Seite 1 von 1
Les 4 Vallees / 02.04.2012 - 06.04.2012 / Top Frühjahrsschi
Verfasst: 09.04.2012 - 12:28
von Winkl
Les 4 Vallees / 02.04.2012 - 06.04.2012 / Top Frühjahrsschi


An- und Abreise:
11 Stunden 45 Minuten mit dem Zug über Wien, Linz, Innsbruck, Zürich, Lausanne und Sion
Wetter:
Siehe Berichte zu den einzelnen Tagen
Gefallen:
Fühjahrsschi
Weitläufiges Gebiet
Abwechslungsreiche Pisten
Coole Anlagen
Bergpanorama
Wetter
Nicht gefallen:
Teilweise wars doch zu warm
Überfordete Skifahrer
Die Preise waren teilweise nicht ohne
Schneezustand:
In der früh pickelhart, ca. um 11 Uhr firnig, danach sulzig
Bilder folgen zu den Berichten der einzelnen Tage
Modedit
Farbe des Titels geändert, da rote und blaue Schriftfarbe für die Moderatoren reserviert ist.
Gruss TPD
Moderator Schneeberichte
Re: Les 4 Vallees / 02.04.2012 - 06.04.2012 / Top Frühjahrss
Verfasst: 09.04.2012 - 13:09
von VR1985
Ich freue mich jetzt schon auf weitere Bilder.
das 2te Bild ist Mont Gele - Tortin?
Re: Les 4 Vallees / 02.04.2012 - 06.04.2012 / Top Frühjahrss
Verfasst: 09.04.2012 - 13:36
von MF3330
Ich würde eher auf Chassoure tippen.
Re: Les 4 Vallees / 02.04.2012 - 06.04.2012 / Top Frühjahrss
Verfasst: 09.04.2012 - 17:56
von Winkl
@MF3330
Ja, das bild ist auf der Abfahrt von Chassoure.
Les 4 Vallees / 02.04.2012 - 06.04.2012 / Top Frühjahrsschi
Verfasst: 09.04.2012 - 21:22
von Winkl
Les 4 Vallees / 02.04.2012
Wetter:
Am Vormittag wolkenlos, im laufe des Tages immer mehr bewölkt
Schneezustand:
Am morgen hart und eisig, dann genial firnig, ab 12 Uhr sulzig
Schneehöhe:
Tal (Siviez) ca. 30 cm
Berg (Chassoure) geschätzte 2 - 3 Meter
Gefahren mit:
4 SB Tortin
DSB Siviez
SL Plan - du - Fou
GB Chassoure
3 SB Lac des Vaux 3
4 SB Lac des Vaux 1
4 SB Novelli
SL Greppon Blanc 1
SL Meina
DSB Greppon Blanc 3
Wartezeiten:
Höchstens 2 Minuten
4 SB Novelli am Morgen, die Pisten waren noch sehr hart. Es war nur die rechte Piste geöffnet.

Blick zum Stausee von der Bergstation der DSB Siviez.

DSB Siviez, im Hintergrund der Doppelschlepper Greppon Blanc.

Weiter gings zum Tellerlift Plan du Fou, hier firnte es bereits auf.

Talstation des SL Plan du Fou, schien mir recht modern.

Im Lift vor der ersten Kurve

Erste Kurve

Die Kurven 2 und drei kurz vor dem Ausstieg.

Die Verbindung nach Nendaz war bereits geschlossen.

Piste am SL Plan du Fou, genial zum carven

Schneezustand

Auf der Abfahrt vom SL Plan du Fou nach Siviez


Im unteren Bereich schon etwas weggeschmolzen, war aber ohne Probleme zu fahren.

Anfängerpiste an der 4 SB Tortin.

Eine der wenigen Schneekanonen im Skigebiet, der Großteil ist Naturschnee!!

An der Talstation der 8GB Chassoure mit geilen Buckeln

Oberer Teil der Abfahrt von Chassoure nach Tortin.

Lechz!!


Doch zuerst ging es zur 3 SB lac des Vaux 3

4 SB Lac des Vaux 1. Wie genial muss es hier sein wenn Neuschnee liegt!!!

Mittlerweile füllte sich das Skigebiet.

Dafür lohnt sich aber dan anstehen.

