Seite 1 von 1
geht Schatzalp jetzt eigene Wege?
Verfasst: 05.10.2002 - 11:57
von Michael Meier
Andere Skigebiete schliessen sich zusammen und verbinden sich mit Liften!
Die Schatzalp macht gerade das gegenteil! Diesen Winter ist die Verbindungspendelbahn Hauptertäli nicht mehr in Betrieb und das Skigebiet Schatzalp (1xSSB, 1xDSB, 3xSkilift) ist nicht mehr im tarifverbund der Davoser Bergbahnen! Was geht ab?
Verfasst: 05.10.2002 - 14:10
von k2k
Die Seilbahn Haupter Tälli ist schon seit 2 oder 3 Jahren nicht mehr im Pistenplan von Parsenn eingetragen, obwohl meines Wissens noch nicht abgebaut. Und vor einem Jahr oder so hab ich irgendwo gelesen, dass des Berghotel Schatzalp verkauft wurde und das Skigebiet nicht mehr zum Liftverbund gehört.
Hat mich auch sehr verwundert, ist aber eigentlich kein wirklicher Qualitätsverlust. Ich war wahrscheinlich schon locker 20 mal im Parsenn-Gebiet, bin aber nie zur Schatzalp rüber gefahren. Und ich könnt mir vorstellen, dass es noch mehr so Leute gibt und sich die Verbindung nie wirklich gelohnt hat.
Verfasst: 14.11.2002 - 09:32
von Hanz
Ein weiteres verlorenes Skigebiet. Das Davoser Schatzalpgebiet wird für den Skibetrieb geschlossen. Der Verwaltungsrat (=VR) hat folgendes bekannt gegeben:
2.10.02: Da waren's nur noch vier. Der VR der Berghotel Schatzalp AG hat entschieden, dass das
Skigebiet Schatzalp-Strela bis auf weiteres geschlossen wird. In Betrieb bleiben das 200-Betten-Hotel, die
Standseilbahn und die Schlittelstrecke.
Quelle: Website der Vereinigung Technisches Kader Schweizer Seilbahnen (VTK). http://www.vtk-uct.ch Meldung unter Magazin -> Regionen -> Ostschweiz.
Verfasst: 11.04.2003 - 13:07
von Hanz
An der Schatzalp soll der Skibetrieb wieder aufgenommen werden. Hier die Meldung, die ich mal zu den verlorenen Skigebieten gesteckt habe.