Seite 1 von 1

Laax - 27.3.12 ***Besichtigung der Skiinfrastruktur***

Verfasst: 29.03.2012 - 01:10
von Arlbergfan
Die letzten 3 Tage verbrachte ich mit einer Uni-Exkursion in der schönen Schweiz. Genau genommen in Laax. Die Destination Flims-Laax-Falera befindet sich ja seit geraumer Zeit in einer Art Umbruch, ältere Anlagen werden endlich ersetzt, das Dorfbild verändert sich und man versucht sich mit dem Thema Freestyle im Markt zu positionieren. Um diese Revolution mit eigenen Augen zu sehen, besuchten wir in Laax das Riders Palace und erhielten in den beiden Tagen einen Einblick hinter die Kulissen.

Bild

Natürlich stand auch "Besichtigung der Ski-Infrastruktur am Berg" als Programmpunkt auf unserem Plan - eine sehr nette Umschreibung für Skifahren meiner Meinung nach. Mir gab es die Gelegenheit Flims-Laax-Falera in guten 4h mehr oder weniger einmal komplett abzufahren und das Gebiet kennenzulernen. Dabei ist mir die Größe des Gebiets und die teilweise sehr langen Abfahrten besonders postitiv aufgefallen, die Anordnung der Anlagen ist jedoch nach wie vor verbesserlich und nicht immer ganz schlüssig. Darüberhinaus sind für mich manche Gebietsbereiche vom Skifahrerischen schlichtweg nicht interessant - eigentlich die komplette Seite zwischen Vorabgletscher und Grauberg. Außerdem ist der Weg zum Vorab ziemlich mühseelig. Man benötigt vom Tal aus gesehen bestenfalls 3 Anlagen, meistens aber eher 4 Lifte.
Egal - ich hatte einen tollen Skitag in Flims-Laax-Falera, was natürlich sehr beeinflusst wurde durch strahlend blauen Sonnenschein, Frühlingstemperaturen und ein fast meschenleeres Skigebiet. Alles weitere jetzt bei den Bildern.

Bild
^^ Start in Laax bei der 12EUB Curnius - zu sehen auch ein Haus des neuen Rocks Resort - eines der Kernelemente in der neuen Laax-Strategie. Ski-In-Ski-Out - ganz nach dem amerikanischen Vorbild. Mir sagt es nicht zu!

Bild
^^ Weiter hoch gehts in der extrem langen Curnius 4KSB - ohne Haube - will nicht wissen, wie oft sich hier schon mancher dem Kältetod nahe gefühlt hat... :wink:

Bild
^^ Crap Sogn Gion kommt ins Bild.

Bild
^^ Und auch endlich der Blick Richtung Crap Maseng - der nur 200 Höhenmeter höher liegt und per Pendelbahn (??) erschlossen ist. Die Schweizer stehn halt einfach auf ihre Pendelbahnen...

Bild
^^ Direkter Weg Richtung Vorab - via Alp Dado 6KSB.

Bild
^^ Bretterverhau Alp Dado.

Bild
^^ Black Seater - Ischgl lässt grüßen!

Bild
^^ Blick auf die "rechte" Seite des Skigebiets Richtung Nagens.

Bild
^^ So - eine Berg-Tal-Berg EUB! Fuorcla mit direkten Weg zum Gletscher.

Bild
^^ Interessant - wegen der Stromtrasse bekommt die EUB einen Stahlzaun als Sicherheitsmaßnahme, sollte doch mal das Seil der Stromleitung runterfallen...

Bild
^^ Vorab Bergstation - 2570m.

Bild

Bild
^^ Es folgten die vom Schnee her zwei besten Abfahrten des Tages - und schaut auf die Bestzung der Bügel - es war noch KEINE SAU hier oben!! :-)

Bild
^^ Anschließend machten wir uns auf den Weg Richtung Alp Ruschein Abfahrt.

Bild
^^ Am Sattel dann dieses interessante Schild. Gibt es bei der Ruschein DSB wirklich Wartezeiten jenseits der 20 Minuten??

Bild
^^ Blick in das weite Tal und die Abfahrt - ein Traum. Wirklich! Diese Abfahrt hat mich schwer beeindruckt. 1300 Höhenmeter am Stück durch unverbautes Gelände. Genial.

Bild
^^ Blick zurück auf die ersten Hänge.

Bild
^^ Und schließlich bei der angezählten Ruschein DSB angekommen.