The sun is shining in der 3 SB Lac des Vaux 3

Coole Trassenführung

Nach ein paar Wiederholungsfahrten gings wieder hinunter nach Tortin. Auf der Buckelpiste musste man teilweise ganz schön auf Steine aufpassen.




Talsatationsbereich, links die 4 SB Tortin, unter der Brücke ist der Zugang zur DSB Siviez.

Auf der anderen Seite des Skigebietes, am Tellerlift Greppon Blanc 1. Hier musste man über 5 Minuten anstehen.

Auch dieser Lift hat eine Kurve. Der andere Lift war bereits geschlossen weil dieser nur die geschlossene schwarze Piste bediente.

Würde aber noch problemlos gehen. Heute jedoch aus Zeitgründen nicht.

Kontrastreicher Blick von der Bergstation der DSB Greppon Blanc 3. Die Piste war auch jetzt am Nachmittag ziemlich hart.

Talstation des Schlepplift Meina. Ein Kurzbügler

Die obligatorische Kurve.

Hier herrschte bereits tiefster Sulz, war aber noch nicht sehr zerfahren.

Mittlerweile zog es zu. Hier auf einem Ziehweg auf dem Weg zum SL Greppon Blanc 1.

Die letzt Talabfahrt an der 4 SB nach Siviez war um 5 Uhr sehr zerfahren. Mehr Pflicht als Kür.

Fazit:
Ein genialer Frühjahrsschitag, am Ende verschlechterte sich etwas das Wetter. Deshalb
5,25 von 6 Punkten.
Re: Les 4 Vallees / 02.04.2012 - 06.04.2012 / Top Frühjahrss
Verfasst: 10.04.2012 - 12:33
von Winkl
Les 4 Vallees / 04.04.2012
Wetter:
Am Vormittag sonnig, ab Mittag Schneefall
Schneezustand:
Wie immer, am Anfang hart, dann firnig und später sulzig. Durch den Schneefall wurde der Schnee auch noch bremsig.
Schneehöhe:
Tal (Veysonnaz) neben den Pisten nichts, auf der Piste ca. 25 cm
Berg (Greppon Blanc) geschätzte 2 Meter
Gefahren mit:
4 SB Novelli
SL Greppon Blanc 1
DSB Greppon Blanc 3
SL Meina
SL Les Chottes
SL Tsa
SL Drus
SL Inalpe
8 GB Veysonnaz
4 GB Mayens-de-l"ours
SL Bambino
SL Matze
SL Piccolo
SL Joc
SL Petit Vallon
4 SB Trabanta
SL Muraz
4 SB Etherolla
SL Cheminee
Wartezeiten:
Bis auf Mayens-de-l"ours (3 Minuten) keine
Heute haben wir uns vorgenommen den Bereich Veysonnaz zu erkunden. Deshalb ging es gleich mit der 4 SB Novelli nach oben.

Die rote Piste unter der SB Novelli war noch pickelhart.

Blick vom Combatselline zu den 2 Tellerliften am Greppon Blanc. Alles war leicht angezuckert.

Talstation des SL Greppon Blanc 1. Man erkennt gut, dass das Seil über eine andere Trasse zurückgeführt wurde.

Auf der Verbindungspiste zum SL Meina und zur DSB Greppon Blanc 3.

Auf der Piste neben dem SL Meina.

Im SL Meina.

In der DSB Greppon Blanc 3. War hier früher ein Einersessellift?

Die schwarze Piste neben der DSB.

Die schlichte Bergstation der DSB. Wenn man ein paar Meter aufsteigen würde, würde man zu einer Skiroute kommen.

Hier benötigte man gute Kanten.

Im SL Les Chottes. Der erste Bügellift.

Die SL Meina und Les Chottes mit der DSB Greppon Blanc 3.

Die genial kuppierte Piste am SL Tsa. Jetzt firnte es bereits auf.


Der Ziehweg zum SL Drus.

Talstation des SL Drus im typischen Stil.

Hier war es bereits etwas sommerlich.


Im Lift.

Piste am SL Drus. Herrlich!

Die 8 GB Veysonnaz und der SL Inalpe.

Talstation des SL Inalpe. Hier waren vor allem Skikurse unterwegs.

Talabfahrt nach Veysonnaz. Am rechten Bildrand ist der stillgelegte SL Combyre. Schade, den wäre ich gerne gefahren.

Steilstück

Talstation des SL Combyre. Ein Jammer!

Unten war es teilweise ein bisschen aper, aber nicht weiter schlimm.

