Seite 1 von 3
Re: Alpinforum Saisonbilanz 2011/2012
Verfasst: 14.04.2012 - 17:02
von alex96
also bei mir warens nur 9 Skitage:
07.01. Wildschönau (Schneefall ohne Ende, schlechte Sicht) 9513 hm- 68km
http://www.skiline.cc/skiing_day/1gb278tpjum (Skiline Platz 91)
11.02. St. Johann i. T (sonnig, perfekter Skitag) 15314 hm - 95km
http://www.skiline.cc/skiing_day/vjc291r5l5 (Skiline Platz 7)
19.02 Ladurns (Schneefall, Sicht soweit ok) 12650hm - 72km
http://www.skiline.cc/skiing_day/1mav4av614g (Skiline Platz 1)
20-24.02. Plose (meistens super Wetter, schöne Skitage)
http://utilizzo.dolomitisuperski.com/js ... indTransit
25.02. Hochkönig (ganzen Tag Regen, mäßige Sicht) 14140 hm - 67km
http://www.skiline.cc/skiing_day/1b88kh7p96d
Gefallen:
-neue Skigebiet Ladurns und Hochkönig
-Skiline Platz 1 auf Ladurns und 7 in St. Johann
-Skitag St. Johann (-15 Grad, Talabfahrt in Schuss wie sonst um 10 Uhr - nur noch perfekt)
-Skiurlaub Plose (trotzt wenig Schnee gute Pisten)
Nicht Gefallen:
-viel Wetterpech (4 von 9 Tagen waren schlecht)
-schlechter Ski (Circle Regionalmarke bei uns, hatte extrem schlechte Kanten, obwohl teurer Rennski)
-viele Skitage mit Familie wo man nicht so richtig Gas geben kann
Aber alles in allem wars trotzdem ein schöner Skiwinter!
Re: Alpinforum Saisonbilanz 2011/2012
Verfasst: 14.04.2012 - 17:08
von Freerider97
GW zu Platz 1 bei Skiline!
Ich bin 30000 gefahren und nur auf Platz 4^^
Re: Alpinforum Saisonbilanz 2011/2012
Verfasst: 15.04.2012 - 17:53
von alex96
danke! War aber auch nicht weiter schwer! Ich bin von 10-16 Uhr gefahren, habe eine Stunde Mittag gemacht und war mit meinen Eltern unterwegs. Also wenn ich mit einem Freund gefahren wäre, hätte ich wohl auch das Doppelte gehabt. Das wird daran liegen, dass in Ladurns vorwiegend Familien unterwegs sind und viele garnicht wissen dass es skiline gibt.
Dir aber auch Glückwunsch zu Platz 4 in einem Zillertaler Skigebiet. Das ist sicher deutlich schwerer und lobenswerter!
Re: Alpinforum Saisonbilanz 2011/2012
Verfasst: 15.04.2012 - 18:22
von vs_ski_vt
Sollte nicht wieder, der Tradition entsprechend, Wiede das Topic zur Grossen AF-Saisonbilanz aufmachen?!
Re: Alpinforum Saisonbilanz 2011/2012
Verfasst: 16.04.2012 - 15:18
von Freerider97
vs_ski_vt hat geschrieben:Sollte nicht wieder, der Tradition entsprechend, Wiede das Topic zur Grossen AF-Saisonbilanz aufmachen?!
Sry, ich bin erst seit Herbst hier angemeldet und habe nur das letzte Saisontopic gelesen und mir gedacht, es gibt noch kein neues für 2011/2012 und dann hab ich hlt eins gemacht....
Kannn gern gelöscht werden dann schreib ichs halt in des andre Topic rein...
