Um 140 € von Wien nach Hochzillertal-Hochfügen und wieder zurück mit dem Flugzeug und das an einem Tag. Damit man dieses Angebot nutzen kann, muss man gleich nach Bekanntgabe der Termine Mitte November zuschlagen und auf schönes Wetter hoffen. Das haben wir gemacht und Glück gehabt: Traumhaftes Skiwetter mit einem Wolkenmeer, das bis auf die Höhe der Zentralstation heraufreichte.

Dass ich schon um 4:45 Uhr aufstehen musste und es um 5:00 Uhr schon Richtung Flughafen Wien-Schwechat ging, bereitete mir keine Probleme, schließlich wartete ja der Flieger der mich ins Skivergnügen bringen sollte.

Um 6:35 war Abflug und schon nach 1 Stunde war die Landung am Flughafen Innsbruck angesagt. Anschließend gings mit einem Shuttlebus direkt zur Talstation nach Kaltenbach. Nachdem die Ski ausgeborgt wurden (im Preis ingebriffen) gings dann auch schon mit der 8EUB Hochzillertal III hinauf, die etwas schneller als ihre alte Nachbaranlage fuhr. Es war bereits 9:20 als ich oben angekommen bin und für einen Montag gar nicht einmal wenig los! Also gings gleich mal rüber zur Neuhüttenbahn wo ich folgendes Bild machen konnte:
Leckere Carvingpiste - mit meinen ausgeborgten Race-Carvern konnte man hier nur schnell runterheizen!

Wolkenmeer über dem Tal:
4KSB Krössbichl - geil zum carven dort!
Eine der besten Pisten des Tages: die mittlere schwarze an der Krössbichlbahn - mein Top-Speed dort lt. iPhone 91km/h.
Pano Bergstation 4KSB:
Schwarze 8 zum Schnee-Express:
Und rein in die Nebelsuppe für die letzten paar Höhenmeter:
Nette Carvingpiste auch an den Panoramaliften:
Sonnenjet - Wartezeit etwa 3 Minuten:
Kessel mit Wedelexpress und Topjet:
Wedelhütte:
Schwarze am Wedelexpress:

Panorama Hochfügen:
Zillertal-Shuttle:
Neue Raserpiste an der 8EUB:
An der Holzalmbahn - auch hier griffiger Schnee zum schnellen Carven - wobei hier im Mittelteil etwas mehr Buckel waren (jammern auf hohem Niveau

Mittagessen dann in der stylischen Wedelhütte:
Panorama von der Wedelhütte:
Nebelmeer:
Nachmittagspanorama von der Bergstation der 4SB Hochfügen 2000:
Im steilen SL Pfaffenbühel II:
Bei der DSB Pfaffenbühel:
Wechsel zur Bergstation der Krössbichlbahn - mittlerweile ist es 16 Uhr und es wird Zeit die Talabfahrt anzutreten, weil es pünktlich um 16:30 wieder zurück nach Innsbruck geht.
Jetzt gings schnell über die (wie immer) überfüllte und abgerutschte Talabfahrt runter nach Kaltenbach, wo man von Aprés Ski Gedudel par Excellence empfangen wurde.

Schnell die Skier zurückgegen, die Skilinenummer notiert und schon gings mit dem Shuttlebus wieder zurück zum Flughfen Innsbruck-Kranebitten und um 19 Uhr mit Austrian Airlines wieder zurück nach Wien. Um 21 Uhr und 16 Stunden nach der Abfahrt war ich dann wieder @Home.
Fazit: Tolles Konzept mit dem Flieger für einen Tag nach Tirol zum Skifahren zu fliegen und das gar nicht mal so teuer.
5,75 von 6 Punkten (es war doch für einen Montag einiges los).
SKILINE
Anmerkung: Es fehlen 3x die Panoramalifte!