Seite 1 von 1

Handfree Skipässe

Verfasst: 04.01.2004 - 11:45
von Michael Meier
Ich hab mal 3 Handfree Skipässe kann mir jemand sagen von welchen Firmen die sind und inwiefern die Dinger zueinander Kompatibel sind?

Verfasst: 04.01.2004 - 17:58
von Theo
Die Hersteller hast du ja schon bei den Fotos geschrieben.
Der Digiski ist keine Handfee Karte sonder eine Barcode die die eingesteckt werden muss.
Meines wissens ist keiner mit dem anderen kompatiebel.

Verfasst: 04.01.2004 - 18:32
von Migi
Digiski ist ne Sache für sich. Skidata-System der selben Bauart sind grundsätzlich miteinander kompatibel. Die Karten sind allerdings in den meisten Fällen so formatiert, dass diese nur bei der entsprechenden Bahn geladen werden können.

Macht auch Sinn, denn sonst könntest du mit nem geladenen Skipass einer Region auch in alle anderen kompatiblen Regionen fahren. Je nach dem wie die Zonen dann eben codiert sind.

Verfasst: 04.01.2004 - 18:49
von Michael Meier
Digiski 2000 gibt es auch Handfree soweit ich gesehen hab. an den Drehkreuzen auf der Klewenalp steht immer links Handfree und rechts ohne Handfree. Warum?? :roll:

Verfasst: 05.01.2004 - 00:55
von k2k
Jemand ne Idee ob und wie man an ein Lese-/Schreibgerät für solche Karten dran kommt?

Verfasst: 05.01.2004 - 06:14
von Migi
Kauf dir eins bei Skidata wenn du genug Geld hast...

Verfasst: 05.01.2004 - 08:49
von F. Feser
ich glaub net dass die des ohne genauere überprüfung des zweckes hergeben würden :)
gell steffen? :P

aber gute idee, die du da hast :) ich bin dabei!

Verfasst: 05.01.2004 - 10:56
von thomasg
Migi hat geschrieben:Digiski ist ne Sache für sich. Skidata-System der selben Bauart sind grundsätzlich miteinander kompatibel. Die Karten sind allerdings in den meisten Fällen so formatiert, dass diese nur bei der entsprechenden Bahn geladen werden können.

Macht auch Sinn, denn sonst könntest du mit nem geladenen Skipass einer Region auch in alle anderen kompatiblen Regionen fahren. Je nach dem wie die Zonen dann eben codiert sind.
Wobei ich letztes Jahr meinen Skipass für Amade übers Internet bestellt habe und dann eine Karte von Grossarl bekam, auf der ein Amade-Aufkleber drüber geklebt wurde. Die gleiche Karte habe ich dann noch zweimal über die Skidata-Homepage aufgeladen, aber nicht mit einem Skipass für Amade, sondern mit Skiwelt-Tageskarten, und das war beides mal ohne Probleme möglich und hat auch wunderbar geklappt. Allerdings gibts das in dieser Form wohl dieses Jahr nicht mehr, zumindest nicht auf der Skidata-HP. Schade eigentlich, denn man kann sehr viel Zeit sparen, wie sich gestern am Fellhorn zeigte, als die Wartezeit an der Kasse länger war als am Lift.