Bild
^^ Sehr gemütlich, dort unten - hätte ich Zeit gehabt, hätt ich mich dort unten nach der genialen Abfahrt ein paar Minuten hingesetzt!

Bild
^^ Baujahr 1974 und über 2.000 Meter lang - hier geht eine Ära bald zu Ende!

Bild
^^ Dabei hat doch dieser Bretterverhau viel mehr als dieses moderne Zeugs beim Alp Dado. :wink:

Bild

Bild
^^ Blick Richtung Crap Sogn Gion.

Bild
^^ Den Grund hier eine Pendelbahn zu bauen verstehe ich zwar noch nicht - vielleicht war es für die schönen Bilder, die dadurch möglich werden... :wink:

Bild
^^ Wuchtige Station Crap Masegn.

Bild
^^ Es folgt ein weiteres Highlight für mich: Die 1200 Höhenmeter Abfahrt 84 nach Falera - unpräpariert, aber garantiert mit Firn! :-)

Bild
^^ Eine geniale Variante mit tollem Panorama und ein Stückchen Ruhe.

Bild
^^ Nach vielen offenen Hängen kommt man kurz in ein Waldstück - hier wirds dann bald mal interessanter mit der Schneeausstattung...

Bild

Bild

Bild
^^ Blick nach Falera - sehr frühlingshaft hier.

Bild

Bild
^^ Jepp - aber nur 2 solche Stücke - ansonsten haben wir sie noch geschafft durchzufahren - die Straße wird aber nicht mehr lange mit dem Schnee hier belegt sein...

Bild
^^ Sutgera 4-KSB.

Bild
^^ Ja, mir gefällt es hier unten besser als im künstlich wirkenden Laax.

Bild
^^ Die Talabfahrt nach Falera wirds nicht mehr lang machen.

Bild
^^ So, es geht wieder nach oben.

Bild

Bild
^^ Sprung auf die rechte Seite. Scansinas.

Bild
^^ Mutta Rodunda 6KSB - scheint mir DIE Beschäftigungsanalge schlechthin zu sein auf der rechten Seite...

Bild

Bild
^^ Bretterverhau - scho aweng älter.

Bild
^^ Es folgt ein weiteres persönliches Highligt: Die Fahrt mit der 3KSB La Siala.

Bild
^^ 600 Hähenmeter auf 2200 Meter und 10 Minuten Fahrzeit - wieder so ein Kollege für den frühen Kältetot...

Bild

Bild
^^ Als wir der Bergstation näher kamen, erkannte ich erst langsam, dass es sich hier um eine Wellblechhütte handelte - verostet. GEIL!

Bild
^^ Für mich eine der stylischten Bergstationen der Alpen! Hammer!

Bild
^^ Eine Wintersaison darf sie wohl noch ihre Runden drehen - dann wars das mit der Authentizität.

Bild
^^ Es folgt die komplette Abfahrt vom La Siala nach Flims - Erneut, 1700 Höhenmeter! Hier zu sehen ist die Grauberg-PB, dessen Sinn ich auch nicht recht fassen konnte. Beginnt und endet praktisch im Nichts.

Bild
^^ Dafür ist die Abfahrt weiter eine der schönsten im Gebiet.

Bild

Bild
^^ Weiter unten kurz vor Flims. Ab Startgels wird die Abfahrt leider doch aweng fad.

Bild
^^ Zurück gehts dann mit Hilfe Plaun-Crap Sogn Gion Lift. Zuvor war noch die Fahrt mit dem Arena Express - auch beeindruckende Länge - knapp 4 Kilometer!

Bild

Bild
^^ So, letztes Foto - das wars!

Mein Fazit zu Laax?
Ich fand das Skigebiet nett, was ich aber mehr auf die gähnende Leere im Skigebiet und Wetterbedingungen zurückführen möchte als auf die allgemeine Qualität. Ein Pistenfahrer wird sich in Laax wohlfühlen - mir sind zu wenig außergewöhnliche dabei.

Ich freue mich über eure Meinungen!

Re: Laax - 27.3.12 ***Besichtigung der Skiinfrastruktur***

Verfasst: 29.03.2012 - 06:50
von ATV
Sutgera 4-KSB
Sesselbahn 4KSB?? Komischer Name nicht?
Sutgera ist Rumantsch und steht für das deutsche Wort Sesselbahn. Die Anlage selber heisst Falera-Curnius

Grauberg war früher dritte Sektion ab Flims. Sektion 1 + 2 in Form einer 4er Kabinenbahn hat man beim Bau des Arenaexpresses abgebrochen. Nähere dazu gibts im Laax historisch Topic.
:ja:

Alp Ruschein gab es diesen Winter Wartezeiten von 90 Minuten. Also alles unter 20 ist keine Wartezeit.

