Seite 1 von 1

Brand Saison03/04

Verfasst: 07.01.2004 - 22:12
von snowboardfreak
Nun auch ich wollte mal ein Saisonstopic eröffnen, leider hatte ich beim schönen Wetter nie die Cam bisher dabei und ich denk mir wenn ich schon so oft gehe muss ich nicht beim schlechten Wetter die Cam dabei haben.

Dieses Jahr war der offizielle Saisonsstart am 20.12.03 klarer Fall ich war dabei. Ab dort war ich jeden Tag im Schigebiet bis zum 06.01.04 also bisher 18 mal am ersten Tag merkte man noch den ziemlich starken schneemangel in dem alle pisten relativ hügelig waren und auch hier und da viele Steine rausäugten.

Am zweiten tag bin ich schon von snowboard auf Schi umgestiegen, da wir von der Bergrettung Pistenübung hatten was bedeutet Akja fahren und lagerung von patienten üben und lawinenkunde durchnehmen.

Die Tage darauf waren eigentlich immer unterschiedlich mal Schneefall und mal strahlender Sonnenschein. Die ersten paar tage hatte es noch relativ wenig Schnee, was ich bei meinem Board auch sehr spührte.

Zwei sehr windige Tage gab es ebenfalls
am einen Tag waren alle Lifte in Betrieb, da habe ich sogar mit dem Liftpersonal geredet sie sagten windspitzen von 25m/s was bedeutete eine Liftfahrt dauerte etwa 3 mal solange wie normal wegen des vielen anhaltens, am zweiten Windtag war dan der komplette Bereich Palüd gesperrt, weil es an der Glattjoch Windspitzen von über 30m/s gab und dadurch konnte man auch nicht mehr zurück an den Niggenkopf fahren deshalb wurde der komplette Teil gesperrt.

Eigentlich war es immer super ab und zu kleine steinige stellen ansonsten super weicher Schnee. Nach dem Jahreswechsel wurde der Schnee durch die kälte so richtig geil griffig und härter und da es um Weihnachten noch Schneefälle gab, hat die Schneemenge auch gereicht.

Sogar das Freeriden ging sich aus und an alle Freerider seid euch sicher das die Lawinenwarnstufe stimmt das ihr ein VS gerät dabei habt und wenn möglich Schaufel und Sonde dabei habt und überlegt euch wie ihr es im Ernstfall angeht. E

in Tag nach dem Unglück am Golm bekam ich, als ich im Schigebiet war, einen Anruf: Beni komm helfen eine Lawine ist im Lorenzital abgegangen. ich stand gerade an der Glattjochbahn und dachte im ersten moment ja unser ausbilder will uns was zeigen, da ich ja Bergrettungsanwärter erst bin, als ich oben angekommen war, sah ich es war ernstfall, was bedeutete, Notfallrucksack an und soviel sonden wie möglich mit und noch schaufel mit, doch als ich angekommen war an der Unglücksstelle, stellte sich heraus, dass es nur ein kleiner Rutsch auf die Piste war, der trotz sprengungen sich erst ein paar tage später löste und nur der Kontrolle wegen gesucht wurde, und meine Person eigentlich gar nicht mehr gefragt war.

Ein tag war ich sogar am Bürserberg mit unserem Admin der mich mal besuchte, auch dort war es ziemlich gut nur der Nebel machte uns zu schaffen. Insgesamt war die bisherige Saison super, anstehen musste ich nie länger als 5-8min eher 0-3min was mir bisschen abging, das brand immer noch nicht den Funpark fertig hat. Ansonsten genial jedem weiter zu empfehlen und wie gesagt bilder folgen.

Insgesamt war ich bisher 3tage am gletscher 2 am hochjoch und 18 tage in Brand, davon war ich 1mal auf den Funcarvern 1mal auf normalen schiern und 2mal auf tourenschieren weil wir einmal eine Tour auf die oberbrüggele alpe gemacht haben. die glaube ich sogar auf dem pistenplan auf www.bergbahnen-brandnertal.at eingezeichnet ist

Wem meine Grammatik nicht passt einfach editieren ;-)

so freu mich aufs we da geh ich wieder ;-)

Verfasst: 07.01.2004 - 22:20
von F. Feser
hehe ...
beni ich mag mal wieder nach brand ;)

Verfasst: 07.01.2004 - 22:22
von snowboardfreak
löl hatte aber nicht den vollen eindruck als ob es dir sooo gut gefällt normalerweise ist es immer so gewesen, dass den leuten denen der golm gefällt, gefällt brand und hochjoch nicht und umgekehrt aber ich glaube du bist so wie ich, dir ist egal wo hauptsache bretter unter den füßen

ha is des geil ich schau aus dem fenster und sehe wie die bullys die piste runter kommen

Verfasst: 07.01.2004 - 22:43
von F. Feser
snowboardfreak hat geschrieben:ha is des geil ich schau aus dem fenster und sehe wie die bullys die piste runter kommen
GRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR

:twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Verfasst: 07.01.2004 - 22:44
von jwahl
Moin
Wie siehts es eigentlich mit der Verbindung Brandnertal - Bürserberg aus, war da nichtmal eine PB geplant?

