Seite 1 von 1

14.-21.01.12 - Nachts in Alta Badia

Verfasst: 29.01.2012 - 14:36
von Foto-Irrer
Wir waren vom 14.-21.01. in Corvara. An drei Abenden sind wir zur blauen Stunde unterwegs gewesen (ideales Licht an den Tagen war für ca. 15min. Ab 17:20).
Belichtungszeiten waren entsprechend der Helligkeit zwischen ein paar Sekunden und 5 min.

Corvara (vorne) und Colfosco (hinten) von den ersten Kehren des Passo Campolongo aus
Bild

Blick von derselben Stelle hoch zum Col Alt. EUB- und KSB-FBMs werden über Nacht nicht garagiert.
Bild

An einem anderen Tag ging es kurz nach Sonnenuntergang hoch zum Grödnerjoch. An einer Bushaltestelle war ein idealer Standort, um das Stativ aufzustellen. Blick über Alta Badia bis zur von der Dämmerung noch leicht leuchtenden Fanes-Gruppe, hinter der Cortina liegt.
Bild

Ein paar Meter weiter oben direkt am Grödnerjoch mit Blick Richtung Langkofel. Unterhalb des Sellastocks ziehen zwei Autos von Gröden kommend ihre Streifen ins Dunkel. Zwischen Piz Seteur und Piz Sella sind die Bullys am Arbeiten.
Bild

Etwas weiter nach rechts der Blick hoch zum Dantercepies
Bild

Die nächste Haltebucht findet sich leider erst nach einiger Zeit. Es ist bereits stockduster und über den Gipfeln im Westen hängt noch ein wenig Dämmerung. Rechts oben die Seceda und im Tal St. Christina. Wolkenstein ist von hier nicht zu sehen.
Bild

Der Blick zurück zum Grödnerjoch. Ohne die 3-4 Minuten Belichtungszeit wären die Gipfel nicht zu erkennen.
Bild

Wieder oben am Grödnerjoch. Die Lichter in den Kehren stammen von max. 2 Autos! Am Lagazuoi brennt noch Licht. Wen kann ich fragen, ob man da oben abends noch rauf kann???
Bild

Wieder in der Bushaltestelle von vorhin, nun in völliger Dunkelheit.
Bild

Wieder ein paar Tage später zur blauen Stunde in Corvara auf dem Balkon. Licht noch nicht optimal.
Bild

Unsere Unterkunft in idealer Lage zu den Pisten von Alta Badia und zur Sella-Ronda
Bild

Bild

Ortszentrum von Corvara mit durchs Bild ziehendem Skibus
Bild

Blick Richtung Colfosco und links die neue 4SB Costes dal'Ega
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

abends an der EUB Boe. Leider wurden gerade die Lichter an der Verbindungs-KSB Borest ausgeschaltet.
Bild

Bild

Bild

Bild

Re: 14.-21.01.12 - Nachts in Alta Badia

Verfasst: 29.01.2012 - 15:00
von MF3330
Tolle Bilder ! :ja:

Besonders die Bilder vom Grödenjoch in Richtung Corvara ! :D

Re: 14.-21.01.12 - Nachts in Alta Badia

Verfasst: 29.01.2012 - 17:40
von Widdi
Hmm anscheinend fährst du da nun auch genauso wie ich jedes Jahr runter. Und wg. dem Licht am Lagazuoi. Ich vermute mal, dass das von der Hütte oben ist.In der kann man nämlich auch übernachten. Ist aber halt schon vergleichsweise tiefes Italien gegenüber dem Grödnertal oder dem Hochabteital/Gadertal (Alta Badia). Da wird dann auch gleich mal Geld fürs Gedeck genommen, aber dafür gibts halt auch noch einen Brotkorb dazu, und dafür find ich die 1,50€ fair und die Abfahrt nach Armarentarola runter ist sowieso mittlerweile meine Lieblingsabfahrt im Dolomitit Superski. Ist die 7€ Aufpreis wg. der Taxis wert, selten sowas geniales gefahren, auch wenn man heuer ein wenig auf Steine aufpassen musste (oberhalb 2250m), aber Rasen kann man da eh ned, weil man wg. der Landschaft immer wieder zum Fotographieren stehen bleibt.

mFg Widdi

Re: 14.-21.01.12 - Nachts in Alta Badia

Verfasst: 29.01.2012 - 19:13
von KuT
Großartig, Foto-Irrer! Gefällt mir fast durchgehend, am meisten das Seceda-Pistenbully-Bild.

