Seite 1 von 1

Paternoster-Führerschein

Verfasst: 01.04.2012 - 23:55
von TPD
Passt irgendwie zum heutigen Datum :totlach:

Direktlink

Re: Paternoster-Führerschein

Verfasst: 02.04.2012 - 00:44
von Drahtseil
Wenn das kein Aprilscherz ist, dann... Wer lässt sich sowas einfallen?

Re: Paternoster-Führerschein

Verfasst: 02.04.2012 - 00:54
von GMD
@Drahtseil: Schau dir mal das Datum an an dem das Video hochgeladen wurde! Das ist kein Aprilscherz!

Klar ist das aberwitzig. Aber ich kann mir gut vorstellen, warum die das machen. Denn was wird wohl passieren, wenn einige ganz schlaue nicht auf ihr Gepäck achten und damit hängen bleiben, ein paar Unverbesserliche im Paternoster Unsinn treiben und es dabei zu einem Unfall kommt etc.? Klar, es wird Klage gegen die Uni als Betreiberin der Aufzüge eingereicht; und leider bekommen diese Typen vor Gericht immer häufiger auch noch recht. Mit diesem Führerschein hat sich die Universität zumindest rechtlich einigermassen abgesichert. Tja, soweit sind wir heute schon: Sowas wie Selbstverantwortung oder überlegtes Vorgehen scheinen nicht mehr in Mode zu sein. Stattdessen sucht man sich lieber einen Sündenbock.

Re: Paternoster-Führerschein

Verfasst: 02.04.2012 - 08:49
von thun
"Extra 3" ist eine Satiresendung. :wink:

Re: Paternoster-Führerschein

Verfasst: 02.04.2012 - 09:20
von TPD

Re: Paternoster-Führerschein

Verfasst: 02.04.2012 - 13:13
von GMD
Der eine Artikel bestättigt indirekt meine Theorie. Wenn Studenten solchen Blödsinn wie Rennen im Paternosteraufzug planen, verwundert es leider nicht wenn zu Gegenmassnahmen gegriffen wird. Einmal mehr sorgen Leute die meinen, für sie gelten die Regeln und Gesetze (auch die des gesunden Menschenverstandes!) nicht dafür, dass nun alle die Sache ausbaden müssen!

Re: Paternoster-Führerschein

Verfasst: 02.04.2012 - 20:46
von Drahtseil
Warum ist das Benützen nicht einfach auf eigene Gefahr? Dann hätte sich die Uni doch auch rechtmäßig abgesichert, oder?

Re: Paternoster-Führerschein

Verfasst: 02.04.2012 - 21:22
von Foto-Irrer
wie geil...
nur allein, Rucksack abnehmen
wir fahren fast täglich mit einem Paternoster in eine öffentliche Kantine, oft zu dritt, obwohl nur zu zweit erlaubt :D

Re: Paternoster-Führerschein

Verfasst: 02.04.2012 - 23:55
von Pilatus
Sind die Dinger nicht sau gefährlich? 8O Hab ich auf jeden Fall noch nie gesehen...

Re: Paternoster-Führerschein

Verfasst: 03.04.2012 - 00:18
von Kris
Paternosterfahren ist nicht gefährlicher als Sesselliftfahren ... :-)

Re: Paternoster-Führerschein

Verfasst: 03.04.2012 - 11:16
von TPD
Pilatus hat geschrieben:Sind die Dinger nicht sau gefährlich? 8O Hab ich auf jeden Fall noch nie gesehen...
Die letzten Paternoster wurden vor ca. 40 Jahren gebaut und Neue dürfen nicht mehr gebaut werden.
Aber die noch verbleibenden Anlagen stehen teilweise sogar unter Schutz, obwohl sie die Aufsichtsbehörden am liebsten sofort still legen möchten.


Aber Halt
Im Jahre 2009 wurde in Berlin ein neuer Rundlaufaufzug in Betrieb genommen. Diese Anlage verfügt über ein Ampelsystem und Lichtschranken, um den Betrieb möglichst sicher zu machen. Und mit 0.15 m/s ist der Rundlaufumzug auch deutlich langsamer als die alten Paternoster (ca. 0.3 m/s)
Aber der Begriff Paternoster wird aus juristischen Gründen tunlichst vermieden. ;)

Re: Paternoster-Führerschein

Verfasst: 03.04.2012 - 12:27
von Foto-Irrer
also um zu dritt rein- und wieder rauszukommen, bedarf es schon eines gewissen Timings :mrgreen: und man sollte auch darauf achten, dass die Füße nicht zu weit nach vorne gucken :D ich glaub nämlich auch nicht, dass da irgendeine Sicherung ist, dass der sofort ausgeht, wenn er bzw. jemand sich mal verklemmt. Man kann aber auch oben und unten mal rumfahren und da steht dann "Achtung Ausstieg, Weiterfahrt ungefährlich".

Re: Paternoster-Führerschein

Verfasst: 03.04.2012 - 12:27
von Pilatus
Kris hat geschrieben:Paternosterfahren ist nicht gefährlicher als Sesselliftfahren ... :-)
Das mag ich jetzt mal schwer zu bezweifeln, von Sessellift kann man zwar runter fallen, aber die Dinger hier scheinen ja direkt prädestiniert sich einzuquetschen... Wenn man bedenkt dass sogar normale Aufzüge als Problem gesehen werden, welche nicht über eine separate Innentür verfügen... Denn auch da gabs schön böse Einklemmungen, die Lifte werden nach und nach ersetzt oder umgebaut.

Re: Paternoster-Führerschein

Verfasst: 03.04.2012 - 19:24
von schifreak
in Münchens ältestem Hochhaus is noch n Paternoster drinnen , -- wenn man vernünftig auf dem Boden steht dann kann da gar nix passieren. Is halt praktisch, wenn man als Büroangestellter ständig zwischen einzelnen Etagen unterwegs ist.Auf Aufzüge wartet man halt ewig . Und in den meisten Fällen gibts Paternoster nur in Ämtern, manche auch in Rathäusern ( Berlin, Wien ) -- in der Münchner Großmarkthalle - Kontorhaus Ost is auch noch einer, da kann jeder rein und rumfahrn.
Ich hab mich auch immer gefragt, wie funktioniert eigentlich so ein Paternoster ? -- zum Glück gibts Youtube ... wir fahrn mal kurz nach Oslo, da gibts auch sowas ;
Direktlink

Re: Paternoster-Führerschein

Verfasst: 03.04.2012 - 22:11
von TPD
Das Video ist der Beweis, dass die Kabinen in den Umlenkstationen nicht auf den Kopf gestellt werden.
Meines Wissens wurde mal in Verstehen sie Spass ein Lokvogel mit den Füssen an der Decke aufgehängt um die Leute zu schockieren :lol:

Re: Paternoster-Führerschein

Verfasst: 02.04.2014 - 22:35
von TPD
Oha, die Zukunft vom einzig öffentlichen Paternoster der Schweiz ist gefährdet.

http://www.bernerzeitung.ch/region/bern ... y/27833627