Seite 1 von 1

Vergleich Hochoetz - Heiligenblut - Lofer

Verfasst: 27.04.2012 - 13:47
von couchista
Für den Skiferien 2013 stehen (v.A. wegen unsere Unterkunftswünsche) Heiligenblut und Lofer auf unsere Shortlist.
Nun gibt es von diesen beiden Gebieten zwar einige Berichte hier im AF, aber irgendwie wird mir nicht ganz klar wie ich die Gebiete einstufen kann, auch im Vergleich mit Hochoetz wo wir dieses Jahr waren.
Obwohl/weil unsere Gruppe Mitglieder aller Levels kennt (vom Anfänger bis zum ehemaligen Skilehrer - und v.A. Pistenfahrer) war Hochoetz gerade gut, wenn auch sich das Skigebiet doch ein wenig klein anfühlt wenn man zurückkommt von einem Tagesausflug nach Kühtai. Aber im grossen Ganzen geht es.

Nun habe ich den EIndruck bekommen das es in Lofer kaum Anderes als ein Paar sehr blaue Autobahnen und Skiwege gibt, aber (fast) nichts Anspruchsvolleres. Oder irre ich mich? Im Pistenplan sieht es schon besser aus als bei was man bei Youtube findet.

Ich würde gerne von jemandem hören der sowohl in Hochoetz war als auch in eins (oder beide) der anderen Gebieten, wie sich das Alles vergleicht. Das würde uns sehr bei der Entscheidung helfen!

Re: Vergleich Hochoetz - Heiligenblut - Lofer

Verfasst: 28.04.2012 - 22:21
von starli
Heiligenblut vs. Hochoetz nach meiner Meinung: größer, anspruchsvoller (längere und steilere Abfahrten)

Re: Vergleich Hochoetz - Heiligenblut - Lofer

Verfasst: 29.04.2012 - 16:38
von Skihase
Ich war schon in allen drei Skigebieten. So eine gute Mischung für Anfänger und gute Skifahrer wie in Hochoetz haben die beiden anderen nicht: Heiligenblut ist viel zu schwer für nicht so gute Skifahrer und Lofer viel zu leicht und langweilig für die Guten. Lofer in Verbindung mit Saalbach wäre evtl. etwas; bei Heiligenblut müssten die Anfänger evtl. nach Lienz zum Zettersfeld fahren...

Meiner Meinung nach sind beides nicht gerade die besten Ideen für Eure gemischte Gruppe. Falls Vorschläge erwünscht sind, poste doch mal, wo es warum hingehen soll ;-)...

Re: Vergleich Hochoetz - Heiligenblut - Lofer

Verfasst: 29.04.2012 - 20:13
von couchista
Skihase hat geschrieben:Falls Vorschläge erwünscht sind, poste doch mal, wo es warum hingehen soll ;-)...
Also wie gesagt haben wir ein ziemlich spezifischer Unterkunftswünsch: eine Selbtsversorgerhütte mit Sauna für minimal 12-14 Personen die nicht mit dem PKW erreicht werden kann sondern nur mit Schier bzw. Board... und Vorschläge dafür sind sicherlich willkommen weil es nicht allzu leicht ist solches zu finden. Kann übrigens im ganzen Alpenraum sein, nicht unbedingt in Österreich.

Re: Vergleich Hochoetz - Heiligenblut - Lofer

Verfasst: 29.04.2012 - 20:18
von lanschi
...das gibt es beispielsweise auch am Feuerkogel:
http://www.feuerkogel.net/winter/skihue ... ettendorf/

Auch wenn der Feuerkogel sicher nicht das größte Skigebiet ist, so ist es möglicherweise doch durchaus eine denkbare Alternative.

Re: Vergleich Hochoetz - Heiligenblut - Lofer

Verfasst: 02.05.2012 - 12:28
von couchista
Also die Hütten am Feuerkogel sind an sich perfekt, aber das Skigebiet ist leider wirklich zu klein für uns...

Re: Vergleich Hochoetz - Heiligenblut - Lofer

Verfasst: 02.05.2012 - 12:48
von starli
In Kaltenbach gibt's auch ein Hüttendorf im Skigebiet, aber keine Ahnung ob das deinen Anforderungen entspricht..

Glaub auch in Mayrhofen und Serfaus gibt's die eine oder andere Selbstversorgerhütte "irgendwo etwas abseits des Skigebiets" - aber auch hier weiß ich nichts näheres.

Re: Vergleich Hochoetz - Heiligenblut - Lofer

Verfasst: 02.05.2012 - 15:30
von Fiescher
In Hochkrimmel muss es auch irgendwo im Skigebiet (Zillertal-Arena) eine Hütte mit Sauna geben. Mein Bruder war mit ein paar Spezeln ( ca. 8 Leute) Ende März dort. Ich hatte leider keine Zeit um ihn mal zu besuchen, sonst könnte ich mehr Details liefern...

Aber ich frag ihn mal. Und wenn es nicht grade in der Hochsaison ist, kann man Gerlos immer empfehlen...