Seite 1 von 1
Holland läuft Schlittschuh! Februar 2012.
Verfasst: 02.02.2012 - 22:51
von Paul E
Wenn Sie alle Videos, von Schlittschuhlaufen und Schnee in den Niederlanden, ab 1. Februar aufeinanderfolgend sehen wilt, klicken Sie auf den untenstehenden Link
http://tinyurl.com/Schlittschuhlaufen-und-Schnee
Schlittschuhlaufen auf Natureis, 2. Februar 2012, Abtswoude Wald im Delft
Am Donnerstag, 2. Februar, ist das Eis in den Abtswoude Wald dick genug (ca. 5 cm) zum Eislaufen. Zuerst vorsichtig versuchen wir die Qualität des Eises aber das Eis ist gut und wir genießen. Wir Eislaufen auf dem Creek, mäandernden zwischen dem Schilf, manchmal mit Blick auf die Polder und die alten Bauernhöfe. Die Sonne scheint und in die Ferne ist Rotterdam zu sehen. Delft ist ganz in der Nähe, aber in das Naturschutzgebiet ist die Stadt weit weg.
Die "gefährlichsten" Teile sind, wo die Vögel das Eis offen halten. Aber unter die Brücken ist das Eis ganz gut. Mit einem Nacht frost kann es nur besser werden:
Direktlink
In unserer Region ist das Eis nicht so dick und sind große Kanäle nicht ganz eingefroren. Aber in der Mitte des Landes friert es härter und haben gestern zwei Männer zum ersten Mal in einem Naturschutzgebiet Schlittschuh gelaufen:
Direktlink
Bei uns war gestern Eislaufen nur auf einer überfluteten Baustelle möglich:
Direktlink
Der Drang zum Schlittschuhlaufen ist beim Holländer sehr groß, wenn es gefriert. Aber am 1. Februar war in der Nähe von Amsterdam eine Frau durch das Eis gestürzt auf den Ankeveense Plassen:
http://www.rtvnh.nl/nieuws/73265/Vrouwe ... +nacht+ijs
Deshalb ist es sinnvoll, an dieser Karte von den Niederlanden zu schauen, wo all die Orte, wo es sicher ist zum Eislaufen gemeldet werden:
http://ekkel.com/
Re: Holland läuft Schlittschuh! Februar 2012.
Verfasst: 04.02.2012 - 03:50
von Paul E
Gestern fiel viel Schnee in den Niederlanden, und hat für viele Probleme verursacht. Auch komische:
http://www.at5.nl/artikelen/75586/filmp ... or-centrum
In Maasland und Schipluiden (in die nähe von Rotterdam) war es aber nicht so schlimm.
Direktlink
Dennoch, Schlittschuhlaufen durch den Schnee auf dem Vlaardinger Vaart zu Vlietlanden war schwer. Eislaufer sind am zwei Plätze durch das Eis gefallen, weil sie keine Kenntnis von den Schwachstellen im Eis haben. Glücklicherweise gibt es bereits mehrere Eislaufer, die die Route im Schnee eingezeichnet haben.
Direktlink
Re: Holland läuft Schlittschuh! Februar 2012.
Verfasst: 06.02.2012 - 02:33
von Paul E
Samstag sind wir nach ein See gegangen mit ein lift. Die Wollebrandlift ist aber nicht für Skifahrer aber für Wasserskifahrer. Und heute mit Après-Skate-Hütte 
Die Sonne schien und es war sehr viel los auf dem Eis.
Direktlink
Re: Holland läuft Schlittschuh! Februar 2012.
Verfasst: 06.02.2012 - 02:40
von Paul E
Bei Sonnenuntergang am Samstag fuhren wir nach Hoek van Holland zu Skifahren und Schlittenfahren. Es gibt dort ein künstlicher Hügel mit Blick auf das Wasser-Barriere "De Maeslantkering".
Direktlink
Re: Holland lauft Schlittschuh! Februar 2012.
Verfasst: 07.02.2012 - 00:16
von Paul E
Gestern und heute habe ich Schlittschuh gelaufen unter jeder Brücke und entlang jeder Pumpen (mit Ausnahme einer Brücke heute). Dies ist eine außergewöhnliche Situation, dass ich nicht vor lange erlebt habe.
Dies macht die Chance, dass wenn alles bleibt eingefroren, dass nächste Woche die 200 km Touren starten.
Die Organisatoren des traditionsreichen Eisschnelllauf-Spektakels nahmen am Sonntag die Gespräche über eine Durchführung des 200-km-Marathons auf. Thema Nummer eins war die Eisdicke: Mindestens 15 Zentimeter sind auf den Kanälen und Grachten in Friesland nötig, an einigen Stellen wurden bislang nur vier gemessen.