Ein Sulzschlachtfeld

Die ältere 4 GB Mayens-de-l"ours. Wie ich aus anderen Berichten erfahren habe, wurde diese Piste in einer Nacht und Nebel Aktion in den Wald geschlagen.


Thyon 2000. Zweckbauten, die Verschandelung hält sich aber in Grenzen...

Der SL Bambino musste natürlich auch mitgenommen werden. Der rechte fuhr eine Spur schneller.

Auf der Piste zum SL Matze. Der SL Theytaz 1 im Bild lief nicht, weil dieser die gleiche Piste bediente.

Diese Bügel waren komfortabler als so manch andere in Skigebieten in Österreich.

SL Matze

Die Piste war durch den einsetzenden Schneeregen etwas arg bremsig.

SL Piccolo

Talstation des SL Joc.

Ziehweg zur 4 SB Trabanta. Irgendwie eine sinnlose Anlage die nur Zubringerfunktion hat.

Im Zugangsbereich haben sie sich auch gar nicht die Mühe gemacht Schnee hinzuschaufeln.

Sessel mit SL Joc


Der Zugang des SL Petit Vallon liegt etwas versteckt.

SL Muraz

Blick nach Thyon 2000, dazwischen sämtliche Lifte.

Etwas übererschlossen. Sämtlcihe Lifte bedienen eigentlich nur einen Hang.

Die DSB Les Masses Hatte auch nur noch eine Zubringerfunktion.

Oben am Etherolla

Die schwarze Piste daneben war bei dem mittlerweile brutalen Bremsschnee auch kein Spass...


Die schon etwas gefärbte Piste am SL Cheminee.

SL Cheminee

Blick Richtung SL Tsa.

Piste zum SL Tsa war sehr sulzig

Finale Abfahrt an der 4 SB Novelli.


