Seite 1 von 1
Re: LSAP Luisenhöhe / Haag am Hausruck
Verfasst: 17.08.2012 - 02:57
von Drahtseil
Echt schade, das auch diese ESL weg ist. Ich hoffe, du konntest wenigstens ein Andenken mit nehmen.
Re: LSAP Luisenhöhe / Haag am Hausruck
Verfasst: 17.08.2012 - 13:15
von Dieseltom
Das kommt alles neu dort! Steht auch im Prospekt. Liegen noch Gehänge rum hier??? War ein schöner WITO-ESL. Hab ihn leider auch verpasst.
Re: LSAP Luisenhöhe / Haag am Hausruck
Verfasst: 20.09.2012 - 21:55
von Dachstein
WITO? Nix da - der war ein astreiner Swoboda (vergl. Stützen mit dem Wurbauerkogel - Portalstützen).
MFG Dachstein
Re: LSAP Luisenhöhe / Haag am Hausruck
Verfasst: 20.09.2012 - 22:07
von Seilbahnfreund
Das soll nun statt dem ESL kommen:
http://www.nachrichten.at/oberoesterrei ... t70,960226
Gruß Seilbahnfreund
Re: LSAP Luisenhöhe / Haag am Hausruck
Verfasst: 21.09.2012 - 06:47
von one_only80
ne dachstein die sessel waren wito der rest swoboda
Re: LSAP Luisenhöhe / Haag am Hausruck
Verfasst: 21.09.2012 - 08:08
von Dieseltom
Die Anlage war eine Wito Anlage. Modell Kombilift und wurde als ESL betrieben. Typische Wito Portalstützen. Wito Robas und FBMs. Der Wurbauer hat eine einzige Portalgitterstütze an der Bergstation. Sonst Swoboda T-Stützen . Auch die Seilspurweite auf der Luisenhöhe entspricht dem Kombilift von Wito.
Re: LSAP Luisenhöhe / Haag am Hausruck
Verfasst: 21.09.2012 - 12:32
von Zottel
Die Stützen hier erinnern doch sehr stark an die des Kombilifts am Glungezer und der ist ein Swoboda??
Re: LSAP Luisenhöhe / Haag am Hausruck
Verfasst: 21.09.2012 - 15:42
von Dachstein
one_only80 hat geschrieben:ne dachstein die sessel waren wito der rest swoboda

Ich red eh von der Anlage, nicht vom FBM. Ob da jetzt Swoboda, Wito, Wopfner oder co. dranhängen, ist der Seilbahnanlage an sich ja egal, denn die war von Swoboda.
MFG Dachstein
Re: LSAP Luisenhöhe / Haag am Hausruck
Verfasst: 28.09.2012 - 22:52
von sorti
Ich stell´ hier zur Ergänzung mein Video rein:
Direktlink
Schade um den Abriss, ich bin mit dem Lift immer gern gefahren (war auch der Hauptgrund, wieso ich meine Eltern immer zwang, einen Ausflug dorthin zu machen
).
@Schlepplift:
Der Schlepper war zuletzt im Frühjahr 2010 in Betrieb
Re: LSAP Luisenhöhe / Haag am Hausruck
Verfasst: 28.09.2012 - 23:06
von Dieseltom
Der Liftwart kann nix. In Mauterndorf haben wir gelernt die Leute so reinzusetzen , daß die Gehänge nicht schaukeln! Der XXX hält die S
esseln an der Rückenlehne zurück. Reinschieben muß man die Fahrgäste.Mit Gefühl!!!!
Bitte in Zukunft auf Schimpfwörter verzichten !
Gruss TPD
Moderator Historisch + LSAP
Re: LSAP Luisenhöhe / Haag am Hausruck
Verfasst: 28.09.2012 - 23:36
von Manu85
Der hat echt keine Ahnung von dem was er da macht
Re: LSAP Luisenhöhe / Haag am Hausruck
Verfasst: 29.09.2012 - 16:44
von vovo
Danke für das Video - das ist wenigstens eine kleine Entschädigung dafür, dass man den Lift verpasst hat.
Re: LSAP Luisenhöhe / Haag am Hausruck
Verfasst: 25.10.2013 - 08:54
von becks7
Bin beide Anlagen noch gefahren. Mich wunderts nicht, dass gleich alles abgetragen wurde. Als Skiregion ist Haag nicht gerade bekannt und vor allem hat Frau Holle die Luisenhöhe in den letzten Jahren doch sehr im Stich gelassen. Für geübte Skifahrer ist der Hang auch total unattraktiv. Letztendlich hat das ganze dem Ort doch mehr gekostet als eingebracht. Bekannt und beliebt war allerdings die Sommerrodelbahn. Schade um die beiden Oldtimer ists natürlich dennoch...warum Lifte wie der ESL aufgrund ihres Alters dann einmach mal keine Konzession mehr erhalten, ist mir völlig schleierhaft. Betriebstauglich und sicher dürfte er jedenfalls noch gewesen sein.
Re: LSAP Luisenhöhe / Haag am Hausruck
Verfasst: 25.10.2013 - 17:40
von Zottel
becks7 hat geschrieben:Bekannt und beliebt war allerdings die Sommerrodelbahn. Schade um die beiden Oldtimer ists natürlich dennoch...warum Lifte wie der ESL aufgrund ihres Alters dann einmach mal keine Konzession mehr erhalten, ist mir völlig schleierhaft. Betriebstauglich und sicher dürfte er jedenfalls noch gewesen sein.

