Seite 1 von 1
Bürchen (CH) | 01.02.2012 & 05.02.2012 | Traumhaft
Verfasst: 01.02.2012 - 16:55
von vs_ski_vt
Bürchen (CH) | 01.02.2012 & 05.02.2012 | Traumhaft


Heute Nachmittag war, wie immer mittwochs, schulfrei. Was macht man da? Klar, direkt nach dem Mittagessen ab auf die Piste! Heute war es mein 20. Skitag. Das Ziel: Bürchen. Ein Gebiet mit 6 Schleppern, einer 3SB und einigen Seilliften.
Pistenplan:

Offene Anlagen:
Alle
Offene Pisten:
Alle
Anreise:
via Visp in gut 25 Minuten
Schneelage:
Etwa 200 Centimeter auf 2550 M.ü.M teilweise verblasen
Wetter:
Sonnig, kaum Wolken; Bürchen -9 bis -6 Grad, Törbeltälli -16 bis -10 Grad
Gefallen:
Wetter
Interessante Lifte
Schöne abwechslungsreiche, steile Pisten
Tolle Bergwelt
Kein Anstehen
Pistenzustand
Nicht gefallen:
Sonne teilweise gegen 14:30 weg
Wartezeiten:
---
Fazit/Bewertung:
5.5 von 6.
Bilder:
Nun noch ein paar Bilder, die ich mit dem Handy aufgenommen habe.