Re: Laax - 27.3.12 ***Besichtigung der Skiinfrastruktur***

Verfasst: 29.03.2012 - 07:44
von Graubündenfan
ATV hat geschrieben:Alp Ruschein gab es diesen Winter Wartezeiten von 90 Minuten.
Wartezeiten Alp Ruschein

Re: Laax - 27.3.12 ***Besichtigung der Skiinfrastruktur***

Verfasst: 29.03.2012 - 08:30
von missyd
Weiter hoch gehts in der extrem langen Curnius 4KSB - ohne Haube - will nicht wissen, wie oft sich hier schon mancher dem Kältetod nahe gefühlt hat...
Hauben???? Für was hat man warme Klamotten an? :mrgreen:

Re: Laax - 27.3.12 ***Besichtigung der Skiinfrastruktur***

Verfasst: 29.03.2012 - 10:25
von xcarver
Auf so eine Uni-Exkursion hätte ich auch mal Lust :D

Re: Laax - 27.3.12 ***Besichtigung der Skiinfrastruktur***

Verfasst: 29.03.2012 - 10:40
von ATV
Und auch endlich der Blick Richtung Crap Maseng - der nur 200 Höhenmeter höher liegt und per Pendelbahn (??) erschlossen ist. Die Schweizer stehn halt einfach auf ihre Pendelbahnen...
Die Bahn läuft seit fast 40 Jahren. Also die Anlage gebaut wurde gab es in Östtereich gerade mal 2 Jahre eine Zulassung für Kuppelbare Einseilumlaufbahnen und nur gerade eine Hand voll realisierter Anlagen.

Re: Laax - 27.3.12 ***Besichtigung der Skiinfrastruktur***

Verfasst: 29.03.2012 - 11:19
von OliK
Schon wieder Laax und schon wieder posititv, das geht nun wirklich nicht :mrgreen:
Zum Freeriden übrigens auch excellent, mit verhältnissmaässig wenig Konkurrenz und Traumhaften Pillowlines.

Re: Laax - 27.3.12 ***Besichtigung der Skiinfrastruktur***

Verfasst: 29.03.2012 - 11:37
von Arlbergfan
Wie kann man denn bitte 90 Minuten an der DSB warten müssen? 8O Die muss ja mal länger gestanden sein, dass sowas passiert. Ich hätte wohl die Geduld nicht gehabt...

Re: Laax - 27.3.12 ***Besichtigung der Skiinfrastruktur***

Verfasst: 29.03.2012 - 11:50
von Whistlercarver
Ach Mist! Da hätte ich ja doch am Samstag die Route nach Falera fahren. Ich dachte das es unten raus keinen Schnee mehr gibt.
Selbst am Samstag wo ebenfalls nicht los war war auf der Anzeige mal 10-20min Wartezeit angezeigt. Als ich dann bei 0-10min runter bin gab es zwar an der bahn keine Wartezeit, aber bis man an die Bahn kam... An der Talstation lagen alle in der Sonne. Es war gerade noch so viel Platz das man gerade so mit enger Skiführung sich durch die Leute schieben konnte.

Re: Laax - 27.3.12 ***Besichtigung der Skiinfrastruktur***

Verfasst: 10.04.2012 - 21:14
von piano
Anhand deines Berichtes merkt man schon, dass du zum ersten Mal in Laax warst...
Den Grund hier eine Pendelbahn zu bauen verstehe ich zwar noch nicht - vielleicht war es für die schönen Bilder, die dadurch möglich werden...
Z.B., um schneller zum Crap Masegn zu kommen! Von Laax her geht der schnellste Weg zum Vorab über Crap Sogn Gion und Crap Masegn, dann eine der beiden Pisten hinunter zur Fuorcla. Geht schneller als über Alp Dado, ausserdem hat man statt des Ziehwegs Crest la Siala-Fuorcla eine interessante Piste vom Crap Masegn runter.

Der Curnius-Sessel ist mir weder als besonders kalt noch als besonders lang in Erinnerung, ist ja auch nicht DIE Beschäftiungsanlage. Bin sowieso froh, wenn noch nicht jede KSB mit Bubbles ausgerüstet ist... Curnius ist kein Vergleich zur La Siala, denn dort hat es immer Wind und im Hochwinter ist es fast immer saukalt dort oben.