Fazit:
Ein vielversprechender Tag, der durch das Wetter und den Bremssschnee etwas getrübt wurde. Deshalb
4,5 von 6 Punkten
Re: Les 4 Vallees / 02.04.2012 - 06.04.2012 / Top Frühjahrss
Verfasst: 10.04.2012 - 12:50
von starli
Krass, diese ewig breite Buckelpiste an der EUB, so'was hab ich auch noch nie live gesehen ..
Re: Les 4 Vallees / 02.04.2012 - 06.04.2012 / Top Frühjahrss
Verfasst: 10.04.2012 - 15:24
von Pilatus
starli hat geschrieben:Krass, diese ewig breite Buckelpiste an der EUB, so'was hab ich auch noch nie live gesehen ..
Was, du warst noch nie in den 4-Vallées? Das würde ich aber rassig nachhohlen. Das letzte Schweizer Grossskigebiet, das noch nicht todmodernisiert wurde. Und wer weiss ob sie sich beherrschen können...
Über die Schneelage bin ich schon ein bisschen überrascht. Als ich da war, war die Schneelage ja sehr gut und immerhin liegt das Gebiet nicht gerade tief und es sind eigentlich fast alles Nordhänge... Zur gleichen Zeit in der Zermatt hatte es auf jeden Fall immer wesentlich mehr Schnee. Könnte aber daran liegen, dass die Pisten da bald vollständig eingeschneit werden...
Re: Les 4 Vallees / 02.04.2012 - 06.04.2012 / Top Frühjahrss
Verfasst: 10.04.2012 - 17:18
von OliK
Danke für die Bilder
, aber echt sehr wenig Schnee....
Re: Les 4 Vallees / 02.04.2012 - 06.04.2012 / Top Frühjahrss
Verfasst: 10.04.2012 - 17:20
von Winkl
Pilatus hat geschrieben:
Was, du warst noch nie in den 4-Vallées? Das würde ich aber rassig nachhohlen. Das letzte Schweizer Grossskigebiet, das noch nicht todmodernisiert wurde. Und wer weiss ob sie sich beherrschen können...
Stimmt, dadurch sind die Pisten nicht abgerutscht oder überfüllt wie in anderen größeren Skigebieten. Allerdings muss man da Verbier ausklammern wo es mittlerweile auch nur noch 6 KSB und EUB"s gibt. Hier wurde das Gebiet von pickelharten Pisten und überforderten Fahrern beherrscht, die alle wie die Lemminge aufgrund der modernen Anlagen dorthin fuhren. Bilder dazu werde ich auch noch reinstellen.
Re: Les 4 Vallees / 02.04.2012 - 06.04.2012 / Top Frühjahrss
Verfasst: 10.04.2012 - 17:28
von intermezzo
@Winkl:
Die ältere 4 GB Mayens-de-l"ours. Wie ich aus anderen Berichten erfahren habe, wurde diese Piste in einer Nacht und Nebel Aktion in den Wald geschlagen.
Detaillierteres dazu siehe hier:
http://www.sommerschi.com/forum/winters ... t2690.html
Re: Les 4 Vallees / 02.04.2012 - 06.04.2012 / Top Frühjahrss
Verfasst: 14.04.2012 - 18:38
von Winkl
Les 4 Vallees / 05.04.2012
So, da ich jetzt am Wochenende wieder Zeit habe zum Bericht schreiben, kommen jetzt noch der Donnerstag und der Freitag. Heute am Donnerstag wollten wir das Gebiet von Nendaz befahren. Die Verbindung nach Siviez über Prario n war ja bereits seit 2 Wochen wegen Schneemangels geschlossen, trotzdem wollten wir diesen Teil von 4 Vallees nicht links liegen lassen. Das Gebiet von Nendaz besteht im wesentlichen aus der 8 EUB Tracouet die den gleichnamigen Berg erschließt und ein paar Übungsschleppern oben. Mag zwar etwas unspektakulär klingen, jedoch hat die Talabfahrt, bei der man immerhin 800 hm macht und einige Lifte oben, vor allem der SL Dent, auch ihre Reize. Die andere Talabfahrt vom SL Jean-Pierre war zwar geschlossen, davon lässt man sich aber nicht abhalten
. Etwa nervig war aber der teils sehr heftige Bremsschnee, bei dem man teilweise fast aus den Schuhen katapultiert wurde.
Wetter:
Am Vormittag teilweise sonnig, zu Mittag leichter Schneefall, die letzte Talabfahrt dann wieder mit Sonne.
Schneezustand:
Am Vormittag gabs eine Pulverschneeauflage, auch auf den Pisten, von etwa 20 cm. Dieser Neuschnee entwickelte sich jedoch im Laufe des Tages aufgrund der warmen Temperaturen zu einem Bremsschnee, der extrem unangenehm zu fahrenwar.
Schneehöhe:
Tal (Nendaz) neben der Piste nichts, auf der Piste ca 20 cm
Berg (Tracouet) geschätzte 1,5 Meter
Gefahren mit:
8 EUB Tracouet
SL Alpage
SL Dent
SL Lac
SL Jean-Pierre
Wartezeiten:
Keine, außer beim SL Dent der zwischenzeitlich für 5 Minuten ausfiel
Piste am SL Alpage mit Neuschneeauflage

Links SL Alpage, rechts 8 EUB Nendaz. Das Wetter schien gar nicht so schlecht zu werden

Am SL Alpage, die Sicht verschlechterte sich ziemlich schnell.


Piste am SL Alpage

Talstation des SL Alpage

Talstation des SL Jean-Pierre. Links ist die geschlossene Abfahrt die es später noch runter ging.



Winter am SL Jean-Pierre


Fast oben, der SL endet direkt hinter dem Bergstationsgebäuder der 8 EUB Nendaz.

Bergstation der geschlossenen 4 SB Prarion


Jetzt auf der geöffneten Talabfahrt nach Nendaz


Die Gondeln gefallen mir sehr gut, etwas nervig sind nur die fehlenden Skiköcher

Die Stadt in den Wolken.

Die Talstation der 8 EUB Tracouet. Man konnte unten am Parkplatz oder hier oben am Pistenrand zusteigen.

Talstation

Blick zum Eingang am Parkplatz

Die gesperrte Talabfahrt, die vom SL Jean-Pierre kommt.

Oben angekommen und siehe da, auf einmal lief die 4 SB Prarion, warum auch immer!!!


Nun gings aber auf die gesperrte, aber noch fahrbare Talabfahrt vom SL Jean-Pierre nach Nendaz.


Ging im oberen Abschnitt noch ausgezeichnet, am rechten Rand meine Spur.


Viel Schnee lag allerdings nicht, wie man an meiner Spur sieht. Es waren höchstens 8 cm


Hier musste man kurz abschnallen, da dieser Bereich von Steinen gespickt war

Ab hier gings dann wieder



Unverspurter Sulz


Der Wald lichtete sich

Nendaz, hier war der Schnee schon ziemlich ruppig

Ging sich noch aus.

