Seite 1 von 1
Andelsbuch | 05.08.2012 | Zefix ist das urig hier
Verfasst: 12.08.2012 - 14:28
von münchner
Re: Andelsbuch | 05.08.2012 | Zefix ist das urig hier
Verfasst: 12.08.2012 - 18:44
von starli
.. wenn der Hang rutscht, ists gut, wenn man die Stütze verschieben kann. So wie das ausschaut, ist man aber mittlerweile ziemlich am Maximum angelangt..
Re: Andelsbuch | 05.08.2012 | Zefix ist das urig hier
Verfasst: 12.08.2012 - 20:30
von münchner
Re: Andelsbuch | 05.08.2012 | Zefix ist das urig hier
Verfasst: 13.08.2012 - 16:03
von Felix_lued
Klasse Bilder. Ich war zwei Tage später da und wollte eigentlich auch schon einen Bericht über den kultigen Sessler schreiben. Aber nach deinen Bildern sehen meine Schöpfungen eher langweilig aus
Die Niedermuldenlifte waren am 7.8. in Revision oder sonst einer Untersuchung unterzogen worde. Zumindest war ein Mitarbeiter an der Talstation am Arbeiten und der Lift lief extrem langsam. Ich stell vielleicht nochmal ein Bild von dem geöffneten Antrieb rein.
MfG
Felix
Re: Andelsbuch | 05.08.2012 | Zefix ist das urig hier
Verfasst: 14.08.2012 - 13:11
von Zottel
Das macht doch tatsächlich Lust auf den Winter!
Ohne grantige Liftler wärs doch langweilig, das Bergstationsmotiv wäre dann ein Standard und hätte nicht diesen leichten Hauch des Unerwünschten
Re: Andelsbuch | 05.08.2012 | Zefix ist das urig hier
Verfasst: 14.08.2012 - 20:40
von münchner
Zyste hat geschrieben:Ohne grantige Liftler wärs doch langweilig, das Bergstationsmotiv wäre dann ein Standard und hätte nicht diesen leichten Hauch des Unerwünschten

So gesehen ist es dann Zeit für eine eine ordentliche Watschn, damit die Motive wieder etwas besonderes werden.
Re: Andelsbuch | 05.08.2012 | Zefix ist das urig hier
Verfasst: 22.08.2012 - 19:22
von JSB
Ohja das gute alte Andelsbuch .. wirklich einwenig abgeschieden von der modernen Welt aber wirklich schön
!
Re: Andelsbuch | 05.08.2012 | Zefix ist das urig hier
Verfasst: 20.09.2012 - 22:26
von xcarver
Das Panorama bei der Talfahrt ist echt klasse, sollte man beim Hochfahren mal den Kopf drehen...
Re: Andelsbuch | 05.08.2012 | Zefix ist das urig hier
Verfasst: 21.09.2012 - 13:00
von thun
Schöne Fotos.
Dazu eine technische Frage: Ist der Instagram-Look per Photoshop-Skript o.ä. umsetzbar, oder hast Du tatsächlich für jedes Foto einzeln die Tonwertkurrektur bemüht?
Re: Andelsbuch | 05.08.2012 | Zefix ist das urig hier
Verfasst: 21.09.2012 - 19:47
von münchner
Bisher nutze ich drei Aktionen/Skripte für die Effekte: Vanillaroid, Buttercream Vintage und Cherry Haze. Wenn ich die einzelnen Schritte auch noch „manuell“ durchführen müsste, würde ich mit so einem Bericht überhaupt nicht mehr fertig werden. Zudem fehlt mir da auch das Detailwissen.
Re: Andelsbuch | 05.08.2012 | Zefix ist das urig hier
Verfasst: 21.09.2012 - 23:10
von McMaf
münchner hat geschrieben: Ich schreibe jetzt nicht ein Muss im Winter (dann klappt es wieder nicht

), dennoch ist ein Besuch eingeplant.
Du kannst in den Wintermonaten mal mit einem Anruf von mir rechnen. 
Sehr schöne Bilder. Und vor allem gut zu wissen, dass es sowas praktisch direkt vor der Haustüre hat. Habe dem Gebiet bisher kaum Beachtung geschenkt.
Re: Andelsbuch | 05.08.2012 | Zefix ist das urig hier
Verfasst: 04.10.2012 - 19:08
von Widdi
Und ich werd kommenden Winter wenn genug Schnee liegt, wieder beide Gebiete machen müssen. Auch wenn die eher klein sind, aber kombiniert sehr gut für einen Tag geeignet. Für eines von beiden lohnt sich die lange Anfahrt für mich kaum. Anders siehts bei Kampenwand und Kranzberg aus, die ich letzte Saison für 2 gemütliche Schitage gewählt hatte (aber die sind auch deutlich näher) ESL als Hauptanlage und Zubringer im Winter, gibts ja in (West)Österreich nur noch in Alberschwende, am Kellerjoch (leider fährt die 1. Sektion nicht mehr, obwohl unten genug Infrastruktur wäre) und in Ramsau (Zillertal). Auch der ESL am Gschwandtkopf fällt drunter, aber grad so, da die eigtl. Hauptanlage vorn in Seefeld ist und eine 4SB.
mFg Widdi