Re: Alpinforum Saisonbilanz 2011/2012
Verfasst: 23.04.2012 - 21:05
von Widdi
Also bei mir ist die Saison, wenn kommendes Wochenende das Wetter passt erst in einer Woche vorbei. Derzeit stehe ich bei 35 Schitagen, ein 36. kommt ggf. noch hinterher. Heuer wars jedoch einigermassen gemischt. Deutlich öfter in den Münchner Hausgebieten gewesen als letzte Saison (dank guter Schneelage), dazu noch die seit 2011 wann immer möglich obligatorischen 12 Tage Südtirol (4 Sterzing, 8 Dolomiten), genau darum hab ich keine Saisonkarte, da ich zu oft fremdgehe. Und wg. dem Rückblick, so eng würd ich das nicht sehen. da kann sich Wiede das Eröffnen heuer mal sparen, weil einer früher dran war. Und ich bin im Gegensatz zum Nachbarn (Freerider97 wohnt im selben Ort, maximal 2km von mir weg) mit heute (26.4.2012) mittlerweile genau 4 Jahre dabei.
mFg Widdi
Große Alpinforum-Saisonbilanz 2011/2012
Verfasst: 29.04.2012 - 23:35
von Wiede
Die Saison steht vor dem Ende, daher wie jedes Jahr...
1.) wieviele Skitage hattet Ihr und wo seid Ihr überall gewesen?
2.) was war gut - was war schlecht?
3.) was habt Ihr Euch für kommende Saison vorgenommen?
...
Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2011/2012
Verfasst: 30.04.2012 - 00:00
von Wiede
@Mods:
Hi Downhill, Mic und Maarten,
ich muss mich selber melden, sehe nämlich eben erst, dass dieses Jahr schon jemand schneller war wie ich - siehe http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 37&t=43371
Sorry!
Könnt Ihr die Threads daher bitte zusammenführen, so dass aber die Umfrage erhalten bleibt?
Danke und Grüße
Wiede
Re: Große Alpinforum-Saisonbilanz 2011/2012
Verfasst: 30.04.2012 - 00:45
von McMaf
Absolvierte Skitage: 24
[*] 15.10.2011 Pitztaler Gletscher (A)
[*] 20.11.2011 Hochgurgl-Obergurgl (A)
[*] 27.11.2011 Ischgl-Samnaun (A/CH)
[*] 19.12.2011 Brigels-Waltensburg (CH)
[*] 10.01.2012 Meiringen-Hasliberg (CH)
[*] 11.01.2012 Silvretta Montafon (A)
[*] 15.01.2012 Savognin (CH)
[*] 17.01.2012 Pizol (CH)
[*] 26.01.2012 Balderschwang (D)
[*] 04.02.2012 Schmallenberger Sauerland (D)
- Hohe Lied-Gellinghausen
- Hunau-Bödefeld
[*] 05.02.2012 Schwarzwaldhochstraße (D)
- Mehliskopf
- Hundseck
- Unterstmatt
- Vogelskopf
[*] 12.02.2012 Oberallgäu (D/A)
- Kleinwalsertal-Ifen (A)
- Grünten (D)
[*] 22.02.2012 Lenzerheide (CH)
[*] 29.02.2012 Obersaxen (CH)
[*] 01.03.2012 Vals (CH)
[*] 02.03.2012 Sonntag-Stein (A)
[*] 03.03.2012 Brandnertal (A)
[*] 04.03.2012 Brandnertal (A)
[*] 14.03.2012 Oberstdorf-Fellhorn (D/A)
[*] 15.03.2012 Oberstdorf-Nebelhorn (D)
[*] 16.03.2012 Kleinwalsertal-Ifen (A)
[*] 17.03.2012 Kleinwalsertal-Walmendingerhorn (A)
[*] 02.04.2012 Lenzerheide (CH)
[*] 17.05.2012 Disentis (CH)
*Für mich neue Skigebiete sind unterstrichen.