Die Overijssel Seen-Tour, wo ich registriert bin, hat die gleichen Probleme wie der Elfstedentocht. Das Eis ist an zu vielen Stellen von schlechter Qualität und zu dünn. Viele Freiwillige versuchen, um das Eis schneefrei zu machen. Wenn Maschinen drohen, durchs Eis zu sinken, machen vielen Menschen eine manuelle Reinigung der Eis:
http://nos.nl/video/338004-vrijwilliger ... vloer.html
Heute habe ich eine verkürzte Version des Westland Toertocht von 30 km als Training gefahren. Der Schnee am vergangenen Freitag ist oft geschmolzen und wieder gefroren. Dieses Eis ist ein Angriff auf den Beinen.
Direktlink
Re: Holland läuft Schlittschuh! Februar 2012.
Verfasst: 08.02.2012 - 03:22
von Paul E
Am Dienstag 7 Februar haben wir Eisgelaufen in die Altstadt von Leiden. Aufgrund der wärmeren Wasser der Innenstadt, war der oftmals Schnee geschmolzen und wieder eingefroren. Wenn es keinen Schnee gefallen war, hatte nun eine wunderbare Tour in der Altstadt von Leiden gemacht werden können.
Direktlink
Am Dienstagmorgen hatten die "Rayon Leiter" die Strecke für die Elfstegentocht bereits für Schwachstellen überprüft:
http://www.leidschdagblad.nl/nieuws/reg ... 28video%29
Diese Elfstegentocht is ein kleiner Schlittschuhlauftour durch die Stadt Leiden.
Re: Holland läuft Schlittschuh! Februar 2012.
Verfasst: 08.02.2012 - 09:58
von Paul E
Youtube hat viele Bilder, um den aktuellen Zustand des Eises von die Elf-Städte-Tour zu finden.
Die westliche Route südlich von die Elf-Städte-Tour ist ein Schwachpunkt:
Direktlink
Mit dem Einsatz von Großgeräten und Arbeitskraft ist der Schnee entfernt von dem Eis:
Direktlink
Direktlink
Direktlink
Gestern ist ein Eistransplantation gemacht unter ein Brücke in Harlingen. In der Nacht hat die Feuerwehr das neue Eis geglättet:
Direktlink
Direktlink
Re: Holland läuft Schlittschuh! Februar 2012.
Verfasst: 08.02.2012 - 21:14
von jwahl
Hi,
danke für deine ausführlichen Berichte. Wir wollen am Wochenende dieses Ereignis ausnutzen und wollten fragen: könntest Du eine besonders schöne Strecke empfehlen?
Danke
Jakob
Re: Holland läuft Schlittschuh! Februar 2012.
Verfasst: 09.02.2012 - 00:52
von Paul E
Jakob,
Persönlich würde ich die Molentocht empfehlen. Aber das Eis ist nicht immer gefegt und die Tour wurde offiziell nicht gehalten, aufgrund der oftmal zu dünnen Eis.
http://www.schaatsmolentochten.nl/home
Die Westland Toertocht geht los. Und das Eis ist jetzt perfekt vorbereitet. Der beste Ausgangspunkt ist hier:
Kerkweg 41-42, 3155 EE Maasland
http://www.schaatsen.nl/topsport-natuur ... -toertocht
Dieser Tour ist sehr schön, aber wird nur am Sonntags gehalten:
http://www.schaatsen.nl/topsport-natuur ... netietocht
Mehr Touren sind hier zu finden:
http://www.schaatsen.nl/topsport-natuur ... oertochten
Re: Holland läuft Schlittschuh! Februar 2012.
Verfasst: 09.02.2012 - 02:18
von Paul E
So viel Arbeit ist getan, aber die Elf-Städte-Tour und die Overijssel Seen-Tour werden abgesagt
Von Sonntag soll das Tauwetter eintritten und das Eis Wachstum ist zu klein, um Zehntausende von Schlittschuhläufer zu tragen. Es wird jedoch ausreichend Touren stattfinden, von heute bis Sonntag:
http://www.schaatsen.nl/topsport-natuur ... oertochten
Gestern war ich in Aarlanderveen, einen Tag vor dem Start des "Molenviergangtoertocht" von 25 km lang. Der Start ist im Cafe Alt Rechthuis, Dorpsstraat 40 in Aarlanderveen. Es ist eine echte Tour mit dem nötigen 'kluun' Arbeit (laufen auf die Strasse mit Schlittschuh). Für den echten Schlittschuhläufer ist es nicht geeignet, teils wegen der schmalen Streifen geräumt Eis. Die Tour führt vorbei an vier Mühlen. Bei die dritte Mühle verkauft der Müller etwas zu essen und zu trinken.
Direktlink
Re: Holland läuft Schlittschuh! Februar 2012.
Verfasst: 09.02.2012 - 03:05
von Paul E
Direktlink
Am Abend vor dem Start des Westland Toertocht am 9. Februar 2012, ist das Eis entlang der gesamten Strecke gut geplante und gereinigt werden. Die Spuren sind breit, und die Unebenheiten von geschmolzenem Schnee sind viel flacher und die Risse im Eis sind deutlich sichtbar.
Das Schlittschuhlaufen ist zwischen De Lier, Schipluiden, Maasland, Vlaardingen und Wateringen.
Jeder kann überall Schlittschuhlaufen, ohne zu Fuß nach andere Kanäle zu laufen.
