Seite 1 von 1

Mal schnell in Saarland I: Saarbrücken 20.7.12

Verfasst: 26.07.2012 - 21:31
von flyer
In den vergangenen Tagen habe ich mir ein wenig „Urlaub“ gegönnt, bevor es nun an die Vorbereitung der nächsten Klausur geht.
Den Anfang machte, ganz spontan, am Freitag eine kleine Tour nach Saarbrücken. Genauer: in den dortigen Deutsch-Französischen-Garten.
Bild

Bild

Erste Besuchsabsicht: Endlich mal mit der alten Seilbahn fahren. Doch die war leider heute mal wieder nicht in Betrieb…
Bild

Und der Hauptgrund: Endlich den Butterfly-Count in der Gulliver-Welt holen, solange der Park noch offen hat…
Bild

…apropos offen: heute mal wieder nicht…
Bild

Argh! Damit ist auch der dritte Versuch diesen blöden Butterfly zu fahren gescheitert.
Ich bin dann kurz noch ans obere Ende des kleinen Parks gefahren, wo es einen zweiten Eingang direkt an der Straße geben müsste.
Bild

Dort traf ich dann den Herrn des Parks, der direkt auf mich zukam, mir die Hand schüttelte und fragte, wie er mir helfen könne. Etwas überrascht antwortete ich, dass ich den Butterfly fahren wolle… Ein Grinsen tauchte in seinem Gesicht auf und er meinte „ach, so einer!“. Er hatte nämlich zunächst angenommen, ich gehöre zur Filmcrew, schließlich hatte ich das gleiche Kennzeichen wie die. Kein Wunder, war doch mein Auto auf aus der großen Dürener Flotte.
Er versprach mir noch, dass der Park ab dem nächsten Tag wirklich für die ganzen Sommerferien täglich geöffnet sei. Trotzdem werde ich mich bei meinem nächsten Besuch tatsächlich an Yasmins Tipp halten und mich telefonisch anmelden ;)

Bild

Re: Mal schnell in Saarland I: Saarbrücken 20.7.12

Verfasst: 27.07.2012 - 12:10
von starli
War das nicht irgendwie so, dass die Seilbahn nur Sonntags fährt und auch dann nur bei schönem Wetter und nur in der Hauptsaison, also egtl. ganz, ganz selten? :)

Re: Mal schnell in Saarland I: Saarbrücken 20.7.12

Verfasst: 27.07.2012 - 16:32
von Zottel
Auf der HP von Saarbrücken finden sich diese Infos:


Betreiber: Familie Westrich, Saarbrücker Seilbahn GmbH
Tel. +49(0)681 51603 oder +49(0)162 2683530
E-Mail: saarbruecker-seilbahn@gmx.de

Fahrbetrieb:

In den Schulferien:
täglich von 13 bis 18 Uhr (außer bei schlechter Witterung)

Ostern bis Oktober

Mittwoch und Samstag: von 13 bis 18 Uhr
Sonntag und Feiertage: von 11 bis 18 Uhr

Auf Anfrage sind andere und weitere Termine möglich.

Preise:

Berg- und Talfahrt:
Erwachsene: 2,50 Euro
Kinder: 2,00 Euro

Berg- oder Talfahrt
Erwachsene: 2,00 Euro
Kinder: 1,50 Euro

(ohne Gewähr)
Ansonsten bin ich mittlerweile auf den Trichter gekommen, dass vorheriges Anrufen meist hilft.

Re: Mal schnell in Saarland I: Saarbrücken 20.7.12

Verfasst: 02.09.2012 - 17:45
von münchner
Auf der HP findet sich aktuell der folgende Hinweis:
Auch technischen Gründen ist die Seilbahn derzeit nicht in Betrieb.
Hoffentlich kein schlechtes Zeichen...

Re: Mal schnell in Saarland I: Saarbrücken 20.7.12

Verfasst: 03.09.2012 - 12:36
von flyer
Bin die Bahn vor ca. drei Wochen gefahren (ja, Fotos folgen demnächst...). Ich hoffe, dass die nur etwas sanieren. Denn damals wurden schon einige Anbauteile (Leitern, diese Sicherungskörbe an den Leitern usw) abmontiert und neben den Stützen abgelegt. Evtl. werden die Stützen nun Überholt oder neu lackiert...

Re: Mal schnell in Saarland I: Saarbrücken 20.7.12

Verfasst: 03.09.2012 - 12:57
von starli
Kam ja letzten Mittwoch rein zufällig vorbei, und die Bahn fuhr nicht. Wg. "Wartungsarbeiten". Hab dafür wenig Verständnis, wenn man schon eh nur 2 Tage in der Woche fährt (Mittwoch+Samstag, und im Winter ja gar nicht), kann man die Wartungsarbeiten auch so machen, dass sie Ende August noch in Betrieb ist?!

Re: Mal schnell in Saarland I: Saarbrücken 20.7.12

Verfasst: 01.02.2013 - 11:47
von Zottel
Habe eine Anfrage an das Amt für Grünanlagen in Saarbrücken heute beantwortet bekommen, den Betreiber der Seilbahn habe ich selbst nicht und die Dame vom Amt erst nach mehreren Versuchen erreichen können. Demnach sei sicher davon auszugehen, dass die Bahn ab dem Saisonbeginn 2013 am Ostersonntag regelmäßig in Betrieb gehen soll. Eventuelle Verzögerungen und Änderungen seien weiters auf folgender Seite nachzulesen: http://www.saarbruecken.de/dfg

Wunderbar :D