Seite 1 von 1

Grächen (CH) | 31.03.2012 | Märchenhaft

Verfasst: 31.03.2012 - 16:01
von vs_ski_vt
Grächen (CH) | 31.03.2012 | Märchenhaft

Märchenhaft war`s heute. Nicht etwa, weil es ein richtig grandioser Tag war, sondern weil diesen Sommer die 6EUB Grächen-Hannigalp durch eine neue 8EUB ersetzt wurde. 10 der Gondeln sind sogenannte „Märchengondeln“. Jede dieser Gondeln ist einem Märchen gewidmet, welches man auf der Fahrt zu hören bekommt – mal was anderes. :lach:

Pistenplan:
Bild

Anreise:
Via Visp und St. Niklaus in 45 Minuten

Schneelage:
Etwa 120 Centimeter auf 2860 M.ü.M

Wetter:
Sonnig, 2-14 °C

Gefallen:
Schöne Pisten
Tolle Bergwelt
Wetter
Keine Wartezeiten
Kein Sulz bis in den Nachmittag
Keine Steine

Nicht gefallen:
KSSL geschlossen
Wenig Naturschnee

Wartezeiten:
---

Fazit/Bewertung:
5 von 6.

Bilder:
Noch ein paar Handybilder, da ich die Kamera nicht dabei hatte.

Bild
Talstation 8EUB

Bild
Märchengondel „Froschkönig“ & normale Gondel

Bild
Unterster Teil der Talabfahrt

Bild

Bild
Erste Auffahrt mit dem Schlepper, dann Richtung 4KSB/B Stafel-Seetal

Bild

Bild
In der 4KSB/B

Bild

Bild
Wechsel zur DSB Plattja

Bild
Piste an der DSB

Bild
Wieder auf der Roten Richtung Hannigalp

Bild

Bild

Bild
Piste bei den zwei Schleppern (KSSL & 2SL)

Bild
Piste an der 4KSB Bärgji

Bild

Bild
4KSB

Re: Grächen (CH) | 31.03.2012 | Märchenhaft

Verfasst: 02.04.2012 - 16:05
von Bob
Gefällt mir schöne Bilder und schöne neue Bahn, scheint ja ein tolles Gebiet zu sein.. :wink:

Aber für die Höhe war der Schnee aber schon wohl mager, oder ?

Grüße

Bob :wink:

Re: Grächen (CH) | 31.03.2012 | Märchenhaft

Verfasst: 02.04.2012 - 16:16
von Mt. Cervino
Die Pisten sehen ja allesamt langweilig aus. Alles ist sehr plan und modelliert... fast wie in den Dolomiten.
Täuscht da die Auswahl deiner Bilder oder ist das dort wirklich über all so?

Re: Grächen (CH) | 31.03.2012 | Märchenhaft

Verfasst: 02.04.2012 - 16:28
von Bob
Langweilig würde ich nicht sagen, ich denke, da das Gebiet familienfreundlich angelegt ist braucht es auch keine Harakiries ...
Bei mehr schnee gibt es aber bestimmt auch Freeride pisten, sag ich jetzt mal einfach so,
da ich auch nicht da war.. :wink:

Re: Grächen (CH) | 31.03.2012 | Märchenhaft

Verfasst: 02.04.2012 - 17:22
von Schöditaz
Kein Ort in der Schweiz hat so wenig Niederschlag wie Grächen. Heute würde man dort auch kein Skigebiet mehr hin bauen. Aber in der Euphorie der 60-er und 70-er Jahre machte man das halt noch.
Übrigens gab es dort mal eine 2-SBF "Gabelhorn", die v.a. zum Freeriden gedacht war. Da aber dort der Schnee die Steine nie ausreichend decken konnte, wurde die Anlage schon nach wenigen Betriebsjahren geschlossen und dann letzten Sommer abgerissen.

Re: Grächen (CH) | 31.03.2012 | Märchenhaft

Verfasst: 02.04.2012 - 18:03
von vs_ski_vt
Ich muss sagen, dass ich die Pisten nicht soo schlecht finde, insbesondere die Pisten an der Bärgji-4KSB.

Re: Grächen (CH) | 31.03.2012 | Märchenhaft

Verfasst: 02.04.2012 - 19:31
von ATV
Bob hat geschrieben: Bei mehr schnee gibt es aber bestimmt auch Freeride pisten, sag ich jetzt mal einfach so,
da ich auch nicht da war.. :wink:
Ja etwa so gut wie Skifahren auf einer Panzersperre. :lach:

Re: Grächen (CH) | 31.03.2012 | Märchenhaft

Verfasst: 03.04.2012 - 17:18
von vs_ski_vt
Ich glaube auch das Freeriden da nicht so toll ist. Da müsste es ja enorm viel schneien, damit die Felsbrocken mal bedeckt sind. ;)

Re: Grächen (CH) | 31.03.2012 | Märchenhaft

Verfasst: 06.04.2012 - 12:46
von F. Feser
Vielen Dank für den Bericht aus einem Gebiet in dem ich das Skifahren gelernt habe.
Hat sich doch einiges verändert seit damals.

Das mit dem Niederschlag stimmt. Grächen wirbt mit den meisten Sonnentagen der Schweiz wenn ich nicht irre. Und daher haben Sie recht früh erkannt, dass die Pisten bzw. das Skigebiet nur überlebensfähig ist, wenn sie eine leistungsfähige Beschneiungsanlage haben. Damit sich das lohnt muss man die Pisten eben bei dem hochalpinen Gelände eben auch entsprechend planieren, vor allem oberhalb der Baumgrenze Richtung Seetalhorn rüber.
In 4 oder 5 Winterurlauben dort habe ich jedenfalls nie "Schneemassen" erlebt wie sie z.B. in Nord oder Südstaulagen vorkommen. Klassische Inneralpine Trockenzone (sieht man ja auch schön an der Gegend dort. Schaut euch mal den Gegenhang an!)

Re: Grächen (CH) | 31.03.2012 | Märchenhaft

Verfasst: 06.04.2012 - 13:51
von Loki96
Hallo

Also ich muss sagen Grächen ist nicht langweilig. Es hat sehr abwechslungsreiche Pisten. Freeriden kann man es hat auch extra einen Plan wo man sieht wo man fahren darf und wo Lawinengefahr ist und ab wann es zu gefährlich ist. Ich war eine Woche dort und es hat mir sehr gefallen und Schnee hat es dort jedes Jahr genug. Das Gebiet kann ich nur empfehlen. Für kleine Anfänger hat es auch einen sehr schönen Park zum lernen Skifahren.

mfg Lukas

Re: Grächen (CH) | 31.03.2012 | Märchenhaft

Verfasst: 10.04.2012 - 20:19
von salvi11
Grächen Grächen Grächen, alle Jahre wieder, mein Stammgebiet seit Winter 03/04.
Du warst drei Tage vor mir oben, denn ich war am 2. April noch kurz in Grächen meine letzen Runden drehen :D


Das waren noch Zeiten, als man nicht zu faul war (reine Spekulation!) um den SL Wannihorn und Sputnik zu betreiben, geschweige die SB Gabelhorn. Naja, man kann sich das Wunschskigebiet eben nicht herzaubern.