Seite 1 von 1

Ein Tag den ich nie vergessen werde • 06.04.2012 •St. Moritz

Verfasst: 06.04.2012 - 16:45
von Vadret
Ein Tag den ich nie vergessen werde • 06.04.2012 • St. Moritz

Donnerstag, 05. April 2012. Gelangweilt sitze ich im Büro vor dem Computer. Es läuft nicht wirklich viel. Die Stimmung ist getrübt. Die Arbeitskollegen klopfen irgendwelche Sprüche die ich normalerweise „gut“ finde, aber heute verdrehe ich bloss die Augen und denke nur wie albern die sind. Komisch, ob dies an am schlechten Wetter liegt? Oder am Vollmond? Vier freie Tage stehen an, es ist Ostern. Die Wetteraussichten veranlassen nicht gerade zu Freudesprüngen. Die Stimmung bleibt den ganzen Tag grau, bis ich mich Abends ins Bett lege.
Am Nächsten Morgen, alles gleich, wie gehabt. Die ganze Nacht hörte ich wie der Nieselregen auf das Blechdach prasselte und weiter in die Dachrinne. Mittlerweile hat’s aufgehört. Während dem Frühstücken laufen am TV die Panoramabilder aus den Wetterstationen in den Skigebieten. Einheitliches grau. Als jedoch die Bilder aus den beiden Stationen Corviglia und Corvatsch über den Bildschirm liefen, stellte ich fest wie zaghaft Sonnenstrahlen die Wolkendecke durchbrechen. Etwas Euphorie kommt auf. Ob es echt schön wird? Und oben müsste es ja geschneit haben in der Nacht?! Wie üblich also wagte ich den gang ins Skigebiet mit der ersten Signalbahn um 07.50 Uhr. Kurz darauf erfolgte der Umstieg in die Sesselbahn Salastrains. Höhenmeter um Höhenmeter stieg die Bahn den Berg auf. Doch oben, auf der Ebene von Munt da San Murezzan war aufs mal alles vergessen. Die Sonne schien, ein Nebelmeer über dem Tal, Neuschnee und Pisten für mich allein. Vögel zwitscherten (ach wie kitschig ;-) ) . Der gestrige Tag war schnell vergessen und abgestempelt und mir wurde es klar, dass dies einen Tag gibt den ich nie vergessen werde!

Ein derartiges Schauspiel lag schon über 4 Jahre zurück, wie lange habe ich darauf gewartet bis es wieder geschah, die Wiederholung des 13. Januars 2008--> (Bericht von 3303).

Frohe Ostern.

Bild
^^Auf dem Weg zur Signalbahn, über den Bergspitzen der Val Fedoz scheint bereits die Sonne.

Bild
^^Während der Bergfahrt hängt aber die graue Suppe noch wie ein Deckel über das Tal


























Doch dann wurde alles anderst.













































Bild

Bild
^^Der Neuschnee der letzten Nacht glitzert.

Bild
^^Das Skigebiet wirkt wie herausgeputzt.

Bild

Bild
^^Es ist noch früh, viele sind abgeneigt Heute auf die Pisten zu gehen. Verständlich. Wer nicht auf die Webcams geschaut hat, konnte auch nicht feststellen was sich oben auf den Bergen für ein Traumtag anbahnt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
^^Die höchsten Berge des Tales strahlen.

Bild
^^Das Plateau Nair mit seinen Bahnstationen wirkt wie eine Insel.

Bild

Bild
^^Über das ganze Tal, bis weit auch in das Berninatal hinein erstreckt sich das Nebelmeer.
Die Luft ist erstaunlich klar für die Jahreszeit.

Bild
^^Sesselbahn Glüna

Bild
^^Der Blick zu den Pulverschneehängen an der Sesselbahn Grischa.

Bild
^^Oben Angekommen Reicht der Ausblick über die Pisten an der Sesselbahn Lej da la Pêsch bis zum 3380 m.ü.M hohen Piz Julier, dem höchsten Berg der Gemeinde St. Moritz.

Bild

Bild
^^Über dem Unterengadin und Österreich scheint das Wetter aber auch über der Nebelgrenze trüb geblieben zu sein.

Bild

Bild

Bild
^^Unterwegs auf der langen Piste in der Val Schlattain.

Bild
^^Wer bekommt da schon keine Lust seine kurven zu ziehen. Plateau Nair.

Bild

Bild

Bild
^^Der Ausblick auf dem 3057 m.ü.M hohen Piz Nair. Dem höchsten erschlossenen Punkt im Skigebiet Corviglia

Bild

Bild
^^Die Sesselbahn Glüna, im Hintergrund der markante Piz Palü

Bild
^^Wieder unterwegs zum Piz Nair.