Einfahren am 2SL Blatt, Bj. 1961


Bietschhorn

1SL Ried

Talstation der 3SB von Bartholet


Den ganzen Tag leere Pisten, wie hier am 2SL Unterrat




2SL Moosalp




4 Bilder vom 2SL Törbeltälli, dem mit über 2000 Meter Länge längstem Schlepper hier
Re: Bürchen (CH) | 01.02.2012 | Traumhaft
Verfasst: 01.02.2012 - 17:27
von intermezzo
Danke für diesen Bericht aus den Schattenbergen (die heissen doch so, oder verwechsle ich da was) und einem Gebiet, das hier bis dato selten vorgestellt wurde - was ja wiederum auch ein Vorteilsein kann...
Bürchen hat definitiv was, vieles scheint noch ursprünglich, und die Pisten machen auch mehrheitlich einen interessanten Eindruck. Ganz zu schweigen von einem stattlichen Anteil der Anlagen, die - aus heutiger Sicht betrachtet - fast schon etwas kultig anmuten.
Auf Deinen Bildern ist es jedenfalls deutlich weniger schattig, als von mir angenommen...aber gut, dass die Sonne bereits um 14.30 weg war, überrascht dann auch wieder nicht.
Re: Bürchen (CH) | 01.02.2012 | Traumhaft
Verfasst: 01.02.2012 - 21:29
von Pilatus
Vielen Dank.
Nachdem es auf der Alpennordseite immer noch hässliches Wetter ist und ich noch immer drauf warte, mal endlich auf die Ski zu kommen (man könnte hier im Forum manchmal meinen, das Studentenleben bestehe nur aus Skifahren... Es ist nicht so...
), hab ich mir überlegt am Freitag nach Veysonnaz zu gehen... Hoffe auf mindestens so gutes Wetter... Wie wars so mit den Temperaturen?
Achja, ist ein bisschen OT, aber: Weiss jemand ob der Snow n'Rail-Gutschein auch in Veysonnaz eingetauscht werden kann? Das ist so ziemlich der einzige Ort in den 4-Vallées, die ich noch in akzeptabler Zeit (3h ab Luzern) erreichen kann, aber auf der Webseite von Snow'n Rail sind nicht etwa die 4-Vallées aufgeführt, sondern Nendaz und Verbier separat...
Re: Bürchen (CH) | 01.02.2012 | Traumhaft
Verfasst: 01.02.2012 - 21:32
von vs_ski_vt
Temperaturen wie gesagt um -10°. Ohne Wind aber gut auszuhalten. Freitag wird`s sicherlich kälter.
Re: Bürchen (CH) | 01.02.2012 | Traumhaft
Verfasst: 01.02.2012 - 22:23
von piano
Danke für die Bilder. Bürchen kenn ich nur vom Sommer, in Unterbäch nebenan war ich auch schon im Winter.
Irgendwie war der Törbeltälli-Lift immer geschlossen, wenn ich mal im Anlagenbericht nachschaute. Mit ihm dürfte das Skigebiet durchaus interessant sein.
Nebenbemerkung: den Namen Moosalp-Express hast du im Bericht weggelassen!
Re: Bürchen (CH) | 01.02.2012 | Traumhaft
Verfasst: 01.02.2012 - 22:30
von nickfabian
@pilatus: Ich war heute mit einem Kollegen in den 4 Vallées und wir haben das erwähnte Problem folgendermassen gelöst: Mit Zug und Postauto nach Veysonnaz und dort ein Skiticket für das ganze 4 Vallées-Gebiet gekauft (für die Zugfahrt habe ich das GA, er hat eine SBB-Tageskarte gelöst). Soweit ich weiss ist das snow'n'rail "Nendaz" nur im Printse-Sektor (Thyon, Veysonnaz, Nendaz) gültig, das Verbier-Ticket nur in Verbier und La Tzoumaz (siehe auch http://www.snow-forecast.com/resorts/Ne ... temap_full). Achtung: Das Gebiet um Gentianes/Mont Fort ist NUR im 4 Vallées-Skipass drin (aber das weisst du ja vielleicht schon)! Das snow'n'rail für Nendaz solltest du problemlos in Veysonnaz umtauschen können.
Wir sind dann von Veysonnaz durch das ganze Gebiet gefahren (perfekte Verhältnisse übrigens
!) und am Abend ab Le Châble wieder nach Bern zurückgefahren. Die Taktik hat sich definitiv bewährt:) Temperatur: Morgens sehr kalt, am Nachmittag angenehm; kaum Wind.
Re: Bürchen (CH) | 01.02.2012 | Traumhaft
Verfasst: 01.02.2012 - 22:34
von beatle
Toller Bericht. Da werden Erinnerungen wach an die Jahre 1987-1999, wo ich immer in Unterbäch gewesen bin als Kind. Tolle Gebiete um das Skifahren zu lernen, auch in Bürchen war ich ein Mal. Viel verändert hat sich da nicht, die Zeit scheint stehen geblieben. Lediglich der 3er Sessel hat einen Schlepper ersetzt
Re: Bürchen (CH) | 01.02.2012 | Traumhaft
Verfasst: 01.02.2012 - 22:47
von Pilatus
nickfabian hat geschrieben:@pilatus: Ich war heute mit einem Kollegen in den 4 Vallées und wir haben das erwähnte Problem folgendermassen gelöst: Mit Zug und Postauto nach Veysonnaz und dort ein Skiticket für das ganze 4 Vallées-Gebiet gekauft (für die Zugfahrt habe ich das GA, er hat eine SBB-Tageskarte gelöst). Soweit ich weiss ist das snow'n'rail "Nendaz" nur im Printse-Sektor (Thyon, Veysonnaz, Nendaz) gültig, das Verbier-Ticket nur in Verbier und La Tzoumaz (siehe auch
http://www.snow-forecast.com/resorts/Ne ... temap_full). Achtung: Das Gebiet um Gentianes/Mont Fort ist NUR im 4 Vallées-Skipass drin (aber das weisst du ja vielleicht schon)! Das snow'n'rail für Nendaz solltest du problemlos in Veysonnaz umtauschen können.
Wir sind dann von Veysonnaz durch das ganze Gebiet gefahren (perfekte Verhältnisse übrigens

