Nach meinem Besuch in Gosau vor ein paar Wochen ging es heute auf Grund des schönen Wetters erneut in ein Gebiet welches ich schon längere Zeit nicht mehr besucht habe und in dem es einige Neuerungen zu testen gab. Früher kam ich immer nur bis Hinterthal, da ich mir die Skibusfahrerei nicht antun wollte. Auf Grund der neuen Verbindung, die übrigens echt gelungen ist (sowohl die Piste als auch die Bahn), habe ich mir heute mal den Aberg ansehen können. Bin grundsätzlich sehr begeistert von dem Gebiet und die Neubauten haben sich echt gelohnt. Schlecht gelöst ist meiner Meinung nach der Bereich in Dienten, hier war auch die Piste sehr schlecht, auf Grund riesiger Pappschneehaufen. Ansonsten durchweg sehr harte Pistenverhältnisse auf Grund nasser Pisten die wohl über Nacht wieder richtig fest gefroren sind. Mit meinen neuen SL-Carvern (bin immer noch sehr begeistert) wars toll zu fahren, mit schlechten Kanten hätte ich aber wohl Probleme gehabt.
Wetter: relativ wolkenlos oben etwa um 0 Grad, unten sehr warm
Offen: alles!
Fotos sind wieder ganz nett geworden darum will ich sie gerne mit euch teilen: (Wie immer freue ich mich über Kommentare!)
Danke schöne Bilder.
Der Gabühel ist schon irgendwie der Hammer immer meterhohe Buckel naja das wird sich nie ändern. Auf Dientner-Mühlbacher-Seite Top Verhältnisse oder ??
andypfcn hat geschrieben:Der Gabühel ist schon irgendwie der Hammer immer meterhohe Buckel naja das wird sich nie ändern. Auf Dientner-Mühlbacher-Seite Top Verhältnisse oder ??
Ein paar genauere Worte zu den Verhältnissen:
Zunächs ja der Gebühel war wie auf den Bildern zu sehen katastrophal, das kommt auf den Bildern nichtmal wirklich rüber. Der Hang liegt komplett in der Sonne, daher hier total weicher Schnee und viele Leute unterwegs, da Verbindung zurück Richtung Mühlbach. Wäre die DSB durch eine EUB ersetzt kömen wohl noch mehr Wiederholungsfahrer dazu und es wäre noch schlimmer, andererseits könnten die vielen Anfänger dann mit der Bahn ins Tal fahren... Einige haben tatsächlich abgeschnallt und die Skie zu Fuß die Piste runter getragen. Am schlimmsten wars ganz unten, dass ist für mich eine Fehlplanung. Klar das Gelände ist blöd wegen der Straße und so aber das neue "Skizentrum Dienten" ist viel zu eng geworden, das letzte Stück der Gebühel-Abfahrt viel zu steil und dann noch diese Schieberei zwischen 6KSB Bürglalm und DSB, hier Stauen sich die Massen...
+Im Bereich Aberg wars toll zu fahren, auch die Talabfahrt nach Maria Alm. Unten weich, oben hart und richtig geil zum carven.
+Sämtliche Pisten entlang der Schwarzeckalmbahn runter nach Hintermoos waren jedoch wiederum extrem schlecht unten weiche Meterhohe Sulzbuckel.
+Toll war auch die Piste nach Hinterthal entlang der Hochmaisbahn.
+Im Bereich Zachhofalm- und Dacheggbahn waren die Pisten jedoch bis 16:30 ein Carving-Traum hier hats mir sehr gut gefallen.
+An der neuen 8EUB Kings Cab (jap der Name ist blöd) war die Piste auch toll und ebenfalls bis Betriebsschluss toll zu fahren, ausgenommen die letzten Meter kurz vor der Talstation.
+Die Pisten an der 6KSB Fellersbach waren ebenfalls auch spät Abends noch schön hart und toll zu fahren.
+Die Talabfahrt runter nach Mühlbach um kurz vor 17:00 Uhr war denn eher eine Pflicht als eine Kür und ab dem Mittelteil auch kein wirklicher Spaß mehr.
Generel gilt: Schnee hats überall noch genug, die weiter oben gelegenen Pisten, vor allem die eher schattigen waren sehr hart, mit guten Kanten hatte man hier richtig Spaß runter zu heizen und es gab auch keine Bückel. Umso weiter runter man kam und vor allem bei stärkerer Sonneneinstrahlung gabs dann die bekannten Sulzbuckel.
Als guter Skifahrer hats aber absolut Spaß gemacht und ich kann das Gebiet nur weiter empfehlen.
ist ja nicht zu glauben. da schaut man mal eine weile nicht ins alpinforum
und dann bauen mir die deantna einfach so die seit einem viertel jahrhundert geplante verbindung fertig,
ohne dass ich davon was mitbekomme, sagenhaft