Bild

Bild

Bild


Um die Mittagszeit erfolgte dann der Wechsel ins Skigebiet Corvatsch

Bild
^^Piz Murtél

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Ein Tag den ich nie vergessen werde • 06.04.2012 •St. Mo

Verfasst: 06.04.2012 - 17:37
von DiggaTwigga
Sieht überragend aus! Da kann ich nur neidlos gratulieren zu diesem tollen Skitag! Der Schnee sieht auch richtig lecker aus!
Die Bilder sind wie immer toll!

Re: Ein Tag den ich nie vergessen werde • 06.04.2012 •St. Mo

Verfasst: 06.04.2012 - 17:52
von Whistlercarver
Da ist ja alles weiß. Ist ja richtig langweilig. :mrgreen:

Purer Neid.

Re: Ein Tag den ich nie vergessen werde • 06.04.2012 •St. Mo

Verfasst: 06.04.2012 - 18:20
von Foto-Irrer
Meinen Neid kennst Du ja bereits und braucht nicht erneut... und wird erneut erwähnt

Re: Ein Tag den ich nie vergessen werde • 06.04.2012 •St. Mo

Verfasst: 06.04.2012 - 18:50
von Rüganer
Betriebswirtschaftlich katastrophal....
Aber wie immer - unser Neid ist dir gewiss ! Danke für die Bilder !

Re: Ein Tag den ich nie vergessen werde • 06.04.2012 •St. Mo

Verfasst: 06.04.2012 - 20:13
von LGH
Wow! Phantastische Bilder und Eindrücke… und das ganze dann auch, nach dem du so GAR nicht mit eine schönen Skitag im Vorfeld gerechnet hast! :-)

Ich hab's schon einmal erwähnt, und sage es wieder: ich finde es auch absolut super, wie du dir auch als "Einheimischer" der im Paradies lebt, auch über Jahre hinweg die echte Freude am Skifahren erhalten konntest, und dich selbst noch an einzelne Tage erinnern kannst (cf 2008). Dass solche phantastischen Ausblicke dich immer noch so begeistern können, wie es uns Touristen geschieht. Man könnte ja meinen, du würdest das alles irgendwann alles einfach nur noch "normal" empfinden… und ich bin froh, dass das nicht der Fall ist, und du es immer noch als etwas Besonders schätzen und genießen kannst!

Re: Ein Tag den ich nie vergessen werde • 06.04.2012 •St. Mo

Verfasst: 07.04.2012 - 00:09
von JohannGeers
Super !
Danke für diese sehr schöne Bilder bzw. Bildreportage !

Grüsse aus dem Oberwallis
Johann

Re: Ein Tag den ich nie vergessen werde • 06.04.2012 •St. Mo

Verfasst: 07.04.2012 - 07:20
von Vadret
Danke für die zahlreichen Feedbacks.
Leider hat Rüganer recht. Vorallem die Corviglia ist in den Frühlingsmonaten ab Mitte März schlecht frequentiert obwohl die sich die Pisten in einem tadellosen Zustand sind. Kann deshalb auch die "schlechte Stimmung" der Betreiber nachvollziehen, wenn quasi 12 von 20 noch im Betrieb stehenden Anlagen leer laufen. Aber ja, wer nicht hinauffährt ist selber schuld und lässt somit mehr Platz denen die die Geheimtipps des Frühling im Gebiet kennen ;-)

Re: Ein Tag den ich nie vergessen werde • 06.04.2012 •St. Mo

Verfasst: 07.04.2012 - 10:30
von Stäntn
Hehe tolle Einleitung - man kann sich das bildlich vorstellen, grad wenn man selbst ähnlich gestrickt ist...

Ich betreibe mal Hobbypsychologie... ich glaube nicht dass deine Laune vom Vollmond kommt ;) sondern es ist unser einer, der am PC sitzt und von einem Webcambild gute Laune bekommen kann... oder eben umgekehrt :D und die Aussichten auf trübe Ostertage ohne Sonnenskilauf kann einen da schon richtig runterziehen. (hier in Franken werd ich für solche Gemütsschwankungen hinsichtlich des Alpenwetterberichts nur müde belächelt :D)... aber umso schöner ist es wenn Fälle wie dieser hier eintreten.

Tolle Bilder jedenfalls, war leider erst einmal dort.

Re: Ein Tag den ich nie vergessen werde • 06.04.2012 •St. Mo

Verfasst: 07.04.2012 - 11:21
von sky-world
Das ist mal ein Wetter, am Ende deines Berichtes hab ich mich gefragt; kann das sein? - Und es ist so!
Danke für den tollen Bericht, der einen eigtl. noch mehr in die Schweiz ziehen sollte, leider so weit entfernt.

Gruß
sky-world

Re: Ein Tag den ich nie vergessen werde • 06.04.2012 •St. Mo

Verfasst: 07.04.2012 - 13:41
von RogerWilco
Sehr leckeres Wetter und Pisten. Gratuliere. :)
Die Wettervorhersage hat sich - meiner Meinung nach - diese Jahr sehr oft vertan. Inbesondere der feine Unterschied zwischen Wolken und Nebel ist ja für Wintersportler äußerst relevant.