Jakob

Verfasst: 07.01.2004 - 22:47
von F. Feser
ohje ... frag danach lieber nich :)

soweit bekannt liegt die Verbindung auf Eis, kein Geld vorhanden. Die sind froh dass sie die Saison so überstehen ...
Dabei benötigen sie DRINGEND neue Zubringersysteme.
An allen drei Zubringern gibts DSB mit 1,8 bis 2,2 m/s, alle steinalt, teilweise kurz vorm auseinanderfallen ...
Eine 8 EUB mit Level Walk in war mal geplant, von vor Brand aus hoch bis zur Alpe ParzipefnendendeSWU(")=ZW()"HSJA oder wie das ding heißt :) ich seh in der Bahn bis heute keinen größeren Sinn, aber is ja auch egal. höchstens dass sie dann vielleicht bis weiter nach Bürserberg ziehen könnten ...

aber beni kann sicher besser erklären!

Verfasst: 08.01.2004 - 12:22
von k2k
@Beni: Deine "Grammatik" ist in diesem Fall top! Vor allem hast hin und wieder mal ne Leerzeile drin, das macht den Text am Bildschirm angenehmer zu lesen.

Verfasst: 08.01.2004 - 17:51
von snowboardfreak
k2k hat geschrieben:@Beni: Deine "Grammatik" ist in diesem Fall top! Vor allem hast hin und wieder mal ne Leerzeile drin, das macht den Text am Bildschirm angenehmer zu lesen.
merci hab mich sogar bisschen bemüht *g*


DAS STEINALTE THEMA VERBINDUNG UIUIUIUI

also die verbindung war mal im gespräch und sogar im pistenplan mal als geplant eingezeichnet, was sich als großer fehler erwies.

Die bergbahnen brandnertal wurde 1998/1999 von der Gemeinde Brand mit etlichen Anteilhaber aufgekauft, vom Besitzer der Pfänderbahnen. Im Jahr darauf wurden die Schneeanlagen erneuert neue Pistengeräte gekauft und die Gulmabahn gebaut und im jahr darauf wurde die Glattjochbahn gebaut in einem der Beiden jahre wurde dann auch noch der Fahregglift gebaut und in einem der beiden jahre wurde auch noch die einhornbahnII gebaut und dann haben sie die verbindung eingezeichnet kamen aber drauf, dass ihnen das geld vorne und hinten nicht reicht, und als die straßenverbindung nach brand durch ein unwetter zusammenbrach dachte man, man könne eine bahn von nüziders nach brand bauen und somit die verbindung mit einbeschließen doch alles nur hirngespinzte, das nächste was geplant ist, in brand eine neue zubringerbahn bis zur alpe parpfienz damit sie von dort weiter ziehen können nach bürserberg genauer standort und genaue bahntyp unklar

aber da wird mehr geplaudert als gemacht weil hier wirklich jeder cent drei mal umgedreht wird, doch man hört, dass diese weihnachten besser waren, als die vor zwei jahren die damals die besten waren. also wenn ich jemand von euch wäre nützt es aus Brand ist NOCH ein relativ leeres Schigebiet in dem wenig los ist und doch ein bisschen was geboten wird, doch man merkt von jahr zu jahr wie es mehr leute werden, und nächstes jahr kommt ja evtl der zusammenschluss mit der montafonerkarte, dann wird es in brand auch nicht besser hergehen wie im montafon

;-) jo so is es halt

Verfasst: 09.01.2004 - 17:52
von snowboardfreak
so yea war heute wieder mal kurz nach der arbeit zwei stunden aufm board und es war so richtig geiler schnee zwar schneestürme und kalt aber geil es war so feiner powder auf der gewalzten piste das war echt megahammer