Ein Pistenbully

Die Bewohner dieser Appartments sahen mir sichtlich verwirrt nach

Die EUB kam bereits in Sicht


Endstation

Wieder oben ging es zum SL Dent, der keine besondere Piste erschliesst. Das Highlight ist der Lift selber. Hier die Talstation


Einige Impressionen vom SL Dent ("Zahn").








Hier die Bergstation

Die Piste am SL Dent

Wieder im SL Jean-Pierre. Man beachte wie viel Schnee im Verlauf des Tages weggeschmolzen ist. Die Bäume sind schneefrei.

Der SL Lac, der für die Anfänger im Schneckentempo lief

Der zugefrorene See

Alle Lifte bis auf den SL Jean-Pierre auf einem Bild.

Hintenrum-Abfahrt vom SL Dent

Am Ende Des Tages schien in Nendaz wieder die Sonne. Nach der Talabfahrt war ich bis über die Knie vom Sulzschnee durchnässt.

Fazit:
Ein etwas gemütlicherer Skitag mit zwei Highlights; der Talabfahrt und dem SL Dent. Deshalb
4,25 von 6 Punkten
Re: Les 4 Vallees / 02.04.2012 - 06.04.2012 / Top Frühjahrss
Verfasst: 14.04.2012 - 21:05
von Schöditaz
Die Gondeln gefallen mir sehr gut, etwas nervig sind nur die fehlenden Skiköcher

Wie willst du denn für 12 Leute Skiköcher montieren?
Das ist nicht nur eine 8-er, sondern tatsächlich eine 12-EUB: http://www.bergbahnen.org/seilbahn/1223/de/daten.php
Re: Les 4 Vallees / 02.04.2012 - 06.04.2012 / Top Frühjahrss
Verfasst: 15.04.2012 - 09:22
von VR1985
Wie winzig der Nendaz-Hauptsektor doch auf einmal ist, wenn die Plan du Fou Verbindung dich ist. Ich hoffe wirklich, dass sich hier in der nächsten Zeit etwas entwickelt, denn gerade die Abfahrt vom Plan du Fou bis nach Prarion ist richtig nice. Allerdings ist der Schlepplift und die 4SB unten eine Zumutung. Vor allem der Sessel ist einfach zu langsam. Welcher 4-Vallees fahrer saß hier nicht schon drin und stellte sich auf einmal die Frage, ob er am Ende des Tages am gewünschten Ort sein kann. Naja und dann sollte man wohl doch mal zusehen, dass man künstliche Beschneiung in diesem Bereich realisiert bekommt.
Ich bin gespannt auf die letzten Bilder.
Re: Les 4 Vallees / 02.04.2012 - 06.04.2012 / Top Frühjahrss
Verfasst: 15.04.2012 - 17:24
von Winkl
Les 4 Vallees / 06.04.2012
Am letzten Tag sollte es noch nach Verbier und auf den höchsten Punkt des Skigebietes, den Mont Fort auf 3330 m gehen. Alle, seien es Liftwärter oder Skilehrer sagten, das in Verbier die Bedingungen noch am besten seien, ganz nachvollziehen kann ich dass im Nachhinein aber nicht. In Verbier hat der Modernisierungswahn schon Einzug erhalten und sämtliche Anlagen wurden bereits durch 6 KSB oder ähnliches ersetzt, die eigentlich nur einen Hang bedienen. Deshalb sind natürlich alle Urlauber nach Verbier geströmt und dementsprechend voll war es. Dieser Teil des Skigebietes wurde nur von eisigen und völlig überpräparierten Pisten geprägt, auf denen völlig überforderte Anfänger hinunterrutschten, bei denen man aufpassen mussten, dass sie einen nicht über den Haufen fahren. Insgesamt habe ich heute den Rettungshubschrauber heute 5 mal ins Skigebiet kommen sehen! OK, heute war Feiertag, aber trotzdem glaube ich, dass es heute am Greppon leerer gewesen wäre. Posititv herauszuheben ist lediglich der Mont Fort mit seiner Buckelpiste am Gletscher und dem heute leider etwas getrübten Panorama.
Ich wollte heute auch noch nach Le Tzoumaz fahren die Verbindung war allerdings schon geschlossen und zu Fuß oder mit einem Buß rüberzuwechseln war mir zu Zeitaufwändig.
Wetter:
Sonnig, zwischenzeitlich etwas bewölkt
Schneezustand:
In Verbier eisig und hart bis zum geht nicht mehr, im Tal sulzig, oberhalb von Les Gentianes (2950 m) griffig.
Schneehöhe:
Tal (Verbier) neben der Piste nichts, auf der Piste ca. 40 cm.
Berg (Mont Fort) geschätzte 4 m
Gefahren mit:
4 SB Tortin
8 EUB Chassoure
3 SB Lac des Vaux 3
4 SB Lac des Vaux 1
6 KSB Les Attelas
8 EUB Medran 1
Kombibahn Chaux - Express
4 SB La Chaux 2
150 (?) PB Jumbo 3
75 (?) PB Mont Fort
SL Gentianes
DSB Siviez
SL Plan-du-Fou
Wartezeiten:
In Verbier um die 10-15 Minuten. Sonst um die 2 Minuten
In Tortin, Blick auf die Abfahrt von Les Gentianes

