Seite 1 von 1

Sudelfeld 9.4.12 - powder finale

Verfasst: 09.04.2012 - 23:09
von CV
Die unerwartet niedrige Schneefallgrenze am Ostersonntag hat mich kurzentschlossen um die Ecke zum Sudelfeld geführt anstelle in die Dolomiten (kommt aber noch ;-) )

Der angekündigt letzte Saisontag hat nochmal 25cm Neuschnee gebracht, herlichster Pulver.
Also, 2h-Karte genommen und früh ein paar Runden gedreht. Auch die Talabfahrt war - abgesehen von zwei heiklen Stellen - sehr gut möglich. Doch seht selbst.

Für die Statistiker:

geöffnet, mit den jeweils dazugehörigen Abfahrten:
Schwebelift BYZell
Kitzlahner
Ranken
Vogelsang
oberes Sudelfeld
Sudelfeldkopf

(Einstieg über BYZell oder Grafenherberge. Anm: Ranken war in den vergangenen zwei Tagen schon zu, aber man öffnete stattdessen den Grafenherberg-Lift, so dass man auch von dort zum Sudelfeldkopf konnte).
Früh in Fischbachau - los geht's
Früh in Fischbachau - los geht's
Im "Schwebelift"
Im "Schwebelift"
Mittelstation
Mittelstation
Wendelsteinblick
Wendelsteinblick
auf dem Weg zum oberen Sudelfeld
auf dem Weg zum oberen Sudelfeld
... im Kitzlahner
... im Kitzlahner
Blick auf Bayrischzell, Geitau und Aurach
Blick auf Bayrischzell, Geitau und Aurach
oberes Sudelfeld
oberes Sudelfeld
nochmal der Wendelstein
nochmal der Wendelstein
"Freeride-Lift" Vogelsang
"Freeride-Lift" Vogelsang
Kaiserblick, die 1.
Kaiserblick, die 1.
Kaiserblick, die 2.
Kaiserblick, die 2.
Powder
Powder
100_0634.jpg
100_0635.jpg
im Rankenlift - die Spur war im Steilstück tw recht schmal
im Rankenlift - die Spur war im Steilstück tw recht schmal
Impressionen der Talabfahrt
Impressionen der Talabfahrt
100_0640.jpg
100_0641.jpg

Ein gelungener Saisonschluss!

Re: Sudelfeld 9.4.12 - powder finale

Verfasst: 09.04.2012 - 23:13
von BavarianSkier
sehr schöne Fotos ;)
ich war am gestern oben da war die sicht nur bei ca 100 meter, dafür aber keine gewalzten pisten sondern nur feinster powder :)

Re: Sudelfeld 9.4.12 - powder finale

Verfasst: 10.04.2012 - 11:27
von DAB
Tja, solche Verhältnisse von Ende November bis Mitte April und das drei Jahre hintereinander und das berühmteste Schleppliftmuseum Deutschlands wäre wohl etwas besser aufgestellt.

Ansonsten vielen Dank für deinen Abschlussbericht!

Re: Sudelfeld 9.4.12 - powder finale

Verfasst: 10.04.2012 - 12:31
von kaldini
Tja, solche Verhältnisse von Ende November bis Mitte April und das drei Jahre hintereinander und das berühmteste Schleppliftmuseum Deutschlands wäre wohl etwas besser aufgestellt.
hmm, das würde ich nun bezweifeln! Gab doch früher immer gute Winter und es hat sich trotzdem nix getan. Ok, was sich ändern würde wäre, dass die Eigentümer mehr Geld hätten, das sie aber dann nicht investieren würden, denn wofür? Schnee hats ja genug (also braucht man keine Beschneiung) und die Leute kommen ja eh, also wofür neue Lifte?

Re: Sudelfeld 9.4.12 - powder finale

Verfasst: 10.04.2012 - 12:42
von CV
Das Sudelfeld hat so wie's ist durchaus seinen Reiz, wie ich finde. Wenn Liftbetreiber und Kunden zufrieden sind und dem Gebiet auch perspektiv eine Zukunft sichern, spricht für mich überhaupt nichts gegen das Beibehalten des aktuellen Zustandes (ok, eine weitere SB (sei's Waldkopf oder woanders) wäre schon nicht schlecht).

Für viel problematischer halte ich das häufige gegenseitige "Nicht-Abstimmen" der unterschiedlichen Liftbetreiber. Heuer hatte dies keine Auswirkungen, aber in den vergangenen Jahren kam es durchaus mal vor, dass das untere Sudelfeld sowie die Kitzlahner-Seite und Rosengasse/Vogelsang geöffnet hatten, aber trotz ausreichend Schnee keine Verbindung zwischen den Teilgebieten geöffnet war (via Sudelfeldkopf, Grafenherberge/Schöngrat oder Mittleres Sudelfeld). Man musste vom Plattenlift zum Kitzlahner rüberlaufen... sowas ist natürlich auf lange Sicht der Tod.

Re: Sudelfeld 9.4.12 - powder finale

Verfasst: 13.04.2012 - 13:00
von DAB
Ich denke, dass in der heutigen Zeit und bei dem Zuspruch den Spitzing und wohl auch die Christlum haben, sich einige Bergbauern aus Bayerischzell finanziell auch mehr trauen würden.