Re: Ein Tag den ich nie vergessen werde • 06.04.2012 •St. Mo

Verfasst: 08.04.2012 - 13:05
von vs_ski_vt
Danke! Wie immer wunderbar zu lesen.
Und ein paar potentielle Siegerfotos für den Fotowettbewerb sind auch dabei, würd' ich sagen! ;)

Re: Ein Tag den ich nie vergessen werde • 06.04.2012 •St. Mo

Verfasst: 09.04.2012 - 12:12
von OliK
Schön! Den einzigen Vorwurf den man Dir machen kann, wäre diesen Tag Deines Lebens auf Pisten verschwendet zu haben :mrgreen:

Re: Ein Tag den ich nie vergessen werde • 06.04.2012 •St. Mo

Verfasst: 10.04.2012 - 21:07
von Richie
Ein absoluter Traumtag! Respekt!

Re: Ein Tag den ich nie vergessen werde • 06.04.2012 •St. Mo

Verfasst: 11.04.2012 - 16:14
von philippe ch
Vadret hat geschrieben:Danke für die zahlreichen Feedbacks.
Leider hat Rüganer recht. Vorallem die Corviglia ist in den Frühlingsmonaten ab Mitte März schlecht frequentiert obwohl die sich die Pisten in einem tadellosen Zustand sind. Kann deshalb auch die "schlechte Stimmung" der Betreiber nachvollziehen, wenn quasi 12 von 20 noch im Betrieb stehenden Anlagen leer laufen. Aber ja, wer nicht hinauffährt ist selber schuld und lässt somit mehr Platz denen die die Geheimtipps des Frühling im Gebiet kennen ;-)
Vielleicht lässt sich die schlechte Stimmung der Betreiber mit einer Preisreduktion der Tageskarte reduzieren. Als ehemaliger regelmässiger Feriengast im Oberengadin wurde ich von den Preisen der dortigen Bergbahnen und Unterkünften regelrecht vergrault. Wenn man lieber Pelztragende Cüpli trinkende Schickimicki Skifahrer haben will, welche nur über Weihnachten und Neujahr kommen, muss man sich nicht wundern wenn das gemeine Volk sich einen Urlaub im Oberegandin nicht mehr leisten kann oder will. Da fahren die Bahnen halt den Rest der Saison leer und wir machen in Oestereich oder in Portes du Soleil Skiferien.

Re: Ein Tag den ich nie vergessen werde • 06.04.2012 •St. Mo

Verfasst: 11.04.2012 - 16:46
von DiggaTwigga
Also wenn ich mir die Preisliste anschaue zahle ich für einen 6 Tage Skipass umgerechnet 304 Euro bei einem Kurs von 1,20Franken für 1 Euro. Dast ist um 60 Euro höher als im 3 Vallées. Das Engadin ist natürlich landschaftlich genial mit sehr guten Pisten und Anlagen, dennoch ist das halt schon einmal am Liftpass ein ordentlicher Mehrpreis. Bei der Unterkunft ist es dann natürlich noch einmal teurer. Ich sag mal so, es muss ja nicht alles günstig sein, nur sind das für dein Standardskifahrer zu hohe Preise würde ich sagen, sieht man ja daran, dass die Gäste ausbleiben.
Jedoch hab ich auch auf der Homepage der Bergbahnen gelesen, dass es Angebote für 4 Personen Ferienwohnungen gibt für eine Woche mit 6 Tagesskipass um 535 Franken pro Person, das wären dann umgerechnet 445 Euro, was doch ein sehr fairer Preis ist. Aber genau solche Angebote werden zu wenig nach außen getragen, mir war das bis vorhin auch nicht bewusst. Es gibt sicherlich noch mehr solcher günstigen Angebote, aber die kennen halt leider die wenigsten.
Mir ist schon klar, dass die Schweiz einfach auf Grund des starken Frankens und der starken Wirtschaftsleistung teurer ist als die Nachbarländer, aber die Bergbahnen möchten ja auch einen Gewinn einfahren, was logischerweise nur geht bei guten Frequenzen.
Ich finde auch, dass ein Studententicket wie in der Lenzerheide anziehend wirkt. Vielleicht sind Studenten nicht die direkte Zielgruppe für St. Moritz, dennoch kann man durch die jungen Leute einen Umsatz erzielen. Vielleicht führen die Bergbahnen ja einen Studentenpreis irgendwann mal ein :mrgreen:
Dieses Jahr hat es bei mir auf jeden Fall fürs Engadin nicht mehr geracht, hoffentlich das nächste Jahr wieder. Ich hab mit 7 Skiurlauben dort die Bergbahnen schon gut unterstützt :mrgreen: