Seite 1 von 1
Urslja Gora, Mikis Sammeltopic
Verfasst: 08.01.2004 - 15:19
von miki
Zuerst wollte ich diesen Bericht gar nicht schreiben, jetzt mitten im Winter wo so viele interessante Berichte über mehr oder weniger bekannte Skigebiete mit tollen Bildern im Forum zu lesen sind soll ich von einer Mittelgebirgstour ohne Ski, dazu noch bei schlechtem Wetter, berichten? Letztendlich habe ich es mir aber doch anders überlegt und zwar aus 2 guten Gründen: erstens wollte ich dieses arme Forum (Alpinsport) etwas beleben und zweitens will ich zeigen dass ich auch mal was anderes mache als Skifahren und das ich nicht das umweltfeidliche, alles-zubetonieren-wollende Monster bin, sondern durchaus auch naturbelassene, winterliche Berge ohne Lifte mag - es gibt ja Platz genug für beides. Diejenigen die es nicht interessiert brauchen es ja nicht zu lesen
!
Der Berg liegt oberhalb von Ravne (vgl. Bericht vom 25. 12.), etwa 60 km westlich von Maribor, und ist ein sehr belietes Ausflugsziel in allen Jahreszeiten. Ganz 'zufällig' wohnen meine Schwiegereltern in der Nähe und der Berg ist extrem geeignet um sich einen halben Tag 'aus den Staub' zu machen falls Besuch bei der Schwiegermutter auf dem Programm steht
. Bis 1200 m gibt es eine Forststrasse, zum 1700 m hohen Gipfel muss man etwas mehr als 1 Stunde zu Fuss. Oben gibt es eine Alpenvereinshütte, einen Sender des slowenischen Fernsehens und eine 400 (?) Jahre alte Kirche der Hl. Ursula. Lawinengefahr gibt es keine, dafür aber eine tolle Sicht - falls es das Wetter so will.
Der letzte Abschnitt der Auffahrt: etwa 20 cm Schnee, ging problemlos ohne Ketten:

Ganz ohne Lifte geht es nicht: bei der Navarske Ledine Hütte, 1175 m (nahe dem Ende der Strasse) gibt es einen mobilen Seillift der primitivsten Art. War am Vormittag sogar in Betrieb
:

Auf etwa 1400 m wird die Schneedecke sichtbar dicker. Das war die Niederschlagsfront von der wir in Maribor nur 4 Tage Regen abbekamen:

Mit Wanderstöcken nachgemessen: mindestens 80 cm Neuschnee
:

Das Gipfelplateau war total im Nebel, dazu ist es baumfrei, der Weg schneeverweht. Wenn man den Berg nicht gut kennt kann man sich leicht verlaufen. Hier das Gipfelhaus, rechts vorne die Kirche mit einer riesen - Schneeverwehung (mind. 2 m)!

Das Gipfelhaus war erst aus etwa 30 m Entfernung zu finden:

Überraschung des Tages: die Hütte war randvoll. Eines der umligenden Alpenvereine hatte gerade sein Wintertreffen! War gar nicht leich 2 Sitzplätze zu finden, aber draussen bei -12 Grad, Wind und Nebel zu sitzen mag ich auch nicht

Insgesamt toller Tag (bzw. halber Tag, Urslja ist problemlos zwischen Frühstück und Mittagessen zu schaffen); eigentlich ist er mir mehr in Erinnerung geblieben als ein x-beliebiger Skitag am Pohorje ...
Verfasst: 08.01.2004 - 15:32
von k2k
das ich nicht das umweltfeidliche, alles-zubetonieren-wollende Monster bin
Lol, also für ein Monster halte ich dich wirklich nicht 
By the way: Schöner Bericht.
Verfasst: 08.01.2004 - 15:40
von mic
Zuerst wollte ich diesen Bericht gar nicht schreiben
zum Glück hast Du ihn geschrieben und es schaut lecker aus.
*auchmalwiedersovielschneesehenwill*
Verfasst: 08.01.2004 - 15:57
von Matthias
Ich les auch solche Berichte gern, da ich selbst nicht nur auf der Piste unterwegs bin (siehe meine Aktivitäten am Spitzingsee) Hauptsache draußen was unternehmen!!!
Verfasst: 23.11.2004 - 17:25
von miki
Damit ich nicht für jeden Schmarrn ein eigenes Topic aufmache poste ich es hier: ja, ich bin noch am Leben und nein, wir haben noch keinen Schnee
. Deshalb kommen von mir immer noch 'non-ski' Berichte, während Max seinen Skistock vom ganzen Neuschnee kaum noch finden kann. Am Samstag war wieder mal Urslja gora dran. Wir sind nach dem Mittagessen ganz gemütlich hinaufspaziert (sogar die Schwiegermutter war dabei) und gerade zum Sonnenuntergang den Gipfel erreicht. Aber was für ein Sonnenuntergang war das
: kristalklarer Himmel, wenige Wolken und saukalt (-10 Grad + Wind). Aber für diese Fotos hat es sich gelohnt!
Verfasst: 23.11.2004 - 17:50
von Matthias
Wunderschöne Fotos! Die Sonnenuntergänge im Spätherbst und Frühwinter finde ich oft besonders eindrucksvoll. So etwas entschädigt wieder für die ganzen trüben Tagen ohne Schnee.
Eigentlich müsste ich viel öfters abends auf irgendwelche Berge steigen. Na ja, ich nehm es mir nach diesen tollen Bildern mal wieder vor!
Verfasst: 23.11.2004 - 17:53
von F. Feser
miki, irgendwann komm ich dich besuchen 
absolut geile fotos
Verfasst: 23.11.2004 - 18:04
von Emilius3557
Toll ja, endlich mal den Triglav gesehen. Vom Großglockner aus war ich mir ja nicht so sicher, welcher es denn sein müsste.
Verfasst: 24.11.2004 - 19:58
von starli2
miki hat geschrieben: Wir sind nach dem Mittagessen ganz gemütlich hinaufspaziert (sogar die Schwiegermutter war dabei) und gerade zum Sonnenuntergang den Gipfel erreicht.
äh? d.h. ihr seid in völliger Dunkelheit (mitten in der Nacht) abgestiegen?
Verfasst: 24.11.2004 - 20:33
von max
boaaaaaaa tolle bilder!
das gleiche wie starli hab ich mich aber auch gefragt
Verfasst: 24.11.2004 - 21:06
von jul
Wirklich sehr schöne Bilder. Ich hoffe du lieferst uns im Winter auch so gute..
Verfasst: 25.11.2004 - 09:25
von miki
@starli + max: ja, nach dem Sonnenuntergang gingen wir noch in das Gipfelhaus auf einen Tee (meiner war mit Rum
) um uns ein wenig zu wärmen und dann sind wir wirklich bei totaler Dunkelheit hinunter. Ist aber nicht schlimm, wir hatten Stirnlampen dabei und der Weg ist leicht, immer mindestens 1 m breit durch den Wald, ohne gefährliche Steilstellen, Abhänge usw., eineinhalb Stunden bis zum Auto. Tolles Erlebnis, wir haben es schon öfter so gemacht.
Re: Urslja Gora, Mikis Sammeltopic
Verfasst: 23.11.2008 - 17:33
von miki
Fast auf den Tag genau vor 4 Jahren habe ich die oben verlinkten Sonnenuntergangsfotos von der Urslja Gora gemacht, und gestern haben wir den Spass wiederholt. Natürlich waren wir in den vergangenen 4 Jahren mindestens 10 - mal auf dem Gipfel der Urslja, ich mag diesen tollen Aussichtsberg mit kurzem Zustieg, bestens geeignet wenn man nur einen halben Tag Zeit hat oder das Wetter zweifelhaft ist und eine längere Tour nicht in Frage kommt. Aber ich will ja keinen langweilen mit den immer selben Fotos, nur bei besonderen Gelegenheiten poste ich was von dieser 90 - Minuten Tour. Und gestern war definitiv wieder mal so eine Gelegenheit.
Anfahrt etc. wie oben
.
Wetter: auch das Wetter war fast gleich wie am 20. 11. 2004 - tlw. sonnig, tlw. gering bewölkt, kalt (-8) und starker NW - Wind. Leider gab es in den Steiner und vor allem in den Julischen Alpen etwas mehr Wolken als erwartet, aber seht doch mal selbst:
Wir waren zwar rechtzeitig 15 Minuten vor Sonnenuntergang am Gipfel, doch dieser Blick gegen Westen war eine Enttäuschung: nix mit Sonnenuntergang bei klarem Himmel, die Sonne wird nicht hinter den Julischen Alpen untergehen, sondern irgendwo hinter dicken Wolken verschwinden. Schade, es wird heute nix mit guten Sonnenuntergangsfotos ... (so dachten wir wenigstens in diesem Augenblick):

Na gut, dann eben nicht, machen wir die obligatoriscehn Panoramabilder - zur Koralpe:

und Richtung Westpohorje mit dem Skigebiet von Kope:

Und nachdem sich Mausi fast die Nase abgefroren hatte ...
:

... verschwanden wir mit dem letzten Blick Richtung Westen in das Gipfelhaus (ja, es war wieder Tee mit Rum):

Als wir aber eine halbe Stunde später wieder draussen waren, sah der westliche Himmel Richtung Steiner Alpen (Kamniske alpe) so aus - übrigens, keines der Fotos habe ich irgendwie nachbearbeitet:

Und dann wuden die Wolken von Minute zu Minute immer mehr rot:


Das muss man doch zoomen:

Einfach geil!

Nach wenigen Minuten veränderte sich dann die Farbe Richtung rosa:

Noch ein letzter Blick zu den Julischen Alpen:

... und dann gingen wir im bescheidenen Licht unserer Stirnlampen, mit hartgefrorenen Fingern, aber voll von unvergesslichen Eindrücken, in gut einer Stunde die 500 HM zurück zum Auto. Ganz ganz genialer Nachmittag / Abend
!
Re: Urslja Gora, Mikis Sammeltopic
Verfasst: 23.11.2008 - 17:36
von Whistlercarver
Hallo
Das sind ja super Bilder mit einer genialen Stimmung.
Gruß Andreas
Re: Urslja Gora, Mikis Sammeltopic
Verfasst: 18.11.2010 - 14:51
von randy_random
Traumhafte Fotos! Diese stimmungsvollen Sonnenuntergangsbilder machen echt ordentlich was her!
Re: Urslja Gora, Mikis Sammeltopic
Verfasst: 23.11.2015 - 19:32
von miki
Sind wirklich bereits ganze 5 Jahre vergangen bis ich den letzten Bericht von diesem einfachen, 1696m hohen und für einen Halbtagesausflug bestens geeigneten Berg oberhalb des slovenischen Miesstals (Mežiška Dolina) gepostet habe? Nun, wir sind jedes Jahr mindestens drei- oder viermal oben, vor allem bei zweifelhaftem Wetter oder wenn wir für was längeres entweder keine Zeit oder keine Lust haben. Fotos von diesen Kurztouren poste ich nur noch bei besonderen Anlässen und gestern war IMO so ein Anlass, ich hoffe dass die Bilder gefallen
.
Der Tag war für unsere Halbtagesausflug auf Uršlja Gora gerade richtig: auf Mölltal bei -15 Grad und OHNE Talabfahrt hatte keiner von uns so richtig Lust, aber Neuschnee wollten wir trotzdem ausprobeiren, wenn schon nicht auf Ski dann eben 'per Pedes'. Da die Wettervorhersage für den Nachmittag besser war als für den Vormittag, sind wir erst gegen Mittag losgegangen - was sich im nachhinein als richtig erwiesen hat. Beim Parkplatz auf etwa 1100 m war es noch wolkig, es liegen gut 10 cm Neuschnee:

Richtung Gipfel wird der Schnee mehr und das Wetter wurde zunehmend schöner:


Gerade als wir das Gipfelplateau erriecht haben, kam die Sonne endgültig durch, blauer Himmel + etwa 30 cm Neuschnee, trotz etwas Wind und Minusgraden muss man da die Kamera auspacken:

Ohne Worte
:


Nordpano mit Koralpe hinten rechts:

Einfach nur schön:

Herrlicher Tiefblick; die SFG lag etwa 100 HM oberhalb des Tals, Garantie für weiss - grüne Kontraste:

Westblick, in Bildmitte die Petzen:

Nochmals Blick ins Tal:

Ein paar Fotos vom Abstieg:


Knapp vor Sonnenuntergang waren wir wieder beim Auto:
Re: Urslja Gora, Mikis Sammeltopic
Verfasst: 23.11.2015 - 21:34
von B-S-G
Ein Traum - vielen Dank für die tollen Bilder. Es wurde auch mal wieder Zeit für ordentlich Neuschnee.
Re: Urslja Gora, Mikis Sammeltopic
Verfasst: 24.11.2015 - 18:43
von judyclt
Super Bilder. Vielen Dank.
Re: Urslja Gora, Mikis Sammeltopic
Verfasst: 04.12.2015 - 18:25
von jony
Tolle Bilder, der Nebelfrost kann eben auch im relativen Flachland die Natur verzaubern!
In Berlin gibt es solche Tage aber leider sehr selten.
MfG, jony