Zum Fanes-Alpenglühen vom Grödnerjoch aus hätte ich ein eigenes Ergebnis von 1 Woche vorher anzubieten.

Re: 14.-21.01.12 - Nachts in Alta Badia

Verfasst: 29.01.2012 - 19:51
von Latemar
Sehr, sehr gelungen.
Besonders die ersten 5 Bilder sind wirklich absolut klasse.


Gruß!

Re: 14.-21.01.12 - Nachts in Alta Badia

Verfasst: 29.01.2012 - 20:40
von Widdi
Und ich hab heuer am Rosengarten aufs Alpenglühen spekuliert, aber leider Pech gehabt. Pünktlich am Spätnachmittag zog eine Wolke auf, die mir das versaut hatte, aber dafür gabs als Entschädigung einen wirklich netten Sonnenuntergang. Mit den Strahlen über der Wolke hatte das was mystisches. Hoffe mal die Bilder sind einigermassen geworden (In der Dämmerung oder nachts ist mit Kompaktcam recht schwierig) Leider spinnt dzt. mein Bildhoster, ka wann der wieder geht, komm ned mal auf die Site.

mFg Widdi

Re: 14.-21.01.12 - Nachts in Alta Badia

Verfasst: 29.01.2012 - 21:00
von Foto-Irrer
Danke danke! Im März bin ich mit Großfamilie erneut unten. Mein Vater und mein Schwager werden auch ihre DSLRs und Stative mitnehmen. Bei gutem Wetter will ich dann auch noch ein paar Sachen abends machen, z.B. Pordoijoch und Passo Falzarego zur blauen Stunde anfahren.

Alpenglühen gibt es hier jede Menge (Lagazuoiabfahrt gegen 16:00)
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 48&t=42372
:D

Re: 14.-21.01.12 - Nachts in Alta Badia

Verfasst: 30.01.2012 - 02:08
von ramon23
Bin auch sehr beeindruckt! Aussergewöhnlicher Bericht....
Im März bin ich auch wieder dort, hoffentlich gibts noch ein bisschen Schnee :wink:

Gruß Nils

Re: 14.-21.01.12 - Nachts in Alta Badia

Verfasst: 30.01.2012 - 17:34
von Richie
Vielen Dank für die mal völlig anderen, aber wirklich schönen Bildern mit der Abendstimmung aus Alta Badia. Gewöhnungsbedürftig finde ich nur die gelben Lederpolster an dem Sessellift!?

Re: 14.-21.01.12 - Nachts in Alta Badia

Verfasst: 30.01.2012 - 18:56
von Dolomitenfan
Absolut geniale Bilder - völlig neue Ansichten von so vertrauten Gebieten! Danke.

Re: 14.-21.01.12 - Nachts in Alta Badia

Verfasst: 30.01.2012 - 21:15
von skiboy
Absolt Spitze die Fotos - das könnte ja mal ne gute Apres-Ski Abwechslung sein. Habe ich noch gar nie mal dran gedacht.

Re: 14.-21.01.12 - Nachts in Alta Badia

Verfasst: 04.02.2012 - 19:37
von br403
Wahnsinns Bilder, unglaublich!

Re: 14.-21.01.12 - Nachts in Alta Badia

Verfasst: 06.02.2012 - 00:05
von Pomaprince
Absolute Granatenbilder, vielen Dank!

Re: 14.-21.01.12 - Nachts in Alta Badia

Verfasst: 06.02.2012 - 11:34
von Foto-Irrer
besten Dank für die Lob, das animiert einen dann doch, mal im März in Alta Badia sich abends bei der Kälte auf den Weg zu machen.

Re: 14.-21.01.12 - Nachts in Alta Badia

Verfasst: 06.02.2012 - 20:32
von DiggaTwigga
Richtig starke Serie, kann mich da nur anschließen! Gerade das Bild vom Grödnerjoch begeistert mich am meiste, sehr feine Arbeit!