Re: Laax - 27.3.12 ***Besichtigung der Skiinfrastruktur***

Verfasst: 11.04.2012 - 14:40
von axisofjustice
piano hat geschrieben: Geht schneller als über Alp Dado
Njet. Beide Varianten schenken sich nichts. Wenn die Masegn-Gondel direkt im Anschluss an die Ankunft der Laaxer Gondel fährt und man dann direkt nach Fuorcla abfährt, kommt man in etwa zeitgleich mit den Leuten dort an, die per Alp Dado-Sesselbahn traversieren.

Re: Laax - 27.3.12 ***Besichtigung der Skiinfrastruktur***

Verfasst: 12.04.2012 - 22:01
von Glünamylove
Arlbergfan hat geschrieben:Ein Pistenfahrer wird sich in Laax wohlfühlen
Mit diesem Satz verkennst du aber die Möglichkeiten die Laax off-Piste bietet.
Gerade die Ecke zwischen Vorab und Grauberg, die du als Skifahrerisch nicht interessant emfpindest, bietet mit La Siala auch einige Möglichkeiten für schöne Powderruns.

Re: Laax - 27.3.12 ***Besichtigung der Skiinfrastruktur***

Verfasst: 12.04.2012 - 22:05
von Whistlercarver
So viel zum Thema nur für Pistenfahrer interessant.

Direktlink


Das war am 24.3.2012. Alles nur Offpiste bzw. auf markierten Routen. An dem Tag war ich zur Hälfte im Gelände und den Rest im Park und auf der Piste.

Re: Laax - 27.3.12 ***Besichtigung der Skiinfrastruktur***

Verfasst: 13.04.2012 - 09:35
von OliK

Re: Laax - 27.3.12 ***Besichtigung der Skiinfrastruktur***

Verfasst: 18.04.2012 - 00:02
von Arlbergfan
Glünamylove hat geschrieben:
Arlbergfan hat geschrieben:Ein Pistenfahrer wird sich in Laax wohlfühlen
Mit diesem Satz verkennst du aber die Möglichkeiten die Laax off-Piste bietet.
Gerade die Ecke zwischen Vorab und Grauberg, die du als Skifahrerisch nicht interessant emfpindest, bietet mit La Siala auch einige Möglichkeiten für schöne Powderruns.
Dann zeigt mir doch mal einen Bericht aus Laax mit vielen Powderruns - die nicht nur über eine endlos weiche Fläche führen! Ich würde mich freuen, sowas von dort zu lesen!

@Whistlercarver: Sorry, aber ich erkenn in deinem Video nicht viel - und besonders spannend siehts leider auch nicht aus...

Re: Laax - 27.3.12 ***Besichtigung der Skiinfrastruktur***

Verfasst: 18.04.2012 - 09:49
von OliK
Es gibt richtig geile Runs in Laax. Aber Berichte wirst sicher nicht so viele finden, weil viele wollen, dass es in Laax noch lange so stressfrei nach Neuschnee zugeht wie bisher, die ganze Surselva ist ein Freeride-Traum, nicht nur Laax :D
Und wo soll der whistercarver denn auch ohne Ausrüstung (sehr vorlbildlich für einen angehenden Schilehrer ;) )fahren, ausser in Pistennähe ;), und dass Du nichts siehst liegt an dem fehlenden Pol-Filter für die 1er Gopro. Und Laax kann auch nix dafür, dass es auf dem Video nicht spannend aussieht ;).

Re: Laax - 27.3.12 ***Besichtigung der Skiinfrastruktur***

Verfasst: 18.04.2012 - 09:51
von Arlbergfan
Doch, Laax ist Schuld! Wieso stellen die denn da mal nicht ein paar Felsen oder Bäume hin, damit es bessere Konturen gibt?? :twisted:

Re: Laax - 27.3.12 ***Besichtigung der Skiinfrastruktur***

Verfasst: 18.04.2012 - 10:10
von OliK
Haben sie doch! Nur weil Du sie nicht siehst bedeutet das ja nicht, dass sie nicht da sind :tongue:

Re: Laax - 27.3.12 ***Besichtigung der Skiinfrastruktur***

Verfasst: 27.04.2012 - 01:27
von axisofjustice
Zum Thema Freeride in Laax sag ich nur Elm. :biggrin:

Laax ist Park-Freestyle über alles. Gut für die, die die gigantischen Hänge alleine verspuren dürfen :P