Geplante Skitage 2012:
[*] ??.06.2012 Zermatt-Saas Fee (CH)
Positiv/Negativ:
+ Mit (derzeit) 23 Skitagen eine für mich außergewöhnlich umfangreiche Saison
+ Davon 18 Erstbesuche
+ Fast kein Skigebiet doppelt
+ Häufig sehr gute Schnee- und Wetterbedingungen
+ Wieder viele neue Mitglieder kennengelernt
+ Forumsweltcup
- Zu viel Geld fürs Skifahren ausgegeben 
Vorgenommen für die nächste Saison:
[*] Der Sucht nach Schnee möglichst selten zu verfallen um mich auf mein Examen zu konzentrieren
Alpinforum Saisonbilanz 2011/2012
Verfasst: 30.04.2012 - 09:31
von TPD
Sorry, irgendwie ging beim zusammenfügen von zwei ähnlichen Threads die Umfrage verloren
Deshalb musste die Umfrage noch einmal neu erstellt werden.
Gruss
TPD Moderator AF
Re: Alpinforum Saisonbilanz 2011/2012
Verfasst: 30.04.2012 - 10:59
von br403
Leider auch beendet, war mir jetzt zu warm und zu schlechtes Wetter.
11.-14. Dezember Corvara mit Downhill: War eigentlich ganz OK...mehr Schnee wäre aber gut gewesen. 4 Tage http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 48&t=41600
27.1. bis 4.2. Tolle Woche mit tmueller, Jens und Snowflat 7 Tage
12.2.2012 Skiwelt mit Downhill (Saukalt). 1 Tag
2.-4.3. AF Weltcup in Brand. 2 Tage
Positiv:
Schöne Skiwoche im Januar 7 Februar
Toller Tag in der Skiwelt
Schöner Weltcup
Billigste Skisaison seit langem
Nie alleine unterwegs
Negativ
Kürzeste Skisaison seit langem
Kein Gletscherclosing
Oft schlechtes Wetter
Nicht wirklich motiviert gewesen...
Re: Alpinforum Saisonbilanz 2011/2012
Verfasst: 30.04.2012 - 11:01
von Klosterwappen
12 Tage
1 Mönichkirchen / St. Corona
1 Zauberberg
2 Stuhleck
8 Schmittenhöhe
Ich wäre gerne zu Saisonabschluß nochmal nach Obertauern gefahren; aber es hat nicht sollen sein.
Tante Edith ergänzt:
Dafür, und das ist auch nicht schlecht:
Am 3. April am Stuhleck auf der Piste;
am 27. April im Garten im Pool!
Re: Alpinforum Saisonbilanz 2011/2012
Verfasst: 30.04.2012 - 11:37
von Wiede
@Mods:
Danke!
Und jetzt bin ich mal wieder auf die verschiedenen Bilanzen gespannt
Re: Alpinforum Saisonbilanz 2011/2012
Verfasst: 30.04.2012 - 17:11
von hook
Distanzen
107.538 Höhenmeter
426 Liftfahrten
18 Skitage
577,9 Pisten-km
laut Skiline
+
0,5 Tage Balderschwang und Flutlicht Hohe Lied Gellinghasusen (keine skilines)
Wo ich wann war:
06.01-10.01.12 - 3,5 Tage Bregenzer Wald (2xMellau-Damüls, 1xSchwarzenberg Bödele, 0,5xBalderschwang)
14.02.12 - 0,5 Tage Flutlicht Hohe Lied, Gellinghausen, Sauerland
25.02-03.03.12 - 7,5 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
01.04-08.04.12 - 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol (ein Tag Pause)
Positiv:
[*] Highlight war Powdertag in Mellau-Damüls im Januar (Bericht)
[*] Schönen neuen Hang im Sauerland kenngelernt (Bericht)
[*] Zu Ostern an der Faloria/Cortina gewesen bei leichtem Neuschnee und (endlich) mal kalt
[*] überdurchschnittliche viele Skitage
[*] Beschneiungs- und Präparierkünstler in den Dolomiten verhindern Osterdebakel
Negativ:
[*] In den Dolomiten war nicht nur wenig Schnee, darüberhinaus auch noch überwiegend zu warme Tage erwischt (auch Ende Feb schon)
[*] Die Highligts lagen eher am Saisonanfang (Powdern sowieso)
Re: Alpinforum Saisonbilanz 2011/2012
Verfasst: 30.04.2012 - 17:52
von Whistlercarver
Hier mein Saisonzwischenfazit:
Start war am 15. Oktober auf dem Pitztaler Gletscher. Vorläufge Pause meiner Saison begann am 24. März.