Sehr viel Arbeit, in den vergangenen Tagen, hat dieser Tour möglich gemacht. Vielen Dank!
http://www.westlandtoertocht.nl/
Re: Holland läuft Schlittschuh! Februar 2012.
Verfasst: 09.02.2012 - 10:38
von jwahl
Vielen Dank aber was genau bedeutet "Tour"? Ist das eine organisierte Tour oder warum wird da Eintrittsgeld genommen?
Jakob
Re: Holland läuft Schlittschuh! Februar 2012.
Verfasst: 09.02.2012 - 16:57
von Paul E
Eine Tour führt Sie über kontrollierte Eis. Das Eis wird durch den Eislauf Verbänden gepflegt.
Wenn Sie sich registrieren und teilnehmen an einer Tour erhalten Sie eine Stempelkarte. Sie selbst mache die Eislauftour entlang die Kontrollpunkte und Sie bekommen jedem mal einen Stempel. Bei der Rückkehr erhalten Sie gegen Vorlage von ihrer einer Stempelkarte eine Medaille.
Direktlink
Wichtig: In Holland gibt es nur Schlittschuhverleih bei Eisbahnen!
Re: Holland läuft Schlittschuh! Februar 2012.
Verfasst: 09.02.2012 - 22:46
von Paul E
Zwei Tagen im Westland:
Direktlink
Direktlink
Jetzt ist es möglich in jedem Stadt und Dorf zu Eislaufen. Aber das Eis ist nur bei die Eislauftour gut präpariert.
Re: Holland läuft Schlittschuh! Februar 2012.
Verfasst: 10.02.2012 - 13:02
von Paul E
Jetzt Schlittschuhlauft Alt-Top-Eislaufer Ben van den Burg die 'Elfstedentocht'. Das ist nicht so besonders, für viele vor ihm haben in den letzten Tagen das gemacht.
Doch ist die Reise von Ben derzeit über einen Live-Stream mit einer Kamera auf dem Kopf zu folgen:
http://www.sportnext.nl/berichten/20120 ... tedentocht
Re: Holland läuft Schlittschuh! Februar 2012.
Verfasst: 11.02.2012 - 10:48
von Paul E
Gestern habe ich ein Tour gemacht in die nähe von Leiden und Amsterdam:
Direktlink
Direktlink
Direktlink
Direktlink
Direktlink
Direktlink
Re: Holland läuft Schlittschuh! Februar 2012.
Verfasst: 12.02.2012 - 10:56
von jwahl
Sind die Grachten in Utrecht eigentlich auch freigegeben?
Danke
Jakob
Re: Holland läuft Schlittschuh! Februar 2012.
Verfasst: 12.02.2012 - 11:56
von Nuno
jwahl hat geschrieben:Sind die Grachten in Utrecht eigentlich auch freigegeben?
Danke
Jakob
In die Niederlande wird das Eis normalerweise nicht offiziell freigegeben. Ist eigene Verantwortung (so wie es auch sein soll, m.M.n.). Nur in Ausnahmsfälle (z.B. wenn Wasser abgepumpt wird, um die Wasserstand zu korrigieren) werden Eisflächen zugesperrt. Wenn eine Eisverein eine Veranstaltung organisiert, ist die Eisdicke sowieso geprüft.
Zu Utrecht kann ich dir sagen dass in die nähe von Utrecht gestern oder vorgestern gepumpt wurde, weil die Flüssen zu niedrig waren. Deswegen kann es sein dass an manche Stellen sich Luft unter das Eis sammelt, was natürlich gefährlich ist. Muss aber nicht so sein, dass auch das Eis in Utrecht selbst betroffen ist.
Ich war gestern auch schlittschuhlaufen, aber musste nach 16 km mit Rückenschmerzen aufhören. Irgendwie ging das alles früher viel leichter
Re: Holland läuft Schlittschuh! Februar 2012.
Verfasst: 15.02.2012 - 00:04
von Paul E
Seit letzten Sonntag haben wir Ski gefahren im Sauerland. Das Schlittschuhlaufen ist vorbei. Was bleibt, sind die letzten Videos, die montiert werden sollen. Und nächste Woche noch zwei Tage Eislaufen auf dem Weissensee in Österreich
Wenn es Natureis gibt, start die Suche nach den besten Lagen zum Schlittschuhlaufen. Am Samstag fanden wir dies in Leiden auf der Kagerplassen. Noch nie haben wir solch einen schönen Eislauftour gemacht.
Aber dieses würden wir auch gerne erlebt haben:
Direktlink
Re: Holland läuft Schlittschuh! Februar 2012.
Verfasst: 16.02.2012 - 01:57
von Paul E
Mit meiner Frau, Tochter und ihr Freund, waren wir letzten Samstag auf dem Kagerplassen in Leiden. Wir haben 25 Kilometer Eis gelaufen und stoppten in der Abenddämmerung.
Ein tolles Ende unserer kurzen Saison Schlittschuhlaufen auf Natureis in Holland:
Direktlink