Zunächst ging es mit der 8 EUB nach Chassoure richtung Verbier

Piste an der 3 SB Lac des Vaux 3, ging herrlich zu fahren


4 SB Lac des Vaux 1, es wurde bereits voller

Es herrschte Kaiserwetter 

Beeindruckender Berggipfel, leider weiß ich den Namen nicht


Mont Gele

Blick nach Verbier, vorne die 6 SKB Les Attelas, hinten die 4 SB La Chaux 2 und die Kombibahn Chaux-Express

6 KSB Les Attelas, drunter die spiegelglatte Piste


Die Drehscheibe des Skigebietes, Les Ruinettes

Irrsinnig überpräparierte und steinharte Piste

Zoom nach Savoleyres, dort war auch noch Liftbetrieb, die Verbindung war leider schon geschlossen


Der Funispace, leider etwas unscharf

Die neue 6 KSB habe ich mir nicht mehr angetan

Auch hier war es noch relativ hart, eigentlich firnte es hier den ganzen Tag lang nicht auf

Auf der Talabfart mit noch relativ dicker Schneeauflage, Kreuzung mit der 8 EUB Medran

Kontraste
Die Talabfahrt war von allen Pisten in Verbier noch am besten (Gletscher am Mont Fort ausgenommen)

Die Talstation, links geht die EUB weiter ins Tal nach Le Chable, allerdings gibt es keine Abfahrt dort runter (liegt auf 800 m).

Talstationsgebäude der beiden EUB"s (eine 4er und eine 8er)

Die beiden EUB"s mit unterschiedlicher Trassenhöhe

Die DSB Les Ruinettes. Genug Schnee wäre noch vorhanden gewesen

Die Kombibahn von Les Ruinettes aus gesehen. Das Gebäude selbst wirkt ein wenig wie eine U-Bahn Station mit den 3 Etagen und den ganzen Rolltreppen.

Trassenverlauf des Funispace

In der Kombibahn (8 EUB und 6 SB Richtung Fontanet. Die pickelharte Piste links mit den ganzen überforderten Anfängern und den Kamikaze-Fahrern war gesundheitsgefährdend

Blick von Fontanet nach Attelas. Eigentlich bedienen sämtliche Anlagen hier nur einen einzigen Hang...

In La Chaux war es hingegen schon sehr sulzig. Hier unter der langsamen 4 SB

Die PB 3 Jumbo mit den beiden Abfahrtsmöglichkeiten

In der 4 SB La Chaux, die pro Fahrt mindesntens 3 mal stehen blieb. Links die Kombibahn. Hier schallte Partymusik über die Piste.

Von denen gab es übrigens mehrere.

Die blaue Piste von der Bergstation der 4 SB La Chaux 2. Tiefster Sulz

Die spartanische Bergstation der 4 SB La Chaux 2.

Der Mont Fort von Les Gentianes aus gesehen. Ausgerechnet jetzt zog es etwas zu. Die Fahrt samt anstehen hat übrigens 40 Minuten gedauert (bis Les Gentianes!!). Danach hies es noch einmal eine halbe Stunde anstehen.

Die Talstation der PB Mont Fort

Trassenverlauf. Die PB fuhr gerade ein. Hatte noch Glück und bin als letzter reingekommen, sonst hätte ich noch einmal gute 10 Minuten warten müssen.

