Seite 1 von 1

Modell-Funifor - LEGO

Verfasst: 05.02.2012 - 21:03
von sunset
Hallo,

nun bin ich endlich so weit und konnte meine erste Eigenbau - Seilbahn realisieren. OK, gut, ich habe sie nicht alleine sondern mit meinem Freund Bernd gebaut.

Es ist eine Funifor, die an eine Doppelmayr FUF angelehnt ist. Einige Unterschiede sind hauptsächlich da:
  • einspurig (gibt ja nur wenige einspurige FUF's)
  • Laufwerk mit 4 Rollen je Seite / Original 8 kleinere Rollen je Seite
  • Kabine ist wirklich etwas ... :? eigenartig ... geworden
  • Zugseillauf anders. Zugseil von Tal zu Berg und wieder retour und nicht Doppelschleife (Antrieb Berg) Enden vom Zugseil an der Kabine am Laufwerk befestigt (Spanneinrichtung: am Laufwerk der Kabine :lach: :D )
Genug gefaselt, jetzt das Video:
Direktlink


Höhenunterschied: 18 cm ^^ :wink:
Länge: 2,52 m

Grüße

Re: Modell-Funifor - LEGO

Verfasst: 05.02.2012 - 21:08
von Drahtseil
Sehr schöne, aber ist das nicht eher ne PB?

Re: Modell-Funifor - LEGO

Verfasst: 05.02.2012 - 21:12
von sunset
Jein - Doppelmayr nennt sowas "Funifor" ^^

EDIT: Scherz bei seite, nein, da die Seilspur breiter als die Kabine ist.

Re: Modell-Funifor - LEGO

Verfasst: 05.02.2012 - 21:13
von Drahtseil
Aber ohne Doppelschleife ist das ja ne normale einspurige PB.

Re: Modell-Funifor - LEGO

Verfasst: 05.02.2012 - 21:15
von sunset
Wie man es sehen will - ich nenn es mal System "Pendelfor" oder "Funibahn" ^^

Es ist eben ein mix zwischen Funifor (somit auch Funitel) und PB, nur dass es eben einer einspurigen PB stark ähnelt.

Re: Modell-Funifor - LEGO

Verfasst: 08.03.2012 - 21:31
von Seilbahn123
Funifor, Funitel oder Pendelbahn hin oder her, du hast ne schöne Bahn gebaut! :respekt:

Re: Modell-Funifor - LEGO

Verfasst: 08.03.2012 - 23:13
von PHB
Es heißt von offizieller Seite aus Funifor. Vor zwei Jahren wurde so eine einspurige Anlage in Bezau errichtet.

Re: Modell-Funifor - LEGO

Verfasst: 09.03.2012 - 14:29
von sunset
Stimmt. In Bezau in Österreich steht so eine einspurige Funifor. Wobei auch die Doppelanlagen voneinander unabhängig sind. Das ist in etwa gleich wie der Vanoise Express ...

Allerdings hat Drahtseil schon recht. Da ich keine doppelte Zugseilschleife habe, habe ich nur eine Kombination aus einer einspurigen Pendelbahn und einer Funifor.

Danke für das Lob ...

Re: Modell-Funifor - LEGO

Verfasst: 09.03.2012 - 16:15
von thun
Hat die Bahn in Bezau eigentlich auch das Zugseil direkt unter den Tragseilen und die Umlenkung desselben an der Kabine? Sonst ist es ja (wie deine Bahn auch) schlicht und einfach eine einspurige Pendelbahn mit überbreiten Spur, egal, wie es nun der Hersteller benennen mag. Der Gag am Funifor ist doch weniger die Sputbreite als die Führung des Zugseils.

Re: Modell-Funifor - LEGO

Verfasst: 09.03.2012 - 17:00
von sunset
Bezau ist ein echtes Funifor. siehe erstes Bild:
http://www.lift-world.info/de/lifts/14881/datas.htm

Re: Modell-Funifor - LEGO

Verfasst: 09.03.2012 - 17:41
von bergbahnbilder
Respekt, sehr schön. :respekt: Auch der Lauf ist sehr flüssig, hast du da noch was dazugetan?

Re: Modell-Funifor - LEGO

Verfasst: 09.03.2012 - 17:43
von sunset
Wie meinst du das? Außer den Stationsaufhängungen ist alles aus Lego. Der Mindstorms-Antrieb war aber etwas zu schwach.