!) und am Abend ab Le Châble wieder nach Bern zurückgefahren. Die Taktik hat sich definitiv bewährt:) Temperatur: Morgens sehr kalt, am Nachmittag angenehm; kaum Wind.
Merci. Hab auch das GA, werde das wenn ich gehe auch in der Art machen. Rückreise werde ich aber eher ab Nendaz machen, da man dann wieder durch den Lötschberg zurück kommt. Kommt allerdings auch noch ein bisschen draufan, ob ich jemanden für drei Stunden Zugfahrt motivieren kann...
Re: Bürchen (CH) | 01.02.2012 | Traumhaft
Verfasst: 01.02.2012 - 23:06
von benito
@ Pilatus - nein, das Snow Rail für Nendaz kannst du nur in Nendaz umtauschen, da die beiden Bergbahnbetriebe TéléNendaz und TéléVeysonnaz seit Jahren miteinander verkracht sind. Der Umtausch funktioniert auch in Thyon / Les Collons nicht. Darum musst du bei einem Snow n'Rail Ticket für Nendaz in Nendaz tauschen. A propos: Restaurant - das einzig Wahre ist das Restaurant Le Remointze in Veysonnaz. Alle anderen gehören zum grössten Teil TeleNendaz, sind massiv überteuert und auch nicht sehr lecker.
Viel Vergnügen am Freitag!
Re: Bürchen (CH) | 01.02.2012 | Traumhaft
Verfasst: 02.02.2012 - 06:54
von münchner
Wow, das sieht richtig gut aus, lange Schlepper und leere Pisten. Wer hat den SL Blatt gebaut? Interessant auch, wie oft die SL die Piste queren...
Re: Bürchen (CH) | 01.02.2012 | Traumhaft
Verfasst: 02.02.2012 - 10:23
von nickfabian
benito hat geschrieben:@ Pilatus - nein, das Snow Rail für Nendaz kannst du nur in Nendaz umtauschen, da die beiden Bergbahnbetriebe TéléNendaz und TéléVeysonnaz seit Jahren miteinander verkracht sind. Der Umtausch funktioniert auch in Thyon / Les Collons nicht. Darum musst du bei einem Snow n'Rail Ticket für Nendaz in Nendaz tauschen. A propos: Restaurant - das einzig Wahre ist das Restaurant Le Remointze in Veysonnaz. Alle anderen gehören zum grössten Teil TeleNendaz, sind massiv überteuert und auch nicht sehr lecker.
Viel Vergnügen am Freitag!
Ups, sorry Pilatus für die Fehlinformation (und danke für die Korrektur)! Habe gerade nochmals auf der SBB-Website nachgeforscht, dort stehts genau wie von benito beschrieben.
http://www.sbb.ch/freizeit-ferien/tages ... endaz.html
Re: Bürchen (CH) | 01.02.2012 | Traumhaft
Verfasst: 02.02.2012 - 11:19
von Harzwinter
Schmunzelnd stelle ich fest, dass mein letzter Skibesuch in Bürchen 1985 war (inkl. Törbel/Moosalp) und der einzige Stilbruch seitdem im Bau des Sessellifts besteht.
Gab es eigentlich nie eine Skischaukel mit Unterbäch/Eischoll?
Wem es im Hochwinter in Bürchen zu schattig ist, der fährt halt gegenüber auf der Sonnenseite in Jeizinen Ski - ein herrliches Kleinskigebiet mit Prachtblick aufs Weißhorn und die gesamten 3900 Höhenmeter von dessen Gipfel hinunter ins Rhonetal.
Re: Bürchen (CH) | 01.02.2012 | Traumhaft
Verfasst: 02.02.2012 - 16:38
von vs_ski_vt
@piano: Mit Recht, oder?
Sind gefühlte 2 m/s. Mit dem Schlepper wäre man in dieser Zeit 2x oben! 
