Seite 1 von 1
Geplante Spielzeit für ein Spieljahr
Verfasst: 04.10.2002 - 23:20
von kaldini
Also das Spielprinzip find ich sehr gut, nur eine Frage stell ich mir eigentlich schon seitdem ich von diesem Projekt gehört habe (so kurz nach dem Ski Park Manager Debakel): Wie lange soll es im Spiel dauern, bis ein Jahr vergangen ist? Wenn es heisst, es gibt Tag/Nacht Wechsel und so, dann kann das schon sehr lang werden. Oder ist das frei skalierbar? Und wie geht man dann mit den mal angesprochenen täglichen Lifte- und Pistensperren/entsperren um?
Verfasst: 04.10.2002 - 23:40
von schlitz3r
hmm da sind wir noch am Überlegen, dass wir da einen guten Kompromiss finden; Da das Spiel ja über viele Jahre gehen soll ab 1950 kann ein Tag nicht ewig lang dauern;
Auf der anderen Seite sollen Tagesgäste mehr als eine Abfahrt schaffen. Wie man das vereinbaren kann weiß ich nicht. bin aber für Vorschläge jeder Art offen.
Eine Möglichkeit wäre einfach das Datum laufen zu lassen; so wie bei Railroad Tycoon. Da ist es auch vorgekommen dass ein Zug für eine Strecke ein Jahr im Spiel benötigt hat.
Oder ein Tag ist sehr lange und man kann dafür die Zeit beschleunigen wenn man nichts mehr zu tun hat...
Postet halt mal eure Ideen zu diesem Thema.
Rollercoaster
Verfasst: 05.10.2002 - 07:36
von Michael Meier
Also beim Rollercoastertycoon haben sie es auch nicht schlecht gemacht! Die Zeit dauert etwas länger! So das die Besucher mehrere Bahnen fahren können! Die Tage stimmen aber nicht mit den Wartezeiten überein! Was aber nichts ausmacht! Denn wer will schon an einer 8er bahn das Schild sehen Wartezeit 3 Tage? Dafür Springt die Uhr im Herbst gleich wieder zum Frühling! Der Winter wird also ausgelassen damit wird die Zeit die mal für die Tage länger warten musste wieder reingeholt!
Verfasst: 05.10.2002 - 10:01
von Ram-Brand
Also in SimTower laufen die Abendstunden schneller, weil da ja alle pennen.
In eurem Spiel feiern dann die Leute abends halt kürzer Apresski.
Verfasst: 05.10.2002 - 13:03
von schlitz3r
@ Michi
ja das mit dem Monate überspringen wollen/können wir nicht machen weil wir ja ein ganzes Jahr simulieren wollen mit Gletscherskilauf usw.....; aber dass die datumsanzeige weiterläut unabhängig was im spiel passiert wäre für mich derweil auch die einzige lösung;
@Ram
ja wenn in der nacht nichts los ist (sprich keine geöffnete nachtpiste o.ä.) wird die nacht wahrscheinlich übersprungen werden.
Skilift
Verfasst: 05.10.2002 - 13:07
von Michael Meier
Gibts im Sommer auch Spezielle Gletscherlifte die man nur auf dem Gletscher aufstellen kann?
Ahh ja das mit der Zeit! ich hab so ein Flugzeugspiel da kannste wenns dich ankackt zu warten bi du am Ziel bist einfach die geschwindikeit verdoppeln verdreifachen und verzehnfachen! Nachteil: Man stürtzt schneller ab!
Verfasst: 05.10.2002 - 18:11
von starli
Ja, das mit der Geschwindigkeit schneller/langsamer machen fänd ich auch sinnvoll, gibts bei Railroad Tycoon II ja auch, und bei SPM und SRT2 vermiss ich das irgendwie ....
Alternativ könnte man ja auch die Gondeln und Skifahrer schneller fahren lassen :) Wenn ein Tag z.B. 12 Minuten lang wäre anstatt 24 Stunden, müßten halt die Lifte und Menschen ..... zig mal schneller rasen :-) Naja, schon auch irgendwie blöd.. aber mit der oben geschriebenen schneller/langsamer stellung evtl. kombinierbar.
Z.b. langsamste Geschwindigkeit = reale, echtzeit Geschwindigkeit
maximale Geschwindigkeit = 500x oder so ..
ich fürcht, da bräuchten wir dann aber auch einen 50 Ghz-Rechner :)
Verfasst: 05.10.2002 - 20:02
von Ram-Brand
Ne! Das wäre irgendwie blöd wenn alles so rast.
Man sollte einfach nur eine Uhr im Bildschirm einbauen die dann
schneller läuft.
Und die Menschen sind halt nur zur zur Zierde da.
Die fahren einfach hin und her und verteilen sich auf den Pisten.
etc. etc.