Verfasst: 10.01.2004 - 20:24
von snowboardfreak
heute bin ich zahfrisch um 9uhr am lift gestanden hab mal so vier firstlines runter gezogen dann waren eh schon überall paar leude drin dann hab ich ein kumpel getroffen, da fuhren wir dann den ganzen tag den selben hang aber immer anderst wenn ihr wiss wie ich meine mal weiter links dann weiter rechts und immer neue spuren durch die bäume usw ausgesucht da geht normal keine piste is aber voll geil

also heute war mega um 15 uhr musste ich heim weil ich einfach mal eine pause brauchte und nicht jedes mal im schigebiet wegen meinen finanzen essen kann

Verfasst: 11.01.2004 - 22:05
von snowboardfreak
So heute war ich auf schitour, wir sind vom Tal aus bis zur Obere Brüggele Alpe gelaufen mit den tourenschi man sieht glaube ich die alpe im Pistenplan der Bergbahnen. vom Tal aus haben wir ca 2,5 bis 3h gebraucht es war auch nicht gespurt was bedeutet mein vordermann musste spuren und da es ein sehr nasser schnee war brauchte er viel kraft trotzdem war ich mehr im arsch wie er, ok er macht viel mehr sport als ich löl

Verfasst: 11.01.2004 - 23:50
von F. Feser
sag mal, wieviele tage hast du eigentlich vor skitouren zu machen diese saison? und hey: wie is des wetter derzeit? regen oder schnee?

Verfasst: 12.01.2004 - 20:20
von snowboardfreak
hm momentan ist das wetter regen wenn ichs schaff möcht ich auf 10 tage kommen aber kann auch sein dass ich oft nur ne kleine tour mach und danach boarden geh oder so also mal schauen was raus kommt warum fragst du? ich mein am liebsten hätt ich 20 ich möcht auch im sommer dieses jahr mehrfach hüttentouren machen wenn wer bock hat jetzt schon melden

Verfasst: 17.01.2004 - 18:03
von snowboardfreak
also gestern war ich wieder nach der arbeit für zwei stunden am boarden da war so richtig geiler powder so zwischen 10-20cm neuschnee mit starken windverfrachtungen

heute bin ich eine schitour gegangen ca 3h laufzeit und danach sind wir noch ins schigebiet ein bisschen powdern mit den schiern heute warens sicher bis zu 30cm neuschnee und heute hats ja auch noch geschneit

Verfasst: 17.01.2004 - 20:50
von F. Feser
jo bei uns hatte es heute auch fetten poder :P warn nur off piste unterwegs!

Verfasst: 18.01.2004 - 19:16
von snowboardfreak
so bin gerade eben heimgekommen, heute war ich wieder am boarden bis ca 13 uhr danach haben wir uns getroffen und lawinenpips suche übungen gemacht diverse schneeprofile gemacht und dann auch noch ein iglu gebaut für notfallsübernachtung war voll geil danach gingen wir noch kurz auf die hütte deshalb grad eben heim

Verfasst: 23.01.2004 - 19:37
von snowboardfreak
so heute war ich in brand am boarden hatte mir urlaub genommen um 8.55uhr war ich am lift und bin als erstes rauf gleich darauf hab ich die schiroute kanonenrohr entjungfert keine spur gar nichts reinster powder und danach hab ich das unter einheimischen bekannten schafirle entjungfert ja is schon ne geile sache son powder aber immer mit risiken verbunden auf jedne fall sind wir dort den ganzen tag gefahren ich habe heute sogar bilder vom schigebiet gemacht wenn ich s noch schaffe stelle ich sie später noch hier online

Verfasst: 23.01.2004 - 20:26
von snowboardfreak
nur mal so eine Frage wie kann man hier jetzt Bilder online stellen ohne Server?

Verfasst: 24.01.2004 - 19:43
von k2k
Hmm, also bevor's dir ein anderer sagt: Es steht im entsprechenden Topic im "Intern"-Forum. Entweder eigener Webspace oder Mail an Migi. Hier die Original-Nachricht, damit du nicht suchen musst ;-):
Es hat sich leider nix ergeben. Außer das es am Server von Ski-World liegt und nicht am hothost-Server. Eine Lösung weiß ich aber nicht.

So bleibt uns nix anderes übrig als vorerst wieder zur alten Methode zurück zugreifen.

Wer also Zugriff auf den FTP-Server haben möchte schickt bitte eine eMail
an: ftp-upload@forum.ski-world.net

Die Zugangsdaten Teilen wir dann dem eMailschreiber schnellstmöglich mit.

Viel Spaß beim Bilder posten.


P.S.: Bitte achtet jetzt auch selber darauf das Eure Bilder nicht zu Breit oder zu groß (KB) sind. Den es gibt auch Leute mit 800x600 Auflösung und 56k Modems!!!!


Danke!