Dazu die Infos auf der Homepage (dort auf Rodelbahn klicken):
Rodelbahn und Sessellift:
Aufgrund der notwendigen Erneuerung eines der letzten Einer-Sessellifte (Baujahr 1964, Fa. Swoboda/Carvatech) in Form einer neuartigen Aufstiegshilfe ist der Betrieb der beliebten Sommerrodelbahn in der Saison 2013 vorrübergehend eingestellt.
Wir arbeiten derzeit intensiv an der Realisierung der neuen Aufstiegshilfe!
Klingt nach 'erstmal weg und dann weitersehen'. Mal sehen was draus wird.
Re: LSAP Luisenhöhe / Haag am Hausruck
Verfasst: 28.10.2013 - 08:14
von becks7
Klingt nach 'erstmal weg und dann weitersehen'. Mal sehen was draus wird.[/quote]
Da hast du den Nagel auf den Kopf getroffen! Anfangs (nach Abbau der alten Anlagen) wurde es so dargestellt, als ob eine Nachfolgeranlage schon in trockenen Tüchern sei. Aber wenn du mich fragst, wird das noch eine ganze Weile dauern, bis da wieder was raufgeht. Meines Wissen nach war eine Zeit lang auch schon eine Baugenehmigung für eine neue Bahn beinahe unter Dach und Fach.
Besser wärs gewesen, sie hätten einfach den ESL stehen gelassen und sich um eine neue Konzession bemüht.
Re: LSAP Luisenhöhe / Haag am Hausruck
Verfasst: 19.08.2014 - 15:48
von Carolinchen
Hallo zusammen,
ich kenn mich mit dem Thema grundsätzlich gar nicht aus und habe nur durch Zufall den Eintrag gefunden weil ich die Rodelbahn gesucht habe.
Früher war ich jeden Sommer bei der Rodelbahn und bin immer mit dem Lift gefahren, ich kann gar nicht glauben, dass es das alles nicht mehr gibt
ewig traurig und sehr schade darum.
Vielen Dank für das tolle Video! Das weckt ein Stück Erinnerung an die schöne Zeit.
LG
Caro
Re: LSAP Luisenhöhe / Haag am Hausruck
Verfasst: 19.08.2014 - 22:32
von vovo
Carolinchen hat geschrieben:Früher war ich jeden Sommer bei der Rodelbahn und bin immer mit dem Lift gefahren, ich kann gar nicht glauben, dass es das alles nicht mehr gibt

ewig traurig und sehr schade darum
Das Gefühl kenne ich zu gut aus ein paar Skigebieten - vor allem, wenn Kindheitserinnerungen dran geknüpft sind. Bei Seilbahnen und Liften, die man schon vor 20 Jahren abgerissen hat, existieren dann meist kaum noch Fotos oder gar Youtube-Videos.
Re: LSAP Luisenhöhe / Haag am Hausruck
Verfasst: 12.05.2020 - 14:35
von becks7
Wenn man jetzt böse sein will, könnte man behaupten, dass die Gerechtigkeit nicht allzu lange auf sich warten ließ. Laut Zeitungsbericht ist die Betreibergesellschaft dieser widerlichen Blechschlange, mit der man den Berg verschandelt hat, insolvent.
https://www.meinbezirk.at/grieskirchen- ... s_a3865143