Nach 1:15 Stunden endlich oben, ausgerechnet jetzt verschlechterte sich das Pano

Panos ins "Hinterland".

Einige Tourengeher hatten hier ihren Spaß




Los geht"S

Pistenbully und Gondel

Schwarze Buckelpiste ein Highlight dieses Skigebietes

Nicht ohne, wenn man schon 5 Stunden unterwegs ist

Der untere Bereich war dann doch relativ harmlos, nur der obere Teil war richtig steil


Der Schnee hier war äußerst kompakt und genial zum fahren

Die gesamte Buckelpiste von unten

Die folgende präparierte Piste nach der Buckelpiste war einfach nur genial.


Keine Leute, perfekter, griffiger Schnee, einfach ein Traum. Nur leider von keinem gescheiten Zubringer erschlossen.

Die Piste naben dem SL Gentianes war ebenfalls toll, wenn auch arg kurz. EIn Jammer, dass man den anderen Gletscherlift aufgegeben hat. Allerdings auch verständlich. Mitten auf der Trasse schauten Felsbrocken hervor, und dass bei der Schneehöhe! Leider kein Bild davon

Der Tellerlift Gentianes

Die Abfahrt nach Tortin. Hier auf dem Bild ist zwar ein Zaun, es gab jedoch einen regulären Durchlass. Bin ich nicht gefahren, weil ich noch die Piste nach La Chaux fahren wollte. Im Nachhinein wäre ich aber besser nach Tortin über diese Piste gefahren. Im Hintergrund der stillgelegte SL und noch irgendeine größere Stütze, die zu einer Bahn gehörte die bis zu einer Hütte hoch führte, die ungefähr 150 hm unter der Bergstation der PB lag. Keine Ahnung, Materialseilbahn...???

SL Gentianes


PB aus Tortin

Etwas bedrohliche Wolken

Abfahrt nach La Chaux, null Sicht, ab Gentianes schlagartig Bremsschnee, nicht schön...



Blick nach Gentianes

Talstation der Kombibahn-Schaukel in La Chaux, leider etwas unscharf

Talstation der 6 KSB Les Attelas

6 KSB Les Attelas (Girak-Garaventa).

Die Talstationen der SB am LAc des Vaux im beachtlichen Menschentrauben

4 SB Lac des Vaux 1

Wieder in Tortin, mit der 4 SB kann man das Flachstück zwischen der EUB und der Piste runter nach Siviez überbrücken. Hier soll außerdem Schneegolfen stattfinden

Blaue Piste nach Siviez

Da noch eine Viertelstunde bis Liftschluss Zeit war, wollte ich noch die Schneesituation am Plan du Fou inspizieren, dass letzte mal am Mittwoch lag schon stellenweise arg wenig Schnee. Hier an der Talstation der DSB lag überhaupt kein Schnee mehr.

In der DSB Siviez, ich war übrigens der letzte Fahrgast der Saison, am nächsten Tag war dieser Bereich geschlossen.


Die DSB Siviez, im Hintergrund der Greppon

Für den SL Plan du Fou war ich leider zu spät dran

Hier hats noch genug Schnee, der Schwachpunkt ist die Piste der DSB


Einfach nur genial zum fahren

Die etwas kritische Stelle


Offiziel geöffnet, wie geil


Verständlich, dass da am nächsten Tag nichts mehr ging...

Wasserski


Zufahrt zur DSB


Fazit:
Eindeutig der Skitag mit den wenigsten Höhenmetern, aber Heute war ja auch Feiertag. Der Mont Fort war ein Highlight, Verbier hätte ich mir sparen können. Deshalb
4 von 6 Punkten
Re: Les 4 Vallees / 02.04.2012 - 06.04.2012 / Top Frühjahrss
Verfasst: 17.04.2012 - 20:22
von Winkl
Dass hätte ich nciht gedacht. Wir sind da mal zu siebt gefahren und mir kam dass schon gesteckt voll vor.
Re: Les 4 Vallees / 02.04.2012 - 06.04.2012 / Top Frühjahrss
Verfasst: 22.04.2012 - 12:42
von benito
Am Karfreitag war nicht der letzte Betriebstag der DSB und SL Plan du Fou. Diese hatten erst am Ostermontag noch den letzten Tag.. und da war ich noch oben...