Dachstein
Re: Alpendorf - St. Johann - Wagrain 26.1.12 - fotogen
Verfasst: 04.02.2012 - 08:53
von lanschi
Am Besten ist im Alpendorf sowieso, wenn man die Straße soweit rauffährt, dass man direkt mit Skiern rüber zur 6er-SB Gernkogel 1 queren kann. Hat den Vorteil, dass dort alles ziemlich entspannt ist und man am Abend mit den Skiern wieder bis zum Auto fahren kann. Parken direkt an der Piste.
Re: Alpendorf - St. Johann - Wagrain 26.1.12 - fotogen
Verfasst: 05.02.2012 - 21:57
von xcarver
Die Schneeverhältnisse sehen auf jeden Fall klasse aus
Re: Alpendorf - St. Johann - Wagrain 26.1.12 - fotogen
Verfasst: 09.02.2012 - 21:35
von powderpeak
Dachstein hat geschrieben:Drahtseil hat geschrieben: Was für ne Kamera verwendest du?
Nikon P7000 - hier nicht mal eine Spiegelreflex.
MFG Dachstein
Finde deine Bilder auch großartig!
Stecken da hinter jedem Bild entsprechend viele Einstellungen in den manuellen Modi (Blende, ISO, etc.) der P7000 - oder zaubert selbst der Automatik-Modus so tolle Fotos hervor?
Interessieren würde mich auch, wie du so schöne Gegenlichtaufnahmen in die pralle Sonne hinbekommst, ohne dass z.B. die Landschaft/Piste unterbelichtet wird? Hast du da etwa auch Filter im Einsatz?
Beste Grüße,
Stefan
Re: Alpendorf - St. Johann - Wagrain 26.1.12 - fotogen
Verfasst: 10.02.2012 - 15:56
von Dachstein
Die P7000 ist, wenn man weiß, wie man sie bedienen muss, eine hervorragende Kamera.
Generell sind alle Bilder mit Zeitautomatik gemacht, mit 0,2 bis 1 EV unterbelichtet, und dann kommt noch eine Portion Fotoshop hinzu. Ach ja, Weißabgleich ist exakt auf Schnee kalibriert - also bei Änderung der Lichtsituation ist ein neuer Weißabgleich nötig. Filter habe ich keine verwendet.
MFG Dachstein