@münchner: Ich glaube Baco, weiss es aber nicht 100%ig. Jedenfalls ein toller Lift mit schönen (Wald)pisten.
@harzwinter: Glaube nicht, dass es solch eine Skischaukel mal gegeben hat.
Re: Bürchen (CH) | 01.02.2012 | Traumhaft
Verfasst: 02.02.2012 - 20:04
von Schöditaz
So, jetzt möchte ich mich auch noch für diesen Bericht bedanken
War nicht mal geplant, den (noch bestehenden) Ronalp- Lift auch durch eine 3-SBF zu ersetzten?
münchner hat geschrieben:Wer hat den SL Blatt gebaut?
Ja, der ist von Baco: http://www.bergbahnen.org/seilbahn/1494/de/daten.php
Re: Bürchen (CH) | 01.02.2012 | Traumhaft
Verfasst: 02.02.2012 - 20:10
von ATV
Harzwinter hat geschrieben:Schmunzelnd stelle ich fest, dass mein letzter Skibesuch in Bürchen 1985 war (inkl. Törbel/Moosalp) und der einzige Stilbruch seitdem im Bau des Sessellifts besteht.
Der Skilift Moosalp gab es damals auch noch nicht. Der ist neuer.
Schöditaz hat geschrieben:War nicht mal geplant, den (noch bestehenden) Ronalp- Lift auch durch eine 3-SBF zu ersetzten?
Mit was bezahlen? Hosenknöpfen?
Möcht mich auch dem Dank an vs_ski_vt anschliessen, der heir im Gegensatz zu vielen anderen auch die kleinen Gebiete dokumentiert anstatt 20 mal an den gleichen Grashügel zu fahren.
Re: Bürchen (CH) | 01.02.2012 | Traumhaft
Verfasst: 02.02.2012 - 20:20
von Bjoerndetmold
Man lernt ja nie aus. Nachdem ich seit 30 Jahren skifahre und fast genauso lange in Skiatlanten schmökere und auch eine größere Anzahl derselben in meinen Regalen steht, und ich seit vielen Jahren aufmerksam hier mitlese - dass es da ein doch so großes Gebiet in den Zentralalpen gibt, dass man noch nicht kennt...
Sieht ja wirklich interessant aus! Danke!
Re: Bürchen (CH) | 01.02.2012 | Traumhaft
Verfasst: 02.02.2012 - 21:49
von Richie
ATV hat geschrieben:Harzwinter hat geschrieben:Schöditaz hat geschrieben:War nicht mal geplant, den (noch bestehenden) Ronalp- Lift auch durch eine 3-SBF zu ersetzten?
Mit was bezahlen? Hosenknöpfen?
Möcht mich auch dem Dank an vs_ski_vt anschliessen, der heir im Gegensatz zu vielen anderen auch die kleinen Gebiete dokumentiert anstatt 20 mal an den gleichen Grashügel zu fahren.

Im ursprünglichen Finanzplan und den Beteiligungsangeboten war auch der zweite Liftneubau enthalten.
Re: Bürchen (CH) | 01.02.2012 & 05.02.2012 | Traumhaft
Verfasst: 05.02.2012 - 19:36
von Pilatus
Ist der SL Blatt eigentlich ins restliche Skigebiet eingebunden?
Re: Bürchen (CH) | 01.02.2012 & 05.02.2012 | Traumhaft
Verfasst: 05.02.2012 - 19:50
von vs_ski_vt
Nun ja, so einigermassen schon. Es gibt zwei Möglichkeiten um vom Blattlift ins restliche Skigebiet zu gelangen:
1. Bei der Talstation des SL Blatt die Strasse - auf welcher ein Teppich ausgelegt ist - überqueren und dann nach 20 Meter schieben am Seillift einsteigen.
oder
2. Von der Bergstation des SL Blatt die Rote Piste fahren (Ziehweg am Ende) und dann die die Strasse überqueren , wo man allerdings die Ski abziehen muss. Dann kann man am SL Ried einsteigen.
Siehe auch Pistenplan im ersten Post.