Im Juli und August kommen noch ein paar hoffentlich geniale Skitage und Skigebiete dazu.
Bisher war ich an 58 Tagen auf den Ski.
4x LAAX
4x Pitztaler Gletscher
1x Silvretta Montafon NEU!
2x Serfaus Fiss Ladis NEU!
9x Feldberg
38x Schönwald/Schonach
Highlights meiner Saison:
-Snowkitekurs auf dem Feldberg
-bestandene Skilehrerprüfung
-Powder im Dezember
- so gut wie nie Wartezeiten gehabt
Nicht so gutes meiner Saison:
-sehr später Schnee im Schwarzwald der immer wider weggetaut ist
Re: Alpinforum Saisonbilanz 2011/2012
Verfasst: 30.04.2012 - 22:23
von snowotz
Meine Bilanz:
27 Skitage in 5 Ländern (D, A, I, SLO, und F)
23 Skigebiete, davon 21 neue und 2 bekannte (Garmisch und Brand)
1: Mo. 16.1.12 Garmisch-Classic (D)
2: Di. 17.1.12 Seefeld/Roßhütte (A) am Vormittag, Mittenwald/Dammkar (D) am Nachmittag
3: Mi. 18.1.12 Berwang/Bichlbach (A)
Crazy Men-Tour Teil 1 mit Chasseral, GMD, Downhill und Wintercamper:
4: Sa. 29.1.12 Thollon (F)
5: So. 30.1.12 Val d´Arly (F)
6: Mo. 31.1.12 Megève/St. Gervais (F)
7: Di. 1.2.12 Megève/Combloux (F)
8: Mi. 2.2.12 Grand Massif (F)
9: Do. 3.2.12 La Clusaz (F)
10: Sa. 5.2.12 Roc d´Enfer (F)
11: Mi. 22.2.12 Wieden-Münstertal (D)
AFWC und Crazy Men-Tour Teil 2 mit Downhill, GMD und Wintercamper:
12: Fr. 2.3.12 Klostertal/Sonnenkopf (A)
13: Sa. 3.3.12 AFWC Brand (A)
14: So. 4.3.12 Gitschberg/Jochtal (I)
15: Mo. 5.3.12 Gerlitzen (A)
16: Di 6.3.12 Kanin/Sella Nevea (I / SLO)
17: Mi. 7.3.12 Heiligenblut (A)
18: Do. 8.3.12 Bad Kleinkirchheim (A)
19: Fr. 9.3.12 Nassfeld/Hermagor (A)
20: Sa. 10.3.12 Katschberg (A)
21: So. 1.4.12 Tignes/Val d´Isère (F)
22: Mo. 2.4.12 Tignes/Val d´Isère (F)
23: Di. 3.4.12 Tignes/Val d´Isère (F)
24: Mi. 4.4.12 Tignes/Val d´Isère (F)
25: Do. 5.4.12 Tignes/Val d´Isère (F)
26: Fr. 6.4.12 Tignes/Val d´Isère (F)
27: Sa. 7.4.12 Sainte Foy Tarentaise (F)
Tops:
+ Wie immer, der Alpinforum Weltcup
+ Die beiden Crazy Men-Touren
+ Der Zwischenstopp im Flachauer Dampfkessel auf der Heimfahrt von Kärnten
+ Das Wetter in Kärnten
+ Das Dammkar in Mittenwald
+ mal wieder viele neue Gebiete kennengelernt
+ zwar nicht ganz die angepeilte 30 Skitagemarke gepackt, aber mit 27 Tagen trotzdem eine überdurchschnittliche Saison gehabt
Flops:
- Viele geschlossene Pisten im slowenischen Teil von Kanin/Sella Nevea
- 3 Stunden Anreise um endlich mal nen Tag am Feldberg Ski zu fahren und dann wegen Überfüllung nach Wieder-Münstertal ausweichen müssen
- Wegen Schneemangels und schlechten Wetters nicht in die heimischen Gebiete (Rhön & Sauerland) gekommen
- später Saisonstart wegen Schneemangels
- sehr schlechtes Preis/Leistungsverhältnis in Val d´Isère (besonders was die Unterkunft betrifft)
- Seefeld nicht mehr im Liftkarten-Verbund mit der Zugspitzregion (musste zusätzliche Halbtageskarte kaufen)
Planungen für die nächste Saison:
- Andorra/Pyrenäen mit den Crazy-Men
- Aostatal
Re: Alpinforum Saisonbilanz 2011/2012
Verfasst: 01.05.2012 - 09:05
von Meckelbörger
Meine Bilanz:
14 Tage:
13.-18.November Stubaier Gletscher
12. und 15. Januar Sankt Johann in Tirol
13. Januar Kitzbühel
14. Januar Waidring Steinplatte
24.-27. Januar Spindler Mühle
Die echt positive Überraschung war Sankt Johann, ich hatte erst bedenken aber das was geboten wurde war super. Schöne kupierte Pisten und ein etwas verwinkeltes, abwechslungsreiches Skigebiet. Die Enttäuschung der Saison war die Steinplatte, sehr voll
und irgendwie wurde ich nicht warm mit dem Gebiet. Keine Ahnung warum vielleicht ist das auch nur subjektives empfinden. Der Reiz nochmal dorthin zu fahren ist sehr gering. Aber alles in allem war es eine tolle Saison mit 11 Schönwetttertagen und 3 durchwachsenen Tagen.
Für die nächste Saison ist in Planung:
6 Tage Stubaier (Saisonbeginn im November)
4 Tage Alpbachtal im Januar
1 Tag zum Goldeck
und wahrscheinlich
4 Tage Tschechien wobei das Skigebiet noch nicht feststeht
Gruß Steffen
Re: Alpinforum Saisonbilanz 2011/2012
Verfasst: 01.05.2012 - 16:31
von YESHAR
Meine Bilanz:
2 Tage Garmisch über Weihnachten, Freundin war mir dann doch wichtiger
LG, yeshar
Re: Alpinforum Saisonbilanz 2011/2012
Verfasst: 01.05.2012 - 18:19
von starli
Whistlercarver hat geschrieben:Im Juli und August kommen noch ein paar hoffentlich geniale Skitage und Skigebiete dazu.
Nördlich oder südlich des Äquators?
Re: Alpinforum Saisonbilanz 2011/2012
Verfasst: 01.05.2012 - 20:39
von Whistlercarver
starli hat geschrieben:Whistlercarver hat geschrieben:Im Juli und August kommen noch ein paar hoffentlich geniale Skitage und Skigebiete dazu.
Nördlich oder südlich des Äquators?
Beides. Aber außerhalb Europas.
Re: Alpinforum Saisonbilanz 2011/2012
Verfasst: 01.05.2012 - 23:37
von starli
Whistlercarver hat geschrieben:Beides. Aber außerhalb Europas.
Uh, genial. Hoffe du bringst uns viele Fotos mit ;-)
Re: Alpinforum Saisonbilanz 2011/2012
Verfasst: 04.05.2012 - 17:39
von Huppi
Ich brauche noch meinen Saisonabschlusstag, aber eins steht fest,
dieses Jahr stand eher die Qualität der Skitage anstatt die Quantität an oberster Stelle.
Daher hier mein Saisonabschlussvideo:
Direktlink