Seite 1 von 1
Städeli goes Nordkorea
Verfasst: 15.04.2012 - 09:05
von ATV
Kris hat mich darauf aufmerksam gemacht. Nordkorea hat jetzt das grösste Skigebiet der Welt
http://www.flickr.com/photos/mytripsmypics/5105140354/
Re: Städeli goes Nordkorea
Verfasst: 15.04.2012 - 14:05
von Pilatus
Haha, ganz geil. Täte mich ja schon wunder nehmen, welche Firma den Lift da runter verschachert hat. Grad 0 Ahnung von Liften kann man für so einen Wiederaufbau auch nicht haben...
Re: Städeli goes Nordkorea
Verfasst: 15.04.2012 - 16:41
von GMD
Na ja, gebrauchte Strassenbahnen aus Zürich haben sie auch schon...
Re: Städeli goes Nordkorea
Verfasst: 29.01.2016 - 13:02
von Skikaiser
Schaut schön leer aus!
Würd mich schon mal reizen dort hinzufahren. Vielleicht wirds mal in den nächsten Jahren was.
Re: Städeli goes Nordkorea
Verfasst: 29.01.2016 - 15:46
von Mt. Cervino
Die 4 SB Station sieht aber wie ein POMA Nachbau aus, nicht wie DM.
Re: Städeli goes Nordkorea
Verfasst: 29.01.2016 - 15:51
von Radim
Mt. Cervino hat geschrieben:Die 4 SB Station sieht aber wie ein POMA Nachbau aus, nicht wie DM.
Poma Alpha hat nur 2 Steher und nicht 4
Re: Städeli goes Nordkorea
Verfasst: 30.01.2016 - 09:40
von j-d-s
Skikaiser hat geschrieben:Schaut schön leer aus!
Würd mich schon mal reizen dort hinzufahren. Vielleicht wirds mal in den nächsten Jahren was.

Ernsthaft: Das geht sogar wirklich. Man kann als westlicher Ausländer durchaus nach Nordkorea reisen (i.d.R. Flug über Peking nach Pjöngjang), allerdings nur über ausgewählte Reisebüros. Vor Ort wird man dann auf Schritt und Tritt von zwei Stasi-Leuten begleitet, die auch Deutsch sprechen. Das Skigebiet selbst dürfte zwar dort nur der Elite vorbehalten sein, aber als westlicher Ausländer lassen sie einen dort sicher auch hin, wenn man es vorher über das Reisebüro abklärt.
Es gibt im Internet dazu einige sehr interessante Berichte
. Man sollte halt keine Bibeln o.ä. nach Nordkorea mitnehmen und sich entsprechend der Anweisungen der Stasileute verhalten. Dann passiert aber auch nichts, denn Kim Jong Un braucht ja Westgeld (genauso wie die DDR damals). Und über Touristen kommt man da relativ leicht ran.
Re: Städeli goes Nordkorea
Verfasst: 02.02.2016 - 00:14
von Fiescher
Touren nach Nordkorea sind absolut kein Problem.
Mehrere Bekannte und Freunde aus meinem Umfeld, waren in den letzten 6-7 Jahren in Nordkorea.
Der Grund war bei Ihnen zwar der Fussball, aber wenn man im Vorfeld auch das Skigebiet als Reisegrund angibt, dürfte da sicher was zu machen sein.
Re: Städeli goes Nordkorea
Verfasst: 02.02.2016 - 01:44
von Skikaiser
Hab mich schon mal umgeschaut, gibt eh auch Touranbieter, die einen Aufenthalt im Skigebiet anbieten.
Re: Städeli goes Nordkorea
Verfasst: 11.02.2016 - 23:27
von Pilatus
Ist überhaupt kein Problem nach Nordkorea zu reisen. War 2014 da, müsste mal nen Bericht schreiben. Sind auch am Skigebiet vorbei gekommen, damals war das aber noch eine Baustelle. Natürlich darf man nicht alleine Reisen. Entweder als Gruppe - was nicht so cool ist, weil man dann immer um Westler rum ist - oder aber "individuell", sprich mit zwei eigenen "Reiseleitern" und eigenem Fahrer (so haben wir es gemacht). Man kann durchaus Vorschläge machen was man sehen möchte. Einer der Reiseleiter musste jeden Tag mit seinem Handy rapportieren. Nachher wussten wir dann in der Regel auch, welche unserer Wünsche genemigt werden
Fands ultra spannend da, das verrückteste was ich in meinem Leben erlebt habe!
Das Land ist einfach nur absurd. z.B. gabs in fast allen Restaurants (für Touristen und Mitglieder der Elite vorbehalten) in denen wir eingekehrt sind eine Kühlvitrine mit westlichen "Leckereien". Neben Toblerone, Heineckenbier und Mozartkugeln standen da drin auch ganz oft Produkte der EDEKA-Eigenmarke "Gut und Günstig". Ich kanns heute noch nicht glauben (habe aber Fotobeweise
), wie die Sachen nur da hin gekommen sind?!? Vmtl. füllt der nordkoreanische Botschafter in Berlin alle paar Monate einen Container mit haltbaren Lebensmittel und schickt ihn via China in die Heimat 
Irgendwie fühlte ich mich die ganze Zeit wie in einen der Tim & Struppi-/Spirou & Fantasio-Comics reinversetzt, die ich in meiner Kindheit immer gelesen habe... die "Kalter Krieg"-Atmosphäre, die potemkinschen Fabriken, der Führerkult...
Re: Städeli goes Nordkorea
Verfasst: 12.02.2016 - 13:36
von Ams
Das erinnert mich daran, dass ich eigentlich einen Bericht von der gammeligen Standseilbahn am Mt. Peaktu machen wollte, da ich 2014 auch in Nordkorea im Urlaub war. Im Gegensatz zu den meisten anderen Reisegruppen gabs bei uns sogar Strom und wir konnten einen Großteil der Strecke mit der Bahn fahren. Dort oben steht noch eine GUB zum Kratersee an der man eigentlich super Skifahren könnte, wenn der Berg nicht 6 Monate im Jahr wegen den arktischen Verhältnissen kaum zugänglich wäre.
Ob eine Gruppenreise oder Individualreise nun besser oder schlechter ist sei dahingestellt, allerdings ist man bei 2-4 Guides für eine große Gruppe deutlich weniger unter Beobachtung. Unter Umständen ist man somit "freier" obwohl man an den Reiseplan der Gruppe gebunden ist. Gerade wenn die Gruppe den Guides sehr unproblematisch erscheint geht da mehr als erwartet. Man kann natürlich davon ausgehen, dass solange man sich in irgendeiner Stadt bewegt, einen auch Geheimdienstleute in Zivil einen beobachten.
Die deutschen Lebensmittel kommen daher, weil der Importeur, der die Westgeld/Chinageld-Märkte beliefert, eine deutsche Firma ist. Hauptkunden sind die ausländischen Bewohner Pjöngjangs. Die Mitarbeiter der deutschen Botschaft, die bei einer unserer Tagestouren mit dabei waren, sind über diese Produktauswahl recht froh. Die deutsche Reisegruppe hat den Hotelshop ("Sieht aus wie ein Intershop damals in der DDR") ebenfalls um einige deutsche Snacks erleichtert.
@Pilatus
In welchem Monat warst du denn dort?
Re: Städeli goes Nordkorea
Verfasst: 12.02.2016 - 22:55
von F. Feser
was heiß da "eigentlich" ? Berichte aus Nordkorea hätten für mich das Potential starlis Reisen noch zu toppen (ok, dafür müssten sie schon knallermässig geschrieben sein
) - ergo: HER DAMIT
Re: Städeli goes Nordkorea
Verfasst: 13.02.2016 - 00:32
von j-d-s
Man darf aber nicht vorher sagen, dass man einen Bericht schreibt. Sonst gilt man als Journalist und sie lassen dich nicht rein (oder verhaften dich, wenn man dort ist).
Re: Städeli goes Nordkorea
Verfasst: 16.02.2016 - 09:06
von Pilatus
Gibt es von der Forensoftware her die Möglichkeit einen Bericht zu schreiben, der nur angemeldeten Usern zugänglich ist? Mag eigentlich nicht dass man diesen auf Google findet. Wir waren wie gesagt nur zu zweit unterwegs, herauszufinden wer wir und vor allem auch wer unsere Guides waren wäre mit unserem Reiseprogram nicht besonders schwierig.
Re: Städeli goes Nordkorea
Verfasst: 16.02.2016 - 10:32
von Ams
In meinem Fall ist das eigentlich egal, da von den 1-3 Luftfahrt-Reisen pro Jahr nach Nordkorea eh kurz darauf Berichte im öffentlichen Internet, von Blogs über youtube bis Mainstream-Medien, landen und die allesamt vermutlich von nordkoreanischen Regierungsleuten gelesen wurden. Aber kanns gut verstehen, wenn man das ganze bei einer Privattour nicht-öffentlich halten möchte.
Re: Städeli goes Nordkorea
Verfasst: 16.02.2016 - 15:06
von Pilatus
Jo, also erstens glaub ich unsere Guides haben sich auch nicht immer so verhalten wie sie hätten sollen und zweitens könnte ich mir schon vorstellen da mal wieder hinzugehen
Re: Städeli goes Nordkorea
Verfasst: 16.02.2016 - 17:10
von F. Feser
Hm das mit dem vertraulichen Bereich geht sicher - die Frage ist nur ob sich dann nicht trotzdem jemand anmeldet und schwups ist er berechtigt es zu lesen... Besser wäre da den Bericht als pdf zu erstellen und dann an interessierte per Mail zu verschicken - auch wenn dann der Sinn und Zweck des